AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Coronavirus: Knapp die Hälfte der Österreicher fühlte sich einsam

    9.06.2020 Die Menschen in Österreich haben sich im Vergleich zu jenen in anderen europäischen Staaten während der Coronakrise weniger isoliert gefühlt. Mitten im Lockdown empfanden aber doch 47 Prozent zumindest gelegentlich Einsamkeit, ergab eine vom IT-Sicherheitsunternehmen Kaspersky durchgeführte Erhebung.

    Coronavirus: Drittel der Verstorbenen aus Alters- und Pflegeheimen

    9.06.2020 Bewohner von Alten- und Pflegeeinrichtungen machen ein Drittel der insgesamt in Österreich an Covid-19 Verstorbenen aus. Unter den bisher 646 Corona-Toten waren 222 Bewohner von Betreuungseinrichtungen, wie es am Dienstag bei einer Studienpräsentation hieß.

    Demonstranten sollen künftig Mund-Nasen-Schutz bei Großdemos tragen

    9.06.2020 Nach den Problemen beim Einhalten der Corona-Vorsichtsmaßnahmen bei Großdemos in Wien oder Bregenz gilt fortan wohl die Pflicht zum Nasen-Mundschutz.

    WHO: Rekordzahl neuer Infektionen innerhalb 24 Stunden

    8.06.2020 Die Zahl der Corona-Infektionen weltweit steigt trotz Entspannung in Westeuropa weiterhin deutlich.

    Studie: So wirksam sind Schutzmasken

    8.06.2020 Eine Studie hat die Schutzwirkung von Masken gegen das Coronavirus bestätigt.

    Dornbirner Start-Up tüftelt an schnellerem Covid-19-Test

    8.06.2020 Coronaviren mit Laser nachweisen: Daran arbeiten aktuell Forscher des Dornbirner Start-Ups "Prospective Instruments". Sollte dies gelingen, könnte das Virus innerhalb weniger Minuten nachgewiesen werden.

    Testungen für Personen ohne Symptome jetzt möglich

    9.06.2020 In Vorarlberg können sich ab sofort auch Personen ohne Symptome auf das Coronavirus testen lassen bzw. einen Antikörpertest absolvieren.

    Umstrittene britische Quarantänepflicht in Kraft

    8.06.2020 In Großbritannien ist eine umstrittene Quarantäne-Regelung für Einreisen ins Land in Kraft getreten. Seit Montag müssen sich als Maßnahme gegen die Coronavirus-Pandemie die meisten Einreisenden für zwei Wochen in Isolation geben.

    Anschober optimistisch, dass keine zweite Welle kommt

    7.06.2020 Für die Zeit nach den Sommerferien stellte der Minister weitere Öffnungsschritte in Aussicht - Prekäre Arbeitsverhältnisse ein Problem.

    Zahl der Corona-Toten in Großbritannien nun bei über 40.000

    5.06.2020 Die Zahl der gestorbenen Corona-Infizierten ist in Großbritannien am Samstag auf mehr als 40.000 gestiegen. Das teilte das Gesundheitsministerium in London mit. Das Vereinigte Königreich ist nach offiziellen Zahlen das am schwersten von der Pandemie betroffene Land Europas.

    Fünf neue Covid-19-Fälle in Vorarlberg

    6.06.2020 Seit Donnerstagabend verzeichnet Vorarlberg fünf neue Covid-19-Fälle. Allerdings ist auch die Zahl der Genesenen gestiegen.

    Vorarlberger arbeiten an Durchbruch bei Antikörpertests

    5.06.2020 Erste Versuche an Menschen aus Vorarlberg seien bereits im Herbst geplant.

    So soll der Neustart in Österreich gelingen

    5.06.2020 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger hält eine Grundsatzerklärung ab. Sie fordert mehr Freiheit und mehr Vertrauen.

    LH Wallner erklärt viel kritisierten Kurz-Auftritt im Kleinwalsertal

    5.06.2020 So erklärt LH Markus Wallner die Emotionen der Menschenmenge beim Besuch von Bundeskanzler Sebastian Kurz in Mittelberg.

