AA
  • VIENNA.AT
  • Eishockey

  • Neuer Hauotsponsor für den EHC Bregenzerwald

    20.09.2010 Mit der Tischlerei Steurer aus Krumbach hat der EHC Bregenzerwald am Sonntag seinen neuen Hauptsponsor wie letztes Jahr per Los selbst bestimmt.

    Fortier schießt Capitals zum Sieg gegen Jesenice

    27.09.2011 Erster Saisonsieg für die Vienna Capitals: Im Heimspiel gegen Acroni Jesenice feierten die Wiener einen klaren 7:3-Sieg. Mann des Abends in einer durchschnittlichen Partie war Stürmer Francois Fortier. Der Kanadier erzielte vier Treffer.

    Bulldogs starten mit Kantersieg

    18.09.2010 Zum Auftakt der neuen Nationalliga-Saison feierte der EC Dornbirn einen 8:1-Auswärtserfolg über Innsbruck, der EHC Lustenau unterliegt Zell am See in der Overtime 3:4, Feldkirch verlor gegen Graz 1:3.

    Auftakt mit zwei Heimspielen

    18.09.2010 Feldkirch und Lustenau starten zu Hause in die Nationalliga-Saison – Dornbirn bei Final­revanche in Innsbruck!

    Caps-Fehlstart perfekt: 99ers feiern glücklichen Sieg in Wien

    27.09.2011 Toll gekämpft und lange geführt, aber am Ende gehen die Vienna Capitals erneut als Verlierer im Eis. Bei der 2:3-Niederlage gegen die Graz 99ers kassierten die Wiener die beiden entscheidenden Treffer innerhalb von 40 Sekunden im letzten Abschnitt.

    Die neue Eiszeit beginnt

    17.09.2010 Die Nationalliga startet am Samstag in die neue Saison. Mit dem ATSE Graz gibt es einen achten Verein, der Modus wurde adaptiert und zusätzlich wird die U20 Nationalmannschaft gegen alle Teams antreten. Dazu tummeln sich viele bekannte Namen wie Rem Murray, Mickey Elick oder Aaron Fox in der Liga.

    VEU Feldkirch sucht Nachwuchs

    13.09.2010 Die FBI VEU Feldkirch lädt alle Kinder zwischen vier und acht Jahren die Lust und Spaß haben Eishockey zu spielen zu einem kostenlosen Schnuppereishockey ein.

    Bulldogs zünden Offensive-Feuerwerk

    8.09.2010 Aaron Fox und Daniel Tkaczuk stürmen ab sofort für Nationalligameister Dornbirn. Eine gute Woche vor Ligaauftakt zünden die hagn_leone Bulldogs am Transfermarkt die Raketen, verpflichten zwei hochkarätige Stürmer-Imports.

    Zehn Cracks mit Reiselizenz

    8.09.2010 Rekordmeister KAC und Farmteam Dornbirn Bulldogs definierten gemeinsam die Farmteamspieler für die anstehenden Meisterschaftsbetriebe in Österreichs höchsten Spielklassen.

    Jamie Bartman neuer Trainer der Bulldogs

    7.09.2010 Nationalligameister Dornbirn hat mit Jamie Bartman kurz vor Meisterschaftsbeginn einen neuen Trainer gefunden. Der Deutschkanadier wird bereits Dienstag Abend das Eistraining der Messestädter leiten.

    Bulldogs gewinnen Testspiele

    6.09.2010 Nach dem 2:1 Erfolg in Sterzing am Samstag konnten die hagn_leone Bulldogs auch das Testspiel gegen den HC Gröden aus der Serie A2 (2.italienische Liga) mit einem 7:3 Sieg für sich entscheiden.

    Sieg zum Auftakt der Vorbereitungssaison

    23.08.2010 Nach einer strengen ersten Trainingswoche stand gestern in Widnau das erste Vorbereitungsspiel des ECB gegen den SC-Rheintal auf dem Programm. Der ECB spielte mit drei kompletten Reihen durch und bildete keine Special Teams in Über- und Unterzahl.

    Österreich bei Eishockey-WM 2011 zuerst gegen USA

    27.09.2011 Der am Dienstag festgelegte Spielplan für die Eishockey-WM 2011 in der Slowakei (29. April bis 15. Mai) hat Österreich in Gruppe C die USA als ersten Gegner beschert. Das ÖEHV-Team trifft am 30. April in Gruppenspielort Kosice auf den Olympia-Zweiten. Am 2. Mai steht dann das Spiel gegen den WM-Dritten Schweden auf dem Programm. Im abschließenden Match am 4. Mai wartet Norwegen.

