AA
  • VIENNA.AT
  • Europawahl 2024

  • Jugendstaatssekretärin Plakolm nimmt Schilling indirekt in Schutz

    13.05.2024 Jugendstaatssekretärin Plakolm, hat indirekt Unterstützung für die grüne Spitzenkandidatin Lena Schilling bei der EU-Wahl gezeigt.

    Druck von rund acht Millionen Stimmzetteln für EU-Wahl läuft

    13.05.2024 In Vorbereitung auf die EU-Wahl am 9. Juni läuft bereits der Druck von rund acht Millionen Stimmzetteln und zwei Millionen Wahlkarten.

    Lopatka schießt gegen FPÖ: Keine Zusammenarbeit mit "Führerpartei"

    13.05.2024 Der ÖVP-Spitzenkandidat für die EU-Wahl, Reinhold Lopatka, schließt eine Zusammenarbeit seiner Partei mit der FPÖ in Österreich auf Bundesebene aus.

    Umfrage vor EU-Wahl: FPÖ hängt andere Parteien ab

    13.05.2024 In aktuellen Umfragen zur bevorstehenden EU-Wahl positioniert sich die FPÖ klar an der Spitze, während die NEOS aufholen und die Grünen nach der Causa Schilling leichte Verluste hinnehmen müssen.

    Wahlkampfauftakt der NEOS mit "EU-Picknick" im Wiener Prater

    11.05.2024 Mit einem "EU-Picknick" im Wiener Prater sind die NEOS am Samstagnachmittag offiziell in den EU-Wahlkampf gestartet.

    Appell von Präsidenten: Bei EU-Wahl Werte verteidigen

    11.05.2024 Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Kollegen aus Deutschland und Italien, Frank-Walter Steinmeier und Sergio Mattarella, rufen gemeinsam auf, bei der EU-Wahl die Werte Europas zu verteidigen.

    Stinkbomben-Angriff bei EU-Wahlkampf-Start der FPÖ

    10.05.2024 Am Freitag sind die Freiheitlichen offiziell in den EU-Wahlkampf gestartet - und mussten gleich einmal einen Anschlag auf ihre "Festung Europa" erleben.

    Studie: FPÖ im EU-Parlament sehr freundlich gegenüber Russland und China

    10.05.2024 Laut einer Studie verhält sich die FPÖ im Europaparlament besonders freundlich gegenüber Russland, China und autoritären Regimes weltweit.

    Erinnerung an Parteiwerbungsverbot an Schulen

    10.05.2024 Das Bildungsministerium hat die Schulen in einem Rundschreiben an das Parteiwerbungsverbot an diesen und die Regelungen zu Politikerbesuchen erinnert.

    Erste "Elefantenrunde" vor EU-Wahl ist Geschichte

    10.05.2024 Am Donnerstag ist mit der ersten "Elefantenrunde" der Reigen der TV-Konfrontationen zur Europawahl 2024 eingeläutet worden.

    Fake-News zur EU-Wahl steigen: Kennzeichnung soll Abhilfe schaffen

    10.05.2024 Um der wachsenden Flut von Fake-News vor der Europawahl entgegenzuwirken, setzt YouTube auf eine neue Strategie: die Kennzeichnung von KI-manipuliertem Videomaterial als Maßnahme zur Stärkung der politischen Beteiligung und Transparenz.

    Graffiti an Wiener Gemeindebau ruft zu Stimmabgabe bei Europawahl auf

    11.06.2024 Mit einem großen Kunstprojekt, das auf dem Wiener Eveline-Andrlik-Hof gestaltet wurde, appellieren das Europäische Parlament und Wiener Wohnen an alle Bürger, bei der Europawahl am 9. Juni ihre Stimme abzugeben.

    Über 10.000 Wahllokale für EU-Wahl am 9. Juni geöffnet

    10.05.2024 Am 9. Juni öffnen über 10.000 Wahllokale in Österreich für die EU-Wahl, bei denen die rund 6,4 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben können.

