AA

Mit Farbe und Freude in den Herbst

4.10.2021 Blumen sorgen auch für farbige Akzente, wenn draußen die Blätter fallen. Als Spätblüher oder Zimmerpflanzen bringen sie Freude ins Haus und heben die Stimmung.

Stauden und Hecken verzieren jeden Garten

27.09.2021 Viele Menschen lieben es, sich in Zurückgezogenheit zu entspannen. Ein schöner Garten bietet die Möglichkeit, sich einfach treiben zu lassen oder seiner Lieblingsbeschäftigung nachzugehen.

Unbeobachtet den Garten genießen

20.09.2021 Für mehr Privatsphäre im Garten oder auf der Terrasse muss eine Hecke her. Dabei schützen diese nicht nur vor Lärm und Staub, sondern dienen als Lebensraum für die Tierwelt.

Schönheiten für den heimischen Garten

14.09.2021 In Vorarlberg noch viel zu wenig genutzt, bieten besondere ­Baumformen das gewisse Etwas. Dabei darf ruhig auf alternative Wuchsformen zurückgegriffen werden.

Wie werden Gurken richtig gelagert?

7.09.2021 Das grüne, lange Gemüse ist sehr speziell in seiner Lagerung. Viele denken, die Gurke kühl zu lagern, sei richtig. Falsch. Tatsächlich ist es das Förderlichste, eine Gurke kaputtzumachen.

Späte Kulturen sorgen für späte Genüsse

30.08.2021 Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch für die Beete muss das noch nicht das Ende sein. Durch die laufenden Ernten werden zwar ständig Flächen frei, diese lassen sich aber nochmals nutzen.

Für ein gepflegtes Grün im Garten

5.07.2021 Hobbygärtner, die Wert auf einen gepflegten Rasen legen, müssen viele einzelne Maßnahmen beherzigen – zum Beispiel Mähen, Düngen, Vertikutieren, Bewässern und natürlich Pflegen.

Artenvielfalt mit Dachbegrünung

28.06.2021 Naturnahe Lebensräume für Tiere und Pflanzen lassen sich in jedem Garten schaffen. Sogar Dachflächen bringt man so einfach zum Erblühen.

Grillkräuter für die spezielle Sommer-Note

21.06.2021 Mediterrane Kräuter nehmen uns mit auf eine Reise zum Mittelmeer, können aber auch in den heimischen Gärten angebaut werden. Kräuter-Kombinationen für Fisch, Gemüse und Fleisch.

Blumenwiese für die Natur und das Auge

14.06.2021 Gartenbesitzer haben es selbst in der Hand, ob der Garten blüht. Es muss nicht immer der korrekt geschnittene Rasen sein. Es darf ruhig etwas Farbe ins Spiel. Warum nicht mit einer Blumenwiese?

Bunt blühende Sommertopfpflanzen

7.06.2021 Blühende Sommertopfpflanzen verbessern rasch das Gesamtbild des Gartens. Dabei sollte man nicht sparsam mit den Gewächsen sein. Die Devise lautet: Mehr ist mehr!

Die große Sehnsucht nach dem Sommer

31.05.2021 Dieser Mai war ein Graus. Kalt, nass und in den Höhenlagen fiel sogar noch Schnee. Es wird Zeit, dass der Sommer kommt und dieser mit Blumen eingeläutet wird.

Hochbeete: Bequemes Gärtnern im Stehen

25.05.2021 Hochbeete bieten viele Vorteile und sind mittlerweile voll im Trend. Doch was muss beachtet werden und welche Gemüsesorten eignen sich am besten? Ein Überblick.

Die perfekte Frucht für den Sommer

17.05.2021 Die Zucchini muss jetzt angepflanzt werden, um dann reichlich ernten zu können. Es gibt verschiedene Sorten, die allesamt perfekt zum Sommer passen und ein kulinarisches Versprechen sind.

Wassergärten und Schwimmteiche

10.05.2021 Mit der Vorstellung des „Gartens Eden“ haben die Menschen schon im Altertum den Wunsch nach Wasser zum Ausdruck gebracht.

Die richtige Auswahl für den Muttertag

3.05.2021 Nächste Woche ist Muttertag und die Vorarlberger Gärtner und Floristen sind mit zahlreichen Hinguckern gerüstet. Von der Orchidee bis zum Wandelröschen ist alles dabei.

Bienenfreundlich rein in den Sommer

26.04.2021 Endlich wird es wärmer. Wir starten in die wunderbare Zeit im Garten und pflanzen bienenfreundliche Blumen wie die Blume des Jahres. Der Bienensalbei hat aber noch weitere Vorzüge.

Blühende Alleskönner für Haus und Garten

19.04.2021 Das Gartenjahr ist grundsätzlich in Blütenhöhepunkte unterteilt. Doch es gibt so manche Pflanze, die keiner Jahreszeit konkret ­zuzuordnen ist. Diese Gewächse sind gefühlt immer präsent.

Beeriges für den Hausgarten

13.04.2021 Beerensträucher und -bäumchen sind pflegeleicht, brauchen größtenteils wenig Platz und liefern auch noch köstliche Naschfrüchte. Alles entscheidend für die Pflanzen ist die richtige Erde. Ist der Garten noch so klein, ein paar Beeren passen rein.

Mit Anbaustrategie zum Gemüsegenuss

13.04.2021 Es ist gar nicht so schwer. Ein paar Quadratmeter Boden in sonniger Lage, alternativ dazu ein Hochbeet oder geräumige Gefäße auf dem Balkon und schon kann es losgehen.

Den Frühling in ein Osternest gepackt

29.03.2021 Mit Ostern ist der Winter endgültig vorbei und der Garten ruft. Rechtzeitig für das große Fest werden Gräber farbenfroh bepflanzt. In höheren Lagen braucht es dazu noch robuste Frühlingsboten, im Tal ist die Auswahl bereits größer. Doch mit Spätfrösten ist noch einige Wochen zu rechnen.

Emotionaler Schmuck für die Gräber

19.10.2020 Gestecke und Kränze aus natürlichen Werkstoffen und zurückhaltender Symbolik sorgen für eine Verbundenheit über den Tod geliebter Menschen hinaus.

Grundstein für einen blühenden Frühling

12.10.2020 So wie es im Frühling warm wird, strecken uns Krokus, Buschwindröschen und Winterling ihre Blüten entgegen. Aber nur, wenn jetzt noch die Zwiebeln in den Boden gebracht werden.

Tipps: Gemüse richtig lagern

5.10.2020 Im eigenen Garten geerntet, steht Frischgemüse den ganzen Sommer über hoch im Kurs. Der Herbst beschert so manchem Gartenliebhaber nun zusätzlich einiges an Lagergemüse. Hier stößt man im Hausgarten rasch an Grenzen.

Grün aufs Dach: Für Mensch und Natur

5.10.2020 Mit neuen Gebäuden und Straßen geht der Natur Lebensraum verloren. Doch die Flächen können begrünt werden und der Umwelt und dem Wohlbefinden somit ein Dienst erwiesen werden.

Den idealen Obstbaum für den Garten finden

21.09.2020 Der Biss in einen saftigen Apfel oder eine vollreife Birne, aber auch eine Handvoll sonnengereifter roter Johannesbeeren lassen so manches Herz höher schlagen. Wenn die Früchte dann auch noch aus dem eigenen Garten stammen, schmecken sie gleich noch mal doppelt so gut.

Pflanzen bringen Farbe in den Herbst

14.09.2020 Die Zeit ist gekommen, um den verblassenden Sommerflor gegen kräftige Herbstfarben einzutauschen.

So kommt mehr Natur in Ihren Garten

7.09.2020 "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Dieses Zitat geht auf Charles Darwin zurück und hat auch heute noch seine Gültigkeit. Daher empfehlen die Experten, in ihrem Garten mit und nicht gegen die Natur zu arbeiten!

Mit Gemüse gesund durch den Winter

7.09.2020 Der Garten überschwemmt uns derzeit mit Gemüse. Es ist eine wahre Freude. Doch in wenigen Wochen wird es ruhiger im Beet. Dann sind die letzten Tomaten abgeerntet, die Gurken dem Mehltau zum Opfer gefallen und wärmeliebendes Gemüse verarbeitet.

Ordnungssinn oder nur Bequemlichkeit?

13.07.2020 Immer öfter sieht man Beete und Vorgärten, die großflächig mit Steinen abgedeckt sind. Mit etwas Glück finden sich dazwischen ein paar Ziergräser oder alleinstehende Sträucher. Der Rest ist Gestein. Worin der Vorteil liegt, ist fraglich.

Den Bodensee im eigenen Garten

7.07.2020 Zwei Erfinder aus Süddeutschland haben eine Teichschale für den Garten in Bodenseeform erfunden.

Schädlingen biologisch zu Leibe rücken

13.07.2020 Gärtnern ist eine Freude! Doch manchmal entpuppen sich dabei Schädlinge als echte Spielverderber. Mir ging das die vergangenen Wochen mit Nacktschnecken so. Aus allen möglichen Verstecken kamen sie gekrochen und fühlten sich ohne Einladung im Zier- und Gemüsegarten bei uns sichtlich wohl.

Erholung und Urlaub im eigenen Garten

29.06.2020 In der heutigen Zeit zeigt sich immer mehr, wie wichtig eine ausgeglichene Lebensweise ist. Bewegung und Entspannung tragen dazu bei, den Körper und Geist zu harmonisieren. Wasser wirkt sich besonders positiv auf das persönliche Wohlbefinden aus.

Richtiger Schnitt: Ran an die Hecke

22.06.2020 Hecken sind wertvolle Gestaltungselemente mit hohem ökologischen Wert. Das ist bei Wildhecken und Windschutzstreifen klar. Doch selbst Blütenhecken und in kompakteren Gärten auch streng formal geschnittene Gehölzreihen sind wertvoll.

Die königliche Majestät im Garten

15.06.2020 Das Sortiment an Gartenrosen ist verblüffend vielfältig. Für jeden Geschmack wird etwas geboten.

Ein Garten so bunt wie der Frühling

11.06.2020 Blüten, Blätter, Früchte und Stiele der Pflanzen weisen oft ein spannendes Farbenspiel auf. Hier kann man mit Liebe behaupten: die bunte Welt der Pflanzen.

Paletten-Pool bauen: So funktioniert es

10.06.2020 Mit Europaletten lässt sich so mancher Möbel-Traum erfüllen - sogar einen eigenen Pool für den Garten.

Klein bleibende Schattenspender

8.06.2020 Heiße Sommertage verbringt man am besten unter dem angenehm luftigen Schatten eines Baumes. Aber nicht jeder Baum ist für die heimischen Gärten geeignet, weiß Harald Maissen von der gleichnamigen Gärtnerei in Koblach.

Hitze des nahenden Sommers trotzen

6.06.2020 Der Sommer stellt Pflanzen vor eine Herausforderung. Vor allem, wenn sie so ungeschützt der Sonne und Witterung ausgesetzt sind wie am Friedhof. Folgende Pflanzen eignen sich für Gräber im Sommer.

Die beste Pflege für die Balkonblumen

26.05.2020 Der Sommer kommt in großen Schritten näher und ist nicht mehr weit. Die Sommerblumen sind schon da und auch in höheren Lagen wird eifrig gepflanzt.

Balkon und Garten mal anders erleben

26.05.2020 Bepflanzte Fenster und üppige Balkone voller leuchtender Blumen gehören zum Ländle. Allerdings kommt die Pracht nicht von ungefähr.

Frühling: Bald wird es bunt und fruchtig

26.05.2020 Nach den Eisheiligen (11. bis 15. Mai) sollte eigentlich nichts mehr schiefgehen. Die Frostgefahr ist normalerweise gebannt. Ab jetzt kann nach Herzenslust gepflanzt und angebaut werden. Das gilt vor allem für diejenigen Gemüsesorten, die es gern warm und sonnig haben.

Florale Geschenke für spezielle Momente

26.05.2020 In einer Woche ist Muttertag, und florale Geschenke zaubern immer ein Lächeln in das Gesicht der Beschenkten. Doch es muss nicht nur kurzzeitige Freude sein, die zu besonderen Anlässen mit den entsprechenden Blumen geschenkt wird

Da stecken jede Menge Vitamine drin

26.05.2020 Beerenobst passt selbst in den kleinsten Garten. Sogar in großen Gefäßen kann man die Sträucher erfolgreich ziehen.

Viel Schönes für das Auge und den Garten

26.05.2020 Neue wunderschöne Sommerblüher ergänzen das diesjährige Pflanzenangebot. Die Sonnenprinzessin ist eine reich- und dauerblühende Sonnenblume. Für Kenner ist es somit keine Überraschung, dass sich das Gewächs mit dem Titel Blume des Jahres 2020 schmücken darf.

Die Glorreichen Drei und das Mittelmeer

10.06.2020 Kräuter dienen zur Verfeinerung von Speisen und sind seit jeher wesentlicher Bestandteil der Volksmedizin. Denn gegen oder besser für fast alles ist ein Kraut gewachsen.

Im Garten geschützt und geborgen - mit Sichtschutz

5.06.2020 Mit den wärmeren Tagen kommt auch wieder mehr Leben in die Gärten, und die Gartenbesitzer streben wieder nach draußen.

Köstliches Gemüse im Eigenanbau

2.06.2020 Früher gehörte der Anbau von Gemüse zum Allgemeinwissen. Doch dieses Wissen ging über die Jahrzehnte stückchenweise verloren. Heute ist der Anbau aber aktueller denn je und gefragt.

Gartentipps vom Profi: Frühlingshaft bepflanzen

5.04.2020 Bis zu 20 Grad am Wochenende: Das schreit förmlich danach, den eigenen Garten auf Vordermann zu bringen. Doch was kann ich bereits jetzt pflanzen und worauf muss ich dabei achten? Der Floristikleiter der Ideengärtnerei Müller, Friedrich Nigg, erklärt wie es funktioniert.

Im Video: So pflegen Sie ihre Rosen richtig

10.09.2019 Der Herbst naht. Und da gibt es bei der Rose einiges zu tun. Ines Mäser (ORF) zeigt, wie die Pflanzen richtig umsorgt und gepflegt werden.

Die Blumentrends zum Muttertag 2019

1.05.2019 Muttertag steht vor der Tür und wie jedes Jahr werden auch heuer wieder zahlreiche Blumen an Mütter verschenkt. Hier die floralen Trends für den 12. Mai 2019.

Diese Pflanzen halten Mücken fern

17.06.2018 Gegen Ungeziefer muss nicht immer gleich die Chemie-Keule eingesetzt werden. Wir zeigen euch, welche Pflanzen Insekten ganz natürlich fernhalten.

DIY: Obst- und Gemüse-Beet für Balkon und Garten aus einer Europalette basteln

20.04.2018 Paletten eignen sich hervorragend für den Möbelbau, vor allem für den Außenbereich. Wer einen grünen Daumen hat, diesen aber mangels Garten in der Stadtwohnung nicht verwirklichen kann, für den haben wir die passende DIY-Bastelanleitung für ein Obst- und Gemüse-Beet aus einer Europalette. Hier geht's zur genauen Anleitung.

Der BayWa-Weihnachtstipp auf VOL.AT: Geschenke verpacken

14.12.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Garten- und Haushaltstipp auf VOL.AT. Nicht jeder ist geübt im Verpacken von Geschenken, dabei kommt man einfach zu einem schönen Ergebnis.

Der BayWa-Gartentipp auf VOL.AT: Die Lichterkette

30.11.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Garten- und Haushaltstipp auf VOL.AT. Lichterketten sind in der Adventszeit allgegenwärtig - und dabei auch vielseitig.

Der BayWa-Gartentipp auf VOL.AT: Der Adventkranz

16.11.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Gartentipp auf VOL.AT. Einen einzigartigen Adventskranz ist in jedem Heim eine Zierde - und die Möglichkeiten ohne Ende.

Der BayWa-Gartentipp auf VOL.AT: Wände spachteln und streichen

2.11.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Gartentipp auf VOL.AT. Die eigenen vier Wände streichen ist einfacher, als man als Laie vielleicht denken würde. Selbst ein auffälliger Rost-Look ist schnell gemacht.

Grabgestaltung zu Allerheiligen - Darauf sollte man achten

26.10.2017 Allerheiligen steht vor der Tür. Für die richtige Grabgestaltung reicht es, einige wenige Hinweise zu beachten. 

Der BayWa-Gartentipp auf VOL.AT: Herbstdeko aus Kürbissen basteln

19.10.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Gartentipp auf VOL.AT. Dieses Mal, passend zur Kürbissaison, zeigt uns Silke Lebensorger, wie einfach tolle Herbstdeko gebastelt werden kann. 

Der BayWa-Gartentipp auf VOL.AT: Herbstvorbereitung im Garten

5.10.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Gartentipp auf VOL.AT. Vor dem Herbst gibt es noch einiges zu tun im Garten, angefangen von Rasenpflege bis zur Präparation der Obstbäume.