AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Zehn Fachbegriffe zum Mobile World Congress

    15.02.2011 Die Mobilfunk-Branche trifft sich in Barcelona zum Mobile World Congress (14.-17. Februar). Ausgewählte Fachbegriffe zur Messe:

    Wie Facebook Freunde aussortiert

    14.02.2011 Aus dem Leben, aus dem Sinn? Ganz nach dieser Devise lässt die Social-Media Plattform jetzt Freunde verschwinden. Seit kurzem werden nur mehr Meldungen der Menschen angezeigt, mit denen man auch aktiven Kontakt hat.

    Samsung präsentiert Galaxy Tab 10.1 und Galaxy S II

    14.02.2011 Samsung hat die Einführung des Samsung Galaxy Tab 10.1 bekanntgegeben. Zudem beansprucht der koreanische Hersteller für sich, mit dem Galaxy S II das bisher dünnste Smartphone gebaut zu haben.

    Smartphones im Fokus

    14.02.2011 Barcelona/VN - Die Mobilfunk-Industrie versammelt sich ab Montag in Barcelona.

    Nokia verbündet sich mit Microsoft

    11.02.2011 Nokia will sich zusammen mit Microsoft gegen den Abstieg aus der Topliga der Handybauer stemmen.

    Internet Ombudsmann warnt vor "Apps World Ltd."

    10.02.2011 Der Internet Ombudsmann hat am Donnerstag vor dem in London ansässigen Unternehmen "Apps World Ltd" gewarnt.

    Activision macht mit Gitarren-Helden Schluss

    10.02.2011 Die Spieleschmiede Activision Blizzard gibt seinen einstigen Verkaufsschlager "Guitar Hero" auf. Neben anderen Titeln wird auch das kultige Musik-Game 2011 nicht mehr weiterentwickelt, wie das Unternehmen bestätigt.

    Im Namen des Vaters: Kirche genehmigt Beicht-App

    9.02.2011 Katholische User von Apple-Geräten können ihre Sünden in Zukunft ihrem iPhone, iPad oder iPod Touch beichten.

    Apple kommt bald mit neuem iPad

    9.02.2011 Ein knappes Jahr nach dem Start des erfolgreichen Tablet-Computers iPad steht der Nachfolger in den Startlöchern. Apple habe bereits mit der Produktion begonnen, schrieb das "Wall Street Journal" am späten Dienstag (Ortszeit) unter Berufung auf eingeweihte Personen. Apple selbst lehnte einen Kommentar ab.

    Dell bringt Windows-Tablet für Geschäfskunden auf den Markt

    9.02.2011 Der US-Konzern Dell gibt seinem Vorstoß auf den lukrativen Markt für mobile Computer den nächsten Schub. Der Hewlett-Packard-Konkurrent bringt nun auch ein Tablet für Geschäftskunden mit der Windows-7-Software von Microsoft auf den Markt.

    Einheits-Netzteil für Handys präsentiert

    8.02.2011 Seit heute besitzt Europa ein genormtes Netzteil für Handys. 14 große Handyerzeuger, darunter Apple, LG, Motorola, Nokia, Samsung, Sony Ericsson und RIM (BlackBerry-Hersteller) haben EU-Industriekommissar Antonio Tajani den ersten Prototyp eines standardisierten Ladegeräts überreicht.

    Nokias Hoffnungsträger E7 kommt in den Handel

    8.02.2011 Nach mehrwöchiger Verzögerung will der weltgrößte Handybauer Nokia in Kürze seinen neuen Hoffnungsträger E7 auf den Markt bringen. Das bereits für Ende 2010 angekündigte Smartphone sei nun an Händler ausgeliefert worden, teilte das finnische Unternehmen am Montag mit.

    "Playstation-Handy" kommt

    8.02.2011 Das "Playstation-Handy", über das schon seit langem spekuliert wird, ist Realität. Hersteller Sony Ericsson stellte das Gerät publikumswirksam in einem Werbespot beim Finale der amerikanischen Football-Meisterschaft vor.

    Marktforscher: iPhone überholt Blackberry

    8.02.2011 Das iPhone hat dem Blackberry den Rang abgelaufen. Nach Angaben des US-Marktforschers IDC hat Apple im vierten Quartal 2010 mehr seiner Smartphones verkaufen können als der Konkurrent Research in Motion.

    Einheitliches Handy-Ladegerät soll Dienstag vorgestellt werden

    7.02.2011 Verbraucher sollen schon sehr bald ein einheitliches Ladegerät für die meisten Handys nutzen können. Am Dienstag präsentieren die Hersteller das Gerät in Brüssel, wie der deutsche Hightech-Verband Bitkom am Montag ankündigte.