    Kraxner-Blog: Endlich wieder Eishockey!

    27.09.2011 Kevin Kraxner bloggt über die Neuzugänge bei den Vienna Capitals - und was er sich von der kommenden Saison erwartet.

    Bulldogs verpflichten Nationalspieler Elick

    13.08.2010 Nationalspieler Mickey Elick wird ab sofort das Dress der Dornbirn Bulldogs tragen. Mit dem Transfer ist dem Nationalligameister aus Vorarlberg ein weiter Knalleffekt innert weniger Stunden gelungen.

    Capitals einigen sich mit Rafael Rotter

    27.09.2011 Am Donnerstag standen die Vienna Capitals das erste Mal nach der Sommerpause wieder auf dem Eis. Mit dabei: Nationalspieler Rafael Rotter, mit dem sich die Wiener auf einen Einjahresvertrag mit Option einigen konnten.

    Spielerbrust zu kaufen

    3.08.2010 Die Austria-Kicker haben es vorgemacht, nun verlost auch der EHC Lustenau seinen neuen Hauptsponsor.

    Bulldogs suchen Spuren im Sand

    23.07.2010 Zum Beachvolleyball- und Soccerturnier laden die hagn_leone Bulldogs am Samstag ab 10 Uhr beim Dornbirner Stadion Birkenwiese. Den gefrorenen Untergrund tauschen die Eishockeycracks für einen Tag gegen brennend heißen Sand.

    ÖEHV geht neue Wege bei Trainerausbildung

    16.07.2010 In Sachen Trainerausbildung geht der ÖEHV neue Wege mit dem Ziel, in Zukunft auch Eishockeyspielern die Chance zu geben, Berufs begleitend - sozusagen neben dem aktiven Eishockey - ihre Trainerausbildung zu absolvieren. Der erste Spezialkurs wurde vergangene Woche erfolgreich abgeschlossen.

    Bulldogs verpflichten Goalie Enzenhofer

    15.07.2010 Mit Hannes Enzenhofer gehen die hagn_leone Bulldogs mit einem starken Torhüter in die nächste Saison. Der Klagenfurter Rückhalt stand bereits im Finish der letzten Saison im Einsatz der Messestädter.

    Lampert geht als Spieler und kehrt als Trainer zurück

    9.07.2010 Der Eishockey-Nationalligaklub FBI VEU Feldkirch stellt sportlich die Weichen für die neue Saison.

    Stefan Spannring bleibt ein Bulldog

    8.07.2010 Die hagn_leone Bulldogs können auch in der nächsten Saison mit dem Brüderpaar Spannring in der Nationalliga antreten. Stefan Spannring setzte am Dienstag seine Unterschrift für die Messestädter.

    Setzinger von Davos nach Lausanne

    28.06.2010 Der österreichische Eishockey-Teamstürmer Oliver Setzinger ist von der ersten in die zweite Schweizer Liga gewechselt. Der 26-jährige Stürmer, der zuletzt für Davos und davor für Langnau in der NLA spielte, unterschrieb bei Lausanne in der NLB einen Einjahresvertrag mit Option auf zwei weitere Jahre. Lausanne gilt als Aufstiegskandidat.

    ÖEHV Vorstand wiedergewählt

    28.06.2010 Bei der 65. Generalversammlung des ÖEHV wurde heute in Villach der Vorstand, an der Spitze mit Präsident Dr. Dieter Kalt, per Akklamation für weitere vier Jahre wiedergewählt.

    InLinehockey-Team bereit für "Elchtest"

    28.06.2010 Mit Zuversicht startet das Österreichische InLinehockey-Team in das Abenteuer Weltmeisterschaft. Vom Montag an wird sich im schwedischen Karlstad beweisen, ob die heimische Equipe weiter im Konzert der Großen mitspielen darf oder aber den bitteren Weg in die Zweitklassigkeit antreten muss.

    Kanada-Kapitän Niedermayer beendet NHL-Karriere

    23.06.2010 Der kanadische Eishockey-Olympiasieger Scott Niedermayer hat nach 18 Jahren seine Karriere in der NHL beendet. Das gab der 36-Jährige in Diensten der Anaheim Ducks am Dienstag bekannt. Niedermayer, einer der besten NHL-Verteidiger, führte sein Team als Kapitän bei den Heimspielen in Vancouver im Februar zu Olympia-Gold, nachdem er bereits 2002 olympisches Gold sowie 2004 den WM-Titel geholt hatte.

