11.08.2016
Empört über die anfallenden Kosten für die Wiederholung der Bundespräsidentenwahl am 2. Oktober zeigte sich am Donnerstag Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ). Da aus Salzburg kein einziger Formfehler bei der Wahlabwicklung bekannt geworden ist, sehe er nicht ein, warum die Stadt die Kosten von rund 400.000 Euro stemmen müsse.
10.08.2016
Vor allem in der Nacht auf Freitag (12. August) stehen die Chancen sehr gut, dass Interessenten einen Blick auf den alljährlichen Sternschnuppenstrom der Perseiden erhaschen können. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien ist zwar vereinzelt mit Wolkenfeldern zu rechnen, großteils bleibt der Nachthimmel über Österreich aber klar, hieß es auf APA-Anfrage.
10.08.2016
Derzeit verschickt das Inkasso-Büro „EK FLEX B.V.“ Forderungen in Höhe von 300 Euro, die Beschwerden von irritierten Empfängern darüber häufen sich bei der Arbeiterkammer Salzburg. Darauf solltet ihr achten, wenn ihr so eine Zahlungsaufforderung bekommt.
10.08.2016
Mehr als 100.000 Menschen wurde im Vorjahr das Arbeitslosengeld aus verschiedenen Gründen gestrichen. Die meisten Arbeitssuchenden wurden in Salzburg wegen Arbeitsunwilligkeit bestraft.
10.08.2016
Weil Fruchtsäfte bei Kindern meist beliebter als frisches Obst sind, hat das Magazin Öko-Test 19 verschiedene Trinkpäckchen untersucht und zwei davon als "ungenügend" beurteilt. Das berichteten die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich in einer Presseaussendung am Mittwoch.
10.08.2016
Der ÖAMTC erwartet am langen Wochenende - Montag (15. August) ist Mariä Himmelfahrt - lebhaften Verkehr: Neben dem Ausflugs- und Reiseverkehr werden auch der Zustrom zum Moto-GP in Spielberg sowie die Sperre des Gleinalmtunnels zu Verzögerungen führen, so der Touringclub am Mittwoch. Einige Staupunkte liegen in Salzburg.
10.08.2016
Nach den schweren Regenfällen in der Nacht auf Mittwoch ist das Bundesland Salzburg ohne größere Schäden davongekommen. Die Feuerwehr musste nur zu kleineren Einsätzen ausrücken. Die Salzach hat indes an mehreren Stellen die Meldegrenze überschritten. Die Pegelstände sollten nun langsam sinken.
9.08.2016
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Dienstagmittag auf der Katschberg Straße (B99) zwischen Mauterndorf und Tweng (Lungau). Eine 17-jährige Motorradfahrerin prallte mit ihrem Bike gegen einen entgegenkommenden Pkw, sie wurde schwer verletzt.
10.08.2016
Nach dem von Norbert-Hofer-Unterstützern verbreiteten Gerücht, wonach die Caritas Flüchtlingen teure Handys bezahle, distanziert sich jetzt die FPÖ von der betreffenden Facebook-Seite. Auch Salzburgs FPÖ-Landesparteichefin Marlene Svazek hat sich nun zu Wort gemeldet.
9.08.2016
Von Sonnenuntergang am 11. bis zum Sonnenaufgang des 13. August gibt es für nachtschwärmende Astronomie-Interessierte einiges zu sehen - der alljährliche Sternschnuppenstrom der Perseiden ist in diesem Zeitraum am stärksten.
9.08.2016
Mit kräftigen Regenschauern und Gewittern überquert das Tiefdruckgebiet „Ella“ Österreich. Für Salzburg gibt es eine Starkregenwarnung, es drohen Überflutungen und Muren und Hangrutschungen.
9.08.2016
Mit der SALZBURG24-Titelbild-Challenge haben wir auch diesen Monat wieder nach unserem neuen Facebook-Titelbild gesucht. Dank eure zahlreichen eingesendeten Fotos konnten wir für den Monat August ein Album mit sehr vielfältigen und atemberaubenden Bildern auf Facebook hochladen. Diesen Monat gestaltete sich die SALZBURG24-Titelbild-Challenge zu einem spannenden Krimi. Zwei Bilder lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch seit heute steht das Gewinnerbild endgültig fest. Mit 101 „likes“, zwei „loves“ und zwei „wows“ heißt der Sieger Marco Konrad.
