AA

Finanzausgleich zu kompliziert: Falsche Berechnungen auch in Salzburg

13.04.2016 Der Finanzausgleich regelt die Verteilung der Steuern auf Bund, Länder und Gemeinden. Die Regeln sind aber selbst für Insider nur schwer zu verstehen, denn wie ein Mittwoch veröffentlichter Rechnungshofbericht zeigt, haben insgesamt fünf Länder die Zuweisung an ihre Gemeinden falsch berechnet - Salzburg sogar über Jahre.

Hans Mayr gründet eigene Partei

13.04.2016 Anstatt sich eine neue Partei zu suchen, hat Hans Mayr nach seinem Zerwürfnis mit dem Team Stronach einfach eine eigene Partei gegründet. Ein Name steht aber noch nicht fest. Als Parteifarbe soll Lila herhalten. Kommende Woche will Mayr die Partei offiziell vorstellen.

Salzburg startet Prävention gegen sexuelle Übergriffe im Jugendsport

12.04.2016 In diesen Tagen erhalten alle Salzburger Sportvereine Post vom Land, die ein heikles Thema anspricht: sexuelle Übergriffe im Sport. Mit Plakaten, Workshops und Vorträgen sollen Kinder, Eltern, Vereine und Trainer für das Thema sensibilisiert werden. Es gehe darum, hinzuschauen und früh Signale zu erkennen, begründete Sportlandesrätin Martina Berthold (Grüne) am Dienstag das Präventionsprogramm.

Personalrochaden bei Servus TV - Blank geht, Wegscheider übernimmt

11.04.2016 Red Bull-Gründer Dietrich Mateschitz krempelt seinen Fernsehsender Servus TV um. Nach einem Online-Bericht des Wochenmagazins "News" wird Ferdinand Wegscheider alleiniger Senderchef, der bisherige Geschäftsführer Martin Blank scheidet aus seiner Funktion aus. Der Sender bestätigte die Rochade am Montag in einer Aussendung.

Geringe Feinstaubbelastung in den ersten drei Monaten

11.04.2016 Ende März bedeutet auch immer Ende der winterlichen Feinstaubsaison. "Die milderen Temperaturen und günstigeren Ausbreitungsbedingungen lassen ab Frühlingsbeginn kaum mehr höhere Feinstaubwerte zu. Zwischen April und November treten nur noch vereinzelt Tage mit höheren Feinstaubwerten auf. Das heißt, man kann für das Jahr 2016 schon eine erste Feinstaubbilanz ziehen", so Alexander Kranabetter vom Referat für Immissionsschutz des Landes am Montag.

Wochenende wird kühl und wechselhaft: Auf den Bergen Neuschnee

7.04.2016 Es wird wieder kühler: Am Samstag kann es in ganz Österreich regnen, und auf höher gelegenen Pass-Straßen sind sogar winterliche Fahrbedingungen zu erwarten.

Österreichische Autofahrer zeigten VW wegen Betrugs an

7.04.2016 Im VW-Skandal um manipulierte Abgaswerte haben österreichische Autofahrer eine Sachverhaltsdarstellung wegen Betrugsverdachts eingebracht. Als Verdächtige machen die Anzeiger die Volkswagen AG in Wolfsburg sowie die Porsche Austria GmbH & Co OG aus - in Österreich können ja seit kurzem auch Firmen strafrechtlich belangt werden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits.

Das ist bei der Wahl des passenden Mietwagens zu beachten

6.04.2016 Wer sich für den Urlaub einen Mietwagen leihen will, kann zwischen vielen verschiedenen Modellen und Fahrzeugklassen wählen. Wir haben mit checkfelix.com die beliebtesten Modelle der Österreicher zusammengefasst und Tipps für die Suche des passenden Wagens herausgesucht.

Salzburg-Finanzen: Ermittlungen gegen Raus in Teilbereich eingestellt

5.04.2016 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat das Ermittlungsverfahren gegen zwei ehemalige Salzburger Landesräte wegen finanzstrafrechtlicher Vorwürfe der Hinterziehung der Kapitalertrags- und Körperschaftssteuer im Zusammenhang mit Finanzgeschäften des Landes und Zinsflüssen daraus eingestellt. Das teilte eine Sprecherin der WKStA am Dienstag auf Anfrage der APA mit.

SALZBURG24-Titelbild-Challenge: Wir suchen das Titelbild des Monats April!

6.04.2016 Endlich: Heute, am ersten Dienstag des Monats, ist es wieder Zeit für die SALZBURG24-Titelbild-Challenge! Diesmal halten wir nach dem Titelbild des Monats April Ausschau. Wir bedanken uns für eure vielen tollen Einsendungen und sind gespannt, welches Foto dieses Mal das Rennen macht. Jetzt könnt ihr wieder abstimmen!

Saharastaub färbt Salzburgs Gletscher

4.04.2016 Die starke Südströmung führt weiterhin sehr warme Luft direkt aus Nordafrika in den Alpenraum. In ihr eingelagert ist jede Menge Saharastaub, der sich auf den heimischen Gletschern ablagert und den Schnee bräunlich-gelb färbt. Die Folgen erklärt uns UBIMET.

FPÖ Salzburg will Kinderschänder statt Katzen kastrieren lassen

1.04.2016 Statt Katzen sollen Kinderschänder kastriert werden: Mit dieser Forderung sorgte die Salzburger FPÖ am Freitag für Aufsehen. Um einen April-Scherz handelt es sich dabei dezidiert nicht. Die Kastration soll bei "besonders schweren Fällen" geltend gemacht werden, wie FPÖ-Sprecher Andreas Maschek auf SALZBURG24-Anfrage bestätigte.

Motorradsaison 2016 beginnt: Tipps für mehr Sicherheit auf der Straße

1.04.2016 Vielerorts in Salzburg wurden in den vergangenen Tagen die Zweiräder aus dem Winterschlaf geholt, fleißig gereinigt und auf Hochglanz poliert. Auf Landesstraßen hörte man bereits den wohlbekannten Sound von PS-starken Gefährten. Wir haben zehn Tipps für euch, wie ihr sicher auf der Straße mit eurem Motorrad unterwegs seid.

Bildungsstandards: Salzburg schneidet mit am besten ab

1.04.2016 Die regionalen Unterschiede bei den Ergebnissen der Bildungsstandards sind laut Ergebnisberichten nur "moderat" und haben "praktisch geringe Bedeutsamkeit". Tendenziell schneiden in den einzelnen Testbereichen Salzburg, Nieder- und Oberösterreich sowie das Burgenland (außer beim Hörverstehen) am besten ab.

März endet mit sommerlichen Temperaturen in Salzburg

29.03.2016 Am Monatsende zeigt der März noch so richtig, was er kann: Zur Wochenmitte steigen die Temperaturen deutlich an, am Donnerstag, dem letzten Märztag, werden mit Föhn entlang der Alpennordseite bis zu 26 Grad erreicht. Vereinzelt sind sogar neue Rekordwerte möglich. Laut UBIMET bringen die ersten Tage im April eine Fortsetzung der außergewöhnlich milden Wetterphase.

Heuschnupfen: Tipps gegen tränende Augen durch Pollen

29.03.2016 Der Frühling hat Einzug gehalten in Salzburg. Doch während sich die meisten über Sonne und frisches Grün draußen freuen, ist es für über eine Million Österreicher der Start in eine Zeit voller Beschwerden. Lästige Pollen sorgen bei ihnen für laufende Nasen und vor allem tränende Augen. Man kann sich allerdings mit ein paar einfachen Hausmitteln helfen, erklärt die Salzburger Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker.