AA
  • VIENNA.AT
  • Eishockey

  • ÖEHV-Olympia-Kader ohne Nödl

    7.02.2014 Der österreichische Eishockey-Teamchef Emanuel "Manny" Viveiros hat am Dienstag seinen 25-Mann-Kader für das Olympische Eishockey-Turnier von 12. bis 23. Februar nominiert. Genau einen Monat vor der Eröffnung der Olympischen Winterspiele in Sotschi war lediglich die Nicht-Berücksichtigung des ehemaligen NHL-Spielers Andreas Nödl eine Überraschung.

    Zwei Vanek-Assists bei 7:3-Sieg der Islanders

    7.01.2014 Mit zwei Assists hat Österreichs Eishockey-Ass Thomas Vanek seinen New York Islanders am Montagabend nach 0:2-Rückstand noch zu einem 7:3-Erfolg über die Dallas Stars verholfen. Der Steirer baute damit seine Scoring-Serie aus, hat nun schon neun Spiele en suite zumindest einen Punkt verbucht - ein persönlicher Rekord in der NHL.

    Meister KAC und Graz müssen in Qualifikationsrunde

    5.01.2014 Eine Woche vor Ende des Grunddurchgangs der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) steht die Zusammensetzung der Zwischenrunden fest. Meister KAC (2:3 gegen HCB Südtirol) und die Graz 99ers (1:3 bei Fehervar) haben am Sonntag die letzte Chance auf das obere Play-off verspielt, Znojmo komplettiert die Runde der besten sechs Mannschaften. Die Zwischenrunden starten am Freitag in einer Woche (17.1.).

    Capitals gewannen Spitzenspiel gegen Linz klar

    1.01.2014 Die Vienna Capitals haben am Neujahrstag des Spitzenspiel der Erste Bank Eishockey Liga gegen Linz 7:4 gewonnen und damit die Black Wings auf Platz drei verdrängt. Tabellenführer Salzburg gewann sein Heimspiel gegen Dornbirn 5:3. Der VSV und der HCB Südtirol fixierten am 62. von 68 Spieltagen den vorzeitigen Einzug in das obere Play-off der besten sechs.

    Servette Genf gewann erstmals den Spengler Cup

    31.12.2013 Servette Genf hat erstmals in der 108-jährigen Clubgeschichte das traditionelle Eishockey-Turnier um den Spengler Cup in Davos gewonnen. Die Schweizer besiegten am Dienstag im Finale ZSKA Moskau mit 5:3 (2:0,2:1,1:2). Die Russen spielten ohne den bereits abgereisten Altstar Sergej Fjodorow.

    Salzburg, Linz und Capitals vorzeitig im Play-off

    30.12.2013 Salzburg, die Black Wings Linz und die Vienna Capitals haben sich am letzten Spieltag 2013 vorzeitig für das Play-off der Eishockey Liga qualifiziert. Salzburg verteidigte trotz einer 3:4-Niederlage im Penaltyschießen gegen den KAC die Tabellenführung. Linz besiegte Innsbruck 6:3. Die Caps gaben sich in Graz mit 6:1 keine Blöße. Der VSV schlug Dornbirn 3:0, Laibach verlor 2:3 gegen Fehervar.

    KAC gewann Kärntner Derby - Linz verlor Platz eins

    26.12.2013 Der KAC hat am Donnerstag den ersten Saisonerfolg in den Kärntner Derbys gegen den VSV geholt. In einem Spiel mit hohem Unterhaltungswert setzte sich der Meister vor heimischer Kulisse mit 3:2 durch. Der in der Tabelle achtplatzierte KAC wahrte damit auch die Chance auf die direkte Play-off-Qualifikation. Acht Runden sind im Grunddurchgang noch zu spielen.

    Dornbirn unterlag bei Fehervar nach Verlängerung

    21.12.2013 Dornbirn hat am Samstag in der Erste Bank Eishockey Liga bei Fehervar eine 3:4-Niederlage nach Verlängerung erlitten. Für die Vorarlberger trafen D'Alvise (5.) sowie Aquino (35.) und Arniel (58.) jeweils im Powerplay. Zwölf Sekunden vor dem Ende der Verlängerung sorgte Sarauer aber für die Entscheidung zugunsten der Ungarn, die damit Dornbirn und auch den bisher achtplatzierten KAC überholten.