    Internet-Dino AOL kauft Online-Zeitung "Huffington Post"

    7.02.2011 Der Internet-Dino AOL treibt angesichts wegbrechender Werbeeinnahmen im klassischen Geschäft den Umbau zu einem Medienkonzern mit dem Kauf der angesehenen US-Onlinezeitung "The Huffington Post" voran. AOL legt für das in den USA sehr beliebte, einflussreiche und schnell wachsende Portal für Nachrichten, Analysen und Lifestyle 315 Millionen Dollar (231 Mio. Euro) auf den Tisch.

    App liefert Selbstzerstörungs-Modus für SMS

    7.02.2011 "Diese Nachricht zerstört sich in 59 Sekunden": Diese Botschaft bekommen SMS-Empfänger zu lesen, wenn sie das App eines kalifornischen Startups verwenden.

    Racing Games: Spieler fahren schlechter Auto

    4.02.2011 Autorennspiele für PC und Konsolen verhelfen ihren Anwendern nicht zu höheren Fertigkeiten im realen Straßenverkehr. Im Gegenteil: Zocker von Racing Games sind die schlechteren Autofahrer, wie der Reifenhersteller Continental herausgefunden haben will.

    "Dating-Seite" kopierte 250.000 Facebook-Profile

    4.02.2011 Zwei Amerikaner wollen zeigen, wie leicht öffentlich zugängliche Informationen aus Facebook-Profilen missbraucht werden können. Sie bastelten aus Daten von rund 250.000 Facebook-Nutzern den angeblichen Dating-Service "lovely-faces.com".

    Murdochs "Daily" frei im Internet aufgetaucht

    4.02.2011 Das ging schnell: Nur einen Tag nachdem Medienmogul Rupert Murdoch feierlich seine iPad-Zeitung "The Daily" vorgestellt hat, tauchten ihre Inhalte frei kopierbar im Internet auf.

    Google-Software "Honeycomb" soll iPad Konkurrenz machen

    3.02.2011 Google will das mobile Betriebssystem Android mit einer neuen Version für Tablet-Computer tauglich machen.

    Reisebegleiter: Funkzelle für die Hosentasche

    27.01.2011 Der Spezialist für Kompaktfunkzellen Ubiquisys hat einen persönlichen Mobilfunksender für Reisende angekündigt, der für Geräte wie das iPhone, Nokia-Handys und Android-Smartphones geeignet ist.

    Samsung kündigt vier neue Galaxy-Modelle an

    26.01.2011 Der diesjährige Mobile World Congress (MWC) startet zwar erst in knapp drei Wochen, doch Samsung hat schon am Mittwoch den Startschuss zum diesjährigen Smartphone-Rennen gegeben.

    Mark Zuckerbergs eigene Fanseite wurde gehackt

    26.01.2011 Facebook hat in der Nacht auf Mittwoch die offizielle Fanpage des eigenen Gründers Mark Zuckerberg offline genommen. Denn offenbar wurde die Seite gehackt.

    Facebook lässt Werbekunden Mitglieder-Einträge nutzen

    26.01.2011 Wer bei Facebook ein Produkt oder ein Unternehmen erwähnt, kann sich künftig in der Rolle eines unbezahlten Werbebotschafters wiederfinden.

    Handy-App soll Pädophile enttarnen

    26.01.2011 Das neue Programm „Child Defense“ analysiert Textnachrichten und gibt Auskunft darüber, ob der Gesprächspartner ein Kind oder ein Erwachsener ist. So sollen Kinder auf Social-Media Plattformen geschützt werden.

    Protest gegen "Schwulen-Statement" lässt Lauda kalt

    26.01.2011 Nach den Aussagen Niki Lauda zu Alfons Haider bei "Dancing Stars hat sich ein wahrer Proteststurm entwickelt, insbesondere online. Der flyniki-Chef nimmt's jedoch gelassen.

    Milliardenschwerer Riese: Wem gehört Facebook?

    25.01.2011 Der Wert von Facebook wurde zuletzt auf 50 Mrd. Dollar geschätzt – Grafik: So sind die Anteile verteilt!

    Die vienna.at-iPhone-App ist da!

    24.01.2011 Vienna.at unterwegs als iPhone-Applikation: Features wie der "Download-To-Go-Modus" oder die individuelle Anpassung der Oberfläche machen die Vienna.at-App unverzichtbar für alle Wiener iPhone-User.

    Fernsehen besiegt Social-Media

    21.01.2011 Das Fernsehen ist scheinbar noch immer das beliebteste Medium unserer Zeit. Trotz Online-Angeboten kann sich das TV gegen seine Konkurrenz behaupten. Das beweisen 4,49 Billionen Fernsehstunden weltweit.

