AA

Umsatz bricht ein: Umweltkatastrophen machen Stadler zu schaffen

20.03.2025 Extremwetter in Europa haben den Schienenfahrzeughersteller Stadler 2024 stark getroffen. Verzögerungen bei Aufträgen, ein Umsatzeinbruch und gesenkte Gewinnziele prägen das Geschäftsjahr. Die Dividende wird drastisch gekürzt.

AKH-Patientin erhielt sechsfache Schmerzmittel-Überdosis: Tot

20.03.2025 Eine 88-jährige Krebspatientin starb im Wiener AKH an einer sechsfachen Überdosis des Opioids "Vendal". Gegen den behandelnden Oberarzt wird wegen grob fahrlässiger Tötung ermittelt.

Nachhaltig radeln: 48er-Tandler in Wien startet Frühlingsrabatt auf Fahrräder

20.03.2025 Der 48er-Tandler bietet ab 20. März eine große Auswahl an günstigen, geprüften Fahrrädern – umweltfreundlich und ressourcenschonend.

Brandkatastrophe in Nordmazedonien: Alle Opfer identifiziert, dutzende Lokale geschlossen

20.03.2025 Nach dem verheerenden Brand bei einem Hip-Hop-Konzert in Nordmazedonien sind mittlerweile alle 59 Todesopfer identifiziert worden. Für Donnerstag sind in Kocani Trauerfeiern für die zumeist jungen Konzertbesucher angesetzt. Nach der tödlichen Brandkatastrophe haben die Behörden zudem landesweit dutzende Nachtclubs und Lokale geschlossen.

Justizanstalt St. Pölten mit Brand konfrontiert

20.03.2025 Ein Brand in der Justizanstalt St. Pölten ist am Donnerstag ohne Verletzte geblieben.

Tanner trotz Budgetsituation weiter für Bundesheer-Aufbauplan 2032+

20.03.2025 Verteidigungsministerin Tanner setzt trotz schwieriger Budgetlage weiter auf den Aufbauplan 2032+ des Bundesheeres. In einem Interview betonte sie, dass Sicherheitsressorts angesichts der aktuellen geopolitischen Situation besonders berücksichtigt werden sollten. Gleichzeitig sollen im Verwaltungsbereich Einsparungen durch Effizienzsteigerungen erfolgen.

Arbeiter stürzte im Weinviertel sieben Meter ab

20.03.2025 Nach einem Absturz über rund sieben Meter ist ein Arbeiter aus dem Weinviertel ins Krankenhaus nach Wien gebracht worden.

Türkei beschlagnahmt Baufirma von Erdogan-Kontrahent Imamoglu

20.03.2025 Die Türkei hat das Bauunternehmen des inhaftierten Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem Imamoglu, beschlagnahmt. Dies teilte die Generalstaatsanwaltschaft von Istanbul in einer Stellungnahme am späten Mittwochabend mit. Die türkische Polizei ermittelt außerdem gegen mehrere Social-Media-Nutzer wegen ihrer Beiträge, die Imamoglu unterstützen.

Weltglücksbericht: Finnland bleibt auf Platz 1, Österreich rutscht ab

20.03.2025 Finnland verteidigt erneut seinen Titel als das glücklichste Land der Welt. Zum achten Mal in Folge belegt das nordische Land den Spitzenplatz im Weltglücksbericht.

Geisterfahrer in Elektromobil: Arbeiter schritten auf A8 in OÖ ein

20.03.2025 Ein Geisterfahrer mit einem Elektromobil ist auf der A8 in Oberösterreich angehalten worden.

Wiener in Kletterhalle im Bezirk Mödling verunglückt

20.03.2025 In einer Kletterhalle im Bezirk Mödling ist es am Mittwoch zu einem Unfall mit einem Schwerverletzten gekommen. Betroffen war ein Pensionist aus Wien-Brigittenau, ein Notarzthubschrauber war im Einsatz.

Liveblog: Aufarbeitung von Grasser-Ära geht ins Finale

20.03.2025 Nach einem erstinstanzlichen und nicht rechtskräftigen Urteil gegen den ehemaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser beginnt am Donnerstagvormittag am Obersten Gerichtshof (OGH) das Berufungsverfahren rund um den Verkauf von Tausenden Bundeswohnungen.

Zumindest 50.000 Euro Förderung für Wildtierstation

20.03.2025 Dennoch gibt es weiter Diskussionen um die Landesförderung für die Wildtierhilfe. Ein Oppositionsantrag wurde im Finanzausschuss abgelehnt.

