6.04.2016
Wer sich für den Urlaub einen Mietwagen leihen will, kann zwischen vielen verschiedenen Modellen und Fahrzeugklassen wählen. Wir haben mit checkfelix.com die beliebtesten Modelle der Österreicher zusammengefasst und Tipps für die Suche des passenden Wagens herausgesucht.
6.04.2016
Die generelle Öffnung der Forststraßen für Radfahrer sorgt immer wieder für Diskussionen - auch in Salzburg. Während am Wochenende die Naturfreunde Österreich dafür eintraten, meldeten am Mittwoch Waldbesitzer, Landwirtschaftskammer, der Forstverein sowie BIOSA, BirdLife und Naturschutzbund ihr Bedenken an.
5.04.2016
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat das Ermittlungsverfahren gegen zwei ehemalige Salzburger Landesräte wegen finanzstrafrechtlicher Vorwürfe der Hinterziehung der Kapitalertrags- und Körperschaftssteuer im Zusammenhang mit Finanzgeschäften des Landes und Zinsflüssen daraus eingestellt. Das teilte eine Sprecherin der WKStA am Dienstag auf Anfrage der APA mit.
6.04.2016
Die Hypo Salzburg hat 2015 die Vorsorgen für das Risiko, dass die staatliche Bad Bank Heta (vormals Hypo Alpe Adria) bzw. das Land Kärnten ihren Verpflichtungen nicht nachkommen, von 15,5 auf 27,9 Mio. Euro erhöht. Zusätzlich wurde eine Vorsorge von 5,5 Mio. Euro "für ableitbares rechtliches Risiko" mit dem Land Salzburg gebildet. Das Konzernergebnis drehte von minus 10,6 auf plus 7,8 Mio. Euro.
5.04.2016
Der Landesenergieversorger Salzburg AG hat weiterhin mit rückläufigen Umsatzzahlen zu kämpfen. Im Geschäftsjahr 2015 sank der Umsatz von 1,28 Mrd. Euro auf 1,22 Mrd. Euro. Der Gewinn blieb jedoch konstant, sodass an die Eigentümer Land Salzburg, Stadt Salzburg und Energie AG eine geringfügig höhere Dividende von 27,2 Millionen Euro ausgeschüttet wird.
6.04.2016
Endlich: Heute, am ersten Dienstag des Monats, ist es wieder Zeit für die SALZBURG24-Titelbild-Challenge! Diesmal halten wir nach dem Titelbild des Monats April Ausschau. Wir bedanken uns für eure vielen tollen Einsendungen und sind gespannt, welches Foto dieses Mal das Rennen macht. Jetzt könnt ihr wieder abstimmen!
5.04.2016
Einmal von der Pflege ausspannen oder ein pflegefreies Wochenende haben, anderen Verpflichtungen nachkommen können oder einmal auf Urlaub fahren: Die Kurzzeitpflege unterstützt und entlastet pflegende Angehörige.
5.04.2016
Internetbetrüger geben sich derzeit als Paket-Zustelldienst "DHL" aus und versenden gefälschte E-Mails. Dabei ist Vorsicht geboten, wer den Anweisungen folgt, installiert einen Trojaner am eigenen Gerät.
5.04.2016
Der Entwurf zu einem neuen Wettgesetz im Bundesland Salzburg geht nun in Begutachtung und bringt zahlreiche Verschärfungen mit sich. Damit sollen Spieler geschützt und die Unternehmen besser überwacht werden.
4.04.2016
Die Österreichischen Bundesbahnen investieren in diesem Jahr rund 69 Millionen Euro in die Modernisierung von Gleisanlagen, Bahnhöfen und Brücken in Salzburg. Das Bauprogramm 2016 umfasst 150 Einzelvorhaben. Zu den "Hauptschauplätzen" zählt die Inbetriebnahme der neuen Angerschluchtbrücke im Gasteinertal auf der Tauernnordrampe mit einer Streckensperre Ende April. Auch der Hauptbahnhof in der Stadt Salzburg wird umgestaltet.