    "Amoralisch und widerwärtig": Ukrainische Botschaft kritisiert FPÖ-Plakat mit Selenskyj und Von der Leyen

    8.05.2024 Die ukrainische Botschaft in Wien übte Kritik beim Außenministerium wegen eines FPÖ-Wahlkampfplakats, das eine Zeichnung der herzlichen Begrüßung zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zeigt.

    "Vorhang auf für unser Österreich": FPÖ präsentierte zweite Plakatwelle für EU-Wahl

    8.05.2024 Mit dem Slogan "Vorhang auf für unser Österreich" präsentierte die FPÖ ihre zweite Plakatwelle zur EU-Wahl und setzt dabei nun auf eine positive Kampagne, nachdem man zuvor für die Motive kritisiert wurde.

    Stimmzettel für EU-Wahl 2024 endgültig fixiert

    8.05.2024 Der Stimmzettel für die Europawahl am 9. Juni ist nun endgültig fix. Die rund 6,4 Mio. Wahlberechtigten können sich zwischen den fünf Parlamentsparteien ÖVP, SPÖ, FPÖ, NEOS und Grüne sowie der KPÖ und der coronamaßnahmenkritischen Liste DNA entscheiden.

    "Schmutzkübel"-Kampagne gegen Schilling: Grüne zeigten sich verärgert

    8.05.2024 Am Mittwoch sind die Grünen geeint einer "Schmutzkübel-Kampagne" ihre EU-Wahl-Spitzenkandidatin Lena Schilling betreffend entgegengetreten.

    Live-Stream: Pressekonferenz der Grünen zu Vorwürfen gegen Schilling

    8.05.2024 Am Mittwoch nehmen die Grünen zu den durch einen "Standard"-Bericht aufgetauchten Vorwürfen gegen ihre EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling Stellung. Vienna.at zeigt die Pressekonferenz live ab 8.30 Uhr.

    Grüne starteten am Wiener Karlsplatz in EU-Wahlkampf

    7.05.2024 Der EU-Wahlkampf ist für die Grünen am Dienstag am Wiener Karlsplatz offiziell losgegangen.

    Skepsis gegenüber EU wächst bei Wienern

    8.05.2024 Die Einstellung der Wiener gegenüber der Europäischen Union hat sich in den letzten Jahren verschlechtert, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

    Europawahl: "EU - Einfach unnötig"-Tour der NEOS startet in Wien-Favoriten

    7.05.2024 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger wird am Mittwoch im Rahmen ihrer - wohl ironisch so genannten - "EU - Einfach unnötig"-Tour am Victor-Adler-Markt in Wien-Favoriten zu sehen sein.

    EU-Wahlkampf: NEOS sangen vor Wiener Parlament "Ode an die Freude"

    7.05.2024 Am Dienstag haben sich die NEOS im EU-Wahlkampf als Chor versucht: Auf den Stufen vor dem Parlament sangen gut hundert Pinke gemeinsam mit EU-Spitzenkandidat Helmut Brandstätter die "Ode an die Freude", die auch als Europahymne dient.

    EU-Wahl: SPÖ setzt auf "Europe First" und Arbeitsplätze

    6.05.2024 Die SPÖ, die sich als "die Stimme der Menschen, nicht der Lobbys" präsentiert, setzt bei der kommenden EU-Wahl auf "Europe First".

    EU-Wahl: Ziele, Chancen und Ausgangslagen der Parteien

    9.05.2024 Am 9. Juni stehen bei der EU-Wahl sieben Listen zur Wahl: ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS werden wohl sicher neuerlich ins EU-Parlament einziehen.

    EU-Wahl - Steckbrief von Reinhold Lopatka: Laufen, Pasta und Mozart

    6.05.2024 Wolfgang Schüssel ist das politische Vorbild von Reinhold Lopatka, ÖVP-Spitzenkandidat für die EU-Wahl. Mehr über Lopatka lesen Sie hier im Steckbrief.

    EU-Wahl - Steckbrief von Lena Schilling: Tanzen, Risotto und Taylor Swift

    4.05.2024 Was war die Initialzündung für das politische Engagement der Grünen Spitzenkandidatin für die EU-Wahl, Lena Schilling? Was ist ihr Lieblingsbuch, was ihre schlechteste Angewohnheit? Das alles lesen Sie hier.

