Friedrich Nigg ist der Leiter der Floristik bei der Ideengärtnerei Müller in Thüringen. Er bepflanzt für uns im Video eine Schale frühlingshaft. Das selbe lässt sich ganz einfach auf ihren Garten, ihr Hochbeet oder ihren Balkon umsetzen.
Gärtnereien haben vorgesorgt
Vorab, viele fragen sich jetzt vielleicht: "Woher bekomme ich denn jetzt überhaupt meine Pflanzen?". Wie Friedrich im Video erklärt, haben zahlreiche Gärtnereien eine Onlineshop eingerichtet, oder man kann telefonisch bestellen, was benötigt wird. Je nach Geschäft wird dann im Voraus, per Einwurfkassa oder im Nachhinein auf Rechnung bezahlt. Somit ist die "Pflanzenversorgung" im Ländle gesichert.
Jetzt heißt es ab ans Beet bzw. die Schale
Wie es genau geht erklärt der Leiter der Floristik im Video, hier nur kurz und knapp die wichtigsten Dinge.
- Auch winterfeste Pflanzen setzen, so hat man das ganze Jahr was
- Mit verschiedene Größen variieren, dass gibt mehr Struktur
- Farbakzente setzen, das wirkt frühlingshafter
- Immer zwei oder mehr von einer Sorte pflanzen
Das war der erste Beitrag zum Thema "Garten". In den nächsten Tagen wird Friedrich noch zeigen wie man Obstbäume richtig zurückschneidet und worauf man beim Düngen im Frühling geachtet werden sollte.
Somit wünschen wir euch viel Spaß beim Arbeiten im Garten und wünschen gutes Gelingen!
(VOL.AT)