AA
  • VIENNA.AT
  • Europawahl 2024

  • Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen zur EU-Wahl 2024

    9.06.2024 Darf ich meinen Stimmzettel für die Europawahl als Boot falten oder in der Wahlkabine fotografieren und online stellen? Wann muss ich den Brief für die Briefwahl aufgeben? Und was wird am 9. Juni überhaupt gewählt? Hier gibt's Antworten auf die wichtigsten Fragen zur EU-Wahl.

    Nach neuen Vorwürfen: So kontert Lena Schilling

    22.05.2024 Die Spitzenkandidatin der Grünen für die EU-Wahl, Lena Schilling, setzt sich weiter gegen neue, anonyme Anschuldigungen zu ihrer Person zur Wehr.

    ÖVP und SPÖ: FPÖ soll Zusammenarbeit mit AfD beenden

    22.05.2024 Heftige Kritik an den Äußerungen von Maximilian Krah, dem EU-Spitzenkandidaten der AfD aus Deutschland, äußerten am Mittwoch sowohl die ÖVP als auch die SPÖ.

    Live-Stream: Pressekonferenz nach neuen Vorwürfen gegen Lena Schilling

    22.05.2024 Die Grünen äußern sich in einer Pressekonferenz zu den jüngsten Berichten über ihre EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling. Vienna.at zeigt die PK ab 11 Uhr live.

    EU-Wahl: Erstwähler können bei SPÖ-Wien-Quiz Brüssel-Reise gewinnen

    22.05.2024 Die Wiener Sozialdemokraten möchten der Kritik, sie würden Jung- und Erstwählern nicht ausreichend Beachtung schenken, entgegentreten und bieten sogar eine Brüssel-Reise an.

    "Niemanden so sehr gehasst" wie die Grünen: Neue Vorwürfe gegen Schilling

    21.05.2024 Neue Anschuldigungen gegen die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling werfen Schatten: Der "Standard" veröffentlichte weitere Vorwürfe und parteiinterne Unstimmigkeiten.

    Europawahl 2024: Wann in den EU-Ländern gewählt wird

    21.05.2024 Von 6. bis 9. Juni finden die Euroapawahlen statt, in den meisten EU-Staaten, darunter in Österreich, ist der 9. Juni - ein Sonntag - der Wahltag.

    ÖVP schießt sich zum Start des EU-Intensivwahlkampfs auf FPÖ ein

    21.05.2024 Wenige Wochen vor den EU-Wahlen hat die ÖVP ihren Intensivwahlkampf mit einer Warnung vor dem Erstarken politischer Ränder eingeläutet.

    Vilimsky vor EU-Wahl: FPÖ weit weg von Öxit-Gelüsten

    21.05.2024 Harald Vilimsky distanziert sich im Interview von Öxit-Gedanken und plädiert für eine Reform der EU, während er die Nominierung Orbáns zum EU-Kommissionspräsidenten und eine mögliche Einstellung der EU-Zahlungen Österreichs befürwortet.

    Van der Bellen für Vilimsky "Schillings Sugardaddy"

    21.05.2024 Harald Vilimsky, Spitzenkandidat der FPÖ bei der EU-Wahl, änderte seine Position gegenüber Lena Schilling.

    EU-Wahl: Schieder zeigt sich "schockiert" über FPÖ-Wahlkampf

    18.05.2024 Andreas Schieder, der Spitzenkandidat der SPÖ für die EU-Wahl, zeigt sich "einigermaßen schockiert" über den Wahlkampf-Stil der Freiheitlichen.

    EU-Wahl: Lena Schilling lehnt Rücktritt weiter ab

    17.05.2024 Rechtfertigungen, Erläuterungen und Entschuldigungen standen am Freitag großteils im Fokus der Vorstellung der zweiten Plakatkampagne der Grünen zur EU-Wahl.