    Sony bringt neue PlayStation Portable

    20.01.2011 Der Elektronikkonzern Sony hat eine neue PlayStation Portable (PSP) in Arbeit. Diese wird schon kommende Woche der Öffentlichkeit vorgestellt, berichtet Bloomberg unter Berufung auf mehrere Insider.

    Microsoft bringt OneNote auf das iPhone

    20.01.2011 Microsoft hat seine Notizblock-Software OneNote nun auch als App für das iPhone veröffentlicht. Damit macht der Konzern sein praktisches Office-Tool einer breiteren Nutzerbasis mobil zugänglich.

    Wien 2011 Gastgeber für neue IT-Konferenz

    19.01.2011 HP feiert von 29. November bis 1. Dezember 2011 die Weltpremiere seiner neuen Kundenkonferenz "HP Discover" in Wien.

    Apple mit Rekordgewinn

    19.01.2011 Ein grandioses Weihnachtsgeschäft mit den Kassenschlagern iPhone und iPad hat Apple ein Rekordquartal beschert. Der Gewinn von sechs Milliarden Dollar (4,49 Mrd. Euro) und Umsatz von knapp 27 Milliarden Dollar dürfte Anleger angesichts der erneuten krankheitsbedingten Auszeit von Firmenchef Steve Jobs beruhigen.

    Facebook setzt Zugang zu Telefonnummern und Adressen aus

    18.01.2011 Facebook stoppt nach massiver Kritik den umstrittenen Zugang zu Telefonnummern und Adressen von Mitgliedern. Das Online-Netzwerk hatte erst am Wochenende angekündigt, Software-Entwickler und Website-Betreiber könnten mit Zustimmung der Nutzer auch auf deren Telefonnummern und Adressen zugreifen.

    Apple-Chef nimmt gesundheitsbedingte Auszeit

    17.01.2011 Er selbst habe darum gebeten, die Verantwortung für das Tagesgeschäft vorübergehend abgeben zu dürfen, um sich auf seine Gesundheit zu konzentrieren, erklärte Jobs am Montag überraschend. Ungeachtet dieser Freistellung bleibe er aber CEO und weiter an großen strategischen Entscheidungen beteiligt. "Ich liebe Apple so sehr und hoffe, so bald ich kann, wieder zurückzukehren", schrieb der 55-Jährige in einer Email an die Belegschaft des iPod-Herstellers.

    Facebook öffnet Zugang zu Telefonnummern und Adressen

    17.01.2011 Facebook liefert Zündstoff für eine neue Datenschutz-Debatte: Das weltgrößte Online-Netzwerk will Software-Entwicklern und Website-Betreibern künftig auch den Zugang zu Telefonnummern und Adressen von Mitgliedern öffnen.

    Headsets sollen Telefone ablösen

    17.01.2011 Während des Telefonats bleiben beide Hände frei und nebenbei können noch andere Aufgaben erledigt werden. Headsets gehören heute schon zum Büroalltag und ersetzen mehr und mehr das Telefon.

    E-Mails vernichten täglich 40 Minuten Arbeitszeit

    16.01.2011 So einfach es uns E-Mails machen im Alltag zu kommunizieren, vernichtet die elektronische Post pro Bürotag im Durchschnitt 40 Minuten an wertvoller Arbeitszeit.

    Yahoo schließt Entwicklungsstandort London

    14.01.2011 Der Internet-Pionier Yahoo fährt seine Entwicklungskapazitäten in Europa weiter herunter. In London wurde nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa allen noch verbliebenen Entwicklern in der ersten Jänner-Woche gekündigt.

    Facebook-Besessenheit: Das sind die "nackten" Zahlen!

    14.01.2011 Wie gehen die User mit dem sozialen Netzwerk Facebook um. Das schlüsselt jetzt eine Studie von Online Schools auf.

    Google entwickelt Sprachübersetzung in Echtzeit für Handys

    13.01.2011 Google entwickelte eine Handysoftware für das Übersetzen von Gesprächen in Echtzeit.

    Wird Facebook am 15. März beendet?

    12.01.2011 Eine Satire-Webseite sorgte mit der Meldung, das Social Network Facebook werde am 15. März offiziell aufgelöst, für massive Unruhen.

    Kampf um "App Store"-Marke: Microsoft schießt gegen Apple

    12.01.2011 Im Kampf um die Vorherrschaft im boomenden App-Geschäft bahnt sich ein Machtkampf zwischen Apple und Microsoft an.

    Österreicher sind mehrheitlich WikiLeaks-Befürworter

    11.01.2011 Zwei von drei Österreichern halten WikiLeaks für eine wichtige Enthüllungsplattform.

    Blackberry-Hersteller RIM beugt sich Porno-Zensur in Indonesien

    10.01.2011 Der Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) beugt sich der Zensur in Indonesien und blockiert künftig den Zugang zu pornografischen Internetseiten.

