AA

Deutschkurse besuchen oder die Sozialleistungen werden gekürzt - Plakolm kündigt Verschärfungen an

15.05.2025 Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) hat am Donnerstag einen strengeren Kurs bei verpflichtenden Deutschkursen für Asylberechtigte angekündigt. In Zukunft sollen etwa beim Fernbleiben Sozialleistungen gekürzt werden. Als Vorbild nannte Plakolm ähnliche Regelungen etwa in Oberösterreich oder Niederösterreich, die sie gerne bundesweit umgesetzt sehen würde.

Vor 75 Jahren: Es wurde Licht in Dornbirn

15.05.2025 Eines der international bekanntesten und innovativsten Unternehmen Vorarlbergs wurde vor 75 Jahren gegründet. Der Konzern ist in seiner Branche nach wie vor und wortwörtlich ein “Leuchtturm”.

Opferstockdiebe in Purkersdorf gefasst

15.05.2025 In Purkersdorf (Bezirk St. Pölten) sind zwei mutmaßliche Opferstockdiebe auf frischer Tat ertappt worden.

WIFO-Chef: "Im historischen Vergleich ein großes Sparpaket"

15.05.2025 Nach der Budgetpräsentation vom Dienstag hat sich WIFO-Chef Gabriel Felbermayr geäußert. "Es ist im historischen Vergleich ein großes Sparpaket", so der Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts.

8.900 Dollar pro Unze? Gold-Report sieht extremes Potenzial

16.05.2025 Der Goldpreis ist zwar nach der Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China zurückgegangen und "es gibt ob der kleinen Korrektur schon einen Katzenjammer", dennoch sieht Gold-Experte Ronald Stöferle noch "reichlich Luft nach oben".

Volkshilfe Wien: Neuer Standort für psychische Gesundheit eröffnet

15.05.2025 An einem neuen Standort in Wien-Leopoldstadt hat die Volkshilfe Wien zwei Angebote für psychische Gesundheit eröffnet.

Darum wird es in Wien keine Pfandringe an Mistkübeln geben

15.05.2025 Trotz Einführung des Einwegpfands mit Jahresbeginn lehnt Wien die Installation von sogenannten Pfandringen an öffentlichen Müllbehältern gleich aus mehreren Gründen ab.

Anklage gegen ÖVP-Klubobmann Wöginger wegen Amtsmissbrauchs

15.05.2025 Beim Landesgericht Linz hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) eine Anklage gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger wegen Amtsmissbrauchs eingebracht.

Kein Gebührenschock im Land

15.05.2025 Pass, Ausweis und Co. kosten bald deutlich mehr, ebenso das Klimaticket. Auf Landesebene ist die Situation eine andere.

Zuerst Mittelfinger, dann Beißattacke: Pkw-Kontrolle in Wien-Ottakring eskalierte

15.05.2025 Ein 33-jähriger Mann wurde am Mittwoch in Wien-Ottakring festgenommen, nachdem er bei einer Verkehrskontrolle aggressiv agierte, einen Polizisten angriff und dabei verletzte.

Einbruch bei Fischerteich in Wien-Donaustadt: Verdächtiger im Schilf festgenommen

15.05.2025 Ein Mann in Wien-Donaustadt soll Truhen aufgebrochen und Fischereiausrüstung entwendet haben – die Polizei nahm ihn noch am Tatort fest.

Pkw bei Unfall Richtung Gehsteig geschleudert: Fußgänger in Wien-Simmering schwer verletzt

15.05.2025 Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Sendnergasse mit der Mannswörther Straße in Wien-Simmering ist am Mittwochnachmittag ein 53-Jähriger Fußgänger schwer verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber stand im Einsatz.

27-Jähriger lebensgefährlich verletzt in Wien-Favoriten aufgefunden

15.05.2025 In der Nacht auf Donnerstag wurde in Wien-Favoriten ein schwer verletzter Mann am Boden liegend aufgefunden. Der 27-Jährige wurde in kritischem Zustand in ein Krankenhaus gebracht.

