31.08.2016
Innovative und kreative Startups stehen bei "Salzburg Digital" ab sofort im Fokus. Die Digitalagentur, eine 100-Prozent-Tochter der „Salzburger Nachrichten“ (SN), will junge Gründerinnen und Gründer unterstützen und in der praktischen Umsetzung und Weiterentwicklung ihrer Produkte unter die Arme greifen. Dabei wird nicht nur die komplette Infrastruktur - von Büroraum bis Internet – zur Verfügung gestellt, sondern auch der Austausch mit sämtlichen Bereichen des Unternehmens, wie Webprogrammierung, Onlinemarketing und Onlineredaktion, ermöglicht.
30.08.2016
Der August geht vor allem in der Westhälfte Österreichs mit einer Temperaturabweichung von bis zu +1,4 Grad als warmer Sommermonat in die Statistik ein. Dazu setzte sich die Reihe sehr nasser Monate zumindest gebietsweise fort: In Teilen Kärntens und der Steiermark fiel lokal bis zu 80 Prozent mehr Regen als üblich.
30.08.2016
Der Wohnungsmarkt in Österreich boomt weiter: 23.319 Wohnungsverkäufe wurden im ersten Halbjahr 2016 im Österreichischen Grundbuch verbüchert. Das sind um 8,4 Prozent mehr als von Jänner bis Juni 2015. Außergewöhnliche Preissteigerungen bei Eigentumswohnungen werden in der Stadt Salzburg und im Pongau verzeichnet.
29.08.2016
In Österreich sind die Mieten neu vermieteter Wohnungen zum Teil davongaloppiert, daher erfordern leistbare Wohnungen in den Ballungsräumen aus Sicht des Immo-, Bau- und Wohnexperten Wolfgang Amann zusätzliche Maßnahmen. Der Hebel sollte in Wien, Salzburg und Innsbruck angesetzt werden, sagte Gemeinnützigen-Vertreter Klaus Lugger am Montag. Der Wohnungsneubau boomt indes wie schon lange nicht.
29.08.2016
Relativ spät startet das Schuljahr 2016/17: In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ist der erste Schultag diesmal der 5. September, in den übrigen Bundesländern der 12. September. Die Feiertage fallen auch diesmal wieder recht günstig, dank schulautonomer Tage entstehen mehrere Kurzferien. Damit ihr eure Urlaube perfekt planen könnt, gibt es hier alle wichtigen Termine im kommenden Schuljahr auf einen Blick.
28.08.2016
Eine Ente hat sich Sonntagfrüh im Salzburger Lungau auf die Tauernautobahn (A10) verflogen. Beamte der Autobahnpolizei konnten das Tier auf der Fahrbahn einfangen und retten, teilte die Polizei mit.
28.08.2016
In Tamsweg (Lungau) ist ein Pkw-Lenker von der Unfallstelle geflüchtet, die Polizei stellte ihn aber wenig später. Er ging dabei auf die Beamten los, sodass diese sich mit Pfefferspray wehrten.
28.08.2016
Mehrere Unfälle auf Hauptverkehrsrouten, Staus und Wartezeiten prägten laut ÖAMTC die Verkehrssituation in Österreich am Wochenende. Bei starkem Reiseverkehr wirkten sich die Engstellen und Zwischenfälle aus.
26.08.2016
Vorläufige Sommerbilanz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG): Der Sommer 2016 war der elftwärmste der Messgeschichte. Mit 20 Prozent mehr Niederschlag war er aber auch einer der 15 nassesten Sommer seit Messbeginn.
25.08.2016
Bahnreisende nach Graz, die mit den Direktzügen von Innsbruck bzw. Salzburg reisen, müssen in den nächsten 14 Tagen zwischen St. Michael in der Obersteiermark und Graz auf Schienenersatzverkehrsbusse umsteigen – Grund ist eine Streckensperre für den Einschub der neuen Kugelsteinbrücke bei Frohnleiten.