    Vienna Capitals gewannen Spitzenspiel gegen Salzburg mit 4:3

    21.12.2013 Die Vienna Capitals haben am Freitag das hochklassige Spitzenspiel der Erste Bank Eishockey Liga gegen Red Bull Salzburg in der eigenen Halle 4:3 für sich entschieden.

    Capitals gewannen Spitzenspiel gegen Salzburg 4:3

    20.12.2013 Die Vienna Capitals haben am Freitag das Spitzenspiel der Eishockey Liga gegen Salzburg in der eigenen Halle mit 4:3 für sich entschieden. Die Black Wings Linz besiegten Schlusslicht Ljubljana 5:2 und verdrängten Salzburg auf Rang drei. Die Graz 99ers verloren zu Hause gegen den VSV 2:6. Der KAC unterlag in Innsbruck trotz eines 4:1-Vorsprungs noch 4:5 n.V. und Dornbirn gewann in Znojmo mit 6:2.

    Jagr Nummer 1 in NHL bei spielentscheidenden Toren

    19.12.2013 NHL-Star Jaromir Jagr ist seit Mittwoch die Nummer 1 der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga bei spielentscheidenden Toren. Der Tscheche erzielte 122 Mal einen Sieg bringenden Treffer, mit jenem zum 3:2 gegen die Ottawa Senators (Endstand 5:2) übertraf er den Kanadier Gordie Howe.

    Bulldogs erkämpfen sich Sieg in Bozen

    17.12.2013 Der Dornbirner EC erkämpfte sich auch im zweiten Duell in Bozen einen Sieg. Nach einer kämpferisch starken Leistung gingen die Bulldogs am Ende nach dem Shoot-Out als glücklicher 4:3-Sieger vom Eis und sicherten sich zwei wichtige Punkte.

    VEU Feldkirch holt sich die Tabellenführung

    16.12.2013 Ländle TV zeigt die besten Bilder der beiden Nachtragsspiele gegen HDK Maribor und HK Celje.

    Capitals neuer EBEL-Spitzenreiter, Salzburg verlor

    15.12.2013 Der HC Znojmo bleibt der EBEL-Angstgegner von Red Bull Salzburg im Volksgarten. Die Tschechen gewannen am Sonntag mit 6:4 und zum vierten Mal in den jüngsten fünf Duellen in Salzburg. Sie stießen damit die "Bullen" von der Tabellenspitze. Dort stehen nun die punktegleichen Vienna Capitals dank eines 4:2 beim HCB Südtirol.

    Jetzt original Bulldogs Dress abstauben

    14.12.2013 Im Rahmen des Ländle TV Weihnachtsgewinnspiels ist Stefan Häußle zu Gast im Studio. Der Crack des Dornbirner EC hat ein original Dress inklusive aller Unterschriften mitgebracht.

    Salzburg verlor EBEL-Freiluftspiel in Budapest

    13.12.2013 Red Bull Salzburg hat das Freiluftspiel der Erste Bank Eishockey Liga verloren. Der Tabellenführer musste sich beim Open Air-Event in Budapest Gastgeber Fehervar 3:6 geschlagen geben. Salzburg führt nun nur noch drei Punkte vor dem VSV, der in Dornbirn 3:4 nach Penaltyschießen verlor. Der kriselnde Meister KAC kassierte in Linz eine 1:4-Niederlage, die Graz 99ers deklassierten Innsbruck mit 8:3.

    Salzburg und KAC gastieren Open Air in Budapest

    12.12.2013 Die Erste Bank Eishockey Liga macht am Wochenende im Zentrum von Budapest Werbung in eigener Sache. In zwei Freiluftspielen im Stadtpark der ungarischen Hauptstadt empfängt Gastgeber Fehervar am Freitag (19.15 Uhr/live auf www.laola1.tv) den Tabellenführer Red Bull Salzburg und am Sonntag (17.45/live ServusTV) den regierenden Meister KAC.

    Eishockey: Peter Mennel neuer Präsident der EBEL

    11.12.2013 Peter Mennel ist am Mittwoch zum neuen Präsidenten der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gewählt worden.

    Islanders-Sieg nach zehn Niederlagen en suite

    11.12.2013 Die New York Islanders haben am Dienstag mit einem 3:2-Erfolg im Penaltyschießen in San Jose ihre NHL-Negativserie von zehn Niederlagen en suite gestoppt. Der Steirer Thomas Vanek erzielte dabei zu Beginn des Schlussdrittels mit seinem zehnten Saisontor den Treffer zum 1:2 (41.) und jagte auch den ersten Islanders-Versuch im "shootout" ins Netz.

    Bozen beendete im Schlager Siegesserie des VSV

    10.12.2013 Der HCB Südtirol hat am Dienstag den Höhenflug der Villacher Adler in der Erste Bank Eishockey Liga gestoppt. Die Bozener setzten sich im Schlager mit 4:2 durch und fügten dem VSV damit nach neun Siegen in Folge wieder eine Niederlage zu. Meister KAC verlor in Znojmo und liegt im Kampf um das obere Play-off schon weit zurück.

    Capitals-Kapitän Benoit Gratton für drei Spiele gesperrt

    10.12.2013 Benoit Gratton, Kapitän der Vienna Capitals, ist von der Rechtskommission der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) für drei Spiele gesperrt worden.

    Vanek und Raffl trafen in der NHL

    10.12.2013 Thomas Vanek und Michael Raffl haben am Montag in der NHL angeschrieben. Sowohl Österreichs Eishockey-Star bei den New York Islanders, als auch der bei den Philadelphia Flyers spielende Kärntner Raffl verbuchten je ein Tor und einen Assist. Die Niederlagen ihrer Teams verhindern konnte dies jedoch nicht. Die Islanders kassierten mit einem 2:5 in Anaheim bereits die zehnte Niederlage in Folge.

    VEU Feldkirch mit wichtigem Heimsieg

    9.12.2013 In der 28. Runde der Inter National League durften die 1091 Fans in der Vorarlberghalle über einen 2:1-Heimerfolg gegen den HC Meran jubeln.

    Dornbirner EC feiert Sieg beim Meister

    8.12.2013 Die Bulldogs aus Dornbirn feierten beim amtierenden Meister KAC einen hart erkämpften 4:3 Sieg und beendeten somit die lange andauernde negative Auswärtsserie. 

    Vienna Capitals holten Tormann Jürgen Penker

    4.12.2013 Der Eishockey-Club Vienna Capitals hat Tormann Jürgen Penker unter Vertrag genommen. Die Vereinbarung läuft bis Ende der Saison.

    Leader Salzburg nahm aus Bozen beide Punkte mit

    3.12.2013 Der VSV bleibt in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) das Team der Stunde. Mit einem 9:3-Sieg in Innsbruck holten die Villacher am Dienstag am 46. Spieltag ihren achten Sieg in Folge und sind weiter Tabellenzweite. Leader Salzburg blieb aber auch siegreich, im Spitzenspiel gab es bei Südtirol ein 3:1. Meister KAC ging gegen Linz 2:6 unter, die Capitals besiegten Ljubljana 2:1 nach Verlängerung.

    VSV besiegte Leader Salzburg erneut

    1.12.2013 Zwei Tage nach dem 4:3-Auswärtserfolg hat der VSV im Sonntagsschlager der EBEL Salzburg auch zuhause 3:1 besiegt. Mit dem KAC (2:0 gegen Graz) gewann auch das zweite Kärntner Team. Die Capitals feierten einen verdienten 5:3-Sieg in Bozen. Der EC Dornbirn spielte zuhause 1:1 gegen Znojmo.

    Bulldogs feiern Heimsieg gegen Fehervar

    30.11.2013 Der Dorbirner EC feierte im Heimspiel gegen Fehervar einen wichtigen 5:3 - Heimsieg. Den Grundstein legten die Bulldogs mit einem 2:0 im ersten Drittel.

    Villach beendete Salzburger Siegesserie in EBEL

    29.11.2013 Der Villacher SV hat am Freitag das Schlagerspiel der Erste Bank Eishockey Liga gegen Red Bull Salzburg für sich entschieden. Die Kärntner feierten mit dem 4:3 im Volksgarten den sechsten Sieg in Folge und beendeten gleichzeitig die Serie der zwölfmal erfolgreich gewesenen Gastgeber. Die Black Wings Linz hielten mit einem 4:1 den KAC auf Distanz und die Innsbrucker Haie unterlagen Fehervar 3:4.

    Licht und Schatten bei der VEU Feldkirch

    25.11.2013 Zwei Spiele innerhalb von 24 Stunden hatte die FBI VEU Feldkirch am vergangenen Wochenende zu absolvieren.

    Salzburg feierte in Laibach 11. EBEL-Sieg in Folge

    24.11.2013 EBEL-Tabellenführer Salzburg hat mit einem 4:2 in Ljubljana seinen elften Sieg in Folge prolongiert. Der VSV besiegte die Black Wings Linz zuhause 7:3. Mit dem vierten Sieg in Folge überholten die Villacher die drittplatzierten Oberösterreicher und die dahinter gelegenen Vienna Capitals, die Znojmo vor Heimpublikum 2:3 unterlagen. Graz verlor in Szekesfehervar 1:3. Der KAC verlor in Bozen 1:2.

    Salzburg auch vom KAC nicht zu stoppen

    22.11.2013 Tabellenführer Salzburg hat sich am Freitag auch von Meister KAC nicht von der Siegerstraße abbringen lassen. Die Salzburger gewannen am 38. Spieltag der Erste Bank Eishockey Liga in Klagenfurt 3:2. Linz setzte sich in Bozen knapp mit 4:3 durch und ist nun hinter den Südtirolern neuer Dritter. Der VSV kam gegen Nachzügler Innsbruck zu einem 4:0-Heimsieg und Dornbirn verlor in Znojmo 1:4.

    Capitals nach Sieg über Dornbirn auf Rang drei

    21.11.2013 Die Vienna Capitals haben sich am Donnerstag auf Rang drei der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) vorgeschoben. Die Wiener besiegten dank eines effizienten Powerplays und eines starken Schlussdrittels den Dornbirner EC mit 5:3 und überholten damit die Black Wings Linz. Die Graz 99ers siegten in Znojmo mit 3:2.

    Auswärts-Doppel für den Dornbirner EC

    21.11.2013 Auf die Bulldogs aus Dornbirn warten heute (19.15 Uhr gegen die Capitals) und morgen (18.30 Uhr gegen Znojmo) zwei schwere Auswärtsspiele. Mit Mark Trummer ist ein neuer Spieler mit an Board.

    ÖEHV-Goalie Starkbaum fand neuen Club in Schweden

    19.11.2013 Der österreichische Eishockey-Teamtorhüter Bernhard Starkbaum hat in Schwedens Eliteliga "Svenska Hockeyligan" einen neuen Club gefunden. Der seit Sommer vereinslose 27-Jährige unterschrieb bis Saisonende für Brynäs IF, wie der Club aus Gävle am Dienstag bekannt gab. Starkbaum spielte zuletzt für Modo Örnsköldsvik, ehe sein Vertrag im Juli vorzeitig aufgelöst wurde.

    Die Highlights VEU Feldkirch vs. EHC Lustenau

    18.11.2013 In der Mutter aller Derbys setzte sich die FBI VEU Feldkirch in der Inter National League gegen den EHC Palaoro Lustenau mit 6:3-Toren durch.

    Highlights vom Eishockey Ländle-Derby

    18.11.2013 Harte Bandagen waren im Derby zwischen der FBI VEU Feldkirch und dem EHC Palaoro Lustenau angesagt. Die VEU setzte sich schlussendlich mit 6:3-Treffern durch.

    Salzburg baute EBEL-Tabellenführung aus

    17.11.2013 Salzburg bleibt in der Erste Bank Eishockey-Liga das unangefochtene Spitzenteam. Am Sonntag musste der Leader bei den Graz 99ers allerdings hart für seinen neunten Erfolg en suite hart arbeiten, gewann schließlich 2:1. Linz verdrängte mit einem 4:2-Heimsieg über die Capitals die Wiener von Platz drei, der VSV prolongierte beim 6:2 Innsbrucks Negativlauf. Fehervar verlor in Ljubljana 2:5.

    Salzburg baut EBEL-Tabellenführung weiter aus

    15.11.2013 Red Bull Salzburg hat am Freitag, dem 35. Spieltag der Erste Bank-Eishockey-Liga (EBEL), den Schlager klar gewonnen. Der Tabellenführer, bei dem erstmals auch der frühere NHL-Spieler Andreas Nödl agierte, besiegte Verfolger HCB Südtirol sicher mit 5:2. Salzburg baute damit den Vorsprung auf drei Punkte aus. Bozen hat allerdings ein Spiel weniger ausgetragen.

    Islanders kommen in NHL nicht in Fahrt

    15.11.2013 Die New York Islanders kommen in der National Hockey League nicht in Fahrt. Das Team der beiden Österreicher Thomas Vanek und Michael Grabner verlor am Donnerstag im Nassau Coliseum gegen die Los Angeles Kings mit 2:3 und kassierte bereits die fünfte Niederlage in den jüngsten sechs Spielen. Nur beim 3:1 zuletzt gegen die Nashville Predators konnten die Islanders in der Zeit voll punkten.

    Capitals-Spieler Keller für vier Matches gesperrt

    14.11.2013 Vienna-Capitals-Spieler Justin Keller ist für vier Spiele gesperrt worden. Aus Sicht der Mitglieder des internationalen Player Safety Committes (PSC) hat er am Mittwoch im Heimspiel gegen den EHC Black Wings Linz einen gefährlichen Check gegen den Kopf- und Nackenbereich eines Gegenspieler ausgeführt, den er "vermeiden hätte können und müssen".

    Bulldogs streben Sieg in Villach an

    13.11.2013 Nach zehn Tagen ohne Spiel brennen die Spieler der Dornbirn Bulldogs auf das schwere Auswärtsspiel in Villach und wollen sich für die 3:6-Niederlage im ersten Aufeinandertreffen revanchieren.

    Nödl kehrt nicht zum KAC zurück

    11.11.2013 Das kurze Gastspiel von Andreas Nödl beim österreichischen Eishockey-Meister KAC wird nicht fortgesetzt. Die Klagenfurter gaben am Montag bekannt, dass der Stürmer in Verhandlungen mit einigen Clubs in Europa steht und nicht mehr zum KAC zurückkehrt.

    Vanek bei 2:5-Schlappe nach 23 Sekunden verletzt

    10.11.2013 Thomas Vanek ist am Samstagabend (Ortszeit) bei der 2:5-Niederlage der New York Islanders gegen die Columbus Blue Jackets nur 23 Sekunden auf dem Eis gestanden. Der Steirer fiel in Ohio schon nach wenigen Sekunden über den am Boden liegenden Columbus-Verteidiger Fedor Tjutin und lief daraufhin zurück zur Ersatzbank.

    ÖEHV-Team feierte 2:0-Sieg über Slowenien

    8.11.2013 Das österreichische Eishockey-Nationalteam hat am Freitagabend in seinem zweiten Match bei der Euro Ice Hockey Challenge den ersten Sieg gefeiert. Nach dem 1:3 gegen Frankreich am Vortag gab es in dem Vorbereitungsturnier für die Winterspiele in Sotschi einen 2:0-(1:0,0:0,1:0)-Erfolg in der Innsbrucker Olympiaworld über Slowenien.

    Österreich verlor Euro-Challenge gegen Frankreich

    7.11.2013 Das österreichische Eishockey-Nationalteam der Männer hat am Donnerstag in der Innsbrucker Olympiaworld sein Auftakt-Spiel bei der "Euro Ice Hockey Challenge" gegen Frankreich mit 1:3 verloren. Den Treffer der Österreicher zum 1:2 erzielte Michael Schiechl in der 35. Spielminute im Powerplay. Das ÖEHV-Team war den Franzosen spielerisch lange Zeit ebenbürtig, war aber offensiv zu ineffektiv.