AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Heimunterricht erst ab roter Ampel

    17.08.2020 Ein erneutes Umstellen auf Heimunterricht bei regionaler Zunahme an Covid-19-Infektionen an Österreichs Schulen wird es erst ab der Corona-Ampelfarbe "rot" geben. Für Schüler der Sekundarstufe II, also ab rund 14 Jahren, kann Distance-Learning schon früher wieder Realität werden.

    164 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich

    17.08.2020 Die Zeiten mit zweistelligen Neuinfektionsraten scheinen vorerst auf Dauer vorbei.

    Japans Wirtschaft schrumpft im Rekordtempo

    17.08.2020 Japans Wirtschaft hat im Zuge der Coronakrise einen Rekordeinbruch erlitten.

    Reisewarnung für Kroatien in Kraft getreten

    17.08.2020 Um Mitternacht ist eine vom Außenministerium verhängte Reisewarnung für Kroatien in Kraft getreten, die seitens der Regierung zur Eindämmung der Weiterverbreitung des Coronavirus für erforderlich gehalten wird.

    Faßmann gegen Maskenpflicht während des Unterrichts

    17.08.2020 Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) will Österreichs Schülern "in keiner Ampelphase" im Unterricht eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht verordnen, selbst wenn diese im betreffenden Bezirk betreffend Covid-19 auf Rot steht.

    Aktuelle Coronazahlen: Sieben Genesene in Vorarlberg, bei zwei Neuinfektionen

    17.08.2020 Damit reduzierte sich die Zahl der in Vorarlberg aktiv Positiven auf 44.

    Kanzler Kurz: Verschärfte Gesundheits-Kontrollen an Österreichs Grenzen kommen

    17.08.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz kündigte am Sonntag verstärkte Gesundheitskontrollen an den Grenzen an. Denn die größte Gruppe an Corona-Neuinfektionen betreffe Heimkehrer - vor allem aus der Türkei und dem Balkan.

    Weltweit so viele Corona-Neuinfektionen wie nie zuvor

    16.08.2020 Die Weltgesundheitsorganisation meldet einen neuen Rekord an registrierten Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Dazu kommt: Die Dunkelziffer ist nach Einschätzung von Experten erheblich.

    Zahl der aktiv Infizierten in Vorarlberg erhöht sich auf 48

    16.08.2020 Seit Freitagabend gab es in Vorarlberg drei neue positiv getestete Coronavirus-Fälle. Damit erhöhte sich die Zahl der aktiv positiven Fälle auf 48.

    Kurz fordert strengere Kontrollen an den Grenzen

    16.08.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) fordert strengere Kontrollen von Rückkehrern an den Grenzen. "Hier muss strenger kontrolliert werden. Es ist dringend notwendig, dass die Gesundheitsbehörden sicherstellen, dass hier flächendeckender kontrolliert wird als bisher", sagt Kurz in der Samstag-Ausgabe der Tageszeitung "Österreich".

    Mehr als 300 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden

    15.08.2020 Mehr als 300 Neuinfektionen mit dem Coronavirus sind in den vergangenen 24 Stunden bundesweit verzeichnet worden. Das hat das Innenministerium am Samstagvormittag bekanntgegeben. Es ist die höchste tägliche Zuwachsrate seit Anfang April. Der Anstieg hat noch einmal jenen von Donnerstag auf Freitag übertroffen, den Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) als besorgniserregend bezeichnet hatte.

    Schallenberg schließt weitere Reisewarnungen nicht aus

    15.08.2020 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat weitere Coronavirus-Reisewarnungen nicht ausgeschlossen. "Es kann weitere Reisewarnungen geben", so der Außenminister am Freitagabend in der ORF-ZiB 2, "auch für beliebte Urlaubsdestinationen." Zu einer möglichen Ausweitung der Reisewarnung für Spaniens Festland auf die Balearen, meinte er: "Wir beobachten die Situation und sehen neue Höchstzahlen."

    Ein neuer Corona-Todesfall in Vorarlberg

    15.08.2020 Die verstorbene Person war seit mehreren Tagen hospitalisiert. 16 Neuinfektionen in Vorarlberg seit dem Vortag - darunter mehrere Reiserückkehrer.

    "Corona-Comeback" in Europa: Immer mehr Reisewarnungen für Österreicher

    15.08.2020 Im Folgenden ein Überblick über die derzeitigen Reisewarnungen für Österreicher in Europa und außerhalb Europas. Kroatien-Rückkehrer müssen negativen Test vorlegen.

    Corona-Fall im Schnitzelbär Dornbirn

    14.08.2020 Ein/e Mitarbeiter/in der Filiale in Dornbirn wurde positiv getestet. Der Betreiber schließt Restaurants in Dornbirn und Hohenems bis zum 23. August.

    Anschober: 282 Neuinfektionen - Mehr als 1 Million Tests

    14.08.2020 Die Zahl der SARS-CoV-2-Tests ist in Österreich deutlich gestiegen, jene der Neuinfektionen auch. Mit gemischten Botschaften wartete am Freitag Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) in Wien auf. "Wir haben das Faktum, dass wir heute eine wirklich wichtige Marke übersprungen haben. Wir haben mehr als eine Million Tests. (...) Wir sind heute (binnen 24 Stunden; Anm.) bei 282 Neuinfektionen."

    Österreich verhängt Reisewarnung für Kroatien

    14.08.2020 Aufgrund der steigenden Infektionszahlen von Reiserückkehrern aus Kroatien bzw. einem Anstieg in dem Land selbst warnt Österreich erneut vor Reisen nach Kroatien. Die Reisewarnung tritt um Mitternacht von Sonntag auf Montag in Kraft, wie das Außenministerium der APA am Freitag mitteilte.

    Covid-19: Zahl der Infektionen in Vorarlberg steigt auf 1.000

    15.08.2020 In Österreich haben sich binnen 24 Stunden 282 Personen mit dem Coronavirus infiziert. In Vorarlberg sind mittlerweile genau 1.000 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Aktiv positiv sind Stand Freitagmittag 35 Personen.

    Ist diese kroatische Bar das Ischgl des Sommers?

    14.08.2020 Das EU- und Urlaubsland Kroatien hat am Donnerstag eine Rekordzahl an Neuansteckungen mit dem Coronavirus gemeldet. Zahlreiche Länder melden Infektionen von Urlaubs-Rückkehrern, die in einer Bar in Makarska Urlaub gemacht hatten. Ist dieser Club das neue Ischgl?

    Vorarlberg: Sicherheitskonzept für die Gemeindewahlen

    14.08.2020 Ein von der Landessanitätsdirektion ausgearbeitetes Konzept soll bei den Vorarlberger Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen am 13. September sowohl den Wählern als auch den Wahlbehörden größtmöglichen Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus bieten. An der Durchführung der Wahlen zweifelte Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) trotz steigender Infektionszahlen vorerst nicht.

    Covid-19: Positiv Getestete sind nicht gleich aktiv Erkrankte

    14.08.2020 Seit Beginn der Coronapandemie werden täglich Statistiken veröffentlicht, die teils nichtssagend, irreführend oder irrelevant sind. So ist beispielsweise nicht jeder "aktiv Infizierte" ist auch ein "aktiv Erkrankter".

    Coronavirus: Steigende Infektionszahlen durch Reiserückkehrer

    14.08.2020 Neuer Cluster in Oberösterreich durch Reiserückkehrer aus Kroatien. Die Rückkehrer haben wiederum in ihrem Umfeld Personen angesteckt.

    Forscher weisen intaktes Coronavirus in Aerosolen nach

    14.08.2020 In Räumen zwei Meter Sicherheitsabstand zu wahren, könne ein falsches Gefühl von Sicherheit vermitteln, heißt es in der Studie. Forscher fanden aktive Sars-CoV-2-Partikel auch noch in fünf Metern Entfernung.

    Medizin-Aufnahmetest unter strengen Corona-Auflagen

    13.08.2020 Rund 16.000 Kandidaten bewerben sich unter heuer ganz speziellen Bedingungen um einen der 1.740 Plätze für ein Medizinstudium. Wegen der Corona-Pandemie gelten bei dem Test besondere Vorschriften.

    Neues Covid-19-Gesetz in Begutachtung

    13.08.2020 Das Sozialministerium hat die nach den VfGH-Entscheidungen angekündigte Änderung des Covid-19-Maßnahmengesetzes in Begutachtung geschickt.

    Corona: Montafon sagt alle Großveranstaltungen ab

    14.08.2020 Das Coronavirus macht im Montafon einen Strich durch den Veranstaltungskalender.

    1.445 Corona-Neuinfektionen in Deutschland

    13.08.2020 Das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin hat die Zahl der in Deutschland mit dem Coronavirus infizierten Menschen am Donnerstag mit 219.964 angegeben - ein Plus von 1.445 seit dem Vortag.

    Covid-19: Fünf Neuinfektionen in Vorarlberg

    13.08.2020 In Vorarlberg sind am Mittwoch fünf Neuinfektionen mit dem Coronavirus bekannt geworden.

    Wegen Corona ab Donnerstag intensivere Kontrollen am Brenner

    12.08.2020 Am Brenner werden ab Donnerstag laut Land Tirol die gesundheitspolizeilichen Kontrollen zur Eindämmung des Coronavirus auf der Autobahn (A 13) und der Brennerbundesstraße intensiviert.

    Umfrage: Corona für 27 Prozent nicht "schlimmer" als Grippe

    12.08.2020 Ein erheblicher Teil der Bevölkerung hat eine abweichende Meinung von der wissenschaftlichen Einschätzung der Gefahr der Coronapandemie, glaubt man dem Ergebnis einer Online-Umfrage von "Marketagent" (Sample: 501 Personen).

    Österreich: Absage von Anschober an Putins Corona-Impfstoff

    12.08.2020 "Ein nicht ausreichend erprobter Impfstoff kommt für Österreich nicht in Frage", betont der Gesundheitsminister am Mittwoch. "Qualität und Sicherheit gehen vor." Russland weist Bedenken gegen Impfstoff zurück.

    Gesundheit: Leistungen und Liquidität laut ÖVP gesichert

    12.08.2020 ÖVP-Kassenfunktionär sagt: SPÖ schürt mit Panikmache unbegründete Ängste. Leistungen und Liquidität der Sozialversicherung seien gesichert.

    Erste Interessenten für Russlands Corona-Impfstoff

    12.08.2020 Erste Länder haben bereits Interesse an Russlands Corona-Impfstoff "Sputnik V" bekundet - dem ersten zugelassenen weltweit.

    Die geltenden Masken-Regeln in deinem Urlaubsland

    12.08.2020 Wer seinen Sommerurlaub im Ausland noch vor sich hat, sollte sich im Vorfeld informieren. Der ÖAMTC informiert über geltende Masken-Regeln.

    Corona-Fakenews forderten weltweit hunderte Todesopfer

    12.08.2020 Tausende Menschen mussten wegen Falschinformationen im Spital behandelt werden. In Cannes löste ein falsches "Schuss"-Gerücht Massenpanik aus, mehr als 40 Menschen verletzten sich.

    Was bedeutet die Zulassung eines Corona-Impfstoffs in Russland?

    12.08.2020 Sensationeller Erfolg oder gefährliches Vorpreschen? So reagieren unabhängige Experten auf Sputnik V. Das ist über den russischen Impfstoff bekannt. Und das ist der Entwicklungsstatus bei anderen Impfstoffen.

    Eine Neuinfektion in Vorarlberg seit dem Vortag

    11.08.2020 Eine Person, die sich wegen Nierenversagens am LKH Bregenz aufhielt, wurde positiv getestet. Ein Teil des Pflegepersonals wurde abgesondert.

    Covid-19: Hollywood-Star Alyssa Milano verliert Haare

    11.08.2020 Erschreckende Bilder: Alyssa Milano zeigt Auswirkungen ihrer Corona-Infektion.

    Studie: Corona und seine positiven Auswirkungen auf das Arbeitsleben

    11.08.2020 Die Karriereplattform StepStone befragte 1500 Teilnehmer ab dem ersten Tag der Covid19-Maßnahmen zu ihrem Wohlbefinden am Arbeitsmarkt und dem persönlichen Umgang der Krise.

    Zahl der Neuinfektionen wieder dreistellig bei 139

    11.08.2020 Die Zahl der Neuinfektionen in Österreich ist nach den Zahlen des Innenministeriums (Stand Dienstag, 9.30 Uhr) wieder dreistellig. Von Montag auf Dienstag wurden demnach 139 neue Fälle registriert, die meisten davon in Wien mit 71. In Spitalsbehandlung befanden sich demnach 119 Covid-19-Patienten, von denen 25 auf Intensivstationen behandelt wurden.

    Coronavirus: Erste Impfung in Russland mit Namen "Sputnik V"

    11.08.2020 "Sputnik V": So lautet der Name des ersten Impfstoffes gegen das Coronavirus, dessen Zulassung in Russland Präsident Wladimir Putin am Dienstag bekanntgegeben hat. Russland ist damit das erste Land der Welt, das nach eigenen Angaben einen wirksamen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 entwickelt hat.

    Streit um Maskenpause in Handel und Gastronomie

    11.08.2020 Sollen den Angestellten in Gastronomie und Handel nach zwei Stunden Arbeit mit Maske 15 Minuten Pause zustehen? Gewerkschaft und SPÖ sagen Ja, WKÖ und Handelsverband sind dagegen.

    Coronavirus-Maske um 1,3 Millionen Euro

    12.08.2020 Chinesischer Geschäftsmann beauftragte israelischen Juwelier, ihm den teuersten Coronaschutz der Welt zu produzieren.

