AA

Der BayWa-Gartentipp auf VOL.AT: Kerzen verzieren

21.09.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Gartentipp auf VOL.AT. Im Herbst freut man sich wieder über Kerzenschein - vor allem, wenn dieser einen persönlichen Flair mitbringt. 

Der BayWa-Gartentipp auf VOL.AT: Das Brennholz

8.09.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Gartentipp auf VOL.AT. Mit dem Herbst naht wieder die Zeit der warmen Kachelöfen und Holz muss wieder korrekt eingelagert werden.

Der BayWa-Gartentipp auf VOL.AT: Selbstgebastelte Geschenksverpackungen

31.08.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Gartentipp auf VOL.AT. Mitbringsel und Geschenke bieten sich im Freundeskreis immer wieder an. Silke Lebensorger zeigt, wie man einfach mit Individuellem trumpfen kann.

Der BayWa-Gartentipp auf VOL.AT: Sicherheit im Eigenheim

17.08.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Gartentipp auf VOL.AT. Nicht zuletzt in der Urlaubszeit ist die Sicherheit des eigenen Zuhauses wichtig. Was es alles gibt, um das Eigenheim zu sichern, zeigt Alexander Schwerzler.

Der BayWa-Gartentipp auf VOL.AT: Der Auto-Check für den Urlaub

3.08.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Gartentipp auf VOL.AT. Vor der Fahrt in den Urlaub sollte man das Auto noch einmal genau unter die Lupe nehmen 

Der BayWa-Gartentipp auf VOL.AT: Die richtige Pflege für Rosen

6.07.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Gartentipp auf VOL.AT. Rosen lieben die Sonne - was sie sonst noch zum Gedeihen benötigen verrät der Gartentipp.

Der BayWa-Gartentipp auf VOL.AT: Mediterranes Flair für den Garten

19.06.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Gartentipp auf VOL.AT. Ein südländisches Ambiente wie in Italien sorgt im eigenen Garten für richtiges Urlaubsfeeling.

Der BayWa-Gartentipp auf VOL.AT: Der Pool und seine Pflege

7.06.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Gartentipp auf VOL.AT. Mit dem Sommer beginnt auch die Pool-Saison. Worauf man bei der Reinigung und Pflege eines Schwimmbeckens zu achten gilt, erklärt Alexander Schwerzler im heutigen Gartentipp.

Der BayWa-Gartentipp auf VOL.AT: Die Balkonblumen

7.06.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Gartentipp auf VOL.AT. Auch für den Balkon gibt es eine Vielzahl an geeigneten Blumen. Beim Anpflanzen und Auswahl der Pflanzen sollte man jedoch einiges beachten.

Muttertag – am besten im Garten

9.05.2017 Der Muttertag kommt – wie so viel Gutes und weniger Gutes – aus den USA. Dort entstand im Jahr 1870 eine Mütter-Friedenstag-Initiative mit dem gerechten Ziel, dass ihre Söhne nicht mehr in Kriegen geopfert werden sollten.

Die Hollywoodschaukel

9.05.2017 Sie hat ganze Generationen geschaukelt und ist immer noch so beliebt wie zu Omas Zeiten: Die Hollywoodschaukel. Heute gibt es sie in den unterschiedlichsten Formen und Größen.

Der BayWa-Gartentipp auf VOL.AT: Der richtige Rasenmäher für ihren Garten

7.06.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Gartentipp auf VOL.AT. Die Auswahl des richtigen Rasenmähers für den eigenen Garten ist von mehreren Faktoren abhängig. Alexander Schwerzler erklärt worauf es bei der Auswahl ankommt.

Das Gewächshaus verlängert die Gartensaison

27.04.2017 Das Gewächshaus macht die Gartensaison zum „Fastganzjahresereignis“. Der Schutz vor Wind, Wetter und Kälte verlängert den Anbau und die Ernte von Salat & Co. 

Trendy - gemeinsam garteln in der Stadt

3.05.2017 Die Betonwüste lebt. „Urban Gardening“ heißt der Trend, der von London und New York aus die Städte der Welt erobert. Man pflanzt im Stadtgebiet Blumen, Gemüse- und Obstpflanzen an und freut sich über garantierte biologische Qualitätsware.

Gärtnern heißt selbst machen – mit dem richtigen Werkzeug

27.04.2017 Selbst ist der Gärtner. Natürlich kann man sich Professionisten kommen lassen, um seinen Garten Instand zu halten. Aber Hand aufs Herz: das schafft man doch schon selbst auch.

Erster Mai - Tag der Gartenarbeit

1.05.2017 Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit. Schöner ist es jedoch, im Garten zu arbeiten.

Fünf Tipps für das richtigen Kompostieren im Hausgarten

27.04.2017 Kompostieren ist nicht so einfach wie es sich anhört. Wer es richtig machen will, muss einige Dinge beachten. Renate Moosbrugger vom Obst- und Gartenbauverein hat fünf Tipps parat, damit das Kompostieren ganz sicher funktioniert. 

Endlich Frühjahr: Nichts wie raus!

28.04.2017 Advertorial: Das Leben stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Egal ob wir gerade ins Berufsleben eingestiegen sind, das Familiennest ausbauen wollen oder lang gehegte Lebensträume haben, sind diese Herausforderungen spannende Projekte, die uns immer wieder neu antreiben.

Die Frühjahrsmesse Graz – für jedes Alter alles

26.04.2017 Die Frühjahrsmesse Graz hat vier Schwerpunkte, die fast das ganze Leben abdecken: Sie ist nämlich die Messe für Garten, Bauen, Musik & Lebensfreude.

Der Obstbaum, der Klassiker im Garten

25.04.2017 Die Marillen aus dem eigenen Garten schmecken am besten. Auch die Äpfel, die Birnen und die Zwetschken. Einem Garten ohne Obstbaum fehlt Entscheidendes. Darum verkaufen sich die jungen Obstbäume auch so gut. Aber, worauf soll man beim Kauf eines Obstbaums achten?

Gartenlichter als Beleuchtung und Erleuchtung

24.04.2017 Natürlich ist Kerzenschein die stimmungsvollste Beleuchtung. Wenn es auf der Terrasse vor sich hin flackert und die richtige Hintergrundmusik ertönt, kann das ein Pärchen schon in gute Laune versetzen.

Der BayWa-Gartentipp auf VOL.AT: Der Kräutergarten

7.06.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Gartentipp auf VOL.AT. Mit einem Kräutergarten kann man nichts falsch machen, sorgen die Pflanzen doch für angenehme Gerüche und Geschmack in der Küche.

Vom Garten Eden und hängenden Gärten

13.04.2017 Der Garten ist in der Menschheitsgeschichte sagenumwobener Ort. Ob es um den Garten Eden geht oder um die Gärten von Semiramis: Der Garten ist seit Urzeiten ein Ort der Geborgenheit und ein Zeichen der Macht. Allenfalls ist er der erste Schritt in Richtung Zivilisation.

Der Osterhase, der bleibt

14.04.2017 Zu Ostern kommt der Osterhase und bringt etwas mit. Soviel ist fix. Was aber tun, wenn man ganzjährig Hasen oder Kaninchen halten will?

Das Osterei liebt das Versteckspiel im Garten

13.04.2017 Zu Ostern färbt man Hühnereier und am Ostersonntag versteckt man sie im Garten. Die Kinder suchen sie und finden sie auch meistens. So geschieht das in Hunderttausende Gärten in Österreich. Aber woher kommt der Brauch eigentlich?

Ostern im Garten – das Schöne noch schöner machen

13.04.2017 Zur Osterzeit zeigt der Frühling, was er drauf hat. Vor allem, wenn Ostern so spät stattfindet wie heuer. Eine gute Gelegenheit, die natürliche Pracht im Garten mit dem einen oder anderen Dekorativen für Familienfest herauszuputzen.

Gartentage in den Blumengärten Hirschstetten von 7. bis 9. April 2017

6.04.2017 An den Gartentagen in den Blumengärten Hirschstetten können sich Besucher wieder in andere Pflanzenwelten entführen lassen. Egal ob Mexikanischer, Indischer oder Englischer Garten, die Wiener Stadtgärtner bieten auch heuer vom 7. bis 9. April ein umfassendes Rahmenprogramm. Wir haben alle Infos dazu.

Das blühende Österreich zeigt sich in Wels

6.04.2017 In Wels blüht es zwischen 7. und 9. April wieder gewaltig. Unter dem Motto „Wir sind blühendes Österreich“ werden wieder die Gartentrends von 2017 präsentiert.

BayWa-Gartentipp auf VOL.AT: Das Hochbeet

7.06.2017 Jeden zweiten Donnerstag präsentiert die BayWa ihren Gartentipp auf VOL.AT. Ein Hochbeet ist vielseitig, schont den Rücken und sorgt für grüneres Gemüse. Man muss beim Aufbau aber einiges im Auge behalten, erklärt Alexander Schwerzler.

Die Möbel des Gartens – vielfältig wie Blumen auf der Almwiese

5.04.2017 Ein Garten ohne Möbel ist zwar naturnah, aber unpraktisch und unbequem. Erst der Strandkorb macht den Nachmittagskaffee so richtig fein und den Sonnenuntergang so richtig romantisch.

Nicht nur für Zaungäste – der Gartenzaun

4.04.2017 Der Gartenzaun hat einen eigenartigen Ruf. Stefan Raabs hat sich mit seinem Song „Maschendrahtzaun“ sogar lustig darüber gemacht. Dabei ist der Gartenzaun seit Jahrhunderten eine Institution.

Vorteil vom Hochbeet: Das Beet, das näher an der Sonne ist

3.04.2017 Das Hochbeet ist die coole Version des Beets. Es hat einfach mehr Stil. Und es hat nützliche Effekte: Das Bücken bei der Gartenarbeit fällt weg. Weil das Beet höher steht, muss sich der Gärtner nicht bis zum Boden strecken.

Der Kleingarten – das überschaubare Paradies der Städter

30.03.2017 Der Schrebergarten heißt eigentlich Kleingarten und ist die grüne Lunge der Stadt. In Wien gibt es an die 30.000 Kleingärtner. Für sie beginnt jetzt die Zeit des großen Sprießens vor der Haustüre.

pool+garden Tulln – das Mekka für alle Gartenfreunde

22.03.2017 Wo gibt es alles zum Thema Garten an einem Ort? Bei der pool+garden Messe Tulln. Sie ist die Messe für „stilvolles Leben im eigenen Garten“.

Der Mondkalender – vom richtigen Zeitpunkt für die Pflanzen

21.03.2017 Der Mond treibt Ebbe und Flut an. Warum soll er keine Auswirkung auf das Gedeihen der Pflanzen haben? Viele Gärtner richten sich nach dem Mondkalender.

Schadstofffreies Düngen für jeden Garten

9.03.2017 Viele Menschen freuen sich darauf, ihren Garten nach der Winterpause fit für den Frühling zu machen. Dazu gehört für jeden Hobby-Gärtner auch, den Rasen zu düngen. Dabei sorgt das Perger Unternehmen Umweltpionier mit einem rein pflanzlich-tonmineralischen Naturdünger dafür, dass der Garten völlig schadstofffrei aufblüht.

Der Weihnachtsstern im VOL.AT-Gartentipp

2.12.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Der Weihnachtsstern erfreut sich gerade im Advent großer Beliebtheit.

Der Advent im VOL.AT-Gartentipp

26.11.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Dieses Wochenende beginnt die Adventszeit und lädt uns dazu ein, uns auf die Geburt Christi vorzubereiten.

Tipps für Urban Gardening: So machen Sie Balkon- und Topfpflanzen winterfest

24.11.2016 Mit der kalten Jahreszeit stellt sich auch in Wien der erste Frost ein. Während manche Pflanzen den Winter gerne am Balkon verbringen, sollte für andere Gewächse rechtzeitig ein geeignetes Quartier zum Überwintern gesucht werden. Wir haben Tipps gesammelt, damit auch Sie Ihre Balkonpflanzen unbeschadet durch die kalten Monate bringen.

Der Rasen im VOL.AT-Gartentipp

11.11.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Gerade im Herbst sollte man nicht auf den Rasen verzichten, wenn man im Frühjahr keine Überraschungen erleben will.

Rosen zurückschneiden im Herbst im VOL.AT-Gartentipp

4.11.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Auch im Herbst kann es sich anbieten, Rosen zurückzuscheiden. 

Grabpflege zu Allerheiligen im VOL.AT-Gartentipp

28.10.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Zu Allerheiligen gibt es einige einfache Ratschläge, wie man bei der Grabgestaltung eine gute Wirkung erreicht.

