AA

Schauspielhaus Salzburg mit Uraufführung "Hieronymus Bosch"

26.04.2016 Das Schauspielhaus Salzburg hat sich für die Saison 2016/17 die künstlerische Latte hoch gelegt. 13 Premieren stehen auf dem Programm, darunter Klassiker wie Friedrich Schillers "Die Räuber" oder Georg Büchners "Dantons Tod". Neben den beiden österreichischen Erstaufführungen "Vorhang!" und "Der Junge mit dem Koffer" wird "Hieronymus Bosch" als Hommage an den berühmten Maler uraufgeführt.

Robert Dornhelm dreht Historien-Drama "Das Sacher"

26.04.2016 Die Koproduktion des ORF und ZDF soll die Hotelbesitzerin Anna Sacher in den Fokus der Erzählung stellen und eine Zeitspanne von knapp 30 Jahren bis zum Zerfall der Habsburgermonarchie abdecken. Ursula Strauss übernimmt die Hauptrolle.

Finanzrahmen sieht steigende Mittel für Kunst und Kultur vor

26.04.2016 Der am Dienstag im Ministerrat beschlossene Finanzrahmen sieht eine Steigerung für das Kunst- und Kulturbudget vor. Im laufenden Jahr sind mit 446,6 Mio. Euro um 5,4 Mio. Euro mehr vorgesehen, als noch im Vorjahr veranschlagt wurden. 2017 erreiche das Budget 449,1 Mio. Euro - ein Plus von 6,7 Mio. Euro im Vergleich zum vorangegangenen Finanzrahmen.

Dornhelm inszeniert TV-Zweiteiler über "Das Sacher"

26.04.2016 Am Montag haben laut Aussendung die Dreharbeiten für einen neuen TV-Zweiteiler von Robert Dornhelm gestartet: Die ORF/ZDF-Koproduktion "Das Sacher" spannt einen Bogen über knapp drei Jahrzehnte österreichischer Geschichte bis zum Zerfall der Monarchie, darunter jene, wie die 33-jährige Anna Sacher (Ursula Strauss) allen Widerständen zum Trotz das "Sacher" zu einem Hotel von Weltruf macht.

Filmklassiker "M" soll von David Schalko neu verfilmt werden

26.04.2016 Einer der bedeutensten deutschen Filme, Fritz Langs "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" von 1931, soll von David Schalko ("Sendung ohne Namen", "Willkommen Österreich") als TV-Dreiteiler neu adaptiert werden.

Jarrett bei Jazz Fest im Musikverein, Washington als Zugabe

26.04.2016 Seine Konzerte sind oft besondere Erlebnisse: Hoch konzentriert geht Jazzpianist Keith Jarrett ans Werk und fordert von seinem Publikum eine ebensolche Hingebung. Ein Räuspern oder Husten ist da in höchstem Maße verpönt. Nun darf man in Wien wieder die Luft anhalten: Am 9. Juli gastiert Jarrett im Rahmen des Jazz Fest Wien im Musikverein. Und auch das weitere Programm kann sich sehen lassen.

Die komplette Besetzung von "Twin Peaks" steht fest

26.04.2016 Auf die Fortsetzung von "Twin Peaks", David Lynchs ebenso mysteriöser wie renommierter TV-Serie (1990-91), muss man sich noch bis 2017 gedulden. Der Sender Showtime hat jedoch bereits die umfangreiche Besetzung mit 217 Schauspielern veröffentlicht.

Reinthallers Finale im Zeichen von 110 Jahren Sommerarena

26.04.2016 Die letzte Saison der dreijährigen Intendanz von Sebastian Reinthaller an der Bühne Baden ist nicht zuletzt einer "reifen Dame" gewidmet: Im kommenden Sommer wird das 110-jährige Jubiläum der Sommerarena gefeiert. Der am Dienstag präsentierte Spielplan 2016/17 folgt weiterhin den Schwerpunkten Operette und Musical.

Schalko dreht Landkrimi "Höhenstraße" in Wien

26.04.2016 Einen Landkrimi in der Großstadt Wien drehen - "das ist natürlich per se ein Paradoxon", sagt David Schalko, "und deshalb eine reizvolle Aufgabe". Der Regisseur und Autor ("Braunschlag", "Altes Geld") siedelt den achten Film der ORF-Reihe am Stadtrand auf der Höhenstraße an. "Das ist eine Straße, wo jeder eine Assoziation dazu hat", so der 43-Jährige, "vom kiffend Fahren bis zu Sex im Auto".

Linzer Filmfestival "Crossing Europe": Neuer Besucherrekord

26.04.2016 22.000 Gäste haben die 13. Ausgabe des Linzer Filmfestivals "Crossing Europe", das Montagabend zu Ende gegangen ist, besucht. Damit wurde der bisherige Rekord aus dem Vorjahr eingestellt. Für die 14. Ausgabe gibt es bereits einen Termin: Es wird von 25. bis 30. April 2017 stattfinden.

"Next To Normal": Musical zwischen Depression und Heiterkeit

26.04.2016 Bipolare Störungen, Depression und die Auswirkungen der Psychopharmazie sind nicht unbedingt Stoff für ein typisches Musical. Bei dem Erfolgsstück "Next To Normal", das am Mittwoch im Wiener Museumsquartier Premiere feiert, werden genau diese Themen angesprochen. "Das Stück hat vor allem dank der Musik aber eine gewisse Leichtigkeit", sagte Hauptdarstellerin Pia Douwes der APA.

Vier Elemente, die "The First Avenger: Civil War" großartig machen

26.04.2016 Die kommende Comicverfilmung "The First Avenger: Civil War"  hält was sie verspricht, nämlich ein Highlight im ganzen Genre zu werden. Das dürfte ja spätestens mit der ausführlichen VIENNA.at-Kritik geklärt sein. Welche Elemente aber wirklich besonders herausstechen, haben wir hier nochmal aufgelistet.

Kirsten Dunst und Vanessa Paradis in Jury von Cannes

25.04.2016 Der Jury des Filmfestivals von Cannes gehören auch in diesem Jahr illustre Namen an. Die Schauspielerin Kirsten Dunst, die Sängerin Vanessa Paradis und der Schauspieler Donald Sutherland entscheiden zusammen mit sechs anderen Künstlerkollegen bei den 69. Filmfestspielen an der Côte d'Azur über die Gewinner, wie die Organisatoren am Montag mitteilten.

Wiener Schauspieler Rudolf Wessely verstorben

25.04.2016 Rudolf Wessely, langjähriges Ensemblemitglied des Burgtheaters und des Bayerischen Staatsschauspiels, ist tot. Der gebürtige Wiener sei am Montag im Alter von 91 Jahren in München gestorben.

TV-Comeback von Böhmermann am 12. Mai fix

25.04.2016 Komiker Jan Böhmermann (35) will nach seiner Pause am 12. Mai mit einer neuen Folge seiner TV-Satire "Neo Magazin Royale" ins Fernsehen zurückkehren. Auf der Facebook-Seite der Sendung wurde am Montag der Termin der Aufzeichnung am 11. Mai bestätigt. Die Ausstrahlung im Sender ZDFneo ist einen Tag später vorgesehen.

War Mona Lisa ein halber Mann?

25.04.2016 Für die Mona Lisa könnten eine Frau und ein Mann Modell gestanden haben. So erklärt eine neue Studie das weltbekannte Gemälde mit dem rätselhaften Lächeln.

Filmkomponist Alexandre Desplat kommt nach Wien

25.04.2016 Der französische Komponist und Oscar-Preisträger ("Grand Budapest Hotel") Alexandre Desplat wird mit dem "Max Steiner Film Music Achievement Award" bei der neunten "Hollywood in Vienna"-Gala ausgezeichnet.

Festwochen-Schauspielchefin "mit Intuition statt Konzept"

25.04.2016 Das Schauspielprogramm der Wiener Festwochen wird heuer von Marina Davydova verantwortet. Die 49-jährige aus Baku stammende Theaterexpertin ist selbst Festivalchefin. Ihr Festival NET (Neues Europäisches Theater) findet im November und Dezember in Moskau statt. Was ist der größte Unterschied zwischen den Festivals in Wien und Moskau? Davydova lacht: "Das Budget. Das ist hier etwa 50 mal so groß."

Rachinger bleibt ÖNB-Chefin

25.04.2016 Johanna Rachinger (56) bleibt bis zum Jahr 2022 Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek. Ihr zur Seite gestellt wird ab 1. Oktober Richard Starkel als kaufmännischer Leiter. Das gab Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) am Montag bei einer Pressekonferenz bekannt.

Kunsthalle Wien mit "L'Exposition Imaginaire"

25.04.2016 Ist eine Ausstellung ohne Kunstwerke wirklich eine Ausstellung? Nur eine von vielen Fragen, die man in den kommenden Wochen in der Kunsthalle Wien diskutieren wird. Im Rahmen von "L'Exposition Imaginaire" sollen Talks und Diskussionen die haptische Erfahrung zwar nicht ersetzen, aber Möglichkeiten von digitaler Darstellung und Reproduzierbarkeit ausloten. Versprochen wird "ein Experiment".

"Tanz der Vampire": Berliner Biss mit Wiener Särgen

25.04.2016 Wiener Biss für Berlin: Wenn sich Menschen mit Fangzähnen und Capes vor einem Theater zusammenrotten, kann das - zumindest meist - nur bedeuten, das 1997 in Wien uraufgeführte Musical "Tanz der Vampire" ist in der Stadt. Am Sonntag sind die Blutsauger im Berliner Theater des Westens gelandet, wo sie den Auftakt einer Tourneeproduktion begingen.

Der erste Trailer zu Woody Allens "Café Society"

25.04.2016 Ein neues Jahr, ein neuer Film von Woody Allen. Mit seiner romantische Komödie "Café Society" eröffnet der Filmemacher auch gleich die diesjährigen Filmfestspiele von Cannes Mitte Mai.

Pablo Nerudas Leichnam wird zum vierten Mal beerdigt

25.04.2016 Mit einer öffentlichen Zeremonie wird am Montag die vierte Bestattung des Leichnams des 1973 verstorbenen Literaturnobelpreisträgers Pablo Neruda eingeleitet.

Diözesanmuseum St. Pölten: Schau "zwischen Kult und Kunst"

25.04.2016 Im Diözesanmuseum St. Pölten wird in einer Ausstellung die historische Entwicklung der zum Gottesdienst gehörenden Dinge beleuchtet. Die mit Exponaten aus den eigenen Beständen bestückte Sonderschau über "sakrale Ausstattungen zwischen Kult und Kunst" im Sommerrefektorium ist von Samstag (30. April) bis zum 29. Oktober zu sehen.

Prince-Alben stürmen die US-Charts

25.04.2016 Nach dem Tod von Prince haben ihm seine Fans ein Comeback in den US-Charts verschafft. Drei Alben des Musikers stürmten die Top Ten, wie das US-Brancheninstitut Nielsen mitteilte. "The Very Best of Prince" (2001) kletterte sogar auf Platz eins der Billboard-Charts. Purple Rain" (1984) belegte den zweiten Rang, die 1993 erstmals veröffentlichte Kollektion "The Hits/The B-Sides" Platz sechs.

Anne Franks Tagebuch als Ballett

24.04.2016 Die Erwartungen, aber auch die Befürchtungen waren groß vor der Premiere des Balletts "Anne Frank": Kann man "Das Tagebuch der Anne Frank", die berühmten Aufzeichnungen des jüdischen Mädchens im Amsterdamer Versteck, tanzen? Das Badische Staatstheater stellte dies am Samstagabend im Rahmen der Europäischen Kulturtage in Karlsruhe unter Beweis.

Berliner zeigt seine entsorgten Denkmäler

24.04.2016 Abgebrochene Nasen, gerissener Marmor, fehlende Arme - in Berlin präsentiert eine neue Ausstellung entsorgte Denkmäler vom 18. Jahrhundert bis zur Wiedervereinigung. Zu den rund 100 Originalen gehört auch ein tonnenschwerer Lenin-Kopf aus Granit. Nach jahrelangem Ringen wird die Dauer-Schau "Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler" in der Spandauer Zitadelle am Freitag (29.4.) für Besucher geöffnet.

Ausstellung in Thüringen präsentiert Ernestiner

24.04.2016 Mehr als 400 Jahre haben die Ernestiner Politik, Religion, Kultur und Wissenschaft ihren Stempel aufgedrückt. Die neue Ausstellung "Die Ernestiner. Eine Dynastie prägt Europa" in Gotha und Weimar vermittelt seit Samstag ein Bild von Macht und Glanz des protestantischen Fürstengeschlechts aus Thüringen, das von der Reformation bis zum Abdanken der Monarchie 1918 einflussreich war.

Der erste Trailer zu "Equals" mit Kristen Stewart und Nicholas Hoult

23.04.2016 In einer utopische Gesellschaft ohne Emotionen treffen Kristen Stewart und Nicholas Hoult aufeinander. Fast unnötig zu erwähnen, das sich im Sci-Fi-Drama "Equals" eine Romanze zwischen den beiden anbahnt.

Mexikaner Fernando del Paso nahm Cervantes-Preis entgegen

23.04.2016 Der mexikanische Schriftsteller und Dichter Fernando del Paso hat den Premio Cervantes, die bedeutendste Literatur-Auszeichnung der spanischsprachigen Welt, in Empfang genommen. Del Paso bringe die spanische Sprache "zum Glänzen", sagte Spaniens König Felipe VI. am Samstag bei der Preisübergabe in der Universität von Alcalá de Henares östlich von Madrid.

Obduktion von Prince brachte keine Hinweise auf Todesursache

23.04.2016 Nach dem überraschenden Tod von Prince gibt es keine Hinweise auf einen Suizid oder eine Überdosis Drogen oder ein Verbrechen. Dies teilten Behördenvertreter nach der Obduktion im US-Bundesstaat Minnesota mit. Damit hielt das Rätselraten über die Todesursache des Musikers auch am Wochenende an. Weltweit trauerten Fans weiter um ihr Idol, das als eines der größten Pop-Genies gilt.

Die fünf unnötigsten Tode bei Game of Thrones (bisher)

20.10.2021 Der Countdown zur neuen Game of Thrones-Staffel läuft. Nur noch wenige Tage, dann wird die Frage geklärt, wie es mit Jon Snow weitergeht. VIENNA.at wirft davor einen Blick zurück auf die letzten Staffeln und klärt, welche der Charaktere umsonst sterben mussten.

Independence Day 2 Trailer: Die Aliens kommen zurück

22.04.2016 Im neuen „Independence Day“-Trailer haben die Filmemacher um Roland Emmerich (60) spektakuläre Bilder aus dem geplanten Kinofilm veröffentlicht. Am 14. Juli 2016 soll das Sci-Fi-Spektakel „Independence Day: Wiederkehr“ ins Kino kommen.

Der erste Trailer zum Remake von "Die Glorreichen Sieben"

22.04.2016 Antoine Fuqua, Regisseur von "Training Day", wechselt in das Western-Genre. Dabei nimmt er sich gleich Großes mit einer Neuauflage von "Die Glorreichen Sieben" vor. Chris Pratt, Denzel Washington und Ethan Hawke lassen für ihn die Revolver sprechen.

Hochbegabter des Pop: Tod von Prince schockt Millionen

22.04.2016 Ein genialer Gitarrist, begnadeter Sänger, fantastischer Songwriter, einfallsreicher Arrangeur: Prince war stets ein Hochbegabter der Rockmusik. Und doch wirkte seine Karriere schon zu Lebzeiten seltsam unfertig. Nun wird es das erhoffte große Alterswerk nicht mehr geben.

US-Popstar Prince tot - Schockierte Freunde und Kollegen

22.04.2016 Schock, Trauer, Ungläubigkeit: Der Tod des Musikers Prince löst weltweit Bestürzung aus. Viele Promis bringen ihre Trauer bei Instagram oder Twitter zum Ausdruck.

"James Bond"-Regisseur Guy Hamilton 93-jährig gestorben

21.04.2016 Der britische James-Bond-Regisseur Guy Hamilton ist nach Angaben von Schauspieler Roger Moore im Alter von 93 Jahren gestorben. Er sei "unendlich traurig" über den Tod des "wunderbaren" Filmemachers, schrieb der Bond-Darsteller am Donnerstag im Onlinedienst Twitter.

