AA
  • VIENNA.AT
  • Kino-News und Kinotrailer

  • 3096 Tage - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Mit "3096 Tage" kommt am Donnerstag (28. Februar) die Verfilmung von Natascha Kampuschs Leidensweg in die Kinos. Regisseurin Sherry Hormann gelingt dabei eine Umsetzung für die große Leinwand, die in der Tonalität der namensgebenden Autobiografie von Kampusch erstaunlich nahe kommt. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Zweisitzrakete - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Manch einer macht für die große Liebe schon mal verrückte Sachen. Manuel etwa stiehlt für seine Herzensdame eine Rakete aus dem Technischen Museum Wien. In seinem Spielfilmdebüt "Zweisitzrakete" schickt der Südtiroler Regisseur und Absolvent der Wiener Filmakademie Hans Hofer einen verträumten Manuel Rubey durch das Bobo-Paradies Wien und leitet seine Protagonisten dabei charmant auf so manchen Irrweg. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Hyde Park am Hudson - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Wenn ein gekröntes Paar auf etwas normalere Mitmenschen trifft, kann's schwer für den Adel werden. Wie schwer, erzählt Regisseur Roger Michell augenzwinkernd in seiner nostalgischen, auf Tatsachen beruhenden Konversationskomödie "Hyde Park am Hudson". Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Invasion - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Josef (Burghart Klaußner) hat gerade seine Frau verloren. Der Schmerz sitzt tief, die Angst vor der Einsamkeit in der großen Villa auch. Als da entfernte Verwandte seiner Frau auftauchen, kommt ihm das eigentlich ganz recht: Nina (Heike Trinker) und ihr Sohn Simon (David Imper) bringen wieder ein bisschen Leben ins Haus - und haben offensichtlich auch nicht vor, so bald wieder zu gehen. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Kern - Trailer und Kritik zum Film

    28.02.2013 Peter Kern spart nicht mit Kritik. "Die einzige Chance für diesen Film ist, dass ich ihn übernehme", schimpft er einmal den jungen Filmemacher Severin Fiala, der gemeinsam mit Veronika Franz ein Porträt des exzentrischen und streitbaren Schauspielers und Regisseurs erarbeitet hat. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Nerven Bruch Zusammen - Kritik zum Film

    28.02.2013 Svetlana, die Stimmen hört, Daniela, die verzweifelt versucht, wieder Kontakt zu ihren Kindern aufzunehmen, Johanna, die an einer Borderline-Störung leidet und Svetlana, Schlosserin aus Serbien, die nun plötzlich Stimmen hört: Sie sind die Bewohnerinnen des Haus Miriam, einem Caritas-Übergangswohnheim für obdachlose Frauen in Wien und gleichzeitig Protagonistinnen von Arash T. Riahis Dokumentation "Nerven Bruch Zusammen". Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Life In Stills - Trailer und Kritik zum Film

    28.02.2013 Das kleine Fotogeschäft in Tel Aviv birgt einen echten Schatz. Die 96-jährige Miriam Weissenstein hütet fast eine Million Fotos ihres verstorbenen Mannes Rudi - es ist das fotografische Gedächtnis Israels. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Warm Bodies - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Die Flut an Vampir- und Werwolffilmen in letzter Zeit lässt vermuten, dass sich der weibliche Teenager von heute nichts sehnlicher wünscht als einen schweigsamen Gefährten, der beschützt, obwohl er einen verzehren will. "Warm Bodies" münzt das erfolgsversprechende Konzept auf die Welt der Zombies um. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Les Misérables - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Eines kann man "Les Miserables" bestimmt nicht vorwerfen - dass es nicht die ganze Klaviatur an möglichen Reaktionen im Kino bedienen würde. Zwischen Tränen und unbeabsichtigtem Lachen, zwischen Langeweile und anerkennendem Staunen ist fast alles dabei, was ein Film beim unvoreingenommenen Zuseher so hervorrufen kann. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    The Master - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Der Name L. Ron Hubbard kommt in dem Sektendrama "The Master" nicht vor. Auch nicht der Begriff Scientology. Aber die Parallelen mit der umstrittenen Organisation, die der Autor L. Ron Hubbard 1954 in den USA gründete, liegen auf der Hand. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Hannah Arendt - Trailer und Kritik zum Film

    21.02.2013 Mit "Hannah Arendt" kommt das lebensnahe Porträt einer Intellektuellen auf die große Leinwand, das die deutsche Regisseurin Margarethe von Trotta mit einem filmischen Diskurs über den von Arendt geprägten Aphorismus der "Banalität des Bösen" verbindet. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Modest Reception - Trailer und Informationen zum Film

    21.02.2013 Der iranische Regisseur Mani Haghighi hat einen Film über Geld und Moral geschaffen, der Menschen zeigt, die für Bares äußerst perfide Dinge tun. Im Film fahren ein Mann und eine Frau durch eine entlegene Bergregion. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Der Hypnotiseur - Trailer und Kritik zum Film

    21.02.2013 Über 20 Jahre hat es gedauert, bis der 66-jährige Starregisseur Lasse Hallström wieder einmal in seiner schwedischen Heimat drehte: "Der Hypnotiseur" stellt nun die Rückkehr im Genre des Schwedenkrimis dar, basierend auf dem 2009 erschienenen gleichnamigen Roman von Lars Kepler, dem Pseudonym des Ehepaares Alexandra Coelho Ahndoril und Alexander Ahndoril. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Michael H. profession: director - Trailer und Kritik zum Film

    21.02.2013 Der Siegeslauf seines Films "Amour" (Liebe) führt auch zu vermehrter professioneller Beschäftigung mit dem Schaffen von Michael Haneke: Am 22. Februar, zwei Tage vor der Oscar-Gala, bei der "Amour" gleich fünf Chancen auf die begehrtesten Filmpreise der Welt hat, startet im Wiener Votivkino der Dokumentarfilm "MICHAEL H. profession: director" von Yves Montmayeur. Auch einige Bücher zu Haneke gibt es bereits bzw. sind in Vorbereitung. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 25 Jahre nach seinem ersten draufgängerischen Auftritt als New Yorker Polizist John McClane ist Bruce Willis ab Donnerstag zum fünften Mal im "Die Hard"-Einsatz. Willis ist mittlerweile 57, die Rolle des Sprüche klopfenden Actionstars hat ihn in den 1980er Jahren zum Weltstar gemacht. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Findet Nemo 3D - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Niels, der Braunpelikan. Marlin, der Clownfisch. Crush, die 150-jährige Meeresschildkröte. Bruce, der weiße Hai. Dorie, die Palettendoktorfisch-Dame. Und natürlich Nemo, Marlins sechsjähriger Sohn und der Held eines der legendärsten Animationsabenteuer der Filmgeschichte. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Quellen des Lebens - Trailer und Kritik zum Film

    14.02.2013 Ein westdeutsches Panoptikum von 1949 bis in die späten 70er Jahre: Das ist Oskar Roehlers neuer Film "Quellen des Lebens", sein bisher wohl ambitioniertestes Werk. Ein dreistündiges Epos, das berührt und amüsiert. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Arbitrage - Trailer und Kritik zum Film

    14.02.2013 Manchmal trügt der Schein und manchmal nicht. In "Arbitrage" präsentiert Jungregisseur Nicholas Jarecki Richard Gere als smarten Finanzhai, der augenscheinlich zwar eine glückliche Familie daheim hat, in Wahrheit aber ein Doppelleben mit Geliebter führt und seine eigene Firma möglichst schnell losschlagen muss, um herbe Verluste in den Bilanzen verschleiern zu können. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Kokowääh 2 - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Nach Action nun wieder eine Komödie mit Herz und Humor: In "Kokowääh 2" (ab Freitag im Kino) bringt Til Schweiger das Chaos im Patchwork-Alltag mit Gags und Gefühl auf die Leinwand - und erneut mit seinem jüngsten Töchterchen Emma. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Parker - Trailer und Kritik zum Film

    7.02.2013 Noch bevor Jennifer Lopez Ende der 90er Jahre als Popsängerin ganz groß rauskam, war sie bereits in zahlreichen TV- und Kinofilmen zu sehen. Und auch als JLo längst ein musikalischer Superstar war, hat sie die Schauspielerei nicht aufgegeben - zum Glück für das Publikum. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Der Aufsteiger - Trailer und Kritik zum Film

    7.02.2013 Eine nackte Frau kriecht in den weit aufgerissenen Rachen eines Krokodils. Eine skurrile Szene für einen Film über Macht und Machenschaften in der Politik. Doch liegt in dieser Traumsequenz, mit der der Film "Der Aufsteiger" (Original: L'Exercice de l'Etat) von Pierre Schoeller beginnt, die gesamte Tragweite dieses Werks. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Corridor - Trailer und Informationen zum Film

    7.02.2013 Student Frank will sich in Ruhe auf seine Prüfungen auf der Universität vorbereiten. Wären da nicht die Nachbarn, die viel zu oft auftauchen.Alle Spielzeiten auf einen Blick

    The Impossible - Trailer und Kritik zum Film

    31.01.2013 The Impossible zeigt die wahre Geschichte einer Familie, die sich im Dezember 2004 in Thailand aufhielt und von dem Tsunami getroffen wurde. Die Verfilmung der Gschichte ist ein packendes und wirkungsvolles Drama, das vor allem das Publikum mit voller Wucht treffen wird. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Zero Dark Thirty - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Ursprünglich hatte Kathryn Bigelow, Oscar-Preisträgerin für den Kriegsfilm "The Hurt Locker", einen ganz anderen Film im Kopf. Zu jener Zeit war Osama bin Laden noch am Leben und die fieberhafte Suche nach dem Terrorführer im wahrsten Sinn des Wortes immer wieder im Sand verlaufen. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    The Last Stand - Trailer und Kritik zum Film

    31.01.2013 Man könnte fast nostalgisch werden angesichts der vielen alternden Actionhelden, die sich derzeit im Kino tummeln. Die "Expendables" von Sylvester Stallone ruhen sich schon für ihren dritten Teil aus, Bruce Willis wärmt sich für seinen fünften "Stirb langsam"-Einsatz auf (ab 14. Februar). Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Cäsar muss sterben - Tailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Es sind Männer, die die Härte des Lebens kennen und selbst ein gehöriges Stück zu ihr beigetragen haben: Im neuen Film "Cäsar muss sterben" der italienischen Brüder Paolo und Vittorio Taviani spielen Strafgefangene in einer Anstaltsaufführung das Shakespeare-Stück "Julius Cäsar" - und ihre Probenbedingungen gleich dazu. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Anleitung zum Unglücklichsein - Trailer und Kritik zum Film

    31.01.2013 "Anleitung zum Unglücklichsein" des österreichischen Psychotherapeuten Paul Watzlawick besitzt Kultstatus. Humorvoll und pointiert legt der gebürtige Kärntner darin dar, wie sich die Menschen das Leben selbst zur Hölle machen. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Fünf Freunde 2 - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Auf in die Sommerferien - für die "Fünf Freunde" bedeutet das mal wieder ein spannendes Abenteuer. Im zweiten Kinofilm nach der beliebten Kinderbuchreihe suchen Julian, Dick, Anne, George und der Hund Timmy einen kostbaren Edelstein mit magischen Kräften. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Willkommen in der Bretagne - Trailer und Information zum Film

    31.07.2013 In der kleinen Stadt Carhaix, im Herzen der Bretagne, leben die Freundinnen Mathilde, Firmine und Louise. Während Mathilde und Firmine als Hebamme und Krankenschwester arbeiten, ist Louise die stolze Besitzerin einer Bowling-Halle, in der sich die drei oft am Feierabend treffen. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Indian Dreams - Informationen und Trailer zum Film

    31.07.2013 Wie im Wandeln zwischen Traum und schonungsloser Realität folgt die österreichische Dokumentation "Indian Dreams" von Walter Größbauer und Claudia Pöchlauer dem Phänomen Indien. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Blank City - Informationen und Trailer zum Film

