AA
  • VIENNA.AT
  • Europawahl 2019

  • Umfrage: EU-Wahl nur für Hälfte der Österreicher "wichtig"

    Vor 1 Tag Laut Umfrage der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) ist die EU-Wahl nur für etwa die Hälfte der Österreicher "wichtig". Zudem fühlt sich derzeit nur ein Viertel der Befragten gut über die Europwahlen informiert.

    Kogler: Rechte Mehrheit bei EU-Wahlen 2024 verhindern

    5.06.2023 Die Europäischen Grünen (EGP) werden bei den EU-Wahlen 2024 mit einem Spitzenkandidaten-Duo antreten.

    Termin für Europawahl 2024 bestätigt

    22.05.2023 Am Montag bestätigten die EU-Staaten den Termin für die Europawahl im kommenden Jahr. In Österreich wird voraussichtlich am Sonntag, den 9. Juni, gewählt.

    Nächste Europawahl: Europa wählt vom 6. bis 9. Juni 2024

    17.05.2023 Vom 6. bis 9. Juni 2024 findet die nächste Europawahl statt.

    Othmar Karas will EU-Parlamentspräsident werden

    9.11.2021 Othmar Karas will EU-Parlamentspräsident werden. Der Europaabgeordnete wirbt nun um die Unterstützung in der EVP, jene der ÖVP-Delegierten hat er bereits.

    Nach EU-Wahl: Parteien erhalten Wahlkampfkosten rückerstattet

    4.09.2019 Die fünf bei der Europawahl erfolgreichen Parteien erhalten demnächst fast 13 Mio. Euro an zusätzlicher Parteienförderung.

    Edtstadler will als Delegationsleiterin "laute Stimme" im EU-Parlament sein

    16.07.2019 Mit einem verjüngten und verstärkten Team will sich Karoline Edtstadler als neue ÖVP-Delegationsleiterin im EU-Parlament für Österreich stark machen.

    EU-Kommissar Hahn: Bislang kein Kontakt mit von der Leyen

    12.07.2019 Johannes Hahn, neuer alter österreichischer EU-Kommissar, stand bislang nicht in Kontakt mit der designierten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

    EU-Kommissionspräsidentin: Karas kritisiert Rat scharf

    6.07.2019 Im "ZiB 2"-Interview sparte Othmar Karas nicht mit Kritik am EU-Rat wegen des Abgehens vom Spitzenkandidaten-Prinzip. Von der Leyen will er trotzdem zur EU-Kommissionspräsidentin wählen.

    EVP-Weber wird nicht EU-Kommissionspräsident

    29.06.2019 Beim G-20-Gipfel haben sich EU-Regierungschefs darauf geeinigt, dass EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber nicht neuer Präsident der Europäischen Kommission werden soll.

    Vana leitet die EU-Delegation der Grünen

    26.06.2019 Monika Vana wird Delegationsleiterin der österreichischen Grünen im EU-Parlament. Das habe sie mit der Listenzweiten Sarah Wiener vereinbart.

    EU-Wahl-Werbung der Grünen: Google gesteht Fehler ein

    26.06.2019 Google hat die EU-Wahl-Werbekosten der Grünen falsch berechnet, wie das Unternehmen am Mittwoch eingesteht. Der Konzern sprach von Ausgaben von 300.000 Euro, die Grünen allerdings nur von der Hälfte.

    Kosten für Google-Werbung laut Grünen falsch berechnet

    25.06.2019 Nicht einverstanden sind die Grünen mit dem Betrag, den die Partei laut Google für Werbung im EU-Wahlkampf ausgegeben haben soll. Man wolle nun mit dem US-Konzern in Kontakt treten und den Fehler klären.

    EU-Wahl: SPÖ setzte auf klassische Werbung, Grüne auf Google

    23.06.2019 Laut einer Studie investierten die Parteien in Österreich vor der EU-Wahl 6,3 Millionen Euro in Print- und Online-Inserate. Einen immer größeren Teil des Kuchens erhalten aber Facebook und Google. Besonders die Grünen setzen auf die Werbemethoden im Internet.

    18 EU-Parlamentarier: Österreich-Riege ist fix

    21.06.2019 Die neue Österreicher-Riege im Europaparlament steht nun fest. 13 der 18 Parlamentarier sind neu in Straßburg. Die Frauenquote liegt bei 44 Prozent.

    EU-Mandatsverzicht: Hofer begrüßt Entscheidung Straches

    17.06.2019 Strache gab heute, Montag, bekannt, dass er das EU-Mandat nicht annehmen werde. FPÖ-Klubobmann Norbert Hofer begrüßt diese Entscheidung.

    Heinz-Christian Strache nimmt EU-Mandat nicht an

    17.06.2019 Es ist offiziell: Der nach dem Skandal um das Ibiza-Video zurückgetretene FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache nimmt das EU-Mandat, das er dank 45.000 Vorzugsstimmen bei der EU-Wahl bekommen hat, nicht an.

    Strache will sich spätestens Montag zu EU-Mandat entscheiden

    14.06.2019 FPÖ-Obmann Norbert Hofer hat am Donnerstag mit Es-Vizekanzler Strache über das etwaige EU-Mandat gesprochen. Spätestens am Montag soll eine Entscheidung fallen.

    FPÖ-Chef Hofer deutet EU-Mandatsverzicht Straches an

    13.06.2019 Am Mittwoch deutete der designierte FPÖ-Chef Norbert Hofer in der "ZiB2" an, dass sein über die Ibiza-Affäre gestolperter Vorgänger Heinz-Christian Strache auf das ihm zugeteilte EU-Mandat verzichten dürfte.

    Amtliches Endergebnis der EU-Wahl 2019

    12.06.2019 Am Mittwoch hat die Bundeswahlbehörde das amtliche Endergebnis der EU-Wahl vom 27. Mai 2019 verlautbart. Auch die mandate wurden zugewiesen.