11.08.2016
Ein schwerer Arbeitsunfall hat sich am Montagnachmittag auf der Baustelle bei der Tauernautobahn (A10) in Zederhaus (Lungau) ereignet. Laut ersten Informationen wurde eine Person verletzt.
8.08.2016
Fast jeder von uns kennt die Situation: Ein GIS-Mitarbeiter steht vor der Türe und verlangt Auskunft über die Verwendung von Fernseher und Radio – und er will in die Wohnung. Was darf die GIS überhaupt, wann ist man von der ORF-Gebühr befreit und welche Strafen drohen, wenn die GIS nicht bezahlt wird? Auf diese und weitere Fragen gibt’s hier die Antworten.
8.08.2016
Das Atlantik-Tief „Ella“ bringt bis zur Wochenmitte in ganz Österreich einen ersten Vorgeschmack auf den Herbst: Die Temperaturen gehen ab Dienstag massiv zurück und dazu regnet es verbreitet, teils sogar stark.
8.08.2016
Mit einer ungewöhnlichen Alarmierungskette hatte es die Bergrettung Salzburg zu tun: Das GPS-Gerät eines Schweizer Bergsteigers im Lungau alarmierte nach einem Sturz zuerst den Hersteller in den USA und dieser dann das Außenministerium in Wien. Von dort wurde der Alarm an die Polizei in Tamsweg weitergegeben, berichtete der ORF Salzburg am Sonntag.
7.08.2016
Wenn die Sonne scheint, ist man schon mal verleitet, ohne Helm und in Flip-Flops auf das Motorrad oder das Moped zu steigen. Das kann nicht nur finanziell, sondern auch in gesundheitlicher Sicht teuer werden. Auch sonst birgt sommerliche Kleidung Gefahren beim Zweirad-Spaß.
7.08.2016
Nahezu ungetrübter Sonnenschein am Montag - und dann macht sich eine Störungszone breit. Das Wetter in den kommenden Tage wird laut der Prognose der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) vom Sonntag nicht besonders "ferientauglich". Am Dienstag ist teils intensiver Regen von Vorarlberg bis Oberösterreich zu erwarten, am Mittwoch liegt die Störungszone quer über Österreich.
5.08.2016
Verkehrsunfälle verursachen viel menschliches Leid und auch enorme volkswirtschaftliche Kosten. Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, dass die Verkehrsunfälle in Salzburg im Vorjahr Gesamtkosten von rund 420 Millionen Euro verursacht haben.
5.08.2016
Die sommerliche Mozzarella-Spezialität „Caprese“ kann sorgenfrei genossen werden, das ergibt eine aktuelle Erhebung der Arbeiterkammer (AK) Salzburg. Aber nicht alle Produkte überzeugten auf ganzer Linie. Wir haben Tipps für euch, worauf ihr beim Mozzarella-Kauf achten solltet.
4.08.2016
Im Zuge des prognostizierten Kaltfrontdurchzugs kommt es am Freitag den ganzen Tag über zu ergiebigen Niederschlägen im ganzen Land Salzburg. Der Hydrographische Dienst rechnet daher mit erhöhten Pegelständen.
4.08.2016
Das Tief „Christiane“ sorgt in weiten Teilen Österreichs für einen nassen, teils sogar herbstlich anmutenden Start ins Wochenende. In vielen Landesteilen regnet es laut dem Wetterdienst UBIMET am Freitag, vor allem im Westen und im Bergland sogar stark, im Süden sind auch kräftige Gewitter dabei. Für Tirol und Vorarlberg hat die ZAMG sogar eine Starkregenwarnung ausgegeben.