    Vilimsky will Lobbyisten nicht mehr ins Europaparlament lassen

    17.05.2024 FPÖ-Delegationsleiter Vilimsky will Lobbyisten künftig nicht mehr ins Europaparlament lassen und kritisiert eine mangelnde Durchsetzung bisheriger Regeln. Zum Skandal um einen AfD-Abgeordneten, der für China spioniert haben soll, äußerte er sich nicht.

    OSZE nimmt EU-Wahl unter die Lupe

    17.05.2024 Die in Wien ansässige Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) plant, die im Juni stattfindenden EU-Wahlen genau zu überprüfen.

    Europawahl: Lopatka gegen EU-Armee

    17.05.2024 Reinhold Lopatka, Spitzenkandidat der ÖVP für die Europawahl, sieht in einer europäischen Armee eine potenzielle Schwächung Europas. Er setzt sich für eine verstärkte Kooperation neutraler Staaten mit der NATO ein, wie er bei einer Diskussion mit der Vereinigung der Europajournalisten und dem Verband der Auslandspresse in Wien erklärte.

    Lena Schilling stürzt in APA-OGM-Vertrauensindex ab

    23.05.2024 Die Anschuldigungen gegen die Spitzenkandidatin der Grünen für die EU-Wahl, Lena Schilling, führen zu einem drastischen Einbruch ihrer Beliebtheitswerte. An der Spitze im APA-OGM-Vertrauensindex bleibt weiter Bundespräsident Van der Bellen.

    Nationalrat: NEOS fordert von FPÖ Ende der "Öxit-Zündelei"

    16.05.2024 In der letzten Sitzung des Nationalrats vor der Europa-Wahl ermöglichte eine "Dringliche Anfrage" der NEOS den Parteien, ihre EU-Positionen zu präsentieren. Dabei variierten die Bekenntnisse zur EU in ihrer Intensität. Die eigentlich im Fokus stehende Debatte um einen möglichen "Öxit" fand jedoch bei keiner Fraktion Anklang.

    6,37 Mio. Wahlberechtigte bei EU-Wahl 2024 in Österreich

    16.05.2024 Das Innenministerium veröffentlichte am Donnerstag, nachdem die Wählerlisten fertiggestellt wurden, die vorläufigen Zahlen der stimmberechtigten Personen für die Europawahl am 9. Juni.

    SPÖ darf Vilimsky-Seite nicht mehr verwenden

    16.05.2024 Die FPÖ ist erfolgreich gegen die Übernahme zweier Webadressen durch die SPÖ vorgegangen, die üblicherweise der FPÖ zuzuordnen wären.

    Mehrheit der österreichischen Studenten im Ausland will bei EU-Wahl wählen

    16.05.2024 Etwa 80 Prozent der Studierenden aus Österreich, die seit dem Wintersemester 2021 einen Auslandsaufenthalt überstanden haben, beabsichtigen, sich an den EU-Parlamentswahlen zu beteiligen.

    Wahlkarten für EU-Wahl am 9. Juni trudeln bald ein

    16.05.2024 Die Wahlkarten für die EU-Wahl am 9. Juni werden in Kürze von den Gemeinden an die Wahlberechtigten versendet. Die Frist für eine Beantragung einer Wahlkarte läuft bis kurz vor dem Wahltag.

    Nehammer ruft zur Teilnahme bei der EU-Wahl auf

    15.05.2024 Zum Start der Briefwahl für die EU-Wahl am Donnerstag hat Bundeskanzler Karl Nehammer dazu aufgerufen, sich an dem Urnengang zu beteiligen.

    EU-Wahl: Infobriefe mit fehlerhafter Österreichkarte verschickt

    15.05.2024 Derzeit dürfte ein Infobrief zur Europawahl am 9. Juni mit einer fehlerhaften Österreichkarte in dutzenden Gemeinden im Umlauf sein.

    Nationalrat: FPÖ unterstellte anderen Parteien "blinde EU-Hörigkeit"

    15.05.2024 Die "Aktuelle Europastunde" ist am Mittwoch im Nationalrat ganz im Zeichen des EU-Wahlkampfs gestanden.

    EU-Wahl: SPÖ fordert Millionärssteuer auf EU-Ebene

    15.05.2024 Im Zuge der Europawahlen im Juni brachte die SPÖ ihren Vorschlag für eine Steuer auf Superreiche auf die europäische Ebene ein.