    Russland will noch diese Woche ersten Corona-Impfstoff zulassen

    11.08.2020 Hat Russland mit einem Corona-Impfstoff bereits geschafft, woran andere Staaten weltweit noch mit Hochdruck arbeiten? Der Impfstoff soll bereits diesen Mittwoch zugelassen werden.

    Covid-19: Aktuell 25 aktiv Erkrankte in Vorarlberg

    10.08.2020 In Vorarlberg sind am Montag zwei Coronavirus-Neuinfektionen verzeichnet worden. Damit stieg die Zahl der Infizierten auf 25 an.

    WKÖ sieht keinen Handlungsbedarf bei Maskenpause

    10.08.2020 Die WKÖ sieht bei der von Gewerkschaft und SPÖ geforderten verpflichtenden Maskenpause im Handel und im Tourismus keinen Handlungsbedarf.

    Relativ viele Österreicher gegen Coronavirusimpfung

    10.08.2020 Rund ein Drittel der Österreicher wollen sich bei Vorhandensein einer Vakzine nicht gegen SARS-CoV-2 impfen lassen.

    73 neue Corona-Fälle in Österreich

    10.08.2020 Von Sonntag auf Montag wurden österreichweit 73 SARS-CoV-2-Infektionen registriert.

    Blümel: 50 Mrd. Euro schweres Paket geschnürt

    10.08.2020 Finanzminister: Österreich eines der Top-Drei-Länder beim Wiederaufbau der Wirtschaft.

    Vorarlberg: Acht neue Corona-Fälle seit Samstag

    10.08.2020 Nachdem am Samstag keine Corona-Neuinfektion registriert wurde, gibt es am Sonntag (Stand 16 Uhr) gleich acht neue Fälle.

    97 Prozent fühlen sich in Österreich überwiegend sicher

    9.08.2020 Knapp 97 Prozent der Menschen in Österreich fühlen sich "sehr sicher" (71,7 Prozent) oder "eher sicher" (25 Prozent).

    Einige Hundert bei Corona-Demo in Stuttgart

    9.08.2020 Einige Hundert Menschen haben sich am Samstag zur "Querdenken"-Demo gegen Corona-Einschränkungen in Stuttgart versammelt.

    Covid-19: Aktuelle Zahlen für Vorarlberg und Österreich

    9.08.2020 Die Zahl der aktiv am Coronavirus erkrankten Personen in Vorarlberg ist in der Nacht auf Samstag erstmals seit zwei Wochen unter 20 gefallen.

    Noch keine konkreten Ampel-Vorgaben für Schulen

    7.08.2020 Für die Schulen gibt es noch keine konkreten Vorgaben zur Corona-Ampel - also etwa ab wann welche Maßnahmen wie etwa Maskenpflicht, Schichtbetrieb oder Ähnliches gesetzt werden sollen.

    Covid-19: Aktuelle Zahlen für Vorarlberg und Österreich

    7.08.2020 141 Corona-Neuinfektionen in Österreich von Donnerstag auf Freitag. In Vorarlberg kamen drei neu infizierte Personen dazu.

    Corona fegte die Straßen leer: Viel weniger Verkehr auf A14 und S16

    7.08.2020 Covid-19-bedingt ging im 1. Halbjahr 2020 der Verkehr auf beiden Vorarlberger Straßen massiv zurück. Der Pkw-Verkehr viel stärker als der Lkw-Verkehr.

    Corona-Ampel-Kommission nahm Arbeit auf

    7.08.2020 Die Corona-Kommission im Gesundheitsministerium, welche Empfehlungen und Leitlinien für die geplante Risiko-Ampel erstellen soll, hat am Freitag die Arbeit aufgenommen. Die erste reguläre Sitzung findet in der kommenden Woche statt, sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Freitag bei einer Pressekonferenz. Für den Minister ist sie ein "wichtiges zentrales Steuerungszentrum".

    Forscher befürchten 300.000 Coronatote bis Dezember

    7.08.2020 Bis Dezember könnten nach einem weithin beachteten Modell in den USA insgesamt fast 300.000 Menschen nach einer Coronavirus-Infektion sterben. Das wären rund 140.000 Tote mehr als derzeit. Wenn 95 Prozent der Menschen in der Öffentlichkeit stets Masken trügen, könnte die Zahl der Opfer bis 1. Dezember mit rund 228.000 deutlich geringer ausfallen, erklärten Forscher am Donnerstag (Ortszeit).

    Österreich verhängt Reisewarnung für Spaniens Festland

    7.08.2020 Die steigenden Corona-Zahlen in Spanien führen zu einer erneuten Reisewarnung zumindest für das Festland.