AA
  • VIENNA.AT
  • Europawahl 2024

  • VOLT bei EU-Wahl in Österreich nicht am Stimmzettel

    25.04.2024 Die gesamteuropäische Gruppierung VOLT wird vermutlich bei den EU-Wahlen in Österreich nicht auf dem Wahlzettel vertreten sein und könnte überdies mit einem Strafverfahren konfrontiert werden.

    Klima und Demokratie: Das Wahlprogramm der Grünen bei der EU-Wahl 2024

    25.04.2024 "Weil uns die Zukunft Europas am Herzen liegt": Diesen Titel trägt das Wahlprogramm der Grünen bei der Europawahl 2024. Inhaltlich widmet man sich den Themen Klimawandel, Demokratie und Menschenrechte und Fortschritt.

    Nach EU-Wahlplakaten mit Trump und Putin nun klassische Sujets bei NEOS

    25.04.2024 In der zweiten Plakatwelle zur Europawahl setzen die NEOS auf klassische Motive mit ihren Spitzenkandidaten und betonen ihre Position als proeuropäische Kraft.

    NEOS-Chefin Meinl-Reisinger warnt vor Kräften, "die dieses Europa zerstören wollen"

    26.04.2024 NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger möchte nach den enttäuschenden Abschneiden der Pinken bei den Kommunalwahlen in Salzburg und Innsbruck "nach vorne schauen".

    EU-Wahl: Kleinparteien werben noch bis Freitag

    22.04.2024 Bis kommenden Freitag (26.4.) haben Kleinparteien, die bei der EU-Wahl am 9. Juni antreten wollen, noch Zeit, die nötigen Unterstützungserklärungen einzusammeln.

    Wiener SPÖ: Ludwig wurde mit 92,63 Prozent wiedergewählt

    21.04.2024 Am Samstag ist der Landesparteivorsitzende der Wiener SPÖ, Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), mit 92,63 Prozent wiedergewählt worden.

    Schieder bekräftigt Bekenntnis zu Russland-Sanktionen

    19.04.2024 Andreas Schieder, SPÖ-Spitzenkandidat für die Europawahl 2024, hat am Freitag sein Bekenntnis zu den Russland-Sanktionen bekräftigt.

    "Es reicht": FPÖ wirbt auf Plakaten mit Stopp für "EU-Wahnsinn"

    19.04.2024 Die FPÖ hat am Freitag ihre erste Plakatwelle für die Europawahl präsentiert. Darauf prangt der Slogan "EU-Wansinn stoppen".

    "Fridays For Future" planen Aktionen und Demo zur EU-Wahl

    19.04.2024 Die Umweltschutzorganisation "Fridays For Future Austria" startete am Freitag einen Aktionstag, um auf die Europawahlen aufmerksam zu machen. Geplante Veranstaltungen fanden in Wien, Linz, Graz und Innsbruck statt.

    EU-Wahl: Schallenberg appelliert an Auslandsösterreicher

    21.04.2024 In einem Video, das am Donnerstagabend auf sozialen Netzwerken geteilt wurde, hat Außenminister Schallenberg alle im Ausland lebenden Österreicherinnen und Österreicher aufgerufen, bei der Europawahl am 9. Juni ihr Wahlrecht zu nutzen.

    EU-Mitgliedschaft für Mehrheit der Österreicher wichtig

    19.04.2024 Über die Hälfte der Österreicher hält die Zugehörigkeit zur Europäischen Union (EU) für wichtig, so das Ergebnis einer IMAS-Studie.

    Wählerverzeichnisse für EU-Wahl liegen auf

    19.04.2024 Voraussichtlich am 16. Mai wird klar sein, wer in Österreich für die EU-Wahl am 9. Juni stimmberechtigt ist.

    Rauch kritisiert ÖVP-Rückzieher bei EU-Erklärung zu sozialen Rechten

    17.04.2024 Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) kritisiert erneut den Regierungspartner ÖVP dafür, dass Österreich eine EU-Erklärung zu sozialen Rechten nicht unterschrieben hat.

