"Alle wollen Duell mit Kickl": FPÖ für NR-Wahl im Herbst gerüstet

11.06.2024 Nach ihrem Erfolg bei der EU-Wahl ist die FPÖ für die Nationalratswahl bereit, sich einem Dreikampf mit ÖVP und SPÖ zu stellen.

Nicht Schilling: Waitz wird Grünen-Delegationsleiter im EU-Parlament

11.06.2024 Der Listenzweite Thomas Waitz wird bei Österreichs Grünen nach der EU-Wahl Delegationsleiter im EU-Parlament.

NEOS kritisieren fehlende Reformvorschläge

11.06.2024 Die NEOS gehen von der ÖVP-Grünen-Koalition desillusioniert in die Plenarwoche des Nationalrats, welche am Mittwoch startet.

Wurde die EU-Wahl 2024 manipuliert? Ein Faktencheck

11.06.2024 Noch während die EU-Wahl 2024 lief, kursierten im Internet bereits Gerüchte über mögliche Manipulationen in Österreich und Deutschland. Im Faktencheck werden diese Behauptungen unter die Lupe genommen.

EU-Wahl: Waitz lässt auch in Tirol Schilling hinter sich

11.06.2024 In Tirol hat wie schon in anderen Bundesländern der grüne Listenzweite Thomas Waitz Spitzenkandidatin Lena Schilling im Vorzugsstimmen-Duell bei der EU-Wahl am Sonntag überholt. Auf ihn entfielen laut vorläufigem Ergebnis 5.254 Stimmen, auf Schilling nur 3.606.

Wahlerfolg der FPÖ könnte sich laut Experten bei NR-Wahl wiederholen

10.06.2024 Experten prognostizieren, dass die FPÖ ihren Erfolg von der EU-Wahl bei der bevorstehenden Nationalratswahl im Herbst wiederholen könnte, trotz der knappen Rennsituation gegenüber ÖVP und SPÖ.

Nach EU-Wahl - Babler für Stocker "nicht im Rennen um den Bundeskanzler"

10.06.2024 "Ich sehe nach diesem Wahlergebnis Andreas Babler nicht im Rennen um den Bundeskanzler", hat ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker nach der Europawahl erklärt.

Spekulationen um Delegationsleitung der Grünen: Kogler hält sich bedeckt

10.06.2024 Weil der grüne Listenzweite Thomas Waitz Spitzenkandidatin Lena Schilling bei den EU-Wahl-Vorzugsstimmen ausgebremst haben könnte, werden nun Spekulationen laut, dass seine Partei ihn bei der Delegationsleitung im EU-Parlament bevorzugen könnte.

Rechtsruck bei EU-Wahl: Was das für die FPÖ-Fraktion ID bedeutet

10.06.2024 Die EU-Wahl hat nicht nur einen Rechtsruck gebracht, sondern auch massive Verschiebungen innerhalb des europaskeptischen Lagers.

Karas und Hahn erwarten rasche Nominierung Von der Leyens als EU-Kommissionchefin

10.06.2024 Nach dem Sieg der konservativen EVP bei der Europawahl erwarten der EU-Parlamentsvize Othmar Karas und EU-Kommissar Johannes Hahn (beide ÖVP) eine rasche Nominierung der EVP-Spitzenkandidatin Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit als Kommissionschefin.

Wer nach der EU-Wahl im Nationalrat auf Brandstätter folgt

10.06.2024 Der bisherige NEOS-Bundesrat Karl-Arthur Arlamovsky wird nach dem Einzug von EU-Spitzenkandidat und NEOS-Außenpolitiksprecher Helmut Brandstätter ins EU-Parlament dessen Mandat im Nationalrat übernehmen.

Vorläufiges Endergebnis der EU-Wahl 2024: So hat Österreich gewählt

10.06.2024 Das vorläufige Enderergebnis der EU-Wahl 2024 in Österreich steht fest: Die FPÖ holt mit 25,7 Prozent einen historischen Wahlsieg und verdrängt somit die ÖVP von Platz eins, die auf 24,7 Prozent kommt.

EU-Wahlergebnis in den Gemeinden: Städte für FPÖ als Schwachstelle

10.06.2024 Im Vergleich zum ländlichen Raum zeigt sich bei der EU-Wahl, dass die größeren österreichischen Städte für die FPÖ eine Herausforderung darstellen.

So hat Wien bei der EU-Wahl 2024 gewählt

10.06.2024 Bei der EU-Wahl 2024 verzeichnet die SPÖ in Wien trotz kleiner Verluste einen Erfolg und verteidigt Platz eins. Die FPÖ erzielte vor allem im Bezirk Simmering starke Zuwächse.

Das EU-Wahlergebnis in den einzelnen Bundesländern

13.06.2024 Bei der EU-Wahl erreichte die FPÖ nicht nur bundesweit den ersten Platz, sondern dominierte auch in drei Bundesländern. Wien wurde dabei erneut als schwieriges Terrain für die blaue Partei bestätigt.

EU-Wahl 2024: Neueste europaweite Hochrechnung

10.06.2024 Erste Hochrechnungen zur EU-Wahl 2024, bei der die EVP ihre Führung im Europaparlament ausbauen kann, bestätigen einen Rechtsruck in Europa.

Das sagt Doskozil zum SPÖ-Ergebnis bei der EU-Wahl

10.06.2024 Das SPÖ-Bundesergebnis bei der Europawahl ist laut Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) "nicht berauschend".

EU-Wahl: Krah wird nicht Teil der AfD-Delegation im EU-Parlament sein

10.06.2024 Der umstrittene deutsche AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Maximilian Krah, wird nicht Teil der künftigen AfD-Delegation im Europaparlament sein.

Internationale Pressestimmen zur EU-Wahl 2024

11.06.2024 Die Ergebnisse der EU-Wahl 2024 wurde von der internationalen Presse kommentiert. Im Folgenden ein Auszug.

Nach EU-Wahl: SPÖ ruft Dreikampf gegen Blau und Schwarz aus

10.06.2024 Nachdem es am Vortag das historisch schlechteste Abschneiden der SPÖ bei einer Europawahl gegeben hat, lässt sich die Partei am Montag die Hoffnung auf einen Wahlsieg im Herbst nicht nehmen. Parteichef Andreas Babler rief am Nachmittag bei einer Pressekonferenz nach den Parteigremien einen Dreikampf gegen FPÖ sowie ÖVP aus.