4.08.2016
Wann habt ihr die Natur zuletzt so richtig an Haut und Haaren gespürt? Beim Canyoning oder Rafting durch Salzburgs Schluchten brodelt und prickelt das Adrenalin im ganzen Körper. Wir zeigen euch die Hotspots und geben in der Festspielfreien Zone Tipps für den Start. In unserer wöchentlichen Wassersport-Serie stellen wir euch jeden Donnerstag andere Sportarten vor.
3.08.2016
Bildung schafft Zukunftsperspektiven. Bund und Land Salzburg stellen sicher, dass Erwachsene jederzeit und kostenlos den Pflichtschulabschluss nachholen können und damit ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.
3.08.2016
Unter den 100 beliebtesten Arbeitgebern in Europa sind laut einer Absolventenstudie mit mehr als 300.000 abschlussnahen Studierenden aus 24 Ländern vier österreichische Firmen: Red Bull, Erste Bank, Raiffeisen Bank und Strabag. Letzterer ist besonders bei Osteuropäern aufgrund des sicheren Jobs und der guten Perspektiven beliebt, so ein Studienautor.
3.08.2016
Die wenigen noch intakten Schilfgürtel an unseren heimischen Seen sind wertvolle kleine Ökosysteme. Sie sorgen für einen funktionierenden Stoffkreislauf der Seen und sind zugleich unverzichtbarer Lebensraum für verschiedene wildlebende Tierarten. Durch richtiges Verhalten kann man zum Schutz der Tiere im Wildlebensraum Schilf beitragen
3.08.2016
Der Urlauberschichtwechsel wird die Autofahrer auch am kommenden Wochenende auf eine harte Probe stellen. „Wir erwarten eine zweite Reisewelle aus Bayern und Baden-Württemberg, aber auch die Rückreise hat bereits am vergangenen Wochenende langsam eingesetzt und wird stärker“, weiß Harald Lasser, Verkehrsexperte vom ÖAMTC.
3.08.2016
Was bringt der August aus astrologischer Sicht? Die Salzburger Astrologin Daniela Hruschka verrät auch diesen Monat wieder, was auf uns zukommt und wie wir am besten damit umgehen sollen.
3.08.2016
Aufgrund einer derzeit offensichtlich neu beginnenden Welle betrügerischer Zahlungsaufforderungen an die Buchhaltungen diverser Firmen via Email, dem so genannten CEO-Fraud, warnt das Landeskriminalamt Salzburg speziell Firmen. Wir haben mit der Polizei gesprochen.
3.08.2016
Die Arbeitslosigkeit ist in Österreich sehr unterschiedlich verteilt. Laut den AMS-Daten für Ende Juni 2016 war die höchste Quote in Wien (13,0 Prozent) zu verzeichnen, gefolgt von Graz (12,2 Prozent) und St. Pölten (11,5 Prozent). Die niedrigste Quote wiesen die AMS-Bezirke Rohrbach mit 2,5 Prozent und Eferding mit 2,9 Prozent auf (beide in OÖ). Das Land Salzburg bleibt als einziges Bundesland in allen Bezirken unter sechs Prozent.
3.08.2016
Bis Freitag bricht eine Kaltfront über Österreich herein. Neben reichlich Regen ist in den Bergen sogar mit Schnee zu rechnen. Am Samstag beruhigt sich das Wetter aber wieder.
3.08.2016
Wegen Berichten um Arbeitslose, die angeblich keine Jobs annehmen wollen, wurde eine Diskussion um die Arbeitswilligkeit vom Zaun gebrochen. Die Diskussion gehe aber am echten Problem vorbei, heißt es von der Arbeiterkammer Salzburg. Wir blicken von der anderen Seite auf die Sache.
4.08.2016
Ein 23-jähriger Oberösterreicher wurde am Dienstagabend in Tamsweg (Lungau) aus dem Verkehr gezogen. Er hatte noch nie einen Führerschein, am Fahrzeug waren dazu falsche Kennzeichen montiert.
6.08.2016
Endlich: Heute, am ersten Dienstag des Monats, ist es wieder Zeit für die SALZBURG24-Titelbild-Challenge! Diesmal suchen wir das Titelbild für den Monat August. Wir bedanken uns für eure vielen tollen Einsendungen und sind gespannt, welches Foto dieses Mal das Rennen macht. Ab sofort könnt ihr wieder abstimmen!