“Freude ist groß”: Renommierter Preis für Lingenauer Architekt Laurin Zündel

15.05.2025 Auszeichnung für Planung und Umsetzung der Clarissakork-Manufaktur in Krumbach.

Nach 38 Jahren Haft - DNA-Beweise erlösen Briten

16.05.2025 Zu Unrecht hat ein Mann in Großbritannien 38 Jahre lang im Gefängnis gesessen. Nach Einschätzung britischer Medien handelt es sich um einen Justizirrtum von historischem Ausmaß. Der 68-Jährige hatte schon früher versucht, die Verurteilung aufheben zu lassen.

Historien-Romanze geht weiter: Netflix bestätigt zwei neue Staffeln für "Bridgerton"

15.05.2025 Der Serienhit "Bridgerton" bekommt zwei weitere Staffeln.

Singender Papst Leo sorgte für Überraschung

15.05.2025 Am vergangenen Sonntag hat Papst Leo XIV. die Öffentlichkeit überrascht, als er mit klarer Stimme die liturgischen Gesänge leitete.

Großteil der Lehrer nutzt digitale Medien im Unterricht, aber nur in geringem Ausmaß

18.06.2025 Die Mehrheit der Lehrkräfte in Österreich verwendet im Unterricht digitale Medien, jedoch meist nur sporadisch. Dies geht aus einer am Donnerstag vorgestellten Studie des Österreichischen Bundesverlags (ÖBV) und der Universität Linz hervor, bei der 949 Personen befragt wurden. Laut Studie nutzen 87 Prozent digitale Geräte und Angebote, allerdings setzen lediglich ein Viertel diese für über 40 Prozent ihres Unterrichts ein. Die Hälfte der Lehrkräfte verwendet digitale Medien in weniger als 20 Prozent des Unterrichts.

Klimaförderungen schrumpfen, Klimagesetz soll bis Sommer vorliegen

15.05.2025 Norbert Totschnig verantwortet neben der Landwirtschaft nun auch die Klimaagenden. Die Kürzungen verteidigt er.

AUA setzt weiter nicht in Tel Aviv auf

15.05.2025 Die Lufthansa-Gruppe hält an ihrem Flugstopp für Israel vorerst fest. Das betrifft auch die AUA.

Experten warnen vor Risiken der Messenger-Überwachung

15.05.2025 Bei Fachleuten sorgt der Entwurf zur geplanten Messenger-Überwachung für Kritik - unter anderem weil es nötig sein würde, externes Know-how für die technische Infiltrierung von Geräten in Anspruch zu nehmen.

Zug erfasste Mann in Schladming

15.05.2025 In Schladming ist es zu einem nächtlichen Unfall mit einem Regionalzug und einem Fußgänger gekommen. Der betroffene, schwer verletzte Oberösterreicher landete im Spital.

Verschärfung bei Deutschkursen für Asylberechtigte angekündigt

15.05.2025 Im Asylbereich ist am Donnerstag eine Verschärfung bei Deutschkursen angekündigt worden. Der Blick ist nach Niederösterreich und Oberösterreich gerichtet.

Masern: Oberösterreich prüft Kindergeld-Stopp bei Impfverweigerung

15.05.2025 In Oberösterreich häufen sich Masernfälle. Nun denkt das Land über drastische Maßnahmen nach: Eltern, die ihre Kinder nicht impfen lassen, könnten künftig kein Kindergeld mehr erhalten.

Produktrückruf wegen möglicher Metallfremdkörper in "denns Biomarkt"-Käse

15.05.2025 Die Unternehmen Denns BioMarkt und dennree rufen vorsorglich den Artikel „Thise Mejeri Nordsee Käse ca. 170g Stück“ zurück. Grund für den Rückruf ist der Verdacht auf mögliche Metallfremdkörper in einzelnen Verpackungen des genannten Produkts.

Radfahrer (11) kollidierte in NÖ mit Auto

15.05.2025 In Waidhofen a.d. Ybbs ist am Mittwoch ein Elfjähriger mit dem Fahrrad verunglückt und schwer verletzt worden.