25.08.2016
Salzburg ist eine beliebte Urlaubsdestination, in der Sommersaison 2015 wurden 11,8 Millionen Nächtigungen verzeichnet. Doch auch die Salzburger selbst bleiben ihrer Heimat treu und verreisen gerne im eigenen Land. Das Land Salzburg hat nun die wichtigsten Daten zusammengefasst und den Salzburger Zahlenspiegel 2016 der Landesstatistik herausgebracht.
25.08.2016
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat in einer neuen Erhebung im Lebensmittelhandel teils riesige Preisunterschiede für die gleichen Produkte erhoben. Bei einem knappen Drittel der Produkte gibt es Kostenunterschiede von 50 bis 257 Prozent. Am billigsten fährt man jedenfalls immer mit den Eigenmarken, heißt es im aktuellen VKI-Magazin "Konsument".
24.08.2016
Durch das Ferienende in einigen deutschen Bundesländern sowie in Tschechien, Ungarn und der Slowakei wird es auch auf Österreichs Straßen zu einem starken Reisewochenende kommen. Der verkehrsreichste Tag wird laut ÖAMTC am kommenden Samstag erwartet. In Salzburg gelten vor allem der Walserberg sowie die Mautstelle St. Michael (Lungau) als Stau-Hotspot. Im Pinzgau wird es wegen einer Sportveranstaltung zu Verzögerungen kommen.
24.08.2016
Die Sonne macht derzeit Überstunden und daran ändert sich auch am Wochenende nichts. Hoch "Gerd" übt sich in Ausdauer, ganz Österreich steht somit hochsommerliches Wetter bevor.
23.08.2016
Die Zahl der Waffenbesitzer stieg 2016 bisher stark an: In den ersten sieben Monaten des Jahres kamen mehr Waffenbesitzer hinzu als im gesamten Vorjahr. Salzburg gehört zu den Bundesländern mit dem größten Zuwachs.
23.08.2016
Wenn die Salzburgerinnen und Salzburger an die nahe und die ferne Zukunft denken, welche Visionen entstehen? Die Menschen in Stadt und Land Salzburg sind im Jubiäumsjahr Salzburg 20.16 aufgerufen, ihre "Prophezeiungen" für 2023 und 2160 auf der Website prophescene.at abzugeben.
23.08.2016
Salzburg wird im Sommer immer beliebter – das geht aus der vorläufigen Tourismusbilanz hervor. Das Bundesland konnte die Anzahl an Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr um rund 333.000 steigern.
22.08.2016
Du hast heute schon genug „bad news“ mitbekommen und willst den Tag mit einer guten Nachricht beenden? Dann ist unser neuer Push-Service für die „Gute Nachricht des Tages“ genau das richtige für dich! Und so funktioniert‘s.
22.08.2016
Die Konsumentenschützer der Tiroler Arbeiterkammer haben Ende Juli/Anfang August die Kosten für Schulartikel bei acht Geschäften erhoben. Die Preisunterschiede seien teilweise "enorm", teilte die AK am Montag in einer Aussendung mit. So betrug der Unterschied bei Heften bis zu 218 Prozent, bei Heftschonern bis zu 295 Prozent und bei Blöcken bis zu 179 Prozent.
22.08.2016
Bei einem Überschlag mit seinem Auto wurde am Sonntagnachmittag ein 21-jähriger Autofahrer auf der Katschbergstraße (B99) in St. Michael im Lungau schwer verletzt.
21.08.2016
Der Sommer kehrt zurück. Das kündigte die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Sonntag an. Zwar wird es nicht sprunghaft wärmer, ab Mittwoch gibt es aber wieder 30 Grad.
21.08.2016
Der Reiseverkehr hat auch am Sonntag zu beträchtlichen Wartezeiten bei der Einreise aus Ungarn und Slowenien nach Österreich geführt. Äußerst zäh war der Verkehr neuerlich im Großraum Salzburg nordwärts Richtung Deutschland. Zeitweise gab es von Hallein (Tennengau) Richtung Grenzübergang Walserberg 25 Kilometer Kolonnenverkehr. HIER könnt ihr euch über die aktuelle Verkehrslage in Salzburg informieren.
