AA

Wie viel Mindestsicherung bekommt man in Salzburg?

27.06.2016 Das Thema Mindestsicherung wird derzeit heiß diskutiert. Oberösterreich hat diese Sozialleistung für anerkannte Flüchtlinge gerade auf 520 Euro gekürzt. In Niederösterreich wird eine Deckelung auf 1.500 Euro pro Familie angedacht. Wer kriegt wie viel Geld, ab wann hat man Anspruch und was kostet das den Steuerzahlern? Wir haben uns das angesehen.

Sommer in Salzburg: Das sind die Hitze-Tipps für Autofahrer

22.06.2016 In den kommenden Tagen steht die erste längere Hitzewelle bevor, rechtzeitig zum Sommerbeginn klettern die Temperaturen auf bis zu 34 Grad Celsius. Doch während Badbesucher und Sonnenanbeter jubeln, machen derart hohe Temperaturen Autofahrern zu schaffen. Wir haben zusammen mit der ARBÖ Hitze-Tipps für alle Autofahrer zusammengestellt.

Alternative zum Pendler-Stau: SVV verteilt 50.000 Öffi-Gutscheine

20.06.2016 Anlässlich der Sperre der Autobahnabfahrt Salzburg Mitte  startete der Salzburger Verkehrsverbund (SVV) ab Montag eine Gutscheinaktion. Mit 50.000 Öffi-Gutscheinen im Wert von je fünf Euro sollen staugeplagte Pendler vom Auto auf Bus und Bahn gebracht werden.

Deutlich mehr Insolvenzen in Salzburg als im Vorjahr

17.06.2016 Im ersten Halbjahr ist die Zahl der Firmeninsolvenzen in Österreich um 9,6 Prozent geklettert - womit sich heuer bis Juni der negative Trend vom zweiten Halbjahr 2015 fortgesetzt hat. In Salzburg stieg die Zahl der Insolvenzen gar von 167 auf 218, das entspricht einem Plus von 30,5 Prozent.

NEU: WhatsApp-News, wie ihr sie wollt!

15.06.2016 Du willst immer gleich alles wissen und nichts mehr verpassen? Mit unserem neuen Newsalarm für WhatsApp bekommst du jetzt nicht nur Eilmeldungen direkt auf dein Handy, sondern auch wichtige Verkehrs-News für unterwegs oder Sport-Ergebnisse. Und das, so wie du es willst.

Motorräder: Tagfahrlicht reicht bei schlechter Sicht nicht aus

15.06.2016 Vergangene Woche wurde im Bundesgesetzblatt die 32. Novelle des Kraftfahrgesetzes (KFG) veröffentlicht. Teile der Novelle sind bereits in Kraft getreten – so beispielsweise das verschärfte Handy-Verbot. Eine weitere Änderung betrifft das Tagfahrlicht bei Motorrädern. Wir zeigen auf, was es dabei zu beachten gibt.

55.800 Stunden im Einsatz: Wasserrettung Salzburg zieht Jahresbilanz

13.06.2016 391 Erste-Hilfe-Leistungen verzeichneten die Wasserretter im vergangenen Sommer in Salzburgs Strandbädern. 13 Personen konnten leider nur noch tot geborgen werden. Das geht aus der Jahresbilanz der Wasserrettung Salzburg hervor.

FPÖ: Marlene Svazek offiziell zur neuen Salzburger Landesobfrau gewählt

11.06.2016 Die Salzburger FPÖ hat nun auch offiziell eine neue Chefin. Die 24-jährige Marlene Svazek ist am Freitagabend am Landesparteitag in der Stadt Salzburg mit 95,6 Prozent der gültigen Delegiertenstimmen zur neuen Obfrau gewählt worden. Sie folgt damit Andreas Schöppl (54) nach, der die Partei nach dem Rauswurf von Karl Schnell vor einem Jahr interimistisch geführt und neu aufgestellt hat.

Bundesheer in Salzburg wird ausgebaut

10.06.2016 Die Militärkommanden in den Bundesländern werden künftig mehr Aufgaben und Verantwortung bekommen. Das ist der Plan der Bundesheer-Reform, die Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Freitag im Detail vorgelegt hat. Die Truppe soll mehr Mannstärke bekommen, während im Ministerium selbst bis Jänner 180 bis 200 Planstellen eingespart werden sollen. Für Salzburg bedeutet das, dass die Kaserne in Tamsweg erhalten bleibt und militärisch aufgewertet wird. Was sich noch ändert, haben wir für euch zusammengefasst.

Salzburger Weg der Integration: Flüchtlinge auf Arbeitsmarkt verankern

9.06.2016 Der Salzburger Aktionsplan zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen wurde Mitte Oktober 2015 auf Initiative von Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) ins Leben gerufen. Damit werden die bisherigen Maßnahmen aus den Ressorts von Integrationslandesrätin Martina Berthold ergänzt. Nach rund sechsmonatiger Arbeit in drei Arbeitsgruppen wurde am Donnerstag vom Landeshauptmann, Landesrätin Martina (Grüne) Berthold und Vertretern der Aktionsplan-Partner ein konkretes Maßnahmenpaket präsentiert.

Die Sommerfeste 2016 in Salzburg

29.07.2016 Für alle, die gerne im Freien feiern: Sonnwendfeuer, Wald- und Seefeste stehen wieder an! Wir haben uns schlau gemacht und einen Überblick über die anstehenden Veranstaltungen für euch zusammengestellt.

Falsche Polizisten: Wie kann ich auf Nummer sicher gehen?

7.06.2016 Falsche Polizisten haben sich am Montag im Salzburger Stadtteil Gnigl Zugang zu einer Wohnung verschafft. Wir haben uns erkundigt, wie ihr betrügerischen Beamten auf die Schliche kommt.

SALZBURG24 Foto-Challenge: Das ist das schönste Regenbogen-Bild

6.06.2016 Ein großes Dankeschön an die vielen tollen Fotos für die Bilder-Challenge „Regenbogen über Salzburg“. Am Donnerstagabend verzauberte ein riesiger Regenbogen die Stadt Salzburg. SALZBURG24 suchte das schönste Foto des Naturschauspiels und forderte euch auf, uns eure Bilder zu schicken. Nun steht das Gewinnerbild fest: Mit unglaublichen 149 „likes“, elf „loves“ und sieben „wows“ habt ihr das Regenbogen-Foto von Lukas Poiz am Salzburgring zum Gewinner gekürt.