    99ers holen NHL-erfahrenen Verteidiger Tremblay

    17.06.2010 Die Graz 99ers haben sich mit dem kanadischen Verteidiger Yannick Tremblay verstärkt. Der 34-Jährige spielte in der abgelaufenen Saison in der DEL für die Straubing Tigers, nachdem er im Jahr davor pausiert hatte.

    FBI VEU Feldkirch verpflichtet Daniel Gauthier

    17.06.2010 Die FBI VEU Feldkirch hat mit Daniel Gauthier den ersten Legionär für die Saison 2010/2011 verpflichtet, der Heimkehrer ist im österreichischen Eishockey eine bekannte Größe und ist sicherlich eine immense Verstärkung.

    "Unsere Kräfte gehören ganz dem Nachwuchs"

    15.06.2010 Wolfgang Urban wurde in Feldkirch zum zweiten Mal als Präsident des Vorarlberger Eishockeyverbandes bestellt.

    Chicago Blackhawks holten erstmals seit 1961 Stanley Cup

    10.06.2010 49 Jahre haben die Chicago Blackhawks warten müssen, bis sie über die neuerliche Eroberung des Stanley Cups jubeln durften.

    Benedikt Schennach bleibt in Dornbirn

    1.06.2010 Der Stürmer Benedikt Schennach und Meister hagn_leone Bulldogs bleiben sich treu.

    Chicago in NHL-Finalserie gegen Flyers 2:0 vorne

    1.06.2010 Die Chicago Blackhawks haben in zwei Heimspielen den Grundstein zum ersten Stanley-Cup-Gewinn seit 1961 gelegt. Die Blackhawks gewannen im NHL-Finale auch die zweite Partie im heimischen United Center gegen die Philadelphia Flyers und fliegen nach einem 2:1 am Montag mit einer 2:0-Führung in der "best of seven"-Serie nach Philadelphia. Bei den Flyers saß Andreas Nödl neuerlich nur auf der Tribüne.

    Flyers und Blackhawks um ersehnten Stanley Cup

    28.05.2010 Die Philadelphia Flyers und die Chicago Blackhawks eint eine jahrzehntelange Sehnsucht nach dem Stanley Cup. Ab Samstag kann einer der beiden Finalisten der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL diese Sehnsucht stillen. Die Blackhawks gehen als Favorit in die "best of seven"-Serie, die sie mit zwei Heimspielen starten, doch die Flyers erwiesen sich in dieser Saison als wahre Überlebenskünstler.

    "Nationalliga braucht neutralen Sprecher"

    28.05.2010 Werner Alfare wurde in der Eishockey-Nationalliga von Christian Gross als Liga- sprecher abgelöst. Der EHC-Obmann sieht Dornbirn als treibende Kraft bei der Umbesetzung.

    Gross statt Alfare Ligasprecher

    27.05.2010 In der Eishockey-Nationalliga wurden die Weichen für die neue Saison gestellt.

    VEU verlängert mit Mallinger und Grabner

    26.05.2010 Die BI VEU Feldkirch verlängert die Verträge für die kommende Saison in der Nationalliga mit Martin Mallinger und Mathias Grabner.

    Tschechien ist Eishockey-Weltmeister

    27.09.2011 Tschechien hat den Erzrivalen Russland vom Eishockey-Thron gestoßen und wie vor neun Jahren bei der Weltmeisterschaft in Deutschland triumphiert.

    Deutschland und Russland im WM-Semifinale

    27.09.2011 Titelverteidiger Russland hat mit einem Sieg gegen Olympiasieger Kanada das Traum-Halbfinale bei der Eishockey-WM gegen Deutschland gebucht. Der Rekord-Weltmeister bezwang den Erzrivalen am Donnerstag in Köln mit 5:2. Die Deutschen besiegten die Schweiz in einem "Krimi" mit 1:0. Das zweite Halbfinale bestreiten ebenfalls am Samstag Tschechien und Schweden.

    Fabio Hofer wechselt zu den Red Bulls Salzburg

    20.05.2010 Der EC Red Bull Salzburg freut sich, mit dem 19-jährigen Stürmer Fabio Hofer ein weiteres österreichisches Talent für das Red Bull Hockey Model gewonnen zu haben.