    Wahlbeteiligung bei EU-Wahl 2024 könnte deutlich steigen

    17.04.2024 Die Wahlbeteiligung bei den EU-Wahlen im Juni könnte höher sein als bei den vorherigen Wahlen im Jahr 2019. Dies legt zumindest eine Eurobarometer-Umfrage nahe, die am Mittwoch im Auftrag des Europäischen Parlaments veröffentlicht wurde.

    Trump und Putin auf NEOS-Plakaten für Europawahl

    17.04.2024 NEOS-Plakate mit Donald Trump und Wladimir Putin: Auf den am Dienstag enthüllten ersten Kampagnensujets des pinken EU-Wahlkampfs sind unter anderem der US-Präsidentschaftskandidat und Russlands Staatsoberhaupt zu sehen.

    "Europa fair gestalten": SPÖ-Plakate für EU-Wahl vorgestellt

    16.04.2024 Die ersten Kampagnensujets des EU-Wahlkampfs der SPÖ sind am Dienstag enthüllt worden. Zu sehen ist Spitzenkandidat Andreas Schieder im Anzug.

    VOLT verlost Karten für Auftritt von Taylor Swift in Wien

    16.04.2024 Die Partei Volt beschreitet vor der EU-Wahl einen etwas außergewöhnlichen Weg. Nach einer Elefanten-Aktion im März in Wien wurde am Dienstag eine Verlosung von Karten für ein Taylor-Swift-Konzert angekündigt.

    EU-Wahl 2024: So viele Wahlberechtigte gibt es in Österreich

    15.04.2024 Das Innenministerium verkündete am Montag die vorläufige Daten über die Anzahl der Wahlberechtigten für die Europawahl in Österreich.

    Schilling will mit Klima-Fokus ins EU-Parlament

    14.04.2024 Die Klima-Aktivistin und Spitzenkandidatin der Grünen bei der EU-Wahl, Lena Schilling, war am Sonntag Gast in der ORF-"Pressestunde". Sie erklärte, was sie in Brüssel bewegen will und wofür sie im Klimaschutz steht.

    Zehn Cent pro Kilometer: Grüne für Bahn-Billigtarif zwischen EU-Hauptstädten

    14.04.2024 Österreichs Grüne sprechen sich im EU-Wahlkampf für einen Bahn-Billigtarif für Verbindungen zwischen den Hauptstädten der Union aus. Maximal zehn Cent pro Kilometer sollen dabei fällig werden.

    Gleich mehrere Neuerungen bei Europawahl 2024

    14.04.2024 Die EU-Wahl am 9. Juni bringt für die Wähler einige Neuerungen mit sich. Wir haben alle Infos im Überblick.

    EU will bis Juni Strategische Agenda anfertigen

    12.04.2024 Die EU will sich für die Erweiterung sowie für die Herausforderungen in der nächsten Legislaturperiode (2024 bis 2029) fit machen. Seit Herbst sind dazu informelle Konsultationen in verschiedenen Gruppen von Staats- und Regierungschefs im Gange. Im Juni nach der Europawahl soll eine "Strategische Agenda" beschlossen werden.

    Schüssel kritisiert vor EU-Wahl von der Leyen

    12.04.2024 Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) hat zwei Monate vor der EU-Wahl die Spitzenkandidatin seiner konservativen Parteienfamilie, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, kritisiert und ihr Überregulierung vorgeworfen.

    Politik-Diskussionen an Schulen: Neuer Leitfaden in Wien

    11.04.2024 Die anstehenden Wahlen - beispielsweise die Europawahl - sind auch in den Schulen Thema. Wer dort eine Diskussion mit Politikerinnen und Politikern veranstalten möchte, dem steht jetzt ein neuer Leitfaden für die Abhaltung eines solchen Events zur Verfügung.

    EU: Vertrauen nahm in Österreich leicht ab

    10.04.2024 Das Vertrauen in die EU hat hierzulande leicht abgenommen. Das zeigt der am Mittwoch veröffentlichte "Freiheitsindex 2023" der NEOS. Der Anteil derer, die der EU gar nicht vertrauen, kletterte laut der von Foresight durchgeführten Studie (2.081 Telefon- und Onlineinterviews, Schwankungsbreite 2,1 Prozentpunkte) von 21 auf 31 Prozent.

    Schieder vor EU-Wahl: "Wäre mal Zeit, dass wir den Kommissar stellen"

    9.04.2024 Die SPÖ stellt nach Worten ihres Spitzenkandidaten für die EU-Wahl, Andreas Schieder, den Anspruch auf den nächsten von Österreich entsendeten EU-Kommissar.

    EU-Wahl: SPÖ-Wahlkampfauftakt am Wiener Landesparteitag

    9.04.2024 Am Samstag, dem 20. April, findet in der Messe Wien der Landesparteitag der Wiener SPÖ statt. Dort wird gleichzeitig den Wahlkampf der Sozialdemokraten für die EU-Wahl starten.

    Alle Infos zur EU-Wahl in Österreich

    8.04.2024 Am 9. Juni wird in Österreich die Wahl zum Europäischen Parlament abgehalten. Alle Infos darüber wer wie wählen kann gibt es hier.

    FPÖ-EU-Mandatar Haider bestätigt Interview mit russischem Propaganda-Netzwerk

    5.04.2024 Die FPÖ hat bekannt gegeben, dass Roman Haider, EU-Abgeordneter der Freiheitlichen, ein Gespräch mit der inzwischen blockierten Webseite "Voice of Europe" geführt hat.

    EU-Wahl: ÖVP startet Gesprächstour durch Bundesländer

    5.04.2024 ÖVP-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka begann am Freitag eine Rundreise durch die Länder, um mittels "Österreich-Gesprächen" Vorschläge und Impulse für das EU-Wahlprogramm zu erheben.

    Rund 400.000 Erstwähler bei EU-Wahl in Österreich

    4.04.2024 In der Europäischen Union sind ungefähr 359 Millionen Menschen im Juni zur Stimmabgabe bei den Europawahlen aufgerufen. In Österreich betrifft dies etwas mehr als 7 Millionen Wahlberechtigte.

    EU-Wahl: Die Ärzte rufen mit Song zum Wählen auf

    4.04.2024 Im Hinblick auf die Europawahl im Juni veröffentlichte die Punkrockband Die Ärzte aus Berlin mit "Demokratie" einen Song, der die Bedeutung der Eigenverantwortung hervorhebt.

    Hohe Wahlbeteiligung bei Europawahl 2024 erwartet

    4.04.2024 Eine neue Umfrage zeigt aufsteigende Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft in Österreich und prognostiziert eine hohe Wahlbeteiligung bei den anstehenden Europawahlen am 9. Juni.

    Wahlkarten für EU-Wahl können digital beantragt werden

    3.04.2024 Wer bei der Europawahl am 9. Juni unabhängig vom Ort oder per Post wählen will, sollte vorher eine Wahlkarte anfordern. Das Innenministerium hat am Mittwoch mitgeteilt, dass dies ab sofort auch online erfolgen kann.

    Nach Schulauftritt von Lena Schilling: So reagiert das Bildungsministerium

    30.03.2024 Das Bildungsministerium will nach einem Auftritt von Lena Schilling in einer Schule in Wien die Bildungsdirektionen sensibilisieren.

    EU-Wahl: Migrationsthema spaltet ÖVP- und Grün-Wähler

    29.03.2024 Die Wähler der beiden aktuellen Koalitionsparteien ÖVP und Grüne werden durch das Migrationsthema gespalten.

    Liste OMA: ÖH-Mandatar will bei EU-Wahl ins Europäische Parlament

    28.03.2024 Mit der Initiative "OMA - Saubere Politik beginnt hier" strebt der in der Bundesvertretung der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) aktive Julian Gredinger einen Sitz im Europäischen Parlament in Brüssel an.

    NEOS für Ausbau von Erasmus+ für Lehrlinge und Schüler

    28.03.2024 Die Neos gehen mit der Forderung nach einer Erweiterung des europäischen Tauschprogramms Erasmus+ für Auszubildende und Schüler in den Wahlkampf für die EU.