    EU-Wahl 2024: "Elefantenrunden" kommen

    6.05.2024 Die Europawahl 2024 ist nur mehr wenige Wochen entfernt. "Elefantenrunden" bleiben natürlich nicht aus.

    Grüne EU-Kandidatin Schilling: "Österreich ist ein neutraler Staat und wird das auch bleiben"

    6.05.2024 Die Grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling über Neutralität, Frieden und die Ukraine.

    Schilling attackiert vor EU-Wahl Europäische Volkspartei

    4.05.2024 Grünen-Spitzenkandidatin Lena Schilling greift vor der Europawahl 2024 die Europäische Volkspartei (EVP) an.

    Wien bereitet sich auf EU-Wahl vor

    2.05.2024 Die Stadt Wien ist schon in der Planungsphase für die Vorbereitung der Wahllokale für die EU-Wahl, die am 9. Juni stattfindet.

    "Herz statt Hetze": Grünen-Plakate für EU-Wahl präsentiert

    2.05.2024 Die Grünen setzen auf das Herz. Auf den vier am Donnerstag präsentierten Plakat-Sujets für die Europawahl ist Spitzenkandidatin Lena Schilling abgebildet. Die Slogans lauten: "Herz statt Hetze", "Europa braucht Herz", "Klima-Herz" und "Klima braucht Herz."

    Das schließt Von der Leyen vor EU-Wahl aus - und das nicht

    30.04.2024 Vor der Europawahl schließt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für eine etwaige zweite Amtszeit eine Kooperation mit der rechtskonservativen Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer (EKR) nicht aus.

    Strengere Regeln für Etikettierung von Honig: EU-Staaten geben grünes Licht

    29.04.2024 Nach der Zustimmung des Europäischen Parlaments haben am Montag die Mitgliedsstaaten der EU in Luxemburg ebenfalls ihre Zustimmung zur Reform der sogenannten EU-Frühstückrichtlinie erteilt.

    ÖVP präsentierte Programm und Plakate für EU-Wahl

    29.04.2024 Am Montag hat ÖVP-Spitzenkandidat Lopatka Programm und Plakate der Volkspartei für die Europawahl präsentiert.

    Inflation ist eine der Hauptsorgen der EU-Bürger

    29.04.2024 Teurere Lebensmittel, hohe Energiepreise und steigende Mieten - die Bürger in der Europäischen Union mussten in den vergangenen zwei Jahren tief in die Tasche greifen.

    Intensivphase im Wahlkampf für EU-Wahl läuft

    29.04.2024 Seit dem vergangenen Freitag ist bekannt, dass sieben Parteien am 9. Juni an der EU-Wahl teilnehmen werden. Nun starten sie in eine sechswöchige Phase verstärkter Wahlkampfaktivitäten.

    Diese sieben Parteien stehen bei der EU-Wahl am Stimmzettel

    24.05.2024 Am 9. Juni stehen bei der EU-Wahl sieben Parteien am Stimmzettel: Neben den Nationalratsparteien ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS werden auch die KPÖ und die Liste DNA zur Wahl stehen.

    Europawahl 2024: Alle Spitzenkandidaten im Kurzporträt

    9.06.2024 Bei der EU-Wahl 2024 werden mit ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, NEOS, KPÖ und Liste DNA am 9. Juni sieben Parteien am Wahlzettel stehen. Die Spitzenkandidaten im Kurzporträt.

    1. Mai: SPÖ-Kundgebung in Wien im Zeichen der EU-Wahl

    27.04.2024 Heuer steht die traditionelle Kundgebung der SPÖ am 1. Mai in Wien im Zeichen der EU-Wahl.

    EU-Wahl: ÖVP fährt harte Linie gegen illegale Migration

    26.04.2024 Im EU-Wahlkampf fährt die ÖVP eine harte Linie gegen illegale Migration. Im Migrationskapitel des Wahlprogramms, das der APA vorliegt, werden Asylverfahren und Abschiebungen in sichere Drittstaaten als Ziel genannt.