4.04.2016
Die starke Südströmung führt weiterhin sehr warme Luft direkt aus Nordafrika in den Alpenraum. In ihr eingelagert ist jede Menge Saharastaub, der sich auf den heimischen Gletschern ablagert und den Schnee bräunlich-gelb färbt. Die Folgen erklärt uns UBIMET.
4.04.2016
Der Salzburger Lungau, seit 2011 Unesco Biosphärenpark, will sich verstärkt mit alpinen Gesundheitsangeboten positionieren. Ein Baustein dieser Bemühungen ist der Kongress "Heilkraft der Alpen", der von 15. bis 17. April auf der Burg Mauterndorf stattfindet. Der Kongress werde künftig jedes Jahr abgehalten, kündigte Regionalmanager Markus Schaflechner am Montag bei einem Pressegespräch an.
2.04.2016
Ein siebenjähriges Mädchen verletzte sich am Freitagabend bei einem Fahrradsturz in Mariapfarr (Lungau) so schwer, dass sie mit dem Hubschrauber abtransportiert werden musste.
2.04.2016
Ein 15-jähriger Einheimischer krachte am Freitagnachmittag mit seinem Moped in Tamsweg (Lungau) frontal gegen den Kleinlastwagen eines 38-jährigen Steirers. Für den Jugendlichen kam jede Hilfe zu spät.
1.04.2016
Kfz-Kennzeichen werden im Bundesland Salzburg künftig nicht mehr nach Bezirken, sondern nach Gau-Namen abgekürzt. Diese Meldung schlug am Vormittag des 1. April ein wie eine Bombe. Natürlich, es war nur ein Aprilscherz. Und eure Kommentare dazu sind ein Hochgenuss. Hier eine Auswahl der witzigsten Postings.
1.04.2016
Statt Katzen sollen Kinderschänder kastriert werden: Mit dieser Forderung sorgte die Salzburger FPÖ am Freitag für Aufsehen. Um einen April-Scherz handelt es sich dabei dezidiert nicht. Die Kastration soll bei "besonders schweren Fällen" geltend gemacht werden, wie FPÖ-Sprecher Andreas Maschek auf SALZBURG24-Anfrage bestätigte.
1.04.2016
Trotz aktueller Rekordwerte bei den Nächtigungen und Gästezahlen dürften die heimischen Tourismusbetriebe wohl nur verhalten jubeln. Denn die guten Zahlen spiegeln sich nicht im Ertrag der Unternehmen wider. Die Gewinne liegen im Schnitt deutlich unter jenem anderer Branchen. Außerdem macht jeder zweite Betrieb Verluste, wie eine aktuelle Studie im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich ergab.
1.04.2016
Vielerorts in Salzburg wurden in den vergangenen Tagen die Zweiräder aus dem Winterschlaf geholt, fleißig gereinigt und auf Hochglanz poliert. Auf Landesstraßen hörte man bereits den wohlbekannten Sound von PS-starken Gefährten. Wir haben zehn Tipps für euch, wie ihr sicher auf der Straße mit eurem Motorrad unterwegs seid.
1.04.2016
Im Bundesland Salzburg gab es im März um 6,7 Prozent weniger Arbeitslose als ein Jahr zuvor. Bundesweit war ein Anstieg um 2,0 Prozent zu verzeichnen. Damit waren in Salzburg 14.053 Personen arbeitslos vorgemerkt. Dazu kommen 2.863 Menschen, die an Ausbildungsaktivitäten des AMS teilnehmen. Auch diese Zahl war mit minus 3,8 Prozent rückläufig.
1.04.2016
Paukenschlag für Salzburgs Autofahrer: Kfz-Kennzeichen werden im Bundesland Salzburg künftig nicht mehr nach Bezirken, sondern nach Gau-Namen abgekürzt. Das kündigte das Land Salzburg am Freitag aufgrund geltender EU-Richtlinien an. Die Neuerung soll zur Förderung der Salzburger Gaue beitragen.
1.04.2016
Die regionalen Unterschiede bei den Ergebnissen der Bildungsstandards sind laut Ergebnisberichten nur "moderat" und haben "praktisch geringe Bedeutsamkeit". Tendenziell schneiden in den einzelnen Testbereichen Salzburg, Nieder- und Oberösterreich sowie das Burgenland (außer beim Hörverstehen) am besten ab.