Finnland bleibt glücklichstes Land der Welt

20.03.2025 Finnland bleibt das Land mit den glücklichsten Menschen der Erde. Das Land im hohen Norden Europas sichert sich die Topplatzierung in der weltweiten Glücksrangliste auch im achten Jahr in Folge, wie aus dem aktuellen Weltglücksbericht hervorgeht.

Grasser-Prozess: Zweiter Verhandlungstag am Obersten Gerichtshof

21.03.2025 Am Freitag um 10 Uhr startet der zweite Tag des Berufungsverfahrens am Obersten Gerichtshof (OGH) in der Causa Buwog & Co. Erstinstanzlich und nicht rechtskräftig wurde Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser im Dezember 2020 am Wiener Straflandesgericht zu acht Jahren Haft verurteilt. 

Zeitumstellung: Am 30. März beginnt 2025 die Sommerzeit

29.03.2025 Am letzten Sonntag des Monats, in der Nacht auf den 30. März, startet heuer wieder die Sommerzeit. In ganz Europa werden die Zeiger um 2 auf 3 Uhr vorgerückt. Seit sieben Jahren liegt in der EU ein Vorschlag auf dem Tisch, dieses Prozedere zu beenden, eine Einigung ist aber vorerst weiterhin nicht in Sicht. Derzeit scheint man in Brüssel und den europäischen Hauptstädten ganz andere Sorgen zu haben.

Greenpeace muss hunderte Millionen wegen US-Pipeline zahlen

20.03.2025 Die Umweltschutzorganisation Greenpeace ist am Mittwoch von einem Gericht im US-Bundesstaat North Dakota zur Zahlung von mehreren hundert Millionen Dollar Schadenersatz an den Betreiber einer Ölpipeline verurteilt worden.

Selenskyj stimmt Stopp von Angriffen auf Energieanlagen zu

20.03.2025 Nach Russland hat auch die Ukraine einem vorübergehenden Stopp von Angriffen auf Energieanlagen zugestimmt.

Zu veraltet oder zu woke? Wirbel um “Schneewittchen”-Remake

19.03.2025 Kontroversen um die politischen Ansichten der Hauptdarstellerinnen Rachel Zegler und Gal Gadot zum Gaza-Krieg sowie die moderne Adaption des Märchens haben in den für Wirbel gesorgt.

Stocker sieht "Zeitenwende in der EU angekommen"

19.03.2025 Österreich unterstützt grundsätzlich die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Pläne zur Stärkung Europas, sagte Bundeskanzler Stocker. Die Regierung wird in den kommenden Tagen die Auswirkungen auf Österreich und den weiteren Umgang damit prüfen, erklärte der Kanzler im EU-Hauptausschuss des Parlaments.

“Einen Betonklotz unter Wasser gegen Feuer versichern”

20.03.2025 Bei Burtscher Hackspiel & Partner ist man der Ansicht, dass Versicherungen einen deutlich schwindenden Risiko-Appetit an den Tag legen.

28. Wiener Feuerwehrlauf in Gedenken an Michael Podhornik

19.03.2025 Am 30. März findet der Wiener Feuerwehrlauf zum 28. Mal statt. Der Lauf erinnert an den verstorbenen Feuerwehrmann Michael Podhornik und lädt Sportbegeisterte zu einer Strecke durch den Prater ein.

Plan für Nationalratssitzungen in kommender Woche steht

19.03.2025 Der Nationalrat nimmt mit der neuen Regierung seine Arbeit wieder auf. Die Präsidiale hat heute entschieden, dass nächste Woche zwei Sitzungen stattfinden werden.

Gottfried Bechtold: Vom Betonporsche zur Malerei

19.03.2025 In der Galerie Krinzinger in Wien wird am Donnerstag Abend ­die Ausstellung „3 bis 2 D“ von ­Gottfried Bechtold eröffnet.

Schulen werden ab 1. Mai handyfrei

19.03.2025 Bildungsminister präsentiert Handyverbot bis zur achten Schulstufe.

Mörderischer Teenie: Was "Adolescence" zum Netflix-Hit macht

19.03.2025 Das Netflix-Publikum hat eine Schwäche für Crime-Geschichten und psychische Abgründe: Die britische Miniserie "Adolescence" über einen mörderischen Teenager könnte sich zum Serienhit dieses Frühlings entwickeln.