2.08.2016
Eine ganze Reihe von schweren Verkehrsunfällen hat sich am Montag in Salzburg ereignet. Insgesamt drei Menschen kamen alleine am 1. August im Bundesland und im benachbarten Marktschellenberg ums Leben. Drei Menschen wurden verletzt. An den insgesamt sechs Unfällen waren drei Motorradfahrer beteiligt. Indes warnte der VCÖ vor einem der unfallreichsten Monate des gesamten Jahres.
2.08.2016
Wer gerne internationale kulinarische Spezialitäten genießt, muss das an Ort und Stelle tun. Denn das Mitbringen von Fleisch und Milch sowie daraus hergestellter Erzeugnisse oder Jagdtrophäen wie beispielsweise Wildschweinfelle aus Nicht-EU-Ländern ist verboten. Grund ist die Gefahr der Einschleppung von Tierseuchen. Darüber informierte Agrarlandesrat Landesrat Josef Schwaiger am Dienstag.
2.08.2016
Spätestens wenn man das erste Mal im Urlaub Trinkgeld geben will, stellt sich die Frage: Wie viel ist hier üblich? Damit das Trinkgeld nicht zu gering oder zu hoch ausfällt, kann man sich vorab informieren. Zusammen mit dem ÖAMTC haben wir uns schlau gemacht.
2.08.2016
Zwölf Kilo in vier Wochen abnehmen – ganz ohne Diäten und Sport. So wird eine Wunderpille vom Unternehmen „FatKiller“ derzeit auf Facebook beworben. Nach zahlreichen Beschwerden spricht die Arbeiterkammer (AK) Salzburg jetzt eine Warnung aus.
2.08.2016
Ein 42-Jähriger schnitt sich am Montag in Mariapfarr (Lungau) mit einer Motorsäge in den Fuß. Der Mann war auf 1.300 Metern Seehöhe mit Holzarbeiten beschäftigt.
1.08.2016
Der August ist in Salzburg ein besonders unfallreicher Monat, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Allein im Vorjahr kamen im August vier Menschen bei Verkehrsunfällen in Salzburg ums Leben, weitere 361 wurden verletzt. Heuer wurden bereits 19 Menschen bei Verkehrsunfällen in Salzburg getötet. Der VCÖ spricht sich für verstärkte Maßnahmen gegen die Hauptunfallursachen Schnellfahren und Ablenkung aus. Zudem fordert der VCÖ, dass Freizeitziele gut mit Bahn oder Bus erreichbar sein sollen.
1.08.2016
Im Bundesland Salzburg gab es Ende Juli 464 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Das ist ein Rückgang um 3,7 Prozent. Bundesweit gab es allerdings einen Anstieg. Zu den aktuell 12.060 arbeitslos Vorgemerkten kommen noch 2.303 Personen, die an Schulungsaktivitäten des AMS teilnehmen. Auch hier gibt es einen Rückgang um 6,3 Prozent.
1.08.2016
Schwere Verletzungen erlitt am Sonntag ein 42-jähriger Deutscher beim Absturz mit einem Paragleiter im Bereich des Speierecks in St. Michael (Lungau). Der Mann wurde in das Unfallkrankenhaus (UKH) Salzburg geflogen.
31.07.2016
Zwei lokal begrenzte, aber äußerst heftige Gewitter mit sintflutartigen Regenfällen haben am Samstagabend in Bad Gastein (Pongau) erhebliche Schäden angerichtet. Die Straße nach Sportgastein wurde von mehreren kleinen Muren verlegt.
31.07.2016
Nach heftigen Regenfällen in Thomatal (Lungau) ist am späten Samstagabend im Bereich des Fischergrabens eine Mure abgegangen. Die Landesstraße wurde komplett überschwemmt.
30.07.2016
Elf junge Salzburger stellen sich der heurigen Wahl zum Mister Salzburg. Am Freitag wurden im Casino Salzburg in Kleßheim beim Endcasting die Finalisten gekürt.