    31.07.2013 Celine Danhier erzählt in dieser Doku vom heruntergekommenen, in Sachen Kunst aber höchst vitalen New York der späten 70er und frühen 80er Jahre. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Frankenweenie - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Vor 28 Jahren verwirklichte Tim Burton, damals gerade als Zeichner bei Disney angestellt, seinen Kurzfilm "Frankenweenie". Die Horrorfilm-Hommage um einen kleinen Buben, der seinen toten Hund wiederbelebt, war den Verantwortlichen jedoch viel zu düster und Burton fürs Erste seinen Job los. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Gangster Squad - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Es geht um nicht weniger als die Befreiung der Stadt der Engel, Los Angeles. Es geht um Polizisten, die in den Untergrund gehen, um die von ihnen so geliebte Stadt den Klauen eines fürchterlichen Gangsters zu entreißen. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Quartett - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Hollywood-Schauspieler Dustin Hoffman ist am Sonntag für sein Regiedebüt "Quartett" in Berlin bejubelt worden. Der Film über ein Altersheim für pensionierte Opernsänger feierte in der ausverkauften Deutschen Oper seine Deutschland-Premiere. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Movie 43 - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Hollywood-Größen wie Kate Winslet, Hugh Jackman, Naomi Watts, Halle Berry, Gerald Butler oder Richard Gere, alle in einem einzigen Film. Klingt absurd? Ist es auch. In ihrem neuen Comedy-Projekt "Movie 43" haben Regisseur Peter Farrelly und Produzent Charles B. Wessler viel gewagt. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Flight - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Pilot Whip Whitaker lebt sein Leben zügellos: Er liebt Alkohol, Drogen und Frauen. Nach einer ausschweifenden Partynacht mit einer Stewardess setzt er sich übermüdet, zugekokst und alkoholisiert hinter das Steuer eines Linienfluges. Trotz seines Zustandes schafft er in einem heiklen Moment das Unmögliche. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Lincoln - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Steven Spielberg hat sich in seinem neuen Film der Legende des amerikanischen Präsidenten Abraham Lincoln angenommen und in schön inszenierte Bilder verpackt. Darin überzeugt vor allem der Hauptdarsteller, Daniel Day-Lewis. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    House at the End of The Street - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Jennifer Lawrence ist vielleicht nicht der einzige, aber mit Sicherheit der beste Grund, sich den Psychothriller "House at the End of the Street" anzusehen, der am Donnerstag in die Kinos kommt. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Django Unchained - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Wer Sergio Corbuccis "Django" wie auch das bisherige Schaffen von Quentin Tarantino kennt, kann erahnen, was ihn bei "Django Unchained" (ab 18. Jänner im Kino) erwartet. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Mavericks - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Baywatch-Fans dürften bei "Mavericks" trotz viel Blondem, trotz vieler weißer Zähne und vieler Locken wohl nicht auf ihre Kosten kommen: Der Wassersport steht hier nicht im Zentrum, sondern ist nur ein Vehikel für eine beinahe nostalgisch anmutende Geschichte um einen Unterschichtbuben, der sich als angehender Surfer der Herausforderung einer Monsterwelle stellt und dabei zum Mann wird. Dabei basiert die Filmhandlung auf einer wahren Geschichte. Ab Freitag im Kino.

    Body Complete - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Es ist ein ungewöhnliches Herzensprojekt, das am Freitag (18.) seinen Weg in die österreichischen Kinos findet: In "Body Complete", der ersten Spielfilmproduktion des Privat-TV-Senders PULS4, erzählt der österreichische Regisseur Lukas Sturm die Geschichte einer Wiener Journalistin, die auf der Suche nach einer Vermissten in Bosnien mit den ethnischen Säuberungen während des Bosnienkrieges (1992-1995) konfrontiert wird und dabei ins Visier serbischer Nationalisten gerät.