1.04.2016
Der Verfall der Erzeugermilchpreise von 40 auf bis zu 27 Cent pro Liter in den vergangenen zwei Jahren trifft die Milchbauern am härtesten, die konventionelle Milch produzieren. Für Heumilch und Biomilch erhalten die Landwirte deutlich höhere Preise. Für Bio-Heumilch zahlen Molkereien aufgrund des knappen Angebots sogar bis zu 50 Cent. In Salzburg haben viele Bauern schon auf Bio- und Heumilch umgesattelt.
31.03.2016
Das Wetter wird am Wochenende frühlingshaft mild. Während der Freitag größtenteils noch unbeständig ist, setzt sich am Samstag und vor allem am Sonntag sonniges Wetter mit Temperaturen über 20 Grad durch, teilte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag mit. Weniger gute Nachrichten gibt es für Allergiker, denn am Wochenende beginnt die Birkenblüte.
31.03.2016
In der Salzburger Sportlandschaft sollen in den kommenden Jahren neue Impulse gesetzt werden. Für das Projekt Sport2020 wurden zusätzlich zu den klassischen Sportbereichen wie Leistungs- und Jugendsport auch in anderen Segmenten wie Gesundheits-, Breiten- und Trendsport viele neue Ideen gesammelt und als Ziele definiert.
30.03.2016
Wohnungs- und Hausverkäufer müssen deutliche Abstriche von ihren Preisvorstellungen machen, bevor sie einen Vertrag abschließen. Was allen Beteiligten immer klar war, haben nun die Immobilien-Plattform willhaben.at und der Immobilienspezialist Immounited mit einem Vergleich zwischen Online-Angeboten und Kaufverträgen mit Zahlen untermauert.
29.03.2016
Am Monatsende zeigt der März noch so richtig, was er kann: Zur Wochenmitte steigen die Temperaturen deutlich an, am Donnerstag, dem letzten Märztag, werden mit Föhn entlang der Alpennordseite bis zu 26 Grad erreicht. Vereinzelt sind sogar neue Rekordwerte möglich. Laut UBIMET bringen die ersten Tage im April eine Fortsetzung der außergewöhnlich milden Wetterphase.
29.03.2016
Der Frühling hat Einzug gehalten in Salzburg. Doch während sich die meisten über Sonne und frisches Grün draußen freuen, ist es für über eine Million Österreicher der Start in eine Zeit voller Beschwerden. Lästige Pollen sorgen bei ihnen für laufende Nasen und vor allem tränende Augen. Man kann sich allerdings mit ein paar einfachen Hausmitteln helfen, erklärt die Salzburger Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker.
29.03.2016
Mit neuen "ZiBs", Miet-Hühnern und einer Art "Außenwette" startete der ORF am Dienstag seine neue Morgensendung "Guten Morgen Österreich". Dem Salzburger Skiort Obertauern (Pongau/Lungau) kam dabei die besondere Ehre des Premierenortes zu. Auch die Idee für das mobile Studio stammt aus Salzburg.
28.03.2016
Das Land Salzburg hat am Montag aktuelle Zahlen zu den Asylwerbern im Bundesland veröffentlicht. Mit Stand 22. März 2016 gab es demnach 181 organisierte Quartiere, in denen 4.920 Asylwerbende lebten, davon 4.570 in Unterkünften des Landes und 350 in vom Bund betreuten Quartieren.
26.03.2016
Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer hält die Kriterien für die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen für zu streng. Diese müssen angepasst werden, forderte er am Samstag im Ö1-"Mittagsjournal". Würden sie gelockert, könnten die Gemeinden mehr Quartiere anbieten, meint Mödlhammer.
26.03.2016
In einer landesweiten Aktion zeigte die Salzburger Polizei in der Nacht auf Samstag Präsenz auf den Straßen. Mehrere Alkolenker sowie Temposünder, aber auch Probeführerscheinbesitzer wurden wegen Übertretungen aus dem Verkehr gezogen.
24.03.2016
Die FPS des Salzburger Landtagsabgeordneten Karl Schnell zieht wegen des verlorenen Namensstreites mit der FPÖ nun vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg (EGMR). In Österreich ist der Fall bereits ausjudiziert. Nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofes (OGH) vom Vorjahr darf nur die FPÖ die Bezeichnung "Freiheitliche" in ihrem Parteinamen anführen.
24.03.2016
Das Wetter über Ostern wird in Österreich wechselhaft. Freundliche Phasen werden immer wieder durch durchziehende schwache Störungen unterbrochen. Am Ostersonntag erreichen die Temperaturen aber immerhin 17 Grad, prognostizierte die ZAMG am Donnerstag.
24.03.2016
Ab 1. April gibt es in Österreich ein paar Änderungen im Tierschutz. Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) hat erwirkt, dass künftig auch Katzen in bäuerlicher Haltung der Kastrationspflicht unterliegen. Außerdem werden Kaufbörsen mit Wildtieren wie etwa Spinnen, Schlangen oder Papageien verboten. Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten zeigte sich am Donnerstag erfreut.
23.03.2016
Wegen einer wilden Verfolgungsjagd mit der Polizei im Dezember 2015 in Salzburg ist am Mittwoch ein 22-Jähriger bei einem Prozess zu einer teilbedingten Haftstrafe von zwölf Monaten, davon acht Monate bedingt, verurteilt worden.
23.03.2016
Wohnen wird teurer. 2015 sind die Durchschnittsmieten in Österreich erstmals auf über sieben Euro pro Quadratmeter gestiegen, geht aus einer am Mittwoch aktualisierten Aufstellung der Statistik Austria hervor.
23.03.2016
Entwickeln sich die Spritpreise wie in den vergangenen Wochen, rechnen die Verkehrswirtschaftsexperten des ÖAMTC bis zum Karfreitag mit einer Preissteigerung von rund 1,5 Cent bei Diesel und Benzin. Aber auch wenn es dazu kommt, wäre eine Tankfüllung (50 Liter) in der Karwoche 2016 um bis zu 9 Euro günstiger als noch im Vorjahr.
23.03.2016
Der Gründonnerstag bringt einen Gruß vom Winter. Dann wird es aber langsam frühlingshaft, am Ostersonntag und Ostermontag warten bis zu 17 Grad.
22.03.2016
Zwei Skiunfälle forderten am Dienstagvormittag in Altenmarkt (Pongau) zwei Verletzte. Zuvor verletzte sich in Obertauern (Pongau/Lungau) bereits eine 55-Jährige.
22.03.2016
Frühling ist Bärlauch-Zeit. Doch es gibt gefährliche Doppelgänger, die der Pflanze mit den geschmackigen Blättern zum Verwechseln ähnlich sind. Wir geben euch den Überblick, wie ihr beim Bärlauch-Sammeln auf der sicheren Seite seid.
22.03.2016
Volle Solidarität mit Brüsseler Bevölkerung. Landeshauptmann Wilfried Haslauer äußert sich in einer ersten Stellungnahme zu den Anschlägen in der belgischen Hauptstadt am Dienstag Vormittag. Als Zeichen der Solidarität mit den Angehörigen der Opfer wurde im Chiemseehof die schwarze Fahne aufgezogen. Salzburger Mitarbeiter in den EU-Vertretungen sind in Sicherheit.
22.03.2016
Die Sommerzeit startet am letzten Sonntag im März, Ostern wird am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond gefeiert - in diesem Jahr fällt beides auf den selben Tag, den 27. März. Wer das höchste christliche Fest in der Kirche begehen möchte, sollte daher nicht vergessen, die Uhren eine Stunde vorzustellen, und vor allem rechtzeitig aufstehen.
21.03.2016
48 Teilnehmer traten am Wochenende beim Landeslehrlingswettbewerb der Friseure im Messezentrum im Rahmen der Gartenmesse gegeneinander an. Kreative und typgerechte Stylings waren gefragt.
21.03.2016
Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) hat im Bemühen um ein Verbot von Gatterjagden in Salzburg vergangene Woche bei Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) einen konkreten Vorschlag für eine Änderung des Salzburger Jagdgesetzes eingebracht. Seine Kampagne stützt der Verein auf eine Reihe von Expertengutachten, wonach bei Treibjagden in eingezäunten Bereichen das Wild unnötig gequält werde.