    Freie Grenzen für Einreise nach Österreich - aber weiterhin Grenzkontrollen bei Ausreise

    4.06.2020 Österreicher, die ins benachbarte Ausland wollen, werden weiterhin an der Grenze kontrolliert. Deutschland, die Schweiz oder Liechtenstein wollen Österreichern erst am 15. Juni vollständige Reisefreiheit genehmigen.

    Kurzarbeit: Gastronomen kochen vor Wut

    3.06.2020 Eine ernüchternde Bilanz ziehen viele Gastronomie-Betriebe nach der Wiedereröffnung.

    Schwedens Staatsepidemiologe räumt Fehler beim Sonderweg ein

    4.06.2020 Anders Tegnell hat sich erstmals selbstkritisch über den schwedischen Sonderweg in der Corona-Krise gezeigt. Man hätte schon von Beginn an mehr Maßnahmen ergreifen sollen.

    Coronahilfe: Vorarlberg schüttet 15 Mio. Euro für den Tourismus aus

    2.06.2020 Anträge sollen innerhalb von drei Tagen bearbeitet werden, spätestens eine Woche später sei das Geld auf dem Konto, so LH Wallner.

    Ischgl: Daten und Unterlagen bei Land und BHs sichergestellt

    2.06.2020 In den Ermittlungen gegen Unbekannt in der Corona-Causa Ischgl ist es zu Amtshandlungen der StA. Innsbruck bei Land und Bezirkshauptmannschaften gekommen.

    Coronavirus - Welche Rolle spielen Aerosole?

    2.06.2020 Bei der Erforschung von Corona-Infektionswegen nehmen Wissenschafter zunehmend sogenannte Aerosole unter die Lupe. Damit wird ein Gemisch aus festen oder flüssigen Schwebeteilchen - wie Partikel von Sars-CoV-2 - in der Luft bezeichnet.

    Covid-19: Lage in Vorarlberg weiter stabil

    2.06.2020 Die Zahlen bezüglich des Coronavirus sind in Vorarlberg seit Sonntag unverändert.

    Stefan aus Bregenz kämpft für seinen Indianer-Stamm

    1.06.2020 Stefans Vater ist Vorarlberger, mütterlicherseits ist er Mitglied der Navajo Nation, dem größten Indianerreservat in den USA. Er ist dankbar, in Österreich zu leben, in einem jener Länder, in dem es so wenig Corona-Fälle gegeben hat. Und er ist verzweifelt, wenn er die Nachrichten seiner Verwandten aus dem US-amerikanischen Indianerreservat hört.

    Sieben Bundesländer ohne Neuerkrankung

    31.05.2020 In Österreich ist die Lage bei den aktiv an dem Coronavirus erkrankten Personen weiterhin stabil.

    Zahl der Corona-Infizierten in Brasilien nähert sich 500.000

    31.05.2020 Das Coronavirus breitet sich in Südamerika weiter alarmierend schnell aus.

    Regierung will am Mittwoch Reiselockerungen verkünden

    31.05.2020 Die Bundesregierung will am Mittwoch weitere Lockerungen bei den Reisebeschränkungen verkünden.

    Ab Mittwoch wieder alle Schulstufen zurück

    31.05.2020 Nach Pfingsten kehren auch rund 300.000 Schüler an den Polytechnischen Schulen, Berufsschulen, AHS-Oberstufen und berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) in ihre Klassen zurück.

    Spanien will Touristen vor Juli auf Inseln lassen

    31.05.2020 Spanien will im Rahmen eines Pilotprojekts bereits vor Juli Touristen ins Land lassen.

    Verschwörungstheorien und Fake-News in Corona-Zeiten

    31.05.2020 Verschwörungstheorien gibt es, seit es die Menschheit gibt. Aufgrund der Coronakrise haben Verschwörungstheorien und Fake-News wieder Hochkunjunktur. Wie man damit umgehen soll das erklärt Fabian Reicher von der BOJA im VOL.AT-Gespräch

    Sperrstunde: Van der Bellen hat kein Gesetz gebrochen

    31.05.2020 Juristen sind sich sicher: Bundespräsident Van der Bellen durfte rechtlich gesehen nach 23 Uhr in einem Wiener Schanigarten sitzen. Die Gastro-Verordnung sei fehlerhaft formuliert.

    Corona: Reproduktionszahl in Österreich wieder unter 1,0

    30.05.2020 Die effektive Reproduktionszahl ist in Österreich wieder unter 1,0 gesunken. Sie liegt für den 27. Mai bei 0,9, teilte die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) am Freitagabend auf ihrer Internetseite mit.

    Aktuell 15 Infizierte in Vorarlberg

    29.05.2020 Die Zahlen zur Corona-Pandemie zeigen in Vorarlberg weiterhin einen stabilen Verlauf. 15 Personen sind aktuell mit dem Virus infiziert.

    Ende der Mundschutz-Pflicht in vielen Bereichen

    30.05.2020 Österreichs Bundesregierung hat am Freitag weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen bekannt gegeben.

    Wien-NÖ-Cluster: 50 Familien betroffen - bisher keine weiteren Firmen

    29.05.2020 Weiterer Überblick über den Corona-Cluster in Wien und Niederösterreich: Durch Post-Bedienstete erfolgten Ansteckungen in rund 50 Familien, in denen Angehörige erkrankten, berichtete ein Sprecher des medizinischen Krisenstabes der Stadt Wien der APA.

    Premier-League-Neustart laut BBC am 17. Juni

    28.05.2020 Die englische Fußball-Premier-League nimmt laut BBC-Angaben vom Donnerstag am 17. Juni ausschließlich mit Geisterspielen wieder ihren Spielbetrieb auf.

    Spätere Reaktion hätte Zahl der Infizierten vervierfacht

    28.05.2020 Am 16. März hat in Österreich der Lockdown zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie begonnen.

    Kirche hebt 10-Quadratmeter-Regel auf

    28.05.2020 Die römisch-katholische Bischofskonferenz hat die Regeln für Gottesdienste wegen der Coronapandemie gelockert.

    Hotels machen wieder auf - Gewerkschaft bleibt skeptisch

    28.05.2020 Nach den coronabedingten Sperrwochen dürfen am Freitag (29. Mai) in Österreich Hotels und Pensionen wieder aufsperren.

    Kinos können ab Freitag wieder öffnen

    28.05.2020 Noch vor kurzem hatte es geheißen, dass die Kinos erst mit dem nächsten Kultur-Öffnungsschritt Anfang Juli ihre Pforten öffnen können, nun ist es schon am Freitag soweit.

    Weitere Lockerungen ab Freitag in Kraft

    28.05.2020 Das Gesundheitsministerium hat am Mittwoch Details zu den Lockerungen bekanntgegeben, die am kommendem Freitag angesichts der hierzulande weiterhin stabilen Lage in der Coronakrise in Kraft treten können.

    Sportevents mit wenigen Zuschauern zum Teil bald möglich

    27.05.2020 Durch die zweite Novelle der COVID-19-Lockerungsverordnung fallen auch im Sport weitere Beschränkungen weg.

    Jeder dritte Schüler im Homeschooling überfordert

    27.05.2020 35 Prozent der Schüler waren von den Schulschließungen aufgrund der Corona-Pandemie überfordert und verunsichert.

    Ab 29. Mai Hochzeiten mit 100 Personen wieder erlaubt

    27.05.2020 Ab 29. Mai sind in Österreich wieder Hochzeiten und Begräbnisse mit bis zu 100 Personen erlaubt. Das geht aus der vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Novelle der "COVID-19-Lockerungsverordnung" hervor. Ebenfalls ab Freitag gilt in Schlaflagern und Gemeinschaftsschlafräumen ein Sicherheitsabstand von eineinhalb Metern - nicht wie ursprünglich angekündigt zwei Meter.

    Weniger Personen in Praxen: So ist die Corona-Situation für niedergelassene Ärzte

    27.05.2020 Aufgrund der derzeitigen Situation gehen weniger Leute zum Arzt. Was das für die Früherkennung bedeutet und was Ärzte aus der Krise lernen können, verrät Dr. Burkhard Walla im VOL.AT-Gespräch.

    Kurz kündigt Vereinfachung von Corona-Regeln an

    27.05.2020 Wegen sinkender Infektionszahlen mit dem Coronavirus in fast allen Gebieten Österreichs stellt das Bundeskanzleramt nun eine Vereinfachung der Corona-Regeln in Aussicht.

    Covid-Strafen: So können Sie Einspruch erheben

    26.05.2020 In gewissen Fällen hält der Vorarlberger Landesvolksanwalt die Erhebung eines Einspruchs gegen COVID-19-Strafverfügungen für sinnvoll.

    Kräutler über Bolsonaro: "Menschenverachtend"

    26.05.2020 Der emeritierte Amazonas-Bischof Erwin Kräutler wirft Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro "menschenverachtendes Handeln" im Umgang mit dem Coronavirus vor

    Jeder Zweite will nach Corona einen anderen Job

    26.05.2020 Das Jobportal karriere.at hat in einer Befragung seiner Online-User einen großen Willen nach Veränderung registriert.

    Deutschland will Reisewarnung für 31 Länder Europas aufheben

    26.05.2020 Die deutsche Regierung will die Reisewarnung für Touristen ab dem 15. Juni für 31 europäische Staaten aufheben, wenn die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie es zulässt.

    Hilfsgelder noch kaum ausbezahlt

    26.05.2020 Von dem 38 Milliarden Euro hohen Schutzschirm, den die Regierung angekündigt hat, wurde bis jetzt noch nicht einmal eine halbe Milliarde an die betroffenen Unternehmen ausbezahlt.

    Virologe: Bars und Clubs sind Corona-Hotspots

    27.05.2020 Partygänger müssen vermutlich noch lange darauf warten, bis ihre Lieblingsdisco wieder öffnen darf.

    Nationalrat startet Budgetberatungen

    26.05.2020 Der Nationalrat eröffnet am Dienstag die ungewöhnlichsten Budgetberatungen seit Jahrzehnten. Denn angesichts der Coronakrise ist jetzt schon klar, dass die vorlegten Zahlen nicht einmal annähernd halten. Debattiert wird trotzdem und das über drei Tage hinweg. Das erste Kapitel sind am Dienstag die "Obersten Organe", wo traditionell eine allgemeine Bewertung durch die Mandatare vorgenommen wird.

    Zahl der Infizierten in Österreich wieder gesunken

    26.05.2020 In Österreich ist die Zahl der aktiv an Covid-19 erkrankten Personen mit 760 Fällen erneut zurückgegangen.

    Regionale Lockerungen sollen bald möglich sein

    26.05.2020 Die Landeshauptleute von Oberösterreich und Kärnten, Thomas Stelzer (ÖVP) und Peter Kaiser (SPÖ), werden ein Konzept für regionale Lockerungen von Corona-Maßnahmen ausarbeiten.

    Salzburger Festspiele finden heuer verkürzt statt

    25.05.2020 Die Salzburger Festspiele werden im 100. Jahr ihres Bestehens in gestutzter Form stattfinden.

    Van der Bellen - Strafverfolgung nur nach OK der Bundesversammlung

    26.05.2020 Eine eventuelle behördliche Verfolgung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen wegen dessen Verweilen in einem Schanigarten nach Ende der Corona-Sperrstunde bedarf jedenfalls einer Zustimmung der Bundesversammlung.

    Coronavirus - Experte Fidler: "Haben wunderbare Ergebnisse erzielt"

    25.05.2020 Laut dem Public-Health-Experten Armin Fidler hat Österreich in der Coronakrise "etwas hinbekommen, das im internationalen Vergleich fast einzigartig dasteht".

    Abstandsregel im Kulturbereich mit Maskenpflicht aufgeweicht

    26.05.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Neo-Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (beide Grüne) haben am Montag neue Lockerungspläne für den Kulturbereich präsentiert.

    Urlaub in Spanien soll ab Juli möglich sein

    25.05.2020 Ausländer können nach Angaben von Spaniens Tourismusministerin Reyes Maroto wohl ab Juli wieder in dem Land Urlaub machen.

    Italien startet Corona-Antikörper-Tests bei 150.000 Personen

    25.05.2020 Italien will herausfinden, wie viele Personen gegen das Coronavirus Antikörper entwickelt haben und Informationen über das Ausmaß der Infektion im Land sammeln.

    Sommer, Sonne, Sorgenlast - Urlaub in Zeiten von Corona

    25.05.2020 Der heurige Sommer wird anders als alle Sommer zuvor. Wegen der Corona-Pandemie bleiben viele Grenzen geschlossen, die Bundesregierung empfiehlt überhaupt Urlaub zu Hause.