AA
  • VIENNA.AT
  • Eishockey

  • Verjüngtes ÖEHV-Team verlor ersten Test

    10.04.2014 Österreichs neu formiertes Eishockey-Nationalteam hat den ersten Test verloren. Die ÖEHV-Auswahl musste sich am Donnerstag in Wien Slowenien mit 2:3 nach Verlängerung (0:1,0:1,2:1) geschlagen geben. Brian Lebler egalisierte in der Schlussphase mit zwei Treffern einen 0:2-Rückstand, in der Verlängerung (64.) schoss Jan Mursak die Slowenen aber doch noch zum Sieg.

    Salzburg kämpft in Bozen um Entscheidungsspiel

    10.04.2014 Salzburg hofft in der Erste Bank Eishockey-Liga auf ein großes Heim-Finale am Sonntag. Die Red Bulls haben am Dienstag mit einem 7:2 die Chancen auf den Titel gewahrt und das vorzeitige Aus verhindert. Am Freitag gastiert Salzburg in Bozen, kann mit einem weiteren Sieg in der "best of five"-Serie auf 2:2 ausgleichen und würde in einem fünften Spiel Heimvorteil haben.

    Vanek-Assist bei Montreal-Niederlage in Chicago

    10.04.2014 Die Montreal Canadiens mit Thomas Vanek haben am Mittwoch gegen Stanley-Cup-Sieger Chicago Blackhawks ein knappe Auswärtsniederlage bezogen. Der NHL-Rekordmeister verlor das Duell der für das Play-off qualifizierten Mannschaften 2:3 nach Verlängerung. Vanek leistete die Torvorlage zum zwischenzeitlichen 2:1 für die Canadiens.

    Trattnig war bei nächtlicher Feier "nicht dabei"

    9.04.2014 Matthias Trattnig ist am Dienstagabend mit Fragen zