AA

Alte Fähre steuert in ungewisse Zukunft

1.07.2023 Lochauer See- und Hafenanlage werden neu gestaltet. Hinter der Zukunft der Alten Fähre steht ein großes Fragezeichen.

Dieses “Naturjuwel” hat wieder geöffnet

30.06.2023 Der Bludenzer Schlossgarten Gayenhofen wurde nach 20 Jahren aus dem Dornröschenschlaf geholt. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ist die kleine Ruheoase mitten im Stadtzentrum nun wieder für die Bevölkerung zugänglich.

Zu Tisch im Muntafu

30.06.2023 Willkommen im Montafon – und der Star der Show? Der einzigartige “Sura Kees”. Werfen wir einen spritzigen Blick auf ein Rezept, das diesen historischen Käse in den Vordergrund stellt.

Ehrenzeichen für großartige Leistungen

30.06.2023 Sechs Harderinnen und Harder von der Gemeinde für langjährige Verdienste ausgezeichnet.

Kreuzstraße als charmanter Teil des neuen Dorfzentrums

30.06.2023 Beim Aktionstag zum Dorfzentrum Wolfurt dreht sich letzten Freitag fast alles um die Kreuzstraße.

Ein Stück Italien in Eichenberg

30.06.2023 Hoch über dem Bodensee lebt und arbeitet OliverWahrbichler. Der Leiblachtaler produziert mit "Pasta ­Montagna" italienische Teigwaren.

Wenn der Radlertag gut anfängt

28.06.2023 Heidi Emmert möchte ein Vorbild sein und reitet nur mit Schaufel und Säckchen im Gepäck.

Blumen, wohin das Auge reicht

28.06.2023 Heike Bechtold präsentiert für die VN die schönsten Wasserplätze Vorarlbergs.

20. Weizer Mulbratlfest: Bludenz wird wieder steirisch

27.06.2023 Vom 29. Juni bis 1. Juli findet zum 20. Mal das Weizer Mulbratlfest in Bludenz statt. Es wird das letzte für Organisator Heinz Habe sein.

Eine Frage der Tradition – Riebel mit Zankapfelmus

28.06.2023 Wie bereitet man Vorarlberger Riebel zu? Das war 1983 die Gretchenfrage.

Warum es im heurigen Erntejahr bisher nur die Kirschen erwischte

27.06.2023 Nasser und kalter Frühling, keine Bestäubung. Deshalb leidet “Kriasi”-Dorf Fraxern schon wieder.

Hier gab es ein großes Käseanschnittfest

26.06.2023 Im Montafon wurde der erste Sura Kees von viel Prominenz angeschnitten.

Die Schufla weiß, wie gefeiert wird

26.06.2023 Hunderte Besucher kamen zum traditionellen Fest im Ortsteil Rankweils.

Großer Umbau startet: Rheincenter schließt bis November

26.06.2023 Einkaufszentrum wird modernisiert, Begegnungszone wird gebaut.

Hochprozentiges Jubiläum auf Alt-Ems

26.06.2023 Zeughaus Spirituosen lud zur bereits 10. Benefiz-Rum-Verkostung.

Die Diva im Gemüsebeet

26.06.2023 Zucchini stammen nicht aus Italien, sondern vermutlich aus Texas. Selbst geerntete Samen können giftige Früchte tragen und die Pflanzen sind anfällig für verschiedene Krankheiten.

Hippe Cocktails und Selbstgemachtes

24.06.2023 Das Bruder in Wien steht für Hausgemachtes und Reduktion auf das Wesentliche. Dabei überrascht auch mal Weißtanne aus dem Bregenzerwald im Getränk.

Kumm, hock di hera!

23.06.2023 Am Samstag, den 24. Juni von 14.30 bis 18 Uhr lädt der Bänkle-Hock in Sulz zu einem gemütlichen “Schwätzchen” ein.

Die Aromapflegerin

23.06.2023 Fabienne Summer setzt bei Patientinnen und Patienten im Krankenhaus Dornbirn auch auf die Wirkung von ätherischen Ölen.