20.08.2016
Ein Stromausfall sorgte am Samstagvormittag in vielen Teilen des Bundeslands Salzburg für Aufregung, vor allem die Mozartstadt, sowie der Flach-, Pon- und Lungau waren betroffen. Knapp eine halbe Stunde sollen die Betroffenen ohne Strom gewesen sein.
20.08.2016
Der Reiseverkehr hat am Samstag zu beträchtlichen Wartezeiten vor Grenzübergängen geführt. Gelassenheit war nicht nur auf den Autobahnen in Salzburg gefragt, sondern auch auf den Ausweichstrecken.
19.08.2016
“Muss ab September zur Schule: SALZBURG24-Redakteur (6) beendet seine Karriere”: Mit dieser Schlagzeile sorgte am Freitag die Satireseite “Salzburger Tagespresse” für Aufregung – auch in der Redaktion. Aber jetzt ist alles gut.
19.08.2016
Einfach mal abtauchen oder Spaß und Adrenalin im kühlen Nass erleben? Im vierten Teil unserer Wassersport-Serie zeigen wir euch die besten Spots zum Tauchen in Salzburg auf und erklären, wo ihr so richtig mit Banana und Hydrospeed abgehen könnt.
19.08.2016
Der Sommer ist wohl die schönste und entspannteste Zeit zum Lesen. Auch heuer nehmen 60 Bibliotheken im ganzen Bundesland Salzburg am „Lesesommer“ teil.
19.08.2016
Die Möbelhändler Ikea und XXXLutz sind in Österreich trotz der höheren Mehrwertsteuer im Schnitt billiger als in Deutschland - das hat ein Test der Arbeiterkammer Wien ergeben. Wer sich die Möbel nach Hause liefern lässt und keine Lust hat, sie selbst zusammenzubauen, muss dafür aber meist tiefer in die Tasche greifen als die Kunden in Deutschland.
19.08.2016
In Österreichs Bergen sind in der bisherigen Sommersaison deutlich weniger Menschen bei Alpinunfällen ums Leben gekommen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (1. Mai bis 18. August) – außer in Salzburg. Waren im Sommer 2015 noch 106 Personen tödlich verunglückt, verloren heuer bis dato 76 ihr Leben, teilte das Innenministerium auf APA-Anfrage mit.
19.08.2016
Der Straßenverkehr ist in Salzburg ein Dauerthema. Erst am Dienstag legte das Land Salzburg ihr Mobilitätskonzept bis zum Jahr 2025 vor, das zu einem großen Teil auf den öffentlichen Verkehr baut. Hier gibt’s aber derzeit innerhalb des Bundeslandes noch Aufholbedarf, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt.
18.08.2016
46,2 Prozent der Österreicher sind begeisterte Schwammerlsucher und begeben sich zumindest ab und zu in den Wald auf die Jagd nach Speisepilzen. Dass drei Viertel der Pilzsucher nur mittelmäßiges bis wenig Wissen über die Schwammerl haben, tut der Freude dabei keinen Abbruch. Am liebsten gesammelt werden Eierschwammerl und Steinpilze, die bevorzugt als Soße, Gulasch oder gebacken am Teller landen.
18.08.2016
Anfang des Jahres 2016 wohnten 545.815 Menschen im Land Salzburg, um 7.240 bzw. 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein ähnlich hohes Wachstum gab es zuletzt Anfang der 1990er Jahre aufgrund der Wanderungsgewinne aus dem ehemaligen Jugoslawien, berichtet die Landesstatistik Salzburg am Donnerstag in einer Aussendung.
18.08.2016
In der kommenden Woche sorgt zunehmender Hochdruckeinfluss von Westen her für einen markanten Wechsel der Wetterlage. Anders als so oft im heurigen Sommer beschränkt sich die sonnenscheinreiche Periode zudem nicht nur auf ein oder zwei Tage. Die Temperaturen erreichen zur Wochenmitte ein teils hochsommerliches Niveau.
18.08.2016
Wie ihr es vielleicht schon bemerkt habt, sieht das Diskussionsforum auf SALZBURG24 seit heute ein bisschen anders aus – zwei Dinge fehlen, eines kommt neu hinzu. Hier erfahrt ihr, was hinter dem neuen gelben Daumen steckt.
18.08.2016
Das Mobilitätskonzept „salzburg.mobil.2025“ wurde am Dienstag vorgestellt. Viel Kritik gibt es von der Salzburger SPÖ und der FPÖ. Wir haben bei den Verkehrsexperten des ÖAMTC Salzburg nachgefragt, was sie von dem Konzept halten.
17.08.2016
Das tschechische Eisenbahn- und Fernbusunternehmen Leo Express, das erst seit Jahresmitte auch in Österreich aktiv ist, weitet sein Angebot aus und bietet nun nach der Busverbindung Wien-Prag auch eine Verbindung von Linz und Salzburg nach Prag und Krumau (Cesky Krumlov) an.
17.08.2016
Salzburgs Fahrgäste fahren mehr mit der Bahn, das ergab der VCÖ-Bahntest 2016. Neben der Kritik gab es einige Anregungen, wie die Bahn noch mehr Passagiere anlocken könnte. Vor allem Handyempfang und Anschlüsse werden als verbesserungswürdig gesehen.
17.08.2016
Am 2. Oktober, wird der zweite Wahlgang der Bundespräsidentenwahl wiederholt. Wer jetzt schon weiß, an diesem "Wiederholungs-Wahlsonntag" auf Urlaub zu sein, kann beim zuständigen Gemeindeamt bereits eine Wahlkarte beantragen. Hier lest ihr, wie es funktioniert.
17.08.2016
Urlaubszeit ist Stauzeit: Nachdem sich vergangenes Wochenende bis zu 17 Kilometer lange Autoschlangen durch das Bundesland Salzburg zogen, ist auch dieses Wochenende mit Blechlawinen zu rechnen, diesmal aber vor allem Richtung Norden. Ferien-Rückkehrer, das Frequency-Festival und ein weiteres MotoGP-Rennen sorgen für Verkehrsaufkommen.
17.08.2016
„Wenig ambitioniert, wenig innovativ“: So fällt das Resümee der größten Oppositionspartei des Landes, der SPÖ, zum Mobilitätskonzept der Salzburger Landesregierung aus. Gerade beim öffentlichen Verkehr sei man schon viel weiter gewesen. Die Hauptkritikpunkte im Überblick.
16.08.2016
Heute auf den Tag genau feiert der Salzburger Flughafen sein 90-jähriges Bestehen. Am 16. August 1926 um punkt 10 Uhr landete die erste Maschine mit zwei Fluggästen an Bord in der Mozartstadt. Zum Jubiläum blicken wir zurück.
16.08.2016
Ein Verkehrsunfall auf der A10 bei der Mautstelle in St. Michael im Lungau forderte am Dienstagnachmittag einen Schwer- und einen Leichtverletzten. Der Katschbergtunnel war aufgrund des Unfalls zwischenzeitlich gesperrt.
16.08.2016
Das Land Salzburg fördert die Errichtung und Sanierung von Sportstätten heuer mit knapp einer Million Euro. Wir zeigen euch, welche Sportstätten in den letzten zwei Jahren mit insgesamt 1,8 Millionen Euro finanziert wurden.
16.08.2016
Der Nebel gehört zum Herbst, zum August eher weniger. Feuchte Boden bescheren uns in den nächsten Tagen trotzdem dichtes Grau, vor allem im Gebirge. Dort ist auch die Gewittergefahr groß.
16.08.2016
"Salzburg.mobil.2025": Unter diesem Titel hat das Land Salzburg nach rund eineinhalb Jahren Vorarbeit seine Ziele und Maßnahmen formuliert, wie die Mobilität in zehn Jahren funktionieren soll. Bei der Präsentation am Dienstag sagte Verkehrs-Landesrat Hans Mayr (Salzburger Bürgergemeinschaft) "markante Änderungen im Mobilitätsverhalten in zehn Jahren" voraus.