AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Noch keine Maskenpflicht in Vorarlbergs Kirchen

    23.07.2020 Auch in katholischen Gottesdiensten gilt ab Freitag wieder eine Maskenpflicht - Vorarlberg bleibt bei einer Empfehlung.

    170 Corona-Neuinfektion in Österreich binnen 24 Stunden

    23.07.2020 Einen Tag bevor das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes in Österreich wieder verschärft wird, ist der Anstieg der Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich am Donnerstag binnen 24 Stunden in die Höhe geschnellt.

    1. Corona-Cluster in Vorarlberg - 47 Menschen in Quarantäne

    24.07.2020 Vorarlberg hat seinen ersten Corona-Cluster. Insgesamt sechs Personen wurden bisher positiv getestet. Ein Leasingarbeiter hatte das Virus übertragen.

    Maskenpflicht auch bei Pflegeheim- und Krankenhausbesuch

    23.07.2020 Die am Dienstag präsentierte Verschärfung der Maskenpflicht, die ab Freitag in Kraft tritt, ist nun offiziell verordnet. Sie gilt nicht nur wie von der Regierung bereits angekündigt im Lebensmittelhandel, bei Bank- und Postbesuchen, sondern auch für Besucher von Gesundheitseinrichtungen: In Pflegeheimen, Krankenanstalten und Kuranstalten müssen diese künftig einen Nasen-Mund-Schutz tragen.

    Generalamnestie laut Funk faktisch nicht möglich

    23.07.2020 Nach Aufhebung des größten Teils der Corona-Ausgangsbeschränkungen durch den VfGH stellt sich die Frage, was mit den rückblickend gesetzeswidrigen Strafen geschieht. Die von der Opposition geforderte Generalamnestie sei "faktisch nicht möglich", so Verfassungsrechtler Bernd-Christian Funk. Wolle man auch rechtskräftige Strafen zurückzahlen, müsste man mit hohem Aufwand jeden Fall einzeln prüfen.

    Gratis Mund-Nasen-Masken für Sutterlüty-Kunden

    5.11.2020 Die Maskenpflicht tritt am Freitag im Lebensmittelhandel erneut in Kraft. Bei Sutterlüty gibt's für Kunden die Masken gratis.

    Einreise aus Risikogebieten bald nur mit negativem PCR-Test möglich

    23.07.2020 Die Einreise nach Österreich aus Coronavirus-Risikogebieten soll künftig ohne Vorlage eines PCR-Tests gar nicht mehr möglich sein. Auch eine 14-tägige Heimquarantäne nach Einreise wird Pflicht, selbst bei negativem Test.

    Corona-Fall in Lindauer Kindertagesstätte

    23.07.2020 Im Kinderhaus IdeenReich in Lindau (D) ist bei einem Kind eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen worden.

    Vorarlberg: 20 Covid-19-Verfahren anhängig

    23.07.2020 Beim Landesverwaltungsgericht (LVwG) Vorarlberg sind derzeit zwanzig Verfahren im Zusammenhang mit dem Covid-19-Maßnahmengesetz anhängig.

    Mehr Privatjets: So umgehen Superreiche die Corona-Beschränkungen

    23.07.2020 Corona hat auch in Russland den Flugverkehr im Grunde zum Stillstand gebracht, die Ausreise ist bis auf unbestimmte Zeit nur mehr eingeschränkt und in bestimmten Ausnahmefällen möglich. Superreiche haben jedoch scheinbar einen Weg gefunden, die Beschränkungen zu umgehen.

    Corona-Maßnahmen sollen auch gegen Grippewelle helfen

    22.07.2020 Das Verhalten zur Eindämmung des Coronavirus soll im kommenden Winter auch gegen die Grippesaison helfen.

    AstraZeneca: Impfstoff bis Jahresende auf dem Markt

    22.07.2020 Der Pharmakonzern AstraZeneca plant, bis Ende des Jahres einen Coronavirus-Impfstoff auf den Markt zu bringen.

    102 Corona-Neuinfektionen in Österreich

    22.07.2020 Einen Tag nach der Ankündigung, dass der Mund-Nasen-Schutz ab Freitag wieder in Supermärkten, Post- und Bankfilialen getragen werden muss, ist die Zunahme der Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich erneut im dreistelligen Bereich.

    Bevorstehende Grippe-Saison in Zeiten der Pandemie

    22.07.2020 Pressekonferenz mit Gesundheitsminister Rudolph Anschober und Virologin Monika Redlberger-Fritz von der Meduni Wien.

    VfGH: Verordnung zu Covid-Ausgangsbeschränkungen teils gesetzeswidrig

    22.07.2020 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat entschieden, dass die anlässlich der Corona-Pandemie erlassene Verordnung zu den Ausgangsbeschränkungen teilweise gesetzwidrig war. Auch die frühere Öffnung kleinerer Geschäfte lässt er nicht gelten. Das Covid-19-Gesetz selbst wertet der VfGH aber als verfassungskonform, wie er am Mittwoch bekannt gab.

    Maskenpflicht: Warum in Vorarlberg, Herr Minister?

    22.07.2020 Wegen des Anstiegs der täglichen Covid-19-Infektionszahlen hat die Regierung die Mitte Juni gelockerte Maskenpflicht wieder verschärft. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) sprach im ZiB 2-Interview mit Armin Wolf über die Rückkehr der Masken.

    UV-Strahlen gegen Corona am Flughafen Zürich

    22.07.2020 Es klingt erstmal etwas kurious: UV-Strahlen auf Rolltreppen schießen. Der Flughafen Zürich will so aber nun die Handläufe von Rolltreppen desinfizieren und damit Reisende vor Coronaviren schützen.

    Comeback der Maskenpflicht - Was Sie jetzt wissen müssen

    22.07.2020 Die Regierung hat am Dienstag das Comeback der Maskenpflicht verkündet. Hier sind die wichtigsten Infos: Ab wann und wo sie gilt, wie lange, und welche anderen Maßnahmen getroffen wurden.

    84 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich

    21.07.2020 In Österreich sind in den vergangenen 24 Stunden (Stand: 9.30 Uhr) 84 neue Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die meisten neuen Infizierten wurden laut Innenministerium mit 32 Betroffenen in Wien verzeichnet. Bisher gab es in Österreich 19.827 positive Testergebnisse. Bisher sind österreichweit 710 Personen an den Folgen des Coronavirus verstorben und 17.716 wieder genesen.

    Bitschi gegen Ausweitung der Maskenpflicht

    21.07.2020 FPÖ-Landesobmann Christof Bitschi spricht sich gegen die Ausweitung der Maskenpflicht in Vorarlberg aus.

    Trump nimmt Corona-Briefings wieder auf - und wirbt für Maske

    21.07.2020 Angesichts dramatisch steigender Infektionszahlen will US-Präsident Donald Trump nach knapp drei Monaten seine Pressekonferenzen in der Corona-Krise wieder aufnehmen.

    Maskenpflicht beim Einkauf kommt am Freitag zurück

    21.07.2020 Wegen der gestiegenen Covid-19-Infektionszahlen verschärft die Bundesregierung wieder die Präventionsmaßnahmen.

    Gemischte Reaktionen: Ballermann-Touris über die Schließungen

    21.07.2020 Ob "Bierkönig" oder "Megapark": Die berühmten Ballermann-Lokale auf der Bier- und Schinkenstraße in Mallorca sind alle leer. Schuld ist die Zwangsschließung der Lokale, nachdem die Touristen vollkommen sorg- und gedankenlos gefeiert und dabei alle Corona-Maßnahmen ignoriert hatten. Nun wurde nachgefragt, was die Ballermann-Touristen selber zur jetzigen Situation sagen: Die Reaktionen wirken gemischt, Einsicht und Schuldvorwürfe gegen die Gastronomen und die Polizei liegen nah beinander.

    Zahl der Spitalspatienten in Österreich wieder über 100

    21.07.2020 Die Zahl der Spitalspatienten mit dem Coronavirus ist in Österreich am Montag erstmals seit 29. Mai wieder über 100 gelegen.

    Durchbruch bei Corona-Impfstoff

    21.07.2020 Die Universität Oxford vermeldet einen Durchbruch bei der Suche nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus.

    WHO-Chefforscherin hält breite Corona-Impfung Mitte 2021 für möglich

    20.07.2020 Eine breit angelegte Corona-Impfung könnte nach Meinung der Chefwissenschafterin der Weltgesundheitsorganisation WHO Mitte 2021 erfolgen. "Im Moment sind mehr als 20 Impfstoffkandidaten in klinischen Studien", sagte Soumya Swaminathan in einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. "Deshalb sind wir zuversichtlich, dass ein paar von ihnen funktionieren werden."

    Entscheidung über erneute Maskenpflicht doch erst am Dienstag

    20.07.2020 Die Regierung wollte am Montag eigentlich eine Entscheidung über die Wiedereinführung der Maskenpflicht fällen. Weil Bundeskanzler Kurz noch beim EU-Gipfel in Brüssel ist, wird die Entscheidung dem Vernehmen nach erst am Dienstag fallen.

    Die Maskenpflicht kommt zurück - Beschluss am Montag

    20.07.2020 Die Regierung berät in einer Krisensitzung am heutigen Sonntag die nächsten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Es wird erwartet, dass am Montag die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen österreichweit wieder eingeführt wird.

    134 neue Coronafälle in Österreich - Kampf gegen 2. Welle

    19.07.2020 In Österreich steigt die Zahl der Coronavirus-Infektionen stetig an: Im 24-Stunden-Vergleich wurden 134 neue Fälle vermeldet, die meisten davon in Wien.

    Coronavius: 134 Neuinfektionen in Österreich

    18.07.2020 Die Zahl der Coronvirus-Infizierten klettert weiter in die Höhe: In den vergangenen 24 Stunden wurden in Österreich 134 neue Fälle dokumentiert, die meisten davon in Wien.

    Mehr als 10 Mio. Euro für Corona-Inserate und Spots

    18.07.2020 Mehr als 10 Mio. Euro hat dem Bund bisher die Schaltung von Corona-Inseraten, Spots in privaten TV- und Radiokanälen und Online-Informationen gekostet.

    Kurz: Entscheidung über Maskenpflicht am Sonntag

    18.07.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat angesichts steigender Zahlen von Corona-Infizierten für den kommenden Sonntag eine Entscheidung über eine etwaige Maskenpflicht angekündigt.

    17-Punkte-Aktionsplan gegen zweite Corona-Welle angekündigt

    18.07.2020 Ein Aktionsplan mit 17 konkreten Maßnahmen gegen eine zweite Corona-Welle hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) am Freitag bei einem Medientermin angekündigt.

    Covid-19: Braucht es eine Maskenpflicht für Kunden?

    18.07.2020 Die Österreichische Ärztekammer fordert eine Wiedereinführung der Maskenpflicht.

    Coronavirus: Finanzspritze für Ländle-Sportvereine

    17.07.2020 Das Land setzt weitere Schritte, um das Vereinswesen sowie das Ehrenamt im Zuge der Corona-Krise zu unterstützen.

    Covid-19: Aktuell sieben Infizierte in Vorarlberg

    18.07.2020 In Vorarlberg hat sich Zahl der Corona-Infizierten am Freitag leicht erhöht.

    Wilde Corona-Party in St. Tropez

    17.07.2020 Ohne Sicherheitsabstand und Bedenken feiern die Schönen und Reichen in St. Tropez ausgelassen – als gäbe es Corona nicht mehr. Droht jetzt ein neuer Virus-Hotspot?

    Corona: Nun schon 169 Neuinfektionen binnen 24 Stunden in Österreich

    17.07.2020 Die Zahl der Neuinfektionen in Österreich wird immer höher. Nicht nur hierzulande: Rekordwerte in Amerika, zwei Millionen Infizierte in Brasilien - und 1 Million jetzt auch in Indien.

    Anschober: "Risiko-Bewusstsein für Corona steigt wieder"

    17.07.2020 Das wiedererlangte Gefahren-Bewusstsein der Österreicher für Corona sei unter anderem auf die regionalen Cluster zurückzuführen - Österreich bei CoV zweigeteilt.

    Sutterlüty, Billa und Merkur: Maskenpflicht für Mitarbeiter - nicht für Kunden

    5.11.2020 Bei Sutterlüty, Billa und Merkur gibt es seit kurzem eine erneute Maskenpflicht - allerdings nur für Mitarbeiter.

    So viele Anzeigen wegen Verstößen gegen das Coronagesetz gibt es in Vorarlberg

    17.07.2020 Inländer wurden öfter als Ausländer für einen Coronaverstoß bestraft, Männer öfter als Frauen und Jüngere öfter als Ältere.

    Bahnen strafen ab 20. Juli Verstöße gegen Maskenpflicht

    17.07.2020 In öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes weiterhin Pflicht, diese wird aber oft von den Fahrgästen nicht eingehalten.

    "Ballermann" trockengelegt - Deutsche Urlauber empört

    17.07.2020 Die wilden Partys Hunderter Touristen ohne Schutzmaske und Sicherheitsabstand haben auf Mallorca ein einschneidendes Nachspiel:

    Ärztekammer will Masken: "Freiwillig funktioniert nicht"

    17.07.2020 Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) hat sich am Donnerstag für eine weitreichende Wiedereinführung der Maskenpflicht ausgesprochen.

    Coronavirus: Reisen in Westbalkanländer

    16.07.2020 Die Infektionszahlen in den Westbalkanstaaten wachsen stetig. Was bedeutet das für eine geplante Reise in diese Länder? Ein Überblick.

    Wieder mehr als 100 Neuinfektionen in Österreich

    16.07.2020 In Österreich haben sich binnen 24 Stunden erneut mehr als hundert Menschen mit dem neuen Coronavirus infiziert.

    Corona: "Wie bekommt man die Pandemie in den Griff?"

    16.07.2020 Die Coronakrise zeigte einmal mehr, wie wichtig ein gut funktionierendes Gesundheitssystem ist.

    Weiter kein Feiern in Nachtlokalen – keine Lockerung in Sicht

    16.07.2020 Die in Aussicht gestellte Lockerung für die Nachtgastronomie und eine Verlängerung der Sperrstunde bis 4.00 Uhr ab 1. August wird verschoben.

    Zwei Corona-Cluster sorgten in Niederösterreich für Aufsehen

    16.07.2020 In einem Schlachtbetrieb in Eggenburg im Bezirk Horn in NÖ sind 34 Personen mit dem Coronavirus infiziert worden. 244 Mitarbeiter des Unternehmens wurden abgesondert.

    Nach Party-Exzessen: Ballermann-Lokale machen dicht

    16.07.2020 Wegen illegaler Partys am "Ballermann" hat Mallorca die Zwangsschließung aller Lokale der vor allem von deutschen Touristen gern besuchten "Bier-" und "Schinkenstraße" beschlossen.

    Sprunghafter Anstieg mit 133 CoV-Neuinfektionen

    15.07.2020 Am Mittwoch wurde ein Zuwachs von weit über hundert Fällen (133) in Österreich vermeldet. Das sind mehr Neuinfektionen, als am Montag und Dienstag zusammen.

    Gute Ergebnisse nach ersten Tests von Corona-Impfstoff

    15.07.2020 Die Probanden entwickelten mehr Antikörper - ohne ernsthafte Nebenwirkungen zu zeigen. Bereits zahlreiche Impfstoff-Kandidaten.

    Baden mit Abstand

    15.07.2020 Für Bademeister Helmut Stelzer im Schwimmbad Felsenau eine nicht ganz einfache einzuhaltende Regel.

    Mallorca kündigt Vorgehen gegen "Sauftourismus" an

    15.07.2020 Nur einen Tag nach der Verschärfung der Maskenpflicht hat Mallorca unter dem Eindruck von alkohol-schwangeren Gelagen, die gegen die Covid-19 verstießen, neue Maßnahmen zur Bekämpfung des Sauftourismus angekündigt

    Erneut unter hundert Neuinfektionen in Österreich

    15.07.2020 Die Situation rund um SARS-CoV-2 ist in Österreich weiterhin von relativer Stabilität bei tageweise erheblichen Schwankungen geprägt.

    Bisher rund 11.000 Screening-Testungen in Vorarlberg

    14.07.2020 In Vorarlberg sind bisher rund 11.000 Screening-Testungen durchgeführt worden. Im Pflege- und Gesundheitsbereich seien bis jetzt gesamt etwa 33.000 Testungen gemacht worden, ungefähr ein Drittel davon entfalle auf Screenings, sagte Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) am Dienstag auf Anfrage. Es werde gerade geprüft, in welchen Bereichen man weiter verstärkt testen wolle.

    Die effektivsten Maßnahmen zur Corona-Eindämmung

    15.07.2020 In Zeiten der Corona-Pandemie wurden weltweit bereits viele Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung des Virus möglichst rasch einzudämmen. Eine Analyse zeigt, welche davon sich als äußerst effektiv erwiesen haben.

    Welche Maßnahmen gegen das Coronavirus wirken

    14.07.2020 Social Distancing und die Schließung von Bildungseinrichtungen sind die wirksamsten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.

    Coronavirus: Neuer Cluster um zwei Polizeiinspektionen

    14.07.2020 In der Stadt Salzburg hat sich ein neuer Covid-Cluster gebildet.

    Maskenpflicht im Supermarkt für Kogler überlegenswert

    15.07.2020 Eine Rückkehr zur Maskenpflicht in Supermärkten, wie zuletzt von SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner gefordert, ist für Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) "mit Sicherheit ein überlegenswerter Vorschlag".