Krokodil tötet Schwimmer in Indonesien

16.05.2025 Nach einem Krokodilangriff auf der indonesischen Insel Sumatra ist das Opfer tot aus einem Kanal geborgen worden.

Am 17. Mai mit den Wiener Linien gratis ins Bank Austria Kunstforum

15.05.2025 Am 17. Mai 2025 laden die Wiener Linien und ihre Kooperationspartner die Besitzer einer Wiener Linien Jahreskarte zu einem kostenlosen Besuch ins Bank Austria Kunstforum ein.

Kunst als Raum der Verbindung

15.05.2025 Neue Ausstellung der Hilti Art Foundation: „In Touch – Begegnungen in der Sammlung“.

Schlange in Wiener Hotelklo entdeckt: "Khloe" zieht in Reptilienzoo "Welt der Gifte"

15.05.2025 Im November 2023 sorgte eine Schlange in einer Wiener Hoteltoilette für großes Aufsehen. Nun hat "Khloe" ein dauerhaftes und artgerechtes Zuhause in einem Reptilienzoo gefunden.

Europa könnte 2025 Hitzesommer erleben

15.05.2025 Europa steht laut Modellrechnungen 2025 wahrscheinlich ein Hitzesommer bevor. Der Wärmestau im Nordatlantik lasse einen außergewöhnlich heißen Sommer erwarten, so das Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M) in Hamburg, wie die dpa am Donnerstag berichtete.

Sobotka erhielt höchste IKG-Auszeichnung

15.05.2025 Ex-Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat von der Israelitische Kultusgemeinde (IKG) die Torberg-Medaille bekommen.

80 Jahre Kriegsende: Jubiläumsjahr mit Festakten und Befreiungsfeiern

15.05.2025 80 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Proklamation der Unabhängigkeit Österreichs vergangen, 70 Jahre seit der Unterzeichnung des Staatsvertrags. Zu Feiern und Gedenkveranstaltungen laden deshalb der Bundespräsident, das Bundeskanzleramt und das Parlament ein.

Frontalkollision in OÖ: Zwei Schwerverletzte, Hund starb

15.05.2025 Mittwochnachmittag kam es in Wallern an der Trattnach, im oberösterreichischen Bezirk Grieskirchen, zu einer Frontalkollision. Dabei wurden beide Lenkerinnen schwer verletzt. Der Hund einer Autofahrerin starb.

Vorarlberger Startup begeistert beim World Cup

15.05.2025 Benmo erreicht Platz 4 beim Startup World Cup Austria.

Kommentar: Verpasste Chance!

15.05.2025 Markus Marterbauer hat am Dienstag sein erstes Budget präsentiert. Er muss einerseits sparen, andererseits aber auch Antworten finden auf drängende Probleme: Hilfe für die sozial Schwachen und Maßnahmen gegen die Klimakrise. Diese Antworten gab es nicht: Künftig gibt es weniger Solidarität für Menschen, die Unterstützung benötigen, und weniger Klimaschutz. Die Klimakrise beschert uns – speziell

Festakte zu Staatsvertrag am Donnerstag in Wien

16.05.2025 70 Jahre nach der Unterzeichnung des Staatsvertrags gehen am Donnerstag in Wien zwei Festakte über die Bühne. Ort des Geschehens sind das Parlament und der Schlossgarten des Belvedere.

Messerattacke in Wiener Anwaltskanzlei: Mann nicht zurechnungsfähig

15.05.2025 Nach der Messerattacke in einer Wiener Anwaltskanzlei vom vergangenen Februar hat die Staatsanwaltschaft eine Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum beantragt.

Coca-Cola versus Pepsi: Die größte Schlacht der Softdrink-Geschichte

15.05.2025 Wie Pepsi den Geschmack gewann – und Coca-Cola dennoch den Krieg. Eine Geschichte über Markenmacht, Psychologie und den Wert von Vertrauen.