AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Republik im Krisenmodus - Türkis-Grün auf dem Prüfstand

    29.06.2020 Die Kritik der Opposition an der Krisenpolitik von Türkis-Grün ist heftig.

    Mehr als 500.000 Corona-Tote weltweit

    29.06.2020 Seit Beginn der Corona-Pandemie sind US-Wissenschaftern zufolge weltweit bereits mehr als 500.000 Menschen nach einer Infektion mit dem Virus gestorben.

    Anschober kündigt Coronatests für Reisende aus Gütersloh an

    29.06.2020 Reisende aus dem Kreis Gütersloh im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen dürfen künftig nur mit einem negativen Coronatest nach Österreich reisen.

    Virologe Streeck fordert "Eingreiftruppe für Infektionskrankheiten"

    29.06.2020 Der deutsche Virologe Hendrik Streeck fordert angesichts der Corona-Pandemie schnelle Eingriffsmöglichkeiten bei Infektionskrankheiten auf nationaler und internationaler Ebene.

    Coronavirus: 702 Todesopfer in Österreich

    29.06.2020 Die Zahl der Coronavirus-Fälle in Österreich ist erneut gestiegen. Insgesamt liegt die Anzahl der CoV-Fälle hierzulande bei 17.564 das sind 52 mehr als am Vortag.

    Italiener stürmen Strände - Sorge vor Infektionen

    28.06.2020 Nach dem langen Lockdown haben die Italiener am ersten Sommerwochenende die Strände des Landes gestürmt.

    Leichte Übersterblichkeit in Österreich durch Coronavirus

    28.06.2020 Das Coronavirus hat am Höhepunkt seiner Ausbreitung in Österreich zu einer leichten Übersterblichkeit in der Altersgruppe ab 65 Jahren geführt.

    Zwei Neuinfizierte in Feldkirch

    28.06.2020 Seit Freitagabend wurden zwei neu mit Sars-CoV-2 Infizierte in Vorarlberg gemeldet. Beide Personen stammen aus Feldkirch.

    Blümel: Bisher 24 Mrd. Euro rechtsverbindlich zugesagt

    26.06.2020 Die Bundesregierung hat heute ihre bei der vergangenen Regierungsklausur angekündigten weiteren Coronahilfen nochmals medial präsentiert.

    Ärztekammer mahnt: Vorarlberger Patienten werden unvorsichtig

    26.06.2020 Die Patienten in den Ordinationen werden aufgrund der Corona-Lockerungen zunehmend unvorsichtig, mahnt Vorarlbergs Ärztekammer. Es könnte zu Schließungen von Arztpraxen kommen.

    Nachtgastronomen fühlen sich von Regierung im Stich gelassen

    26.06.2020 Zuletzt hat es immer mehr Lockerungen von Coronaregeln gegeben. Doch die Nachtklubs haben immer noch keine Perspektive, wie es mit ihnen weiter geht.

    Comeback-Paket für Österreich - die nächsten Schritte

    26.06.2020 Minister-Quartett informiert ab 10 Uhr über die nächsten Maßnahmen, wie die Regierung Österreich wieder aus der Krise führen will.

    Trump: Ohne Tests hätten die USA "keine" Corona-Fälle

    26.06.2020 US-Präsident Donald Trump hat einmal mehr seinen eigenwilligen Zugang zum Thema Coronavirus demonstriert.

    Im Großraum Lissabon kommt wieder ein Corona-Lockdown

    26.06.2020 Wegen einer Zunahme der Corona-Infektionen müssen weite Teile des Großraums Lissabon am 1. Juli zwei Wochen lang wieder in den Lockdown.

    Trotz Corona-Warnung: Briten stürmen Strände

    26.06.2020 Trotz Corona-Pandemie sind am Donnerstag Zehntausende Briten an die Küsten im Süden ihres Landes gestürmt.

    Soforthilfen und neue Jobplattform: AK schnürte umfassendes Förderpaket

    25.06.2020 Corona hat auch Vorarlberg hart getroffen. Die Arbeiterkammer präsentierte am Donnerstag ein umfassendes Förderpaket.

    Coronafall im Messepark: Restaurant Piazza öffnet wieder

    25.06.2020 Da bei einem aktuellen Test alle Mitarbeiter negativ auf Corona getestet wurden, steht einer Wiedereröffnung nichts mehr im Wege.

    42,4 Prozent der Ischgler haben Antikörper

    25.06.2020 Die Medizinische Universität Innsbruck präsentierte am Donnerstag erste Ergebnisse aus der Ischgler Antikörper-Studie.

    So geht verantwortungsvolles Reisen in Coronazeiten

    25.06.2020 Notwendige Vorkehrungen für Reisende und wichtige rechtliche Aspekte aus Konsumentenschutzsicht.

    Gastro, Sport, Events - neue Lockerungen ab 1. Juli

    25.06.2020 Die Regierung hat am Mittwoch weitere Lockerungen der Coronamaßnahmen bekannt gegeben.

    Bodenseekonferenz spricht sich gegen weitere Grenzschließungen aus

    24.06.2020 Die Grenzschließungen seien eine "einschneidende Erfahrung" gewesen, die man nicht noch einmal machen wolle.

    Djokovic positiv auf Corona getestet

    23.06.2020 Der Weltranglistenerste ist damit bereits der vierte Spieler, der als Teilnehmer der von ihm mitorganisierten Adria-Tour infiziert ist: "Mir tut jeder einzelne Fall extrem leid."

    WHO berichtet Rekordzahl an neuen Corona-Fällen

    23.06.2020 Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat am Sonntag 183.020 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus registriert.

    Djokovic' Adria-Tour als Corona-Party? Vier positive Tests

    23.06.2020 Die positiven Tests auf Covid-19 von zwei Spielern, einem Trainer und einem Fitnessbetreuer ist das vorläufige alarmierende Ergebnis der vom Serben Novak Djokovic veranstalteten Adria-Tour.

    Kürzungen kontraproduktiv: Armutskonferenz schreibt offenen Brief an Regierung

    23.06.2020 Ein offener Brief der Vorarlberger Armutskonferenz hinterfragt die wirtschaftliche Zweckmäßigkeit von Sparmaßnahmen.

    Covid-19: Plasma von Geheilten rettet Leben

    22.06.2020 Pressekonferenz mit ÖÄK-Präsident Szekeres, Leitner und Schwartz (Uniklinik für Blutgruppenserologie und Transfusionsmedizin, MedUni Wien) und dem medizinischen Leiter Jungbauer (Blutspendezentrale).

    Corona-Virus: Zwischen Angst und Sorglosigkeit

    22.06.2020 Die Bevölkerung nimmt die Lockerungen zwiegespalten auf. Sichtbar wird das vor allem beim Tragen des Mund-Nasen-Schutzes. Bei "IM ZENTRUM" diskutierten ausgewiesene Experten.

    Chancen vs. Gefahren: So kommt die Corona-Warn-App an

    22.06.2020 Im Kampf gegen das Coronavirus ist in Deutschland die staatliche Warn-App für Smartphones gestartet. So kommt die kontroverse App an. Das soll die Anwendung bringen. Und so viel kostet die Corona-Warn-App.

    Coronavirus: Kurz wünscht sich Impfstoff für jeden Österreicher

    21.06.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz hat neue Ausbildungsmöglichkeiten für jene in Aussicht gestellt, die keine Arbeit mehr finden. Zudem wünscht er sich rasch einen Impfstoff gegen das Coronavirus.

    1.029 Fleischbetrieb-Mitarbeiter positiv getestet

    20.06.2020 Nach dem Corona-Ausbruch beim deutschen Fleischproduzenten Tönnies sind mittlerweile 1.029 Mitarbeiter positiv auf das Virus getestet worden.

    Schallenberg schließt Rücknahme von Grenzöffnungen nicht aus

    20.06.2020 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat neuerliche Grenzschließungen in der Coronakrise nicht ausgeschlossen.

    Trump: Opfer werden nicht umsonst gestorben sein

    20.06.2020 Trotz des Anstiegs der Corona-Infektionen in einer Reihe von US-Bundesstaaten sieht Präsident Donald Trump das Land auf einem guten Weg.

    WHO-Chef warnt: Coronavirus-Pandemie beschleunigt sich

    19.06.2020 Die Coronavirus-Pandemie ist trotz der Entspannung in Europa noch lange nicht vorbei, im Gegenteil.

    Coronavirus - Krisenbewältigungs-Index: Österreich mit Bestnote

    20.06.2020 Eine Studie der britischen Forschungsgruppe Economist Intelligence Unit (EIU) hat die Reaktionen der Regierungen von 21 OECD-Staaten angesichts der Herausforderungen durch das Virus SARS-CoV-2 in einem Ranking verglichen.

    Greta Thunberg zum Coronavirus

    19.06.2020 Greta Thunberg will bei Corona mitreden und weiß warum Virus entstanden ist.

    WHO hat Hoffnung auf Corona-Impfstoffe noch in diesem Jahr

    18.06.2020 Wenn alles glatt laufe, könnten bis Ende des Jahres schon einige Hundert Millionen Impfdosen hergestellt sein, sagte die Chefwissenschaftlerin der WHO.

    Gesamte Opposition drängt auf Aufhebung aller Corona-Strafen

    18.06.2020 Gesundheitsministerium lehnt ab und verweist auf anhängige Gerichtsverfahren.

    Kurz verteidigt das bisherige Handeln der Regierung

    19.06.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) verteidigte erneut das bisherige Handeln der Regierung und lobte die Hilfsmaßnahmen.

    Situation in Österreich gut - Krise aber nicht zu Ende

    18.06.2020 Auch wenn die Zahlen Sachen SARS-Cov-2 bzw. Covid-19 in Österreich mit 14 Neuinfektion in 24 Stunden "sehr gut" sind, ist die Pandemie "absolut noch nicht vorbei".

    Coronakrise in Österreich: Der große Rück- und Ausblick

    17.06.2020 Ab 11 Uhr gab die österreichische Bundesregierung einen Rück- und Ausblick zur Coronakrise in Österreich. Die Pressekonferenz fand im Sozialministerium statt: Live dabei waren Gesundheitsminister Anschober, sowie die Virologen Ostermann und Drosten (via Live-Schaltung).

    Forscher wollen Corona-Medikament gefunden haben

    17.06.2020 Britischen Wissenschaftern ist nach eigenen Angaben ein "großer Durchbruch" bei der Behandlung von Covid-19-Patienten gelungen: In einer klinischen Studie konnten sie demnach mit Hilfe des Wirkstoffs Dexamethason die Sterblichkeit schwerstkranker Patienten um ein Drittel senken, wie sie am Dienstag mitteilten.

    Corona: Würden Sie sich impfen lassen?

    17.06.2020 Die Frage beschäftigt seit der Coronakrise viele Menschen. Unser Reporter Medi hat sich in Bregenz mal umgehört.

    Einreisebeschränkungen für fast ganz Europa fallen

    16.06.2020 Am Dienstag macht Österreich einen großen Schritt zur Wiederherstellung der Reisefreiheit. Seit 0.00 Uhr sind die vor rund drei Monaten verhängten Einreisebeschränkungen für Ankommende aus fast allen EU-Ländern nicht mehr gültig. Österreicher können damit wieder in 31 europäische Länder auflagenfrei reisen, darunter die Urlaubsländer Italien, Kroatien und Griechenland.

    Kurz geht von weiterer Phase mit Maßnahmen aus

    16.06.2020 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) geht angesichts der Entwicklung in anderen Ländern von einer zweiten Corona-Phase aus. Dann werde man wieder Maßnahmen setzen müssen - die aber "hoffentlich" schneller zurückgenommen werden können als jetzt, sagte er am Montag in der "ZiB2". Kritik, die Regierung habe mit ihrer Darstellung der Ausgangsbeschränkung falsche Strafen ausgelöst, wies er zurück.

    Mutiertes SARS-CoV-2-Virus ist vielleicht noch ansteckender als in der Ursprungsform

    16.06.2020 D614G-Mutation: Eine Veränderung des Coronavirus könnte das Infektionsrisiko erhöht haben.

    Erste Regierungsklausur im Zeichen der Coronakrise

    16.06.2020 Begrüßt wurde die Regierung von einer bunten Gruppe an Umweltschützern, die Maßnahmen zum Erreichen der Klimaneutralität einforderten.

    "Fast niemand trägt Maske - ich bin sehr überrascht"

    16.06.2020 Ab heute ist das Tragen von einem Mund-Nasen-Schutz nicht mehr verpflichtend. Wir haben zwei Lebensmittel-Händler befragt, wie ihre Kunden damit umgehen.

    Werden Sie noch eine Maske tragen?

    16.06.2020 Ab heute ist das Tragen von einem Mund-Nasen-Schutz nicht mehr verpflichtend. Unser Reporter Medi hat in Feldkirch nachgefragt, wie die Menschen das finden.

    Coronakrise kappte Ferialjobs

    15.06.2020 Infolge der Coronavirus-Pandemie gibt es heuer kaum Ferialjobs für Schüler und Studenten. Im Vergleich zum Vorjahr dürften letztlich um bis zu 80 Prozent weniger Stellen zu Verfügung stehen.

    Nach Ausbruch in Peking: China meldet 49 neue Corona-Fälle

    15.06.2020 In Folge des Coronavirus-Ausbruchs auf einem Großmarkt in Peking ist die Zahl der Covid-19-Fälle in China weiter gestiegen. Wie die nationale Gesundheitsbehörde am Montag mitteilte, registrierte sie 49 neue Infektionen, darunter 10 "importierte" Fälle mit Sars-CoV-2 bei Reisenden und 39 lokale Ansteckungen.

    Maskenpflicht ab Montag stark gelockert

    15.06.2020 Die Maskenpflicht wird ab heute, Montag, massiv gelockert. Wie angekündigt und in der am Wochenende vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Novelle der "Lockerungsverordnung" geregelt, gilt diese nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Gesundheitsbereich inklusive Apotheken sowie bei Dienstleistern, bei denen der Ein-Meter-Abstand unterschritten wird. Die Ein-Meter-Regel bliebt aufrecht.

    Maskenpflicht verhinderte Corona-Infektionen massiv

    14.06.2020 Die Maskenpflicht hat einer Studie zufolge womöglich Zehntausende Corona-Infektionen in Europa und den USA verhindert.

    Regierung will Mehrwertsteuersatz für Wirte auf fünf Prozent senken

    12.06.2020 Die türkis-grüne Regierung hat am Freitag angekündigt, die Mehrwertsteuer für Kultur, Gastronomie und Medien von 20 bzw. 10 auf 5 Prozent senken zu wollen.

    Coronakrise droht Armut auf der Welt massiv zu verschärfen

    12.06.2020 Die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie könnten UNO-Forschern zufolge weitere 395 Millionen Menschen in extreme Armut stürzen.

    Schweden verzeichnet Rekordanstieg bei Corona-Infektionen

    12.06.2020 Schweden verzeichnet die bisher höchste Anzahl von Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages.

    Möglicher US-Corona-Impfstoff wird ab Juli getestet

    12.06.2020 Ein möglicher Impfstoff aus den USA gegen das Coronavirus soll an 30.000 Freiwilligen getestet werden.

    Coronavirus: Mit diesen Folgeschäden rechnen Ärzte

    10.06.2020 Derzeit ergibt sich auch die Frage nach möglichen Langzeitschäden nach eine Coronavirus-Infektion.

    Heuer deutlich mehr Influenza-Tote als durch Corona

    11.06.2020 Nach einer am Mittwoch veröffentlichten Schätzung der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) sind in der zu Ende gegangenen Influenza-Saison deutlich mehr Menschen in Österreich an der "klassischen" Grippe gestorben als an Corona.

    "Betreiber des Restaurants im Messepark hat hervorragend reagiert"

    10.06.2020 "Eine Übertragung sei "unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen"

    Grenzen zu Italien werden geöffnet

    10.06.2020 Alle Grenzen ab 16. Juni offen - Reisefreiheit für alle EU-Staaten außer Schweden, Spanien, Portugal sowie das aus der EU ausgetretene Großbritannien - Reisewarnung für die Lombardei.