AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Flavio Briatore positiv getestet

    26.08.2020 Der ehemalige Formel-1-Manager Flavio Briatore ist positiv auf das Coronavirus getestet worden und wird auf der Mailänder San Raffaele-Klinik isoliert.

    Coronastrafen: 5,9 Mio. Euro verhängt, viele Anfechtungen

    27.08.2020 In Österreich sind seit Beginn der Coronakrise aufgrund des Covid-Maßnahmengesetzes und des Epidemiegesetzes bisher 27.815 Anzeigen erstattet worden.

    "Test-Angebote nutzen, Neuinfektionen stoppen"

    26.08.2020 Die Landesregierung ruft Betriebe und Beschäftigte zur Teilnahme an Test- und Screening-Angeboten auf.

    Zahl der Neuinfektionen in Österreich wieder über 300

    26.08.2020 Innerhalb von 24 Stunden sind in Österreich 327 Neuinfektionen mit dem Coronavirus hinzugekommen, mit 178 entfallen über 50 Prozent davon auf Wien (Stand 9.30 Uhr).

    Coronavirus - Ab Freitag gilt in OÖ Bundesregelung für Maskenpflicht

    26.08.2020 Seit Anfang Juli gilt in Oberösterreich die Maskenpflicht in allen öffentlich zugänglichen Räumen, Geschäften und Lokalen - jetzt wird die Regelung an den Bund angepasst.

    Reha-Aufenthalte in Deutschland wieder möglich

    26.08.2020 Die Corona-Krise wirkte sich auch auf die Reha-Patienten im Land aus. Die Behandlung in nahe gelegenen Kliniken wurde virusbedingt nicht mehr genehmigt. Wie das Land am Dienstag verlauten ließ, sollen Reha-Patienten aus Vorarlberg nun aber wieder zur Behandlung nach Deutschland können.

    Sechs Genesene – 58 aktive Covid-19-Fälle in Vorarlberg

    26.08.2020 Sechs Covid-Neuinfektionen wurden am Dienstag in Vorarlberg verzeichnet, sechs Genesene am Mittwochmorgen. 58 Personen sind derzeit aktiv mit dem Virus infiziert.

    WHO sieht verlangsamte Coronavirus-Ausbreitung

    26.08.2020 Die jüngsten Daten der Weltgesundheitsorganisation WHO zeigen eine Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus, vor allem auf dem stark betroffenen amerikanischen Kontinent.

    Zwei Genesene Corona-Patienten in Europa erneut infiziert

    25.08.2020 Nach einem Fall in Hongkong sind auch in Europa bei zwei ehemaligen Corona-Patienten erneute Infektionen gemeldet worden.

    Coronavirus: Vorarlberg stockt personelle Ressourcen im Herbst auf

    26.08.2020 Das Land Vorarlberg wird zur Bewältigung der Coronavirus-Situation die personellen Ressourcen etwa beim Infektionsteam im Herbst aufstocken.

    Deutsche Wirtschaft stürzt ab - Zuversicht steigt aber

    25.08.2020 Nach dem beispiellosen Absturz der deutschen Wirtschaftsleistung von April bis Juni steigt die Zuversicht in den Chefetagen der Unternehmen weiter.

    Seilbahnbranche drängt auf Regelung für Après-Ski

    25.08.2020 In zweieinhalb Monaten beginnt die Wintersaison - damit stellt sich aus Sicht der Touristiker und Seilbahnbranche auch die Frage, wie das bei den Gästen beliebte Après-Ski in Zeiten von Corona stattfinden soll.

    211 Corona-Neuinfektionen österreichweit

    25.08.2020 211 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind binnen 24 Stunden in Österreich bis Dienstag (9.30 Uhr) registriert worden.

    Corona bestimmt Leben der Österreicher seit sechs Monaten

    25.08.2020 Am 25. Februar, vor genau einem halben Jahr, ist das neuartige Coronavirus erstmals offiziell in Österreich nachgewiesen worden: Eine in Innsbruck arbeitende Italienerin und ihr Bekannter waren die ersten Fälle.

    Coronavirus: Weltweit verstärkte Maßnahmen gegen zweite Welle

    25.08.2020 Kurz vor dem Ferienende breitet sich das neuartige Coronavirus in den EU-Ländern Frankreich und Spanien wieder verstärkt aus. Besorgnis auch in anderen Ländern in Europa und dem Rest der Welt.

    Für Urlauber: Negative Coronatests verkauft

    24.08.2020 In Serbien wurden sechs Personen festgenommen, die falsch negative Corona-Tests verkauft haben. Gedacht war dieses Angebot für Urlauber, die ins Ausland wollten, aber einen negativen Test dafür benötigen.

    Erster Nachweis erneuter Corona-Infektion

    25.08.2020 Forscher der University of Hong Kong haben eigenen Angaben zufolge erstmals eine erneute Corona-Ansteckung bei einem bereits länger genesenen Patienten nachgewiesen.

    Noch 10.000 österreichische Urlauber in Kroatien

    25.08.2020 In Kroatien, das von Österreich und einigen anderen Ländern vergangene Woche wegen steigenden Infektionszahlen zum Corona-Risikogebiet erklärt wurde, befindet sich derzeit rund eine halbe Million Urlauber.

    Drei Neuinfektionen, neun Genesene seit Montag

    25.08.2020 Weitere drei Covid-Neuinfektionen wurden seit Montag in Vorarlberg verzeichnet. 62 Personen sind derzeit aktiv mit dem Virus infiziert.

    FPÖ-Hofer fordert Rücktritt des Gesundheitsministers

    24.08.2020 Die Kritik der Rechtsanwälte an der geplanten Novelle zum Corona-Gesetz und die aktuellen Corona-Staus in Kärnten sorgt für heftige Reaktionen der Opposition. "Minister Anschober kann es offenbar einfach nicht", stellte FPÖ-Chef Norbert Hofer fest und forderte den Minister zum Rücktritt auf. "Das Vorgehen der Regierung ist äußerst stümperhaft", befand auch SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim.

    Coronazahlen in Vorarlberg seit Sonntag unverändert

    24.08.2020 Am Sonntag wurden mit Stand 16 Uhr vier neue Corona-Fälle in Vorarlberg registriert. Bis Montagmittag haben sich die Zahlen für Vorarlberg nicht verändert.

    Zahl der aktiven Corona-Infektionen auf 3.105 gestiegen

    25.08.2020 242 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 24 Stunden in Österreich (Stand: 9.30 Uhr) sind am Montag von Innen- und Gesundheitsministerium vermeldet worden.

    Fischer: "Wird veritablen Rettungsschirm brauchen"

    24.08.2020 Die Finanzen der österreichischen Gemeinden bekommen die Coronakrise besonders zu spüren. Der Lustenauer Bürgermeister Kurt Fischer war am Sonntag in der "ZIB2" dazu zu Gast.

    Gegner der Corona-Politik demonstrierten in Bregenz

    24.08.2020 Gegner der Corona-Politik haben am Sonntagnachmittag unter dem Titel "4 Länder Demo - Fest für Freiheit und Frieden" in Bregenz demonstriert. Auf dem Platz vor dem Festspielhaus gab es über mehrere Stunden hinweg Kundgebungen, darunter auch von Vertretern der deutschen "Querdenken"-Demos. Vom Veranstalter angemeldet waren 3.500 Personen, laut Polizei kamen in etwa 500.

    Reisewarnung für die Balearen in Kraft getreten

    24.08.2020 Um Mitternacht ist seitens der österreichischen Behörden auch für die Balearischen Inseln in Spanien eine Reisewarnung in Kraft getreten. Außerdem ist bei einer Einreise nach Österreich aus Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera - analog zu bisherigen Risikogebieten - ein negativer PCR-Test vorzulegen, der nicht älter als drei Tage sein darf.

    Knapp mehr Genesene als Neuinfizierte in Vorarlberg

    23.08.2020 Seit Freitagabend sind in Vorarlberg zwei Neuinfektionen mit dem Coronavirus zu verzeichnen. Vier Personen sind im selben Zeitraum wieder genesen.

    300 Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden

    23.08.2020 Fast die Hälfte der Neuinfektionen von Freitag auf Samstag hat es in Wien gegeben. Österreichweit gibt es aktuell 2.924 aktive Covid-19-Fälle.

    In welchen Ländern stecken sich Urlauber aus Vorarlberg am häufigsten an?