Giftige Gefahr schlägt Wurzeln: Wanderweg in Alberschwende gesperrt

23.06.2023 Der Übeltäter wuchert in ganz Vorarlberg. Experten warnen: Eine Berührung kann ernsthafte Folgen haben.

Warum sich Berufsfischer Andreas Lutz nach Felchen-Aus die ultimative Sinnfrage stellt

22.06.2023 Mit den Felchen verschwinden nun wohl auch weitere Berufsfischer. Lutz geht das Fangverbot zu lange.

Adlassniggs Helden

22.06.2023 Roland Adlassnigg stellt derzeit in der Galerie Lisi Hämmerle seine „Heroes on wheels“ aus.

Im Lustenauer Schützengarten wird gemeinsam gegärtnert

22.06.2023 Im Seniorenhaus Schützengarten durften Bewohnerinnen und Bewohner ihre eigenen Blumenkistchen pflanzen.

Von der Sonne geküsst

30.06.2023 An heißen, sonnenverwöhnten Tagen gibt es kaum etwas Erfrischenderes als einen gut gemixten Drink mit Zitrone.

Mit Gin verfeinertes Menü im Blu-Thu in Bludesch

21.06.2023 Ein ganz besonderes Menü gab es kürzlich in Bludesch.

Baumeister Walter Thöni feierte seinen 60er

21.06.2023 Gewaltige Kulisse als Geburtstagslocation begeisterte die Gäste.

Abschied von einer alten Birke: Kranker Baum in Seeanlagen wird gefällt

21.06.2023 Eine 70-jährige Sandbirke (Betula pendula) in den Seeanlagen muss gefällt werden. Das entschied nun der Stadtrat von Bregenz.

Zurück zu den Wurzeln: In dieser Gemeinde soll bald Waldbestattung möglich sein

21.06.2023 Die letzte Ruhestätte im Wald zu haben, wird immer beliebter – nur in Vorarlberg ist das bisher nicht möglich. Das soll sich nun ändern.

Kulinarisches Comeback in Höchst: Die "Alte Schule" öffnet ihre Türen

21.06.2023 Die neue “Alte Schule” am Höchster Kirchplatz ist ab 1. Juli offiziell geöffnet. Mit einem umfangreichen Angebot und moderner Ausstattung setzt die restaurierte Location neue Maßstäbe in der regionalen Gastronomie.

Die Königin der Insekten

21.06.2023 Erwin Bolter ist Obmann des Bienenzuchtvereins Koblach-Meiningen. Gemeinsam mit seiner Frau Melitta bereitet er gerade eine neue Bienengeneration vor.

Mit Stolz und Freude Bäuerin sein

20.06.2023 Nadine Sahler aus St. Gallenkirch ist neue Obfrau von „bewusstmontafon“.

Analog laboratorium weltübergang

19.06.2023 Ein kulturelles Hardware-Update vom 21. bis 29. Juni im Vetterhof Lustenau.

Beim Sonnenfest lachte die Sonne vom Himmel

19.06.2023 Auch die 25. Auflage des Sonnenfestes in Mäder lockte wieder Besucher aus Nah und Fern zum J.J. Ender-Saal.

Als Johannisbeeren verboten waren

19.06.2023 Beeren bereichern unseren Speiseplan mit Geschmack, Vitaminen und natürlich Zucker. Ihre Geschichte ist eng mit jener der Menschheit verwoben.

Alpenresort Walsertal wurde gefeiert

18.06.2023 Seit neunzig Jahren steht das Alpenresort Walsertal für Tradition.

Der Preisvergleich im Baumarkt lohnt sich

19.06.2023 Ein Preisvergleich bei Baywa, Dehner, Hornbach und Obi zeigt zum Teil deutliche Unterschiede bei denselben Produkten.

Von Bienen und Blumen

18.06.2023 Kürzlich lud der Bienenzuchtverein Doren in die Bücherei „KleinWien“ ein, um auf die Bedeutung des Futterangebots für Bienen aufmerksam zu machen.

Zwischen dem Vieh auf die Alpe Gibau

18.06.2023 Auf der Alpe Gibau verbringen nun wieder 160 Rinder den Sommer. Wie sie hochkommen, und warum der Weg beschwerlich ist.

Zahlreiche Gäste beimNEUE-Gartenfestival

17.06.2023 Das NEUE-Gartenfestival in Dornbirn bot Unterhaltung, Information und Spaß. Zahlreiche Besucher ließen sich das nicht entgehen.

Auf der Nordseite zum Hohen Fraßen

17.06.2023 Hertha Glück und Gerhard Vylet steigen durch die Steilhänge des Maruler Bergs zum Tiefenseesattel und genießen bei der Frassenhütte und am Gipfel die Aussicht.

Deshalb hadern Vorarlbergs Zimmerer mit der öffentlichen Hand

17.06.2023 Die Juroren des 15. Vorarlberger Holzbaupreises sind alarmiert: Immer weniger öffentliche Gebäude werden mit Holz gebaut.

Mäder plant sein Dorfzentrum

15.06.2023 Bei einem Informationsabend wurden kürzlich Ideen und Anregungen zur die Weiterentwicklung des Ortszentrums von Mäder gesammelt.

Spielplatz-Paradies in Fußach: Zwei neue Highlights für Jung und Alt

15.06.2023 In Fußach werden am 23. Juni gleich zwei neue Spielplätze eröffnet.

Michael Salcher ist wieder Brenner des Jahres

15.06.2023 Der Nüziger Michael Salcher wurde zum Brenner des Jahres gekürt. Darüber hinaus wurden seine Brände und Gins bei mehreren Wettbewerben mit Silber und Gold ausgezeichnet.

Ein Anbauort für alle und jeden

14.06.2023 Die Essbare Stadt ist zum Vorzeigeprojekt mit Bürgerbeteiligung in Dornbirn geworden.

Volles Programm beim NEUE-Gartenfestival in Dornbirn

14.06.2023 Das NEUE-Gartenfestival in Dornbirn geht in die zweite Runde. Auch dieses Jahr können Besucherinnen und Besucher informativen Keynote-Vorträgen lauschen und an spannenden Workshops teilnehmen.

Rasenroboter & Co: Worauf Sie beim Mähen achten sollten

30.05.2023 Der Frühling und das schöne Wetter bringen einen grünen und blühenden Garten mit sich. Auch der Rasen wächst und will gepflegt sein. Immer häufiger sieht man elektronisch gesteuerte Rasenroboter.

Große Verwechslungsgefahr: Wie man Bärlauch erkennt

15.03.2023 Worauf beim Pflücken vom Bärlauch geachtet werden sollte, erzählt der Experte Klaus Zimmermann.

OGV Lustenau setzt auf den Selbstversorgergarten

25.11.2022 Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins.

Gartenarbeiten: Diese Aufgaben stehen im Oktober an

10.10.2022 Im Oktober hält der Garten noch einmal einiges an Arbeit bereit: Harken, Schneiden und Saubermachen

Rasen im Herbst düngen: Wann ist der beste Moment?

23.09.2022 Der Winter stellt Rasen vor einige Herausforderungen.

Gartenarbeit im Herbst: Was jetzt zu tun ist

21.09.2022 Der erste Frost kommt und die Blätter fallen von den Bäumen.

Das war das NEUE Gartenfestival

1.06.2022 Das NEUE Gartenfestival in Dornbirn fand erstmalig statt.

Wie man seinen Balkon bepflanzt

3.05.2022 Balkon oder Terrasse verschönern? Dominik und Jenny Lumaßegger vom Mahlerhof erklären das Wichtigste.

Dekorieren Sie Ihr Zuhause österlich!

11.04.2022 Jedes Fest hat seinen eigenen Anlass. Jede Wohnung ihr eigenes Ambiente.

Blaue Beeren sind gesund und schmecken

28.03.2022 Moderne Menschen sind körperlich in der Regel wenig belastet. Unser Kalorienbedarf ist hingegen meist über Gebühr gedeckt. Hier bietet Beerenobst eine ideale Abwechslung.

Wie man im Winter Fische vor dem Ersticken bewahrt

11.01.2022 Für Fische stellt eine zugefrorene Eisfläche eine ernsthafte Bedrohung dar. Bleibt das Wasser abgeschlossen, drohen sie zu ersticken.

Auch Grabschmuck darf bunt sein

18.10.2021 Kurz vor den Gedenktagen um Allerheiligen ist es lieber Brauch, die Grabstätten schön herzurichten. Das trifft sich gut, denn das Blumenangebot zu dieser Jahreszeit war noch nie größer.

Blühende Hingucker in herbstlicher Zeit

11.10.2021 Es fehlt schlichtweg etwas, wenn im Garten nichts blüht. Warum also jetzt schon darauf verzichten? Der Winter ist für Gartenliebhaber ohnehin viel zu lang.