Himbeeren im Herbst setzen im VOL.AT-Gartentipp

14.10.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Im Herbst ist auch eine gute Zeit, Himbeeren anzupflanzen. Dabei passieren jedoch oft Fehler.

Die Gräser im Herbst im VOL.AT-Gartentipp

7.10.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Im Herbst überzeugen Pflanzen im Garten, die sonst gern übersehen werden: die Gräser. 

Die Hecke im VOL.AT-Gartentipp

30.09.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Ob nun immergrün oder laubabwerfend - Hecken sind ein integraler Bestandteil der Gartenarchitektur.

Zierpflanzen für den Herbst im VOL.AT-Gartentipp

16.09.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Astern, Lampionblumen und Eriken sind die erste Wahl, wenn man rund ums Haus Herbststimmung aufkommen lassen will. 

Neophyten im VOL.AT-Gartentipp

12.09.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Das Springkraut, die Goldrute und der Japanische Knöterich haben eines gemeinsam - sie sind neu in Vorarlberg, wenn auch nicht immer willkommen.

Der Herbst: Chrysanthemen und Gräser im VOL.AT-Gartentipp

2.09.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Der Herbst steht vor der Tür - und bietet der Chrysantheme und Gräsern eine große Bühne im Garten und auf dem Balkon.

Die Anemone im VOL.AT-Gartentipp

26.08.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Die Anemone oder auch Windröschen kommt im Spätsommer und Herbst am besten zur Geltung.

Die Schmucklilie im VOL.AT-Gartentipp

19.08.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Heute stellt er die Schmucklilie vor, auch als Liebes- oder Afrikalilie bekannt. Diese bietet sich vor allem als Topfpflanze für Terrasse und Balkon an.

Die Acker-Winde im VOL.AT-Gartentipp

22.07.2016 Rankweil – Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Die Anker-Winde ist eine genügsame und blütenreiche Pflanze - aber auch ein hartnäckiges Unkraut.

Der Johanniskrautstrauch im VOL.AT-Gartentipp

15.07.2016 Rankweil – Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Der Johanniskrautstrauch blüht über den ganzen Sommer hinweg in strahlendem Gelb.

Die sommerliche Felsenbirne im VOL.AT-Gartentipp

1.07.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Die Felsenbirne überzeugt mit ihrem reichen Fruchtbehang - und ist pflegeleicht und widerstandsfähig.

Der Hartriegel im VOL.AT-Gartentipp

24.06.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Cornus Kousa und Cornus Florida, beide aus den Familie der Hartriegel, überzeugen mit ihrer Pflegeleichtigkeit und Blütenpracht.

Die Hortensie im VOL.AT-Gartentipp

18.06.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Zumindest eine Pflanze profitiert von dem dauernden Regen: Die Hortensie.

Die 14 besten Gadgets rund ums Grillen

12.06.2016 In Vorarlbergs Gärten und auf den Balkonen wird im Sommer viel gegrillt, vor allem jetzt während der Fußball-EM beim Public Viewing. Damit die Grillabende noch schöner werden, haben wir die besten Grill-Gadgets und Zubehör zusammengestellt.

Die 10 besten Gadgets für Garten und Balkon

11.06.2016 Bei schönem Wetter verbringen die Vorarlberger gerne Zeit in ihrem heimischen Garten oder auf dem Balkon. Damit diese Zeit noch schöner wird und die Gartenarbeit in Zukunft noch mehr Spaß macht, haben wir die besten Garten- und Balkon-Gadgets zusammengestellt.

10 Gartentipps rund um den Sommer

10.06.2016 Jeden Samstag hat Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer auf VOL.AT Tipps und Tricks für Hobbygärtner und solche, die es noch werden möchten. Da im Sommer der Garten besonders schön blühen soll, haben wir zehn Gartentipps für die warme Jahreszeit zusammengestellt.

Der 40-Tage-Schneeball im Gartentipp

3.06.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Der 40-Tage-Schneeball ist nicht nur ein ausgezeichneter Sichtschutz, sondern auch pflegeleicht.

Die Glyzinie im VOL.AT-Gartentipp

27.05.2016 Rankweil - Jeden Samstag präsentiert Vorarlbergs Gartenprofi Herbert Geringer den VOL.AT-Gartentipp. Die Glyzinie, auch Blauregen genannt, eignet sich perfekt als Zierde für Wände und Lauben - aber auch als Strauch.