    Der Fall Wilhelm Reich - Kritik und Trailer zum Film

    31.07.2013 Wenn ein Filmemacher bei einem Biopic allzu große Sympathie für sein Sujet hegt, kann dies für das Werk von Nachteil sein: Regisseur Antonin Svoboda ist bei seinem neuen Film "The Strange Case of Wilhelm Reich", der am Sonntagabend bei der 50. Viennale seine Uraufführung erlebte, in diese Falle getappt. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Shut Up And Play The Hits - Trailer und Informationen zum Film

    31.07.2013 Der Dokumentarfilm hält das Konzert des Musikprojekts "LCD Soundsystem" am 2. April 2011 im Madison Square Garden in New York fest. Während des Konzerts erklärte der Initiator des "LCD Soundsystem", James Murphy, auf dem Höhepunkt des Erfolgs die Auflösung. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Australien in 100 Tagen - Trailer und Informationen zum Film

    31.07.2013 Silke Schranz und Christian Wüstenberg waren 100 Tage mit dem Camper auf dem fünften Kontinent unterwegs. Ohne jeglichen Kommerz zeigen sie hier in sagenhaft schönen Bildern, was sie dort erlebt haben.

    Paradies: Glaube - Trailer und Kritik zum Film

    10.01.2013 Mit dem zweiten Teil seiner "Paradies"-Trilogie, diesmal mit dem Zusatztitel "Glaube" versehen, widmet sich der österreichische Regisseur, Autor und Produzent einer streng katholischen Krankenschwester, die missionarisch von Haus zu Haus zieht und deren ägyptischer Mann nach längerer Abwesenheit plötzlich wieder bei ihr daheim auftaucht. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Der Geschmack von Rost und Knochen - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Am meisten wurde vor der Uraufführung von "Der Geschmack von Rost und Knochen" beim Filmfestival in Cannes darüber geredet, was auf der Leinwand nicht zu sehen war: die Beine von Marion Cotillard. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Schlussmacher - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Wer mit seinem Partner Schluss machen möchte - oder besser gesagt: mit ihm Schluss machen lassen möchte, der wendet sich an Paul und Konsorten. Als Trennungsagentur erledigen sie die für die Auftraggeber unangenehme Aufgabe schnell und herzlos. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Ritter Rost - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Eine alte Registrierkasse, zwei dünne Beine und ein großer Kopf mit Kulleraugen: Das ist Ritter Rost. Nach seinen großen Erfolgen vor allem in Büchern und Hörspielen kommt der blecherne Kinderheld nun ins Kino. Wer sich allerdings auf viele vergnügliche Ritter-Rost-Lieder freut, wird enttäuscht. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Große Erwartungen - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Das literarische Jahr 2012 gehörte zumindest in seinem Heimatland Großbritannien durch und durch Charles Dickens. Am 7. Februar jährte sich der Geburtstag des britischen Autors zum 200. Mal und wurde mit unzähligen Neuerscheinungen, Jubiläumsauflagen und Verfilmungen gefeiert. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Parked - gestrandet - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Sozialdramen können zur Weinerlichkeit und falscher Betroffenheit neigen. Wie man jedoch von Außenseitern erzählt, ohne in Sentimentalität zu versinken, beweist der irische Dokumentarfilmer Darragh Byrne meisterhaft in seinem bewegenden Spielfilmdebüt "Parked - gestrandet". Ab Freitag im Kino. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Local Heroes - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Dreitagebart, dick mit Kajal umrandete Augen und Lederjacke: Der Endzwanziger Tommy (Thiemo Strutzenberger) entspricht ganz dem Klischeebild eines Möchtegern-Rockstars. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    The First Rasta - Kritik zum Film

    3.01.2013 Die Wurzeln des Reggae: Die Dokumentation von Hélène Lee und Christophe Farnarier beschreibt den Lebensweg des Manns, der Bob Marley maßgeblich beeinflusste. Die Rede ist vom 1898 geborenen Seemann Leonard Percival Howell, der die Rasta-Philosophie in Bewegung setzte. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Winternomaden - Kritik zum Film

    3.01.2013 Die Dokumentation des Schweizer Regisseurs Manuel von Stürler begleitete zwei Schafhirten im Jahr 2010 mit ihren Tieren vier Monate lang auf einer Strecke von 600 Kilometern. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Jack Reacher - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Die Ein-Mann-Show "Mission Impossible" läuft seit 1996 erfolgreich in den Kinos, mit "Jack Reacher" eröffnet sich Tom Cruise nun die nächste Option auf eine ganz auf seine Person zugeschnittenen Leinwandserie. Schließlich basiert die etwas unbalancierte Mischung aus Actionreißer, Krimi, Justizthriller und coolem Humor auf dem Band "Sniper" der mittlerweile 17-teiligen Romanserie von Lee Child. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Silver Linings - Trailer und Kritik zum Film

    31.07.2013 Die Normalität als mühsam aufrechterhaltene Illusion und der Wahnsinn immer kurz vor dem Ausbruch: So zeichnet Regisseur David O. Russell ("The Fighter", "I Heart Huckabees") in "Silver Linings" das Leben in der amerikanischen Vorstadt, in der sich neben Menschen mit allerlei Spleens und Macken auch richtig dysfunktionale Charaktere finden - so wie Pat (Bradley Cooper) und Tiffany (Jennifer Lawrence), die erst wieder ins Leben zurückfinden müssen und es schließlich nur miteinander schaffen. Die herzerwärmende Romantik-Komödie läuft ab Freitag im Kino.

    Die Vampirschwestern - Trailer und Kritik zum Film

    27.12.2012 Nach dem Wirbel um die Vampirsaga "Twilight" kommt nun eine jugendfreie Variante ins Kino. "Die Vampirschwestern" nennt sich das vergnügliche Werk, in dem zwei pubertierende Mädchen aus ihrer Heimat Transsilvanien nach Deutschland umziehen. Obwohl sich Familie Tepes nach außen den Anschein von ganz normalen Leuten gibt, werden die Nachbarn bald misstrauisch. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Oh Boy - Trailer und Kritik zum Film

    27.12.2012 Wenn Woody Allen 30-jähriger Berliner wäre, würde er wohl "Oh Boy" drehen: Stattdessen hat dies der deutsche Jungregisseur Jan Ole Gerster bewerkstelligt. Er schildert einen Tag im Leben des Berliner Endzwanzigers Niko Fischer, kongenial von Tom Schilling interpretiert, der sich durch die Großstadt und sein Leben treiben lässt - ein Panoptikum des heutigen Großstadtlebens, ein Gesellschaftsporträt und das Psychogramm einer Generation zugleich. Am Freitag kommt der Metropolenessay ins Kino. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Maniac - Trailer und Kritik zum Film

    27.12.2012 Elijah Wood ist ein Schauspieler, den man leicht unterschätzt. Millionen Zuschauer kennen ihn als tapferen, tugendhaften Hobbit Frodo Beutlin aus der "Herr der Ringe"-Trilogie, eine Lichtgestalt umgeben von finsteren Mächten. Mit dem äußert expliziten, blutrünstigen Horrorfilm "Maniac" erobert Wood nun ein ganz neues Terrain. Ab Donnerstag im Kino. Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Life of Pi - Trailer und Kritik zum Film

    27.12.2012 Was könnte schlimmer sein, als bei einem Schiffsunglück seine gesamte Familie zu verlieren und als einziger Überlebender in einem Rettungsboot auf dem offenen Pazifik zu treiben? Dieses Rettungsboot auch noch mit einem verletzten Zebra, einem Orang-Utan, einer Hyäne und nicht zuletzt einem ausgewachsenen bengalischen Tiger namens Richard Parker zu teilen. Das geschieht Pi Patel (Suraj Sharma), dem Sohn eines indischen Zoobesitzers, als der Transportfrachter, der Pi und seine Familie nach Kanada bringen sollte, kentert und ist Ausgangsszenario von Ang Lees fantastisch-bildgewaltiger Romanverfilmung "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger". Alle Spielzeiten auf einen Blick

    Ludwig II. - Kritik zum Film

    27.12.2012 Bayerns einstiger Regent Ludwig II. gehört zu jenen historischen Figuren, die wie seine Cousine Sisi seit ihrem Tode verklärt, nachgezeichnet, verkitscht und so in Untotenmanier am Leben erhalten werden: Im Falle des bayerischen Schlösserbauers setzte Luchino Visconti 1972 mit seinem "Ludwig II." Maßstäbe - und hinterließ Schäden an Parkett, Spiegeln und Stoffen an den Originalschauplätzen. 40 Jahre später ließ die Schlösserverwaltung nun wieder eine Großproduktion in die heiligen Hallen zu. Alle Spielzeiten auf einen Blick