    22.08.2020 Auch in Vorarlberg kann ein Teil der Neuinfektionen auf Urlaubsheimkehrer zurückgeführt werden.

    Sechs Neuinfektionen in Vorarlberg, drei davon Reiserückkehrer

    22.08.2020 Am Freitag wurden sechs neue Corona-Fälle in Vorarlberg registriert.

    Schweden hat meiste Todesfälle seit 150 Jahren

    22.08.2020 Im ersten Halbjahr 2020 gab es in Schweden während der Coronakrise so viele Todesopfer wie schon seit 150 Jahren in einer ersten Jahreshälfte nicht mehr.

    Sechs Neuinfektionen – 64 aktive Fälle in Vorarlberg

    21.08.2020 Weitere sechs Covid-Neuinfektionen wurden seit Donnerstagabend in Vorarlberg verzeichnet. 64 Personen sind derzeit aktiv mit dem Virus infiziert.

    Mit diesen Maßnahmen will Ischgl einen neuerlichen Corona-Ausbruch verhindern

    21.08.2020 Der vormalige Corona-Hotspot Ischgl stellte am Freitag ein Bündel an Maßnahmen für die Ski-Saison 2020/21 vor. Der Tiroler Touristenort schränkt unter anderem das Apres-Ski massiv ein.

    Aktuelle Coronazahlen für Österreich und Vorarlberg

    21.08.2020 Auch am Donnerstag wurden österreichweit wieder über 300 neue Fälle des Coronavirus verzeichnet.

    Norwegen spricht Reisewarnung für Österreich aus

    21.08.2020 Norwegen hat eine Reisewarnung für Österreich und andere Länder ausgesprochen.

    175 positive Tests bei Kroatien-Rückkehrern

    21.08.2020 175 Kroatien-Heimkehrer sind im Rahmen des laufenden Screening-Programms bereits positiv auf Covid-19 getestet worden.

    EU sichert sich potenziellen Corona-Impfstoff von Curevac

    21.08.2020 Die EU sichert sich den Zugriff auf bis zu 405 Millionen Dosen des potenziellen Corona-Impfstoffs des Tübinger Biotech-Unternehmens Curevac.

    Corona-Zahlen schnellen nach oben – 347 neue Infektionen

    20.08.2020 Laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober gehen derzeit 30 Prozent der Neuinfektionen auf Ansteckungen im Ausland zurück.

    Corona-Viren frühzeitig erkennen - mit Abwassertests

    20.08.2020 Eine neue Methode lässt ein regionales Auftreten der Corona-Viren frühzeitig erkennen. Das Abwasser spiegelt das Konsumverhalten, aber auch den Gesundheitszustand der Bevölkerung wider.

    Streit um Corona-Masken eskaliert in Oberösterreich

    20.08.2020 Ein Streit, weil zwei Kinder in einem Geschäft im Bezirk Eferding keine Masken wegen des Coronavirus trugen, ist am Mittwochnachmittag eskaliert.

    Deutschland: Höchstwert bei neuen Fällen seit Ende April

    20.08.2020 Innerhalb eines Tages meldeten die Gesundheitsämter 1.707 neue Corona-Infektionen. Seit Ende Juli steigt die Zahl der Nachweise wieder an.

    Infektiologe: "Masken im Freien kann man sich sparen"

    20.08.2020 Franz Allerberger warnt aber: Dauerschäden bei Covid-19 viel schwerer als bei Grippe. Experte geht außerdem von 300.000 Corona-Infizierten in Österreich aus - statt 120.000.

    Einreise nach Österreich: Regeln für Urlaubsrückkehrer

    20.08.2020 Österreich weitet mit kommendem Montag die seit Juli verschärften Einreiseregeln auf weitere Gebiete aus. Das sind die Vorschriften für Urlaubsrückkehrer.

    Südafrika hebt Alkohol- und Zigarettenverbot auf

    26.08.2020 Die Regierung in Südafrikas Hauptstadt Johannesburg reagiert nach fünf Monaten Extremmaßnahmen mit Lockerungen. Die Bewohner freuen sich vor allem über die Aufhebung des Alkohol- und Zigarettenverbots. Grund dafür ist die positive Entwicklung der Coronakrise.

    Zehn Neuinfektionen am Mittwoch in Vorarlberg

    19.08.2020 Seit Dienstagabend wurden drei neue Corona-Infektionen in Vorarlberg festgestellt.

    Coronavirus - Drängende Fragen trotz großer Fortschritte

    19.08.2020 Vorbeugen, Erkennen, Behandeln, Spätfolgen. Das sind für Ärzte und Wissenschafter die drängendsten Fragen, die geklärt werden müssen.

    Tausende Menschen: Wirbel um Pool-Party in Wuhan

    19.08.2020 Ausgerechnet im Corona-Ausbruchsort Wuhan feierten Tausende Chinesen bei einer Pool-Party - ohne Abstand und auch ohne andere Sicherheitsmaßnahmen.

    ÖGK soll "dreistelligen Mio.-Betrag" bekommen

    19.08.2020 Diese Zusage gab Gesundheits- und Sozialminister Rudolf Anschober nach einem Treffen mit der Gesundheitskasse. Für die Versicherten schloss er Verschlechterungen aus.

    Spahn kann sich Karneval nicht vorstellen

    19.08.2020 Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich wegen der Corona-Pandemie skeptisch geäußert, ob im kommenden Winter Karneval stattfinden kann.

    Reisebeschränkung nun auch für Balearen-Rückkehrer

    19.08.2020 Österreich weitet die strengen Einreiseregeln wegen der Corona-Pandemie auf weitere Gebiete aus. 

    Vergleich: So viel kostet ein Maskenverstoß in Europa

    19.08.2020 Die Maskenpflicht wird seit Beginn der Krise in verschiedensten europäischen Ländern disktuiert. In vielen der Staaten muss man bei Verletzung der gesetzlichen Pflicht sogar ein Bußgeld bezahlen.

    Trump: Gott prüft mich mit der Pandemie

    19.08.2020 US-Präsident Donald Trump sieht in den wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise eine Prüfung, die ihm Gott auferlegt habe. Er habe Gott in einem Zwiegespräch gefragt, ob er gute Arbeit geleistet habe.

    Coronavirus: 1.000 Kroatien-Rückkehrer ließen sich in Tirol testen

    18.08.2020 In Tirol haben mit Stand Dienstagvormittag rund 1.000 Kroatien-Rückkehrer von der Möglichkeit gebraucht gemacht, sich gratis testen zu lassen. 72 davon galten als Verdachtsfälle mit Symptomen, teilte das Land auf APA-Anfrage mit.

    Corona-Fall bei Trainingslager des FC Liverpool in Salzburg

    18.08.2020 Der FC Liverpool absolviert derzeit ein Trainingslager im Salzburger Pinzgau. Wie die "Kronenzeitung" am Dienstag unter Bezug auf britische Quellen online berichtete, ist nun ein Mitglied des englischen Fußball-Meisters positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Jetzt live: Corona-Zahlen steigen – so geht es weiter

    18.08.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) lud Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Dienstagnachmittag zu Gesprächen über die aktuelle Corona-Situation ins Kanzleramt.

    Jede Schule bekommt ihr Corona-Krisenteam

    19.08.2020 Das Ampelsystem der Corona-Kommission soll mit September vorgeben, ab welchem Infektionsgeschehen an Schulen Maßnahmen wie eine Maskenpflicht abseits des Sitzplatzes oder Einschränkungen im Musik- und Turnunterricht gelten werden. Doch selbst bei "grüner" Corona-Ampel müssen diverse Hygiene- und Präventionsmaßnahmen eingehalten werden. Für deren Umsetzung muss jede Schule ein Krisenteam einsetzen.

    Coronavirus in Vorarlberg: von 7 auf 51 Fälle in 30 Tagen - Tendenz steigend

    19.08.2020 Nachdem die Coronazahlen in Vorarlberg über einen Monat lang im einstelligen Bereich waren, gab es in den vergangenen 30 Tagen einen merklichen Anstieg.

    Vier Neuinfektionen in Vorarlberg

    18.08.2020 Seit Sonntagnachmittag gibt es in Vorarlberg vier Neuinfektionen mit dem Coronavirus.

    Lustenauer "Kilbi" abgesagt

    17.08.2020 Das größte Vorarlberger Volksfest - die "Kilbi" in Lustenau, ist am Montag abgesagt worden.

    Coronavirus-Reisewarnung: Wer sich in Gefahr begibt, kann um Lohn umfallen

    18.08.2020 Wer trotz Reisewarnung ins Ausland fährt und erkrankt oder unter Quarantäne gestellt wird, hat gegenüber seinem Arbeitgeber keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung - ein Entlassungsgrund ist das aber noch nicht, hat das Arbeitsministerium bereits im Juli klargestellt.