    Apple-Chef Jobs begnügt sich mit 1 Dollar Jahresgehalt

    8.01.2011 Steve Jobs verdient als Apple-Chef weiterhin nur 1 Dollar im Jahr. Der Gründer des wertvollsten Technologiekonzerns der Welt hat damit seit seiner Rückkehr an die Firmenspitze 1997 keine Erhöhung seines Grundgehalts mehr bekommen.

    Mac App Store von Apple eröffnet

    7.01.2011 Der große Mac lernt von seinen kleinen Geschwistern: Apple hat am Donnerstag den erfolgreichen App Store der mobilen Geräte iPhone und iPad auf seine Arbeitsplatzrechner und Notebooks übertragen. Die Software-Vertriebsplattform Mac App Store ist nun Teil des Betriebssystems Mac OS X.

    Asus will mit neuen Geräten iPad herausfordern

    5.01.2011 Zum Auftakt der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat der Elektronikhersteller Asus neue Geräte vorgestellt, die das iPad von Apple herausfordern.

    Browser - Internet Explorer hält weltweit 57 Prozent Marktanteil

    5.01.2011 Während das Marktforschungsinstitut StatCounter den Internet Explorer (IE) in Europa auf Platz 2 gereiht und weltweit nur mehr 47 Prozent Anteil am gesamten Kuchen zugestanden hat, liegt das Microsoft-Produkt bei netmarketshare.com weiterhin unangefochten auf dem Spitzenplatz.

    Facebook auch 2011 weiter am Vormarsch

    5.01.2011 Facebook ist der Meta-Trend 2011. Experten der Online-Marketing-Branche sagen weiteren Siegeszug der Social-Media-Plattform voraus.

    Dem Online-Netzwerk MySpace drohen neue Einschnitte

    4.01.2011 Dem Online-Netzwerk MySpace droht weiteres Ungemach. Der Mutterkonzern News Corp. wolle das Geschäft drastisch zurechtstutzen, berichtete das "Wall Street Journal" am Montag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.

    Augenschäden durch 3-D Spiele?

    4.01.2011 Nintendo warnt vor nicht zu vernachlässigender Gefahr für die Augen von Kleinkindern. Benutzen des neuen Nintendo 3DS könnte sich negativ auf die Sehkraft von unter sechs Jährigen auswirken.

    Softewarefehler: iPhone-Wecker defekt

    3.01.2011 Viele iPhone-Nutzer sind verärgert: In Europa und Asien klagten viele Apple-Kunden in Internetplattformen wie Facebook und Twitter darüber, dass sie seit Jahresbeginn nicht mehr von ihrem Handy geweckt werden.

    Hotmail-Kunden klagen über verschwundene E-Mails

    2.01.2011 Für einige Nutzer des E-Mail-Anbieters Hotmail hat das Jahr 2011 mit einem Schrecken begonnen.

    Facebook überholt Google als meistbesuchte US-Internetseite

    31.12.2010 Facebook hat Google auf der Hitliste der meistbesuchten US-Internetseite den ersten Rang abgelaufen. Mit 8,9 Prozent aller Seitenaufrufe in den USA liegt das soziale Netzwerk nun vor der Suchmaschine mit 7,2 Prozent, wie das Online-Forschungsunternehmen Experian Hitwise von Jänner bis November gemessen hat.

    Handynutzer können mit Skype jetzt auch Videotelefonate führen

    30.12.2010 Handynutzer können mit dem Internet-Kommunikationsdienst Skype künftig auch Videotelefonate führen. Skype veröffentlichte am Donnerstag eine neue Version seiner Software für das Multimedia-Handy iPhone von Apple, die kostenlose Videoanrufe ermögliche, wie aus einer Mitteilung des Unternehmens hervorgeht.

    Softwarefehler war für Skype-Black-Out verantwortlich

    30.12.2010 Ein Softwarefehler war offenbar die Ursache für den millionenfachen Ausfall des Online-Kommunikations-Dienstes Skype kurz vor Weihnachten. In einem Blogeintrag gab der Sprecher des Unternehmens, Lars Rabbe, am Mittwoch bekannt, dass die Probleme, die die Nutzung von Skype am Mittwoch und Donnerstag vor einer Woche fast 24 Stunden lang verhindert haben, durch ein Problem einer der Windows-Versionen der Kommunikationssoftware entstanden seien.

    Sony plant Mischung aus Smartphone und Spielekonsole

    29.12.2010 Der japanische Elektronikkonzern Sony will laut einem Zeitungsbericht eine Mischung aus tragbarer Spielekonsole und Smartphone auf den Markt bringen.