Sohn von Carl Philip: Schwedens neuer Prinz heißt Alexander

21.04.2016 Der kleine Sohn des schwedischen Prinzen Carl Philip (36) heißt Alexander. Das teilte der schwedische Hof am Donnerstag in Stockholm mit. Außerdem bekommt er das Herzogtum Södermanland südlich von Stockholm zugeteilt.

Gefährliche Gase entweichen aus Kunstwerken von Damien Hirst

21.04.2016 Wer Damien Hursts konservierte Tierkadaver als abstoßend empfindet, kann sich nun auch auf wissenschaftliche Erkenntnisse berufen: Rund um die Kunstwerke des britischen Künstlers sind erhöhte Werte des krebserregenden Stoffs Formaldehyd-Gas gemessen worden.

Naturhistorisches Museum bekommt Von-Hochstetter-Nachlass

21.04.2016 Das Naturhistorische Museum Wien bekommt am 30. April den Nachlass seines ersten Intendanten geschenkt.

NHM erhält Nachlass seines ersten Intendanten

21.04.2016 Das Naturhistorische Museum (NHM) Wien erhält den Nachlass seines ersten Intendanten, Ferdinand von Hochstetter (1829-1884). Dazu zählen u.a. Tagebücher, Briefe und Handschriften sowie Bilder und Zeichnungen des deutsch-österreichischen Geologen, Naturforschers und Entdeckers. Der Nachlass sei in seiner Bedeutung für das NHM kaum zu überschätzen, hieß es am Donnerstag seitens des Museums.

Matt Damon meldet sich im ersten Trailer zu "Jason Bourne" zurück

21.04.2016 Er hat sich lange bitten lassen, nun ist Matt Damon in seiner wohl bekanntesten Rolle als abtrünniger Spezialagent "Jason Bourne" zurück. Paul Greengrass, der schon Teil zwei und drei der Reihe verfilmte, übernimmt wieder die Regie.

Großbritannien vor 90. Geburtstag der Königin im Queen-Fieber

20.04.2016 Einen Tag vor dem 90. Geburtstag von Queen Elizabeth II. laufen die Vorbereitungen in Großbritannien auf Hochtouren. In Windsor werden Union-Jack-Girlanden und Fahnen aufgehängt.

Secession-Ausstellungen: Unberechenbare Kühe und Skulpturengarten

20.04.2016 Werke von Gerald Domenig und Oliver Laric werden derzeit in der Wiener Secession ausgestellt.

Star-Designer Stefan Sagmeister zeigt intime Momente des Glücks

20.04.2016 Sex, Zucker und immer wieder Buchstaben - der in New York lebende Vorarlberger Designer Stefan Sagmeister hat seine persönliche Sicht auf menschliches Glück in einer Ausstellung zusammengefasst.  

Der neue Trailer zur Videospielverfilmung "Warcraft: The Beginning"

20.04.2016 Die bisher eher bedauernswerte Sparte an Videospielverfilmungen erhält mit diesem Jahr vermutlich einen kräftigen Schub in Richtung Qualität und Seriosität: Mit "Warcraft: The Beginning" wird das erfolgreichste Computerspiel aller Zeiten auf die Leinwand gebracht.

Nackter Mann in Ausstellung im Wiener Theseustempel

19.04.2016 Im Wiener Theseustempel steht eine Skultpur eines nackten Mannes, der ein bisschen verloren in seinem Holzboot sitzt. dem Betrachter wird dabei einiges abverlangt.

Replik des Triumphbogens von Palmyra in London enthüllt

19.04.2016 Ein erstes Signal für den Wiederaufbau der vom IS zerstörten syrischen Ruinenstadt Palmyra: Am Dienstag wurde eine Replik des Triumphbogens am Trafalgar Square in London enthüllt. Das rund 2.000 Jahre alte Original war von den Terroristen des sogenannten Islamischen Staats im Oktober 2015 gesprengt worden.

Tanzquartier Wien sucht neue künstlerische Leitung

19.04.2016 Sie wollen sich beruflich neu orientieren? Das Tanzquartier Wien sucht eine neue Leitung. Bis zum Sommer können sich Interessenten um die Nachfolge von Walter Heun an der Spitze der 2001 gegründete Tanzeinrichtung bewerben, so das Kulturamt der Stadt Wien.