AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Nokia stellt sein neues Flaggschiff X7 vor

    12.04.2011 Am Dienstag stellte Nokia zwei neue Symbian-Telefone vor, das E6 für Unternehmenskunden und das auf Spiele zugeschnittene Multimedia-Smartphone X7.

    Internet hilft Schüler beim Lernen am stärksten

    12.04.2011 Rund acht Stunden widmen Österreichs Schüler zwischen zehn und 18 Jahren pro Woche ihrer wohl ungeliebtesten Beschäftigung: dem Lernen. Das ergab eine unter etwa 2.000 Schülern an Allgemeinbildenden (AHS) und Berufsbildenden Höheren (BHS) Schulen durchgeführte Umfrage des Nachhilfeinstituts Lernquadrat. Markantes Detail der Ergebnisse: das Internet ist für den Schüler eine größere Stütze als die Eltern.

    Tablets für viele schon der Hauptcomputer

    11.04.2011 Tablet-User nutzen Geräte vor allem daheim und häufig für Games.

    Sky bringt Fernsehen auch auf Facebook

    8.04.2011 Der Bezahlsender Sky schlägt die Brücke zu den sozialen Netzen.

    YouTube will "Fernsehkanäle" einführen

    7.04.2011 Das Videoportal YouTube als Fernseh-Ersatz? Nach einem Bericht des "Wall Street Journal" plant die Google-Tochter die Einführung einer Reihe von Kanälen, auf denen dann fünf bis zehn Stunden pro Woche professionell produzierte Unterhaltung laufen soll.

    Was kann das iPad2 von Apple?

    5.04.2011 Stylish, schlanker und leichter: So präsentiert sich Apples neues iPad 2. Was außer den optischen Neuerungen noch hinter der Weiterentwicklung des Tablett-Flagschiffs von Apple steckt, hat sich Vienna Online für Sie genauer angesehen.

    Windows Phone: User sind App-begeistert

    1.04.2011 Fünf Monate nach Start sind schon 11.500 Apps im Marketplace erhältlich.

    Facebook-Betrug: Kriminelle immer überzeugender

    1.04.2011 Cyberkriminelle haben Facebook-User zwar schon länger im Visier, werden aber immer professioneller. "Die Qualität der Betrügereien ist sehr gestiegen", warnt Christian Funk, Virenanalyst bei Kaspersky, im Gespräch mit pressetext.

    Facebook schließt Seite mit Appell zu "Intifada" gegen Israel

    1.04.2011 Die Betreiber des Internet-Netzwerks Facebook haben eine Seite gesperrt, auf der zur "dritten Intifada" gegen Israel aufgerufen wurde. Die Seite, die knapp eine halbe Million "Fans" angezogen hatte, sei zunächst als Aufruf zu friedlichen Demonstrationen genutzt worden, zudem hätten die Moderatoren gewaltfördernde Kommentare gelöscht, teilte Facebook am Donnerstag in einem Brief an die israelische Regierung mit, der vom israelischen Informationsministerium veröffentlicht wurde.

    "Gefällt mir nicht": Unbeliebtestes YouTube-Video

    31.03.2011 Rebecca Black hat mir ihrem Musikvideo alle Negativrekorde gebrochen! Bei Youtube klickten bereits 1,3 Millionen User auf "Gefällt mir nicht".

    Porno-Panne: Twitter retweeted Spam

    30.03.2011 Twitter nutzt mit "@toptweets" einen speziellen Account, um besonders interessante Nachrichten auf dem Dienst automatisch weiter zu verbreiten. Wie der Sicherheitsspezialist F-Secure beobachtet hat, kam es dabei in den letzten Tagen zu einer peinlichen Porno-Panne.

    3D-Print: Gegenstände zum Download?

    29.03.2011 Musik, Bücher, Filme, Spiele - alles steht heutzutage zum Download bereit. Aber richtige Gegenstände? Mit 3D-Druck soll auch diese Utopie bald Realität in allen Haushalten werden.

    Facebook testet Real-Time-Werbung

    28.03.2011 Mit Real-Time-Anzeigen hat Facebook womöglich einen zusätzlichen Werbe-Turbo gefunden. Einschaltungen in Echtzeit testet das weltgrößte Social Network derzeit erstmals bei einem Prozent seiner User.

    Google: Android ersetzt Kreditkarten

    28.03.2011 Google plant in Zusammenarbeit mit MasterCard und dem Finanzdienstleister Citigroup ein mobiles Bezahlsystem für Android.

    RobotChallenge: Österreich holt mit fünf Medaillen 3. Platz

    28.03.2011 Mit zwei Gold- und drei Bronze-Medaillen hat Österreich bei der diesjährigen RobotChallenge, die am Wochenende in Wien stattgefunden hat, im Medaillenspiegel den dritten Platz belegt.

    Fake-Abmahnungen von Sony: Kein seriöser Anwalt sendet E-Mails

    25.03.2011 Diese Woche haben viele User E-Mails erhalten, in denen vorgeblich im Namen von Sony Music Schadenersatz für Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing gefordert wird. Ernst nehmen sollten User das freilich nicht.

    Android hebt ab: Smartphone fürs Flugzeug

    25.03.2011 Aircell hat das laut Unternehmen erste Smartphone für das Flugzeug vorgestellt. Das 3,8-Zoll-Gerät zielt insbesondere auf die Nutzung in Business-Jets ab.

    Apple iPad 2 heute ab 17 Uhr verfügbar!

    25.03.2011 Das iPad 2 wird ab Freitag in 25 weiteren Ländern verkauft wird. Das Tablet wird in den Apple Retail Stores und bei ausgewählten autorisierten Apple-Händlern (u. a. epos Computer, Media Markt) ab 17 Uhr verfügbar sein, online über den Apple Store bereits seit 2 Uhr morgens.

    Ladegerät-Killer: Das Handy-Display als Solarzelle

    24.03.2011 Eine Spezial-Beschichtung soll Smartphone-Touchscreens zu Ladegeräten umfunktionieren.

    Google-Doodles: Webriese erhält Patent für Sonder-Logos

    23.03.2011 Google hat es geschafft, sich die Sondereditionen des eigenen Logos patentieren zu lassen.

    Filme online: Gratis-Streaming auf Popcornflix

    23.03.2011 Wenig erfolgreiche Vorläufer von Popcornflix sind bisher in der Regel mit ihren Gratis-Streaming-Angeboten gescheitert. Dennoch wagt die Filmvertriebsfirma Screen Media Ventures einen neuen Anlauf.

    iPad 2 in 25 weiteren Ländern erhältlich

    22.03.2011 Auf "Welt-Tournee": Apple hat bekannt gegeben, dass das iPad 2 ab 25. März in 25 weiteren Ländern verkauft wird. So etwa in Hongkong, Korea und Singapur.

    Ein Zwitschern geht um die Welt: Twitter wird fünf Jahre alt

    19.03.2011 Gezwitschert wird inzwischen pausenlos. Mehr als 200 Mio. Menschen nutzen die Kommunikationsplattform Twitter, was zu deutsch "Gezwitscher" heißt.

    Windows Phone 7 auf der Überholspur

    16.03.2011 Microsoft scheint die Nase vorn zu haben: Der Windows Phone 7-Absatz wächst rasanter als der App Store- und Android-Absatz im vergleichbaren Zeitraum.

    Microsoft gibt Musikplayer Zune auf

    15.03.2011 Microsoft wird nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg keine neue Versionen seines Musik- und Videoplayers Zune mehr auf den Markt bringen.

    iPhone 4 wird mit iOS 4.3. zum WLAN-Hotspot

    10.03.2011 Bereits zwei Tage vor dem angekündigten Termin hat Apple iOS 4.3 verötffentlicht. Es ist mittlerweile das dritte Update und hat einige Innovationen zu bieten: Allen voran die neue Tethering-Option.

    Guinness-Rekord: Kinect stürmt Wohnzimmer

    10.03.2011 Microsofts Kinect hat sich als wahrer Verkaufsschlager entpuppt. Nie zuvor hat sich ein Gerät im Bereich Unterhaltungselektronik so gut verkauft wie die Controller-freie Bewegungssteuerung für die Xbox 360.

    Facebook ist Scheidungshelfer Nummer eins

    10.03.2011 Soziale Internetnetzwerke wie Facebook oder Twitter sind eigentlich dafür gedacht, Menschen näher zusammen zu bringen. Dass das Pendel hier auch in die andere Richtung ausschlagen kann, zeigt eine aktuelle Statistik aus den USA.

    YouTube wird erwachsen: Kauf von Webvideo-Firma

    9.03.2011 Das Videoportal YouTube will künftig mehr professionell produzierte Kurzfilme ausstrahlen.

    Gericht verurteilt Google zu 430.000 Euro Geldstrafe

    9.03.2011 Ein Pariser Berufungsgericht hat den Internetkonzern Google in vier Fällen aufgrund von Verstößen gegen das Urheberrecht schuldig gesprochen und zu einer Geldstrafe von 430.000 Euro verurteilt.

    Facebook bringt Selbstmord-Alarm

    8.03.2011 Das Social Network Facebook hat eine Suizid-Warnfunktion eingeführt.

    Angry Birds machen bald Facebook unsicher

    7.03.2011 Schon auf mobilen Geräten haben die wütenden Vögel aus "Angry Birds" ein Millionenpublikum begeistert. Nun erweitert Entwickler Rovio ihr Revier um das weltgrößte Online-Netzwerk Facebook.

    Web 2.0 Extreme: Abschaffung der Privatsphäre

    7.03.2011 Facebook wird immer wieder wegen Verletzungen der Privatsphäre kritisiert – andere Seiten hingegen treiben die Vorstellung von gläsernem Menschen auf die Spitze.

    Nach Android-Attacke: Google löscht bösartige Apps

    6.03.2011 Nach der jüngsten Attacke mit bösartigen Apps auf das Google-Betriebssystem Android ist der Internet-Konzern dabei, die Handys betroffener Nutzer zu säubern.

    Hitlerbilder auf Facebook: Sechs Monate bedingt für Oberösterreicher

    4.03.2011 Ein Oberösterreicher, der Fotos von Adolf Hitler, von einem NS-Reichsadler sowie von sich selbst in Uniform, mit Gaspistole und beim Hitlergruß auf seine Facebook-Seite geladen hat, ist am Freitag im Landesgericht Ried im Innkreis zu sechs Monaten bedingter Haft verurteilt worden. Er muss zudem Bewährungshilfe in Anspruch nehmen. Das Urteil ist rechtskräftig.

    EU-Kommissarin will Ende des Telefon-Roamings

    4.03.2011 Die für für digitale Medien zuständige EU-Kommissarin Neelie Kroes drängt zu Preissenkungen für Telefon-Roaming im europäischen Ausland. Sie tritt de facto für ein Ende des Telefon-Roamings bis 2015 ein. Ab dann sollte das Telefonieren mit dem Handy in einem anderen EU-Land nicht teurer sein als im eigenen.

    Tablets: Das sind die wichtigsten iPad-Konkurrenten

    3.03.2011 Apple hat am Mittwoch das neue iPad 2 vorgestellt. Aber auch die Konkurrenz ist nicht untätig. Vor allem US-Computerriese Hewlett-Packard (HP) sowie Smartphone-Hersteller Motorola haben dem Tablet-Platzhirsch den Kampf angesagt.

    Steve Jobs stellt das iPad 2 selbst vor

    2.03.2011 Mit der persönlichen Vorstellung der neuen Variante seines populären Kleincomputers iPad hat sich Apple-Chef Steve Jobs am Mittwoch gegen die wachsende Konkurrenz anderer Produzenten gestellt.

    Attacke auf Android: Dutzende bösartige Apps

    2.03.2011 Die Smartphone-Plattform Android ist offenbar einem massiven Angriff von Internet-Kriminellen ausgesetzt. Ein Spezialist für Sicherheitssoftware entdeckte nach eigenen Angaben mehr als 50 bösartige Apps für das Google-Betriebssystem. Die Programme seien darauf ausgelegt, persönliche Informationen der Nutzer abzugreifen, berichtete die Software-Firma Lookout am Dienstagabend (Ortszeit). Google habe die Apps von der Plattform Android Market entfernt.

    Das soll das neue iPad 2 können!

    2.03.2011 Apple soll Mittwochabend die neue Generation des iPad vorstellen. Das sind die heißesten Gerüchte.

    Berufswelt 2.0 setzt Mitarbeiter unter Druck

    26.02.2011 Neue Informationstechnologien haben unsere Arbeitswelt dramatisch verändert.

    Noch mehr Boom: Digitales Europa unter Strom

    25.02.2011 Mit dem Boom im digitalen Europa aus dem Vorjahr ist es noch nicht vorbei. Dabei haben die Online-Medien und Mobiltechnologien bereits einiges an Wachstum vorgelegt.

    Apple aktualisiert MacBook Pro mit Prozessoren und neuer Grafik

    25.02.2011 Apple hat die MacBook Pro Familie aktualisiert, mit Prozessoren und neuer Grafik, Hochgeschwindigkeitstechnologie und einer neuen HD-Kamera.Die neue MacBook Pro Familie soll bis zu doppelt so schnell wie die vorhergehende Generation sein.

    YouTube bald als Live-Sportsender

    24.02.2011 Google zeigt sich sportlich und will das Angebot der Video-Tochter YouTube um Live-Streamings diverser Disziplinen erweitern.

    Internet hält Einzug ins Auto

    24.02.2011 Die Nutzung von Online-Diensten wird künftig auch im Auto zur Normalität. Geht es nach der Fahrzeugindustrie, den Mobilfunk-Betreibern und IT-Konzernen, so mutieren Autos schon bald zu rollenden Online-Terminals.

    Google unterstützt IPI-Journalistenpreis mit 2,7 Mio. Dollar

    23.02.2011 Das in Wien angesiedelte International Press Institute (IPI) hat heute, Mittwoch, einen Förderpreis für innovativen Journalismus in Afrika, Europa und dem Nahen Osten ausgelobt. Der "IPI News Innovation Contest" ist mit 2,7 Mio. Dollar (1,98 Mio. Euro) dotiert, Sponsor ist der US-Internetkonzern Google.

    Fragwürdig: Website zeigt peinliche Nacktfotos

    23.02.2011 Wenn sich der Betreiber einer US-Website selbst als "professionellen Lebensruinierer" bezeichnet, lässt sich bereits erahnen, das hier mit fragwürdigen Mitteln gearbeitet wird.

    Libyen: Aktivisten bitten Facebook um Anonymität

    23.02.2011 Zu ihrer eigenen Sicherheit fordern Aktivisten und Demonstranten in den arabischen Ländern mehr Schutz von Facebook.

    iPad 2 wird am 2. März präsentiert - Verkaufsstart soll sich verzögern

    23.02.2011 Nervös reagierten die Börsianer zu den am Markt kursierenden Gerüchten, wonach sich der Verkaufsstart des iPad 2 verzögern könnte.

    Piraten-Oscar geht an "Inception"

    22.02.2011 Schon wenig Tage vor der Oscar-Verleihung in Los Angeles haben die Film-Piraten ihren diesjährigen Preisträger gekürt.

    Vorratsdatenspeicherung: Großteil der Kosten trägt der Bund

    22.02.2011 Die Einigung über die Vorratsdatenspeicherung ist nun fix. Am Montagabend ist auch der letzte Streitpunkt, die Übernahme der Kosten geklärt worden.

    Facebook macht Grasser-Maske zum Faschingshit

    21.02.2011 Eine Faschingsmaske mit dem Gesicht Karl-Heinz Grassers erlangt derzeit in den sozialen Medien Kult-Status.

    VN-App klettert an die Spitze der Charts

    21.02.2011 Schwarzach (VN) - Die VN-App für das iPad ist am Wochenende erfolgreich gestartet. Wenige Stunden nach Veröffentlichung am Samstag war die App laut Apple die österreichweit meistgeladene Zeitungsapplikation des Wochenendes.

    Tablets: Trend zu größeren Displays

    17.02.2011 Samsung schließt die Rückkehr zu Sieben-Zöllern aus.

    Google übernimmt Führungsrolle in Mobilfunk-Branche

    16.02.2011 Die weltgrößte Mobilfunk-Messe hätte in diesem Jahr Mobile Android Congress heißen können.

    Apple führt iTunes-Abos ein

    16.02.2011 Apple führt gegen den Widerstand in der Medienbranche ein umstrittenes Abo-Modell für seine iTunes-Plattform ein.

    PlayStation Phone: Sony kassiert doppelt ab

    15.02.2011 Fans von Sonys Spieleplattform haben lange auf den Start des PlayStation-Smartphones gewartet. Unmittelbar nach der Vorstellung des neuen Android-Geräts "Xperia Play" hat der Konzern ihre Vorfreude aber wieder etwas gedämpft.

    Flut von Smartphone-Neuheiten beim Mobile World Congress

    15.02.2011 Die Playstation im Handy, 3D-Fotos und ein Tablet für superschnelle Datennetze: Der Mobile World Congress in Barcelona (14. bis 17. Februar) geizt nicht mit Neuheiten. Zudem will die Deutsche Telekom nach Kritik an hohen Roaming-Kosten eine Flatrate für das Surfen im Ausland anbieten. Handy-Weltmarktführer Nokia sorgt unterdessen mit einer Milliarden-Zahlung vom neuen Partner Microsoft für Aufsehen.

    LG Electronics setzt auf 3D und Googles Android

    15.02.2011 LG Electronics setzt bei seinen neuen Smartphones auf die dritte Dimension, schnelle Doppelkernprozessoren und das Betriebssystem Android.

    HTC steigt in Markt für Tablet-Computer ein

    15.02.2011 Der Smartphone-Hersteller HTC will sich mit Tablet-Computern ein zweites Standbein aufbauen. Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona kündigte das taiwanesische Unternehmen ein HTC Flyer genanntes Gerät mit 7-Zoll-Bildschirm und Aluminiumgehäuse an.