Google präsentiert neues Smartphone: Das kann das neue Pixel 9a

19.03.2025 Mehr Leistung, bessere Kamera und clevere KI-Features: Mit dem neuen Pixel 9a bringt Google ein Smartphone auf den Markt, das trotz seines attraktiven Preises nicht auf Premium-Features verzichtet.

Handgranaten-Fund in Keller in Wien-Liesing: Diversion für 41-Jährigen

19.03.2025 Ein psychisch belasteter Mann hatte zwei funktionstüchtige Handgranaten in seinem Kellerabteil deponiert. Nach einem Polizeieinsatz wurde er festgenommen – nun entschied das Gericht auf Diversion.

Osterfest im Schloss Augarten: Kreativer Frühlingszauber für die ganze Familie

19.03.2025 Workshops, Rätselrallye und süße Köstlichkeiten: Die Wiener Porzellanmanufaktur lädt am 5. April zum Osterfest im Schloss Augarten.

Abwasseranalyse 2024: Kokain-Konsum in Österreich steigt weiter

20.03.2025 Der Drogenkonsum in Österreich folgt laut den aktuellen Abwasseranalysen des Instituts für Gerichtliche Medizin (GMI) an der Medizinischen Universität Innsbruck weiterhin den Trends der Vorjahre. Während Cannabis die am häufigsten konsumierte illegale Substanz bleibt, zeigt Kokain eine steigende Verbreitung. Zudem wird im Westen Österreichs mehr Kokain, Amphetamin und synthetische Drogen konsumiert als im Osten, teilte die Universität am Mittwoch mit.

Johann Strauss liefert Motto für "Eis des Jahres" 2025

19.03.2025 Wer heuer nach dem "Eis des Jahres" sucht, der findet statt einer ausgewählten Sorte ein Motto. Dieses lautet "Johann Strauss", wie am Mittwoch bei der Eröffnung der Eissaison in Wien erklärt wurde.

Österreich sei "Brüssel-hörig": FPÖ attackiert Bundesregierung

19.03.2025 Die FPÖ wirft der Bundesregierung „Brüssel-Hörigkeit“ vor und kritisiert die EU für ihre Ukraine-Politik.

USA gingen auch in Österreich auf Eiersuche

19.03.2025 Die Vereinigten Staaten haben sich nach dem dortigen Ausbruch der Vogelgrippe auch in Österreich auf die Suche nach Eiern begeben.

20 Kilo Cannabis bei Kontrolle am Flughafen Wien-Schwechat sichergestellt

19.03.2025 Am Dienstag gelang den Beamten des Stadtpolizeikommandos Schwechat ein Schlag gegen den internationalen Drogenhandel.

Hotel Park Hyatt auf dem Markt: Millionen-Deal in Wiener City

19.03.2025 Der Konkursverwalter der Signa Prime Selection, Norbert Abel, hat den Verkaufsprozess für das Park Hyatt in Wien offiziell eingeleitet. Das Luxushotel im "Goldenen Quartier" soll bis Mitte 2025 veräußert werden.

OGH-Entscheidung über Haft für Karl-Heinz Grasser

19.03.2025 Am Donnerstag fällt der Oberste Gerichtshof in Wien eine wichtige Entscheidung über das Urteil gegen den Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser. Es geht um eine mögliche Bestätigung der achtjährigen Haftstrafe im Zusammenhang mit einem Immobiliendeal, der die Republik seit 21 Jahren beschäftigt.

Korrektur bringt neue Mandatsverteilung in Hohenems

19.03.2025 In Bregenz hatten die Wählerinnen und Wähler einen kuriosen Stimmzettel in der Hand.

Neue OP-Strategie: So will Wien Wartezeiten massiv verkürzen

19.03.2025 Wien geht neue Wege, um lange OP-Wartezeiten zu reduzieren: Planbare Eingriffe werden an Privatkliniken ausgelagert - ohne Mehrkosten für Patienten.

Verein MUT unterstützt Alleinerziehende in Wien mit Energiegutscheinen

19.03.2025 Zehn Alleinerziehende in Wien erhielten vom Verein MUT Energiegutscheine im Wert von jeweils 150 Euro. Die Initiative soll armutsgefährdete Haushalte entlasten.

"Eine Menge Material": Bislang geheime Dokumente zum Mord an John F. Kennedy veröffentlicht

19.03.2025 US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag bisher geheime Dokumente zum Mord an Präsident John F. Kennedy im Jahr 1963 veröffentlicht.