AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Corona-Cluster in St. Wolfgang: So kam es zu den Infektionen

    6.08.2020 Von den Corona-Infektionen in St. Wolfgang waren zum Großteil Hotel-Praktikanten betroffen. Die AGES hat untersucht, wo es zu den Ansteckungen kam.

    Covid-19: Aktuelle Zahlen für Vorarlberg und Österreich

    7.08.2020 Erstmals im August ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Österreich am Donnerstag (9.30 Uhr) im dreistelligen Bereich gelegen. Drei neu positiv getestete Personen gibt es in Vorarlberg.

    Corona-Verschwörung: Jeder 3. Österreicher offen für Theorien

    6.08.2020 32 Prozent der Österreicher sind offen für Verschwörungstheorien im Zusammenhang mit der Coronakrise.

    Sechs Österreicher kommen mit Corona aus Kroatien-Urlaub zurück

    6.08.2020 Sechs Niederösterreicher sind nach ihrer Rückkehr aus Kroatien positiv auf Corona getestet worden.

    Die aktuellen Covid-Zahlen für Vorarlberg und Österreich

    12.08.2020 Laut Johns Hopkins Universität nun über 700.000 Tote weltweit. Texaner kaufte mit erschlichenen Corona-Hilfen Lamborghini.

    Corona-Cluster in größter Kaserne Österreichs

    5.08.2020 In der Schwarzenbergkaserne in Wals-Siezenheim sind am Dienstag sieben Soldaten positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Covid-19: Aktuelle Zahlen für Vorarlberg und Österreich

    4.08.2020 In Vorarlberg gab es seit Montagabend eine neu gemeldete Infektion mit dem Coronavirus. Es handelt sich dabei um eine Reiserückkehrerin aus dem Kosovo. Österreichweit werden seit Montag 96 Neuinfektionen verzeichnet.

    Bildungsministerium geht derzeit von normalem Schulstart aus

    4.08.2020 Das Bildungsministerium geht nach derzeitigem Stand von einem "völligen normalen Schulstart" im Herbst aus. Man arbeite an Varianten, um trotz der Corona-Pandemie einen Schulbetrieb so lange wie möglich zu gewährleisten. Dazu soll das vom Gesundheitsministerium geplante Ampelsystem auch in den Schulen zum Einsatz kommen, erläuterte eine Sprecherin von Minister Heinz Faßmann (ÖVP) der APA.

    Corona-Impfstoff bald möglich

    4.08.2020 Der Präsident des deutschen Paul-Ehrlich-Instituts, Klaus Cichutek, ist zuversichtlich, dass es zeitnah eine Impfstoff gegen das Coronavirus geben wird.

    Maskenverweigerer randalierten auf KLM-Flug von Amsterdam nach Ibiza

    3.08.2020 Zwei Maskenverweigerer haben auf einem KLM-Flug von Amsterdam nach Ibiza randaliert und sind nach der Landung von spanischen Sicherheitskräften festgenommen worden.

    Corona-Prozess: „Dann hau’ ich dir eine rein!“

    3.08.2020 Ein Mann, der in einem Lebensmittelgeschäft den Sicherheitsabstand nicht wahrte, soll mit Schlägen gedroht haben. Prozess um gefährliche Drohung endete mit Tatausgleich.

    Corona: Kein Tag ohne Neuinfektion in Vorarlberg

    2.08.2020 Wieder eine Neuinfektion in Vorarlberg nach je drei an den beiden Tagen zuvor. Mindestens eine Neuinfektion pro Bundesland in Österreich.

    Rund 17.000 Menschen demonstrierten in Berlin gegen Corona-Auflagen

    2.08.2020 Mit einem Demonstrationszug haben Tausende Menschen am Samstag in Berlin gegen die Corona-Maßnahmen protestiert. Die Polizei ging am Nachmittag von rund 17.000 Teilnehmern aus.

    Zahl der Neuinfektionen wieder zweistellig

    1.08.2020 Nachdem am Vortag mit 175 der höchste Wert an Neuinfektionen seit Wochen registriert worden war, sind die Zahlen wieder in den zweistelligen Bereich gerutscht. Von Freitag auf Samstag wurden österreichweit nach den Zahlen des Innenministeriums (Stand 9.30 Uhr) 82 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gemeldet. Mehr als die Hälfte davon betraf mit 42 Wien.

    Bolsonaro: Brasilianer sollen "sich dem Virus stellen"

    1.08.2020 Nach der Überwindung seiner Corona-Infektion hat Brasiliens Staatschef Jair Bolsonaro seine Landleute aufgefordert, "sich dem Virus zu stellen". Es gebe nichts zu befürchten, sagte der rechtsradikale Präsident am Freitag vor Reportern. "Ich wusste, dass ich mich eines Tages anstecken würde, denn ich glaube, dass leider fast jeder hier sich irgendwann anstecken wird", führte Bolsonaro weiter aus.

    Corona zum Trotz: Kroatien lässt US-Touristen ins Land

    1.08.2020 Für US-Bürger gilt eigentlich eine verschärfte Einreisebeschränkung in die EU. Kroatien ist der einzige Mitgliedsstaat der EU, der unter bestimmten Voraussetzungen Touristen aus aller Welt empfängt.

    Infizierte Velden-Urlauberin aus Vorarlberg: 750 Personen kontaktiert

    1.08.2020 Mögliche Kontaktpersonen werden von der Behörde kontaktiert - Aber keine Heimquarantäne.

    Frappante Trendumkehr in der Corona-Alterspyramide

    1.08.2020 In den vergangenen sieben Tage erkrankten viele junge Menschen an Covid-19. Der Gesundheitsminister warnt die Jungen und stellt klar: "Der Babyelefant ist nicht gekillt, er lebt".

    Vorarlbergerin kommt mit Corona aus Kärnten zurück

    31.07.2020 Einer der am Donnerstag bekannt gewordenen Corona-Fälle in Vorarlberg ist eine Frau, die nach ihrem Urlaub am Wörthersee positiv auf das Virus getestet wurde.

    175 Neuinfektionen - Rekord seit der 1. Corona-Welle

    31.07.2020 Für Gesamt-Österreich verzeichnet das Gesundheitsministerium am Freitagvormittag 175 neue Infektionen mit dem Coronavirus in den letzten 24 Stunden.

    Coronavirus: Aktuelle Lage und Verhaltensregeln

    31.07.2020 Pressekonferenz mit Gesundheitsminister Anschober, Miranda Suchomel (Institut für Angewandte Immunologie) und Florian Thalhammer (Präsident der Gesellschaft für Infektiologie).

    USA: Erster Corona-infizierter Hund gestorben

    30.07.2020 Buddy ist tot. Der deutsche Schäferhund war der erste Hund in Amerika, der an Covid-19 erkrankt war und jetzt womöglich an den Folgen der Viruserkrankung gestorben ist.

    Vorarlbergs Frauen großer Verlierer der Coronakrise

    31.07.2020 Die Folgen der Pandemie treffen Vorarlbergs Frauen viel härter und nachhaltiger als die Männer im Ländle.

    Corona-Leitfaden soll Tourismus Orientierungshilfe geben

    30.07.2020 Covid-19 im Urlaub ist das, wovor sich derzeit viele fürchten. Im Tourismus fürchtet man sich allerdings auch vor den Tests.

    Heute keine Neuinfektion in Vorarlberg

    30.07.2020 Somit verzeichnet Vorarlberg per Donnerstagabend 38 aktiv positiv getestete Personen.

    Corona-Schock: Österreichs BIP brach um 12,8 Prozent ein

    30.07.2020 Österreichs Wirtschaft ächzt unter der Corona-Krise, der BIP brach im zweiten Quartal um 12,8 Prozent ein. Die Bereiche Handel, Beherbergung, Gastronomie gaben sogar um 27,8 Prozent nach.

    CoV: Urlaubs-Rückkehrer stürmen "Test-Drive-In" in Röthis

    30.07.2020 Vor etwa vier Monaten eröffnete der "Corona-Drive-In" in Röthis. Zu Anfang wurden dort nur Personen mit Symptomen getestet. Das hat sich geändert.

    Übersterblichkeit lag in Europa wegen Corona bei 50 Prozent

    30.07.2020 In Europa ist die Übersterblichkeit auf dem Höhepunkt der Corona-Krise bei 50 Prozent gelegen. Die am Mittwoch veröffentlichten Daten des französischen Statistikamts Insee beziehen sich auf die Woche vom 30. März bis 6. April, in der die Zahl der Todesfälle im Vergleich zu den Vorjahren um die Hälfte stieg. Demnach wiesen Spanien, Italien, Belgien und Frankreich die höchsten Werte auf.

    Corona-Tendenz in Vorarlberg stark steigend

    12.08.2020 Innerhalb von 24 Stunden sind vier weitere Coronafälle in Vorarlberg diagnostiziert worden. Fünf waren es am Tag davor. Bald werden insgesamt mehr als 1.000 Vorarlberger positiv auf Corona getestet worden sein.

    Ampelsystem startet Mitte August in Probebetrieb

    29.07.2020 Der Probebetrieb für das schon länger erwartete Ampelsystem zur Eindämmung des Coronavirus soll Mitte August starten, der Regelbetrieb im September.

    Infektionen steigen weiter - 4 neue Fälle in Vorarlberg

    29.07.2020 Die Zahl der Neuinfektionen ist am Mittwoch laut Innenministerium österreichweit auf 173 gestiegen, wobei Wien mit 81 fast die Hälfte der Fälle verzeichnete.

    Ab Herbst: Maskenpflicht für Lehrer und Schüler soll erneut kommen

    29.07.2020 Mund-Nasen-Schutz soll nach Meinung der Lehrergewerkschaft im Herbst ein Comeback feiern. Die Regierung bereitet gerade sehr spezifische Varianten für unterschiedliche virologische Situationen vor.

    "Ich gehe davon aus, dass es ein unruhiger Herbst wird"

    28.07.2020 Das Land Vorarlberg trifft in Sachen Coronavirus Vorkehrungen für den Herbst. So soll die Testkapazität bis Oktober deutlich ausgebaut werden, 15 zusätzliche Stellen werden geschaffen.

    Anschober kündigte Reform des Gesundheitsministeriums an

    28.07.2020 Nachdem der Verfassungsgerichtshof (VfGH) mehrere Bestimmungen zur Coronavirus-Bekämpfung für gesetzeswidrig erklärt hat, hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bei einer Pressekonferenz am Dienstag eine umfassende Reform des Gesundheitsministerium angekündigt

    Coronavirus- Zahl der Neuinfizierten in Österreich wieder dreistellig

    28.07.2020 Die Zahl der neu mit dem Coronavirus infizierten Personen ist in den vergangenen 24 Stunden wieder dreistellig gewesen.

    Coronavirus - Zahl der Infizierten in St. Wolfgang stieg auf 62

    28.07.2020 Die Zahl der Infizierten im Salzkammergut-Tourismusort St. Wolfgang ist bis zum späten Montagabend auf 62 angestiegen. Das teilte der Krisenstab des Landes Oberösterreich mit.

    Experte: 50 Prozent Durchseuchungsrate in Balkan-Region

    28.07.2020 Franz Allerberger, Leiter des Bereichs Humanmedizin der Agentur für Ernährungssicherheit (Ages), geht mittlerweile in Staaten wie dem Kosovo oder Bulgarien von einer Durchseuchungsrate Richtung 50 Prozent aus. Den offiziellen Corona-Zahlen in der Balkan-Region traue er nicht, sie seien wohl "ums Zehnfache höher", sagte er gegenüber dem aktuellen "profil".

    Maskenverweigerer in Supermärkten? Das sagen Sutterlüty und Spar

    28.07.2020 Seit Freitag gilt die erneute Maskenpflicht. Kontrollen durch die Polizei gibt es derzeit keine. Doch halten sich die Kunden auch daran?

    Unsicherheit lässt Goldpreis auf Rekordhoch steigen

    28.07.2020 Comeback des "Krisenmetalls": Der Goldpreis ist auf ein Rekordhoch in Dollar gestiegen. Darum ist Gold so stark nachgefragt.

    Coronadelikte: In Vorarlberg derzeit keine Strafen

    27.07.2020 "Das bedeutet, dass seit Freitagabend keine Anzeigen mehr erstattet und keine Organstrafverfügungen mehr eingehoben werden".

    Acht Infektionsfälle in Arbeiterwohnheim Frastanz

    27.07.2020 Unter den Bewohnern des Arbeiterwohnheims in Frastanz, in dem es in der vergangenen Woche zu einer Häufung von Infektionen mit Covid-19 gekommen war, ist am Freitag eine weitere Person positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Anschober: Cluster St. Wolfgang eine "Herausforderung"

    27.07.2020 Der Infektions-Cluster, der sich im Salzkammergut um den Touristenort St. Wolfgang gebildet hat, stelle "eine besondere Herausforderung dar", sagte Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Sonntag.

    Corona-Massenausbruch in Bayern: 174 Erntehelfer angesteckt

    27.07.2020 Nach einer Corona-Masseninfektion auf einem großen Gemüsehof im niederbayerischen Mamming stehen fast 500 Menschen unter Quarantäne und dürfen den Betrieb nicht mehr verlassen.

    Coronavirus: Ausbreitung weltweit stark beschleunigt

    27.07.2020 Die Ausbreitung des Coronavirus hat sich weltweit stark beschleunigt. Bis Sonntag infizierten sich rund um den Globus mehr als 16 Millionen Menschen. Mehr als fünf Millionen Neuansteckungen, also fast ein Drittel aller Infektionsfälle, wurden seit dem 1. Juli verzeichnet, wie eine AFP-Zählung ergab.

    SPÖ sieht "chaotisches Corona-Management" von Türkis-Grün

    26.07.2020 Die SPÖ hat am Sonntag scharfe Kritik am "chaotischen Corona-Management der türkis-grünen Bundesregierung" geübt.

    134 neue Corona-Fälle in Österreich

    27.07.2020 Erneut deutlich dreistellig ist die Anzahl der bestätigten Neuinfektionen mit dem Coronavirus am Sonntag ausgefallen.

    Erster Coronavirus-Verdachtsfall in Nordkorea

    26.07.2020 Mehr als ein halbes Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie hat Nordkorea erstmals einen Corona-Verdachtsfall gemeldet.

    Zahl der Infizierten in St. Wolfgang erhöht sich auf 44

    26.07.2020 Die Zahl der Fälle im Coronavirus-Cluster in St. Wolfgang im oberösterreichischen Salzkammergut hat sich am Samstagabend weiter erhöht.

    Wieder dreistellig: 124 Neuinfektionen österreichweit

    25.07.2020 Die Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist auch am Samstag mit 124 dazugekommenen positiven Fällen dreistellig ausgefallen, zum vierten Mal in dieser Woche.

    Rückreise aus Risikogebieten: Wer kontrolliert Quarantäne?

    25.07.2020 Die verschärften Reisebestimmungen hinterlassen bei Urlaubern nach wie vor viele Fragen offen. Denn: Was passiert bei der Rückreise aus Nachbarstaaten wie Deutschland und der Schweiz?

    Steigende CoV-Zahlen für Anschober kein Grund zum Alarmismus

    25.07.2020 Nach dem VfGH-Entscheid bildete sich in Österreich ein "Fleckerlteppich" beim Umgang mit den Corona-Regeln.

    Coronavirus erreichte Salzkammergut-Tourismus

    24.07.2020 Zu den bisher bekannten acht Coronafällen in Hotels in St. Wolfgang im oberösterreichischen Salzkammergut sind am Freitagnachmittag noch acht neue in sechs weiteren Betrieben dazugekommen.

    Drei CoV-Neuinfizierte seit Donnerstag in Vorarlberg

    24.07.2020 Die Zahl der CoV-Infizierten steigt in Vorarlberg derzeit schneller an, als in den vergangenen Wochen. Seit Donnerstagmittag kamen drei Neuinfizierte hinzu.

    Wieder Quarantänepflicht für Reisende aus Österreich

    24.07.2020 Österreich gerät wegen der steigenden Coronazahlen wieder auf die Rote Liste anderer Staaten.

    Mindestens acht CoV-Infektionen in Hotels in St. Wolfgang

    24.07.2020 In Oberösterreichs Tourismusort St. Wolfgang sind in vier Beherbergungsbetrieben mehrere Corona-Fälle aufgetreten. In den Hotels "Seevilla" und "Hotel Peter" wurden acht Mitarbeiter positiv auf Covid-19 getestet. Auch im "13er Haus" sowie im "W3" haben sich Infizierte aufgehalten, informierte der Krisenstab Freitagfrüh.

    Anschober: "Kein Grund für Alarmismus" in Österreich

    24.07.2020 Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist in Österreich bis Freitagvormittag im Tagesvergleich um 115 Fälle gestiegen.

    Mehr als vier Millionen Corona-Infizierte in den USA

    24.07.2020 In den USA haben sich inzwischen mehr als vier Millionen Menschen mit dem neuartigen Coronavirus angesteckt. Wie aus einer Zählung der Johns-Hopkins-Universität vom Donnerstagabend (Ortszeit) hervorging, wurden binnen 24 Stunden mehr als 76.000 neue Infektionsfälle registriert. Damit erhöhte sich die Gesamtzahl der nachgewiesenen Infektionen in den USA auf 4.032.430.

    Knapp vier Millionen Corona-Infizierte in den USA

    23.07.2020 Die US-Gesundheitsbehörde CDC hat 70.106 bekannte Neuinfektionen und 1.078 weitere Todesfälle bekanntgegeben.

    Umfassende Maskenpflicht ab Freitag wieder in Kraft

    24.07.2020 Die Maskenpflicht zur Eindämmung des Coronavirus gilt ab heute Freitag wieder in umfassender Form.

    Verordnung zur Einreise aus Corona-Risikogebieten dauert

    24.07.2020 Wegen der eingehenden rechtlichen Prüfung verzögert sich die Verordnung von Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zur Einreise aus Corona-Risikogebieten nach Österreich, die am Freitag in Kraft treten sollte.