    Plakate der Liste DNA mit Hubmer-Mogg als "ignorierte Spitzenkandidatin"

    15.05.2024 Die Liste DNA (Demokratisch, Neutral, Authentisch) setzt in ihrem Wahlkampf für die EU-Wahl auf Plakate mit ihrer Spitzenkandidatin Maria Hubmer-Mogg.

    Mehr Mittel für Bildung: NEOS fordern Umschichtung im EU-Budget

    15.05.2024 Die NEOS plädieren für eine Neuausrichtung des EU-Budgets, indem 25 Prozent der Mittel zukunftsträchtigen Bereichen wie Bildung und Forschung zugeteilt werden sollen, um den Herausforderungen von morgen gerecht zu werden.

    Aktuelle Europastunde und einheitliche Ladekabel im Nationalrat

    15.05.2024 Das Parlament tritt am Mittwoch zu einem ersten von zwei Beratungstagen zusammen. Dabei werden Diskussionen im Kontext des EU-Wahlkampfes viel Raum beanspruchen. Vienna.at zeigt die Sitzung ab 9.00 Uhr live.

    Das Wahlprogramm der Liste DNA für die EU-Wahl 2024

    22.05.2024 Die Liste DNA präsentierte ihr Wahlprogramm für die EU-Wahl 2024. Man möchte mit Fokus auf eine unabhängige Aufarbeitung der Corona-Politik und einem strikten Stopp illegaler Einwanderung ins EU-Parlament einziehen.

    Neuer "Wahlrechner" für die EU-Wahl am 9. Juni

    14.05.2024 Mit der neuen Online-Wahlentscheidungshilfe kann man sich etwas mehr Klarheit verschaffen, wenn man sich in seiner Wahlentscheidung zur EU-Wahl am 9. Juni noch unsicher ist.

    Van der Bellen warnt vor Zersplitterung der EU

    14.05.2024 Bundespräsident Van der Bellen warnte am Dienstag vor Versuchen, den Wert eines geeinten Europas zu untergraben.

    EU-Wahl: Das sagt Van der Bellen zur Causa Schilling

    14.05.2024 Bundespräsident Van der Bellen trifft sich in dieser Woche mit den Spitzenkandidaten für die EU-Wahl. Zurückhaltend äußerte er sich zu den Anschuldigungen gegen die Grünen Spitzenkandidatin Lena Schilling.

    EU-Wahl: Ausstellung im Parlament in Wien für mehr Wahlbeteiligung

    14.05.2024 Mit einer Ausstellung über die EU und die Wahl zum europäischen Parlament will das österreichische Parlament seinen Teil zu einer hohen Wahlbeteiligung beitragen.

    SPÖ kapert Vilimsky-Seite: FPÖ reagiert verstimmt

    14.05.2024 Die SPÖ hat sich die Rechte an Internet-Seiten gesichert, die normal der FPÖ zugeordnet würden. Die FPÖ reagierte darauf verstimmt.

    Das Wahlprogramm der KPÖ für die EU-Wahl 2024

    14.05.2024 Die KPÖ setzt im EU-Wahlkampf 2024 im Programm auf die Themen "Frieden und Neutralität" sowie "Wohnen" und fordert eine Neuausrichtung der EU-Politik abseits von Militarisierung und Profitinteressen.

    EU-Wahl: Wer sind unsere Europaabgeordneten?

    14.05.2024 Wer sind eigentlich unsere Europaabgeordneten? Wer hier ratlos ist, dem kann das EU-Lexikon zu diesem Thema weiterhelfen.

    Nichtregierungsorganisationen besorgt über "Abbau grüner Maßnahmen"

    13.05.2024 Viele Organisationen zum Schutz der Umwelt äußerten ihre Besorgnis über Rückschläge in EU-Umweltpolitik.