AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Sommerferien in der Krise: Trotz Corona in den Urlaub

    14.07.2020 Die Sommerferien haben angefangen! Viele außereuropäische Reiseziele fallen in der Corona-Pandemie wegen Einreisebeschränkungen und Reisewarnungen weg - aber Urlaub vor allem in Europa ist wieder möglich.

    Anschober Ehrengast bei Nationalfeiertagsfeiern in Paris

    14.07.2020 Gesundheitsminister Rudolf Anschober ist am Dienstag einer der Ehrengäste des französischen Präsidenten Emmanuel Macron bei den heurigen Nationalfeiertagsfeiern in Paris.

    Covid-19: Montafoner Hoteliers verunsichert

    14.07.2020 Bei den flächendeckenden Coronavirustests im Montafoner Tourismus wurde eine Reinigungskraft aus Osteuropa positiv getestet. Das betroffene Hotel musste die Eröffnung deshalb um 14 Tage verschieben. Seitdem ist die Verunsicherung bei den Hoteliers entsprechend gewachsen.

    Beschwerden häufen sich – Masken-Moral in Öffis sinkt

    14.07.2020 In öffentlichen Verkehrsmitteln gilt nach wie vor die Maskenpflicht. Im Zuge der allgemeinen Corona-Lockerungen wird diese allerdings immer öfter missachtet - auch in Vorarlberg.

    Drogerien bieten jetzt Corona-Tests an

    14.07.2020 Die PCR-Tests, die von den Drogerieketten Bipa und dm angeboten werden, dienen aus Sicht des Gesundheitsministeriums "dem individuellen Sicherheitsgefühl" der Bevölkerung.

    "Corona-Immunität" laut Studie vielleicht nur kurzzeitig

    13.07.2020 Genesene Corona-Patienten könnten ihre Immunität gegen eine erneute Infektion mit dem Virus laut einer britischen Studie nach wenigen Monaten wieder verlieren.

    Nach wilden Partys: Jetzt Maskenpflicht auf ganz Mallorca

    14.07.2020 Auf Mallorca und den anderen Baleareninseln ist am Montag wegen der Corona-Pandemie eine weitgehende Maskenpflicht in Kraft getreten.

    Coronavirus: 1.240 aktiv Erkrankte in Österreich

    13.07.2020 Mit Stand Montagvormittag hat es in Österreich 1.240 aktiv an Covid-19 Erkrankte gegeben.

    Infektionen steigen – Reiseverbot für Kroatien droht

    13.07.2020 Im einstigen "Corona-Musterland" Kroatien steigt die Zahl der Neuinfektionen kontinuierlich an. Auch für Urlaubs-Reisen an die Adria könnte das Auswirkungen haben.

    Mann in Texas starb nach "Covid-19-Party"

    13.07.2020 Im Bundesstaat Texas ist ein 30-Jähriger an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben, nachdem er an einer "Covid-19-Party" teilgenommen hatte.

    Corona-Chaos am Ballermann: Partys ohne Schutz machen Malle Angst

    13.07.2020 Zum ersten Mal nach dem Corona-Lockdown vor rund vier Monaten haben Hunderte Touristen am Ballermann wieder groß Party gemacht - und damit auf Mallorca große Sorgen ausgelöst. Denn kaum einer der Feiernden beachtete am Wochenende an der Playa de Palma die derzeit in ganz Spanien geltenden Schutzvorschriften. Angetrunkene Urlauber umarmten nach Medienberichten Straßenhändler und flirteten hemmungslos mit Fremden. "Chaos", titelte am Sonntag die Regionalzeitung "Última Hora". Die Lage sei "am Samstag völlig außer Kontrolle geraten".

    Auch zweiter Test bei Kärntens Landeshauptmann negativ

    12.07.2020 Auch der zweite Corona-Test, der bei Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) vorgenommen worden ist, hat ein negatives Ergebnis gebracht.

    Wieder mehr als 100 Infektionen binnen 24 Stunden

    13.07.2020 Die Zahl von neuen Infektionsfällen mit dem Coronavirus ist in Österreich binnen 24 Stunden wieder um mehr als 100 Betroffene gestiegen. Laut Innenministerium sind mit Stand 9.30 Uhr 114 neue Personen positiv auf Covid-19 getestet worden. Die meisten davon in Oberösterreich.

    Bill Gates ist im Kampf gegen Coronavirus "optimistisch"

    12.07.2020 Der mit seiner Stiftung an internationalen Gesundheitsprojekten beteiligte Microsoft-Gründer Bill Gates sieht den weltweiten Kampf gegen das neuartige Coronavirus nach eigenen Angaben positiv. "Ich bleibe optimistisch", sagte Gates am Samstag in einer Videobotschaft an die Teilnehmer einer internationalen Konferenz zum Coronavirus und HIV.

    Trump trägt Maske - Rekord an Neuinfektionen in den USA

    12.07.2020 Vor dem Hintergrund dramatisch steigender Coronavirus-Infektionen in den USA hat US-Präsident Donald Trump in einem seltenen Schritt eine Maske bei einem öffentlichen Auftritt getragen. Auf Fernsehbildern war zu sehen, wie Trump am Freitagabend (Ortszeit) im Walter-Reed-Militärkrankenhaus in Bethesda bei Washington einen blauen Mund-Nasen-Schutz mit dem Siegel des Präsidenten trug.

    Kärntner Landeshauptmann in Corona-Quarantäne

    11.07.2020 Peter Kaiser war Kontaktperson einer infizierten Frau und musste sich wegen Coronaverdachts in Isolation begeben.

    Tierforscher: "Corona war eine höchst vorhersehbare Pandemie"

    11.07.2020 Ursprünglich bei Tieren vorkommende Krankheiten könnten in Zukunft immer öfter auf den Menschen überspringen.

    94 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich

    10.07.2020 Die Zahl der SARS-CoV-2-Neuinfektionen in Österreich ist knapp unter der dreistelligen Grenze.

    Coronavirus - Boliviens Präsidentin Jeanine Anez infiziert

    10.07.2020 Die Präsidentin von Bolivien, Jeanine Anez, ist mit dem Coronavirus infiziert. Sie teilte am Donnerstag auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mit, sie sei positiv getestet worden. Es gehe ihr gut und sie befinde sich in Quarantäne, werde aber ihre Arbeit fortsetzen. "Zusammen werden wir das überwinden", erklärte sie.

    Für LH Wallner "richtig gewählte Strategie"

    10.07.2020 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) sprach nach dem Video-Call mit dem Bund zum Corona-Krisenplan von einer guten Bund-Länder-Abstimmung.

    Neuer österreichweiter Aktionsplan der Regierung gegen Corona

    10.07.2020 Mit dem Aktionsplan will man eventuell wieder verstärkt auftretenden Covid-19-Infektionen entgegentreten.

    Kindergärten in Oberösterreich wieder offen

    9.07.2020 Ab Montag sind die Kindergärten und anderen Betreuungseinrichtungen in Linz und Wels sowie den Bezirken Linz-Land, Urfahr-Umgebung und Wels-Land, deren Schließung das Land vergangene Woche angeordnet hatte, wieder geöffnet.

    Coronavirus - Vorarlbergs Bildungsdirektion zog positives Fazit

    10.07.2020 Umstellung auf Distance Learning, Schichtbetrieb in den Klassen, Organisation der Schülerbetreuung, Matura und Sommerschule - das am Freitag ablaufende Schuljahr war für die Vorarlberger Bildungsdirektion ganz von der Corona-Pandemie geprägt und eine große Herausforderung. Für Herbst hofften die Verantwortlichen am Donnerstag in ihrer Bilanz auf Regelbetrieb, man rüste sich aber für alle Fälle.

    Vier Prozent der Sterbefälle durch Covid-19

    9.07.2020 In den beiden Monaten März und April 2020 starben in Österreich laut Statistik Austria 588 Personen an Covid-19. Das waren etwa vier Prozent der Todesfälle österreichweit (3,3 Prozent in Vorarlberg). Ab dem Alter von 65 Jahren erhöhte sich der Anteil dieser Todesursache stark. Am höchsten - mit 8,7 Prozent - war der Anteil von Covid-19 an der Mortalität in Tirol.

    Zahl der täglichen Neuinfektionen bei rund 100

    9.07.2020 Die Zahl der täglich neu bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen bleibt derzeit in Österreich an der Schwelle zum Dreistelligen.

    Coronavirus-Screenings: Vorarlberg prüft Ausweitung

    8.07.2020 In Vorarlberg werden entsprechend der Teststrategie des Bundes Coronavirus-Screenings im Gesundheits- und Sozialbereich, im Tourismus, bestimmten Sportbereichen, im Rettungsdienst und in Bildungseinrichtungen durchgeführt. Ob weitere Screenings in möglichen Risikobereichen angesetzt werden, wird derzeit geprüft.

    Die gefährlichsten Orte und Aktivitäten, um sich mit Covid anzustecken

    8.07.2020 An diesen Orten sollten Sie sich besser nicht aufhalten. Das sollten Sie vielleicht lieber nicht tun. Und so gefährlich ist die Arbeit im Großraumbüro, eine Umarmung oder das gemeinsame Essen im Lokal.

    Brasiliens Präsident Bolsonaro mit Coronavirus infiziert

    8.07.2020 Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Das sagte der Staatschef am Dienstag nach einem positiven Test in einem Militärhospital in der Hauptstadt Brasília.

    So will Oberösterreich die 2. Coronawelle verhindern

    7.07.2020 Das Auf und Ab bei den bestätigten SARS-CoV-2-Infektionen geht in Österreich weiter. Diese Maßnahmen zur Eindämmung des Virus will Corona-Hotspot Oberösterreich ergreifen.

    EU revidiert BIP-Prognose für Österreich auf minus 7,1 Prozent

    7.07.2020 Die EU-Kommission hat in ihrer am Dienstag veröffentlichten Sommerprognose die Erwartung für Österreich wegen der Folgen des Corona-Lockdowns weiter nach unten revidiert.

    Covid-19: Expertin erwartet keine Entspannung

    7.07.2020 Epidemiologin Eva Schernhammer erwartet angesichts der steigenden Coronavirus-Fallzahlen keine baldige Entspannung der Situation.

    Covid-19: Aktuell sieben Infizierte in Vorarlberg

    7.07.2020 In Vorarlberg ist die Zahl der Corona-Infizierten leicht gestiegen.

    Großer Trauergottesdienst für 28.000 Corona-Tote in Spanien

    7.07.2020 Mit einem bewegenden Trauergottesdienst hat Spanien die knapp 28.400 Todesopfer der Corona-Pandemie geehrt. An der Messe in der Madrider Almudena-Kathedrale nahmen am späten Montagabend unter anderem König Felipe VI., Königin Letizia, Kronprinzessin Leonor (14) und Infantin Sofía (13) teil. Die Royals trugen wie alle anderen rund 400 Teilnehmer Schutzmasken.

    Urlaub: Covid-19 in Kroatien - wieder mehr Infizierte

    7.07.2020 Die Zahl der neu infizierten Menschen steigt in Kroatien rasant an - wackelt jetzt der Urlaub in dem schönen Balkanstaat?

    Wieder mehr als 1.000 aktive Corona-Kranke in Österreich

    6.07.2020 Erstmals seit dem 19. Mai gibt es wieder mehr als 1.000 mit dem Coronavirus SARS-COV-2 erkrankte Menschen in Österreich.

    Nehammer vermutet ausländischen Einfluss bei Demo-Unruhen

    5.07.2020 Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) vermutet Einfluss aus der Türkei hinter den Krawallen bei Demonstrationen in Wien-Favoriten.

    Trump nutzte Unabhängigkeitsfeiern als Wahlkampfbühne

    5.07.2020 Mitten in der sich zuspitzenden Corona-Krise hat US-Präsident Donald Trump bei den Feiern zum Unabhängigkeitstag in einer Ansprache an die Nation gegen Demonstranten und Gegner ausgeteilt - wie bereits am Vorabend des traditionell eigentlich unpolitischen Feiertags.

    Erneut über 100 Neuinfektionen an einem Tag

    3.07.2020 Die Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist in Österreich am Freitag zum zweiten Mal innerhalb von drei Tagen dreistellig.

    USA melden Weltrekord an täglichen Corona-Neuinfektionen

    3.07.2020 In den USA ist das Coronavirus weiter auf dem Vormarsch. Binnen eines Tages wurden über 55.000 Neuinfektionen festgestellt.

    Schulen starten im Herbst mit Normalbetrieb und neuen Tests

    3.07.2020 Im Herbst sollen die Schulen grundsätzlich im Normalbetrieb starten - wenn es die Corona-Infektionslage zulasse.

    Ministerium rät von Gruppensex ab

    2.07.2020 Die Corona-Pandemie hat auch das Leben von Sexarbeiterinnen verändert.

    Coronavirus: 68 Neuinfektionen in Österreich

    2.07.2020 Nach einem dreistelligen Zuwachs bei den Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich am gestrigen Mittwoch um 107 Fälle lag der Anstieg am Donnerstag bei 68 neu positiv getesteten Personen.

    Covid-19: So soll jetzt in Österreich getestet werden

    2.07.2020 Um 9 Uhr präsentiert Gesundheitsminister Rudi Anschober das Testprogramm im Zuge der Covid-19 Pandemie.

    1.400 Personen in Oberösterreich in Quarantäne

    2.07.2020 In Oberösterreich befinden sich laut Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) aktuell rund 1.400 Personen in Quarantäne.

    Trump glaubt weiter an Verschwinden des Virus

    2.07.2020 Trotz eines dramatischen Anstiegs der täglichen Neuinfektionen in den USA glaubt Präsident Donald Trump weiter an das Verschwinden des Virus.

    Alle Tourismusmitarbeiter können sich testen lassen

    1.07.2020 Ab heute, 1. Juli, können sich in Österreich alle Tourismusmitarbeiter mit Gästekontakt freiwillig auf Covid-19 testen lassen. Das Testprogramm wird nach einem Pilotbetrieb auf ganz Österreich ausgerollt. 65.000 PCR-Abstriche können wöchentlich durchgeführt werden. Die Kosten übernimmt der Bund, bis Jahresende stehen 150 Millionen Euro bereit, sagte Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP).

    Mehr als 100 Neuinfektionen in Österreich

    1.07.2020 Nach längerer Zeit ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich am Mittwoch auf über 100 gestiegen. In Oberösterreich werden ab Freitag für eine Woche in fünf Bezirken alle Schulen, Kindergärten sowie Betreuungseinrichtungen geschlossen.

    Umfrage: Jeder zweite Österreicher von psychischem Leiden betroffen

    1.07.2020 Jeder zweite Österreicher leidet oder hat bereits an einer psychischen Erkrankung gelitten. Die Versorgungssituation wird nur von zehn Prozent der Menschen als ausreichend empfunden, ergab eine Umfrage des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP). Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) kündigte am Mittwoch eine breite Diskussion für Verbesserungen an.

    Sicherheitsmaßnahmen werden weiter zurückgenommen

    1.07.2020 Auch wenn die Zahl der neu mit dem Coronavirus infizierten Personen in den vergangenen Tagen wieder gestiegen ist, werden ab heute Mittwoch die Sicherheitsmaßnahmen in Österreich weiter gelockert.

    Schweizer Corona-App schon im August in Österreich einsetzbar

    30.06.2020 Rein technisch könnte die Schweizer Covid-App bereits im August auch in Deutschland, Österreich und Italien eingesetzt werden - wenn rechtzeitig eine Einigung mit der EU zustande kommt.

    Mehrwertsteuersenkung im Nationalrat beschlossen

    1.07.2020 Die als Coronahilfe für Unternehmen gedachte temporäre Mehrwertsteuersenkung ist am Dienstag im Nationalrat einstimmig beschlossen worden.

    Grippeimpfung wird für Kinder und Jugendliche gratis

    30.06.2020 Die Grippeimpfung für Kinder und Jugendliche ist heuer gratis. Laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) nimmt die Regierung 3,2 Mio. Euro in die Hand, um die Grippeimpfung mit zusätzlich 200.000 Dosen ins Kinderimpfprogramm aufzunehmen.

    Forscher orten Hinweise auf 2. Corona-Welle nahe Österreich

    30.06.2020 Vor einem Überschwappen von Entwicklungen auf Österreich, die auf eine zweite Welle an Covid-19-Infektionen hindeuten, warnt der Komplexitätsforscher Stefan Thurner.

    Mehr als 58.000 Covid-19-Tote in Brasilien

    30.06.2020 In Brasilien wurden nach Angaben des Gesundheitsministeriums in den vergangenen 24 Stunden 24.052 neue Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus sowie 692 weitere Todesfälle verzeichnet.

    Virologin warnt: Bevölkerung ist zu sorglos

    30.06.2020 Die Bevölkerung gehe mittlerweile zu sorglos mit der Gefahr der Corona-Ansteckung um, appellierte die Virologin Monika Redlberger-Fritz (MedUni Wien) Montag in der "ZiB2" "diesen Babyelefanten einzuhalten".

    Zverev sorgt mit weiterem Party-Besuch für Empörung

    29.06.2020 Der deutsche Tennis-Star Alexander Zverev ist knapp eine Woche nach dem vorzeitigen Abbruch der Adria-Tour wegen eines neuerlichen Party-Besuchs in die Negativschlagzeilen geraten.

    Republik im Krisenmodus - Türkis-Grün auf dem Prüfstand

    29.06.2020 Die Kritik der Opposition an der Krisenpolitik von Türkis-Grün ist heftig.

    Mehr als 500.000 Corona-Tote weltweit

    29.06.2020 Seit Beginn der Corona-Pandemie sind US-Wissenschaftern zufolge weltweit bereits mehr als 500.000 Menschen nach einer Infektion mit dem Virus gestorben.

    Anschober kündigt Coronatests für Reisende aus Gütersloh an

    29.06.2020 Reisende aus dem Kreis Gütersloh im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen dürfen künftig nur mit einem negativen Coronatest nach Österreich reisen.

    Virologe Streeck fordert "Eingreiftruppe für Infektionskrankheiten"

    29.06.2020 Der deutsche Virologe Hendrik Streeck fordert angesichts der Corona-Pandemie schnelle Eingriffsmöglichkeiten bei Infektionskrankheiten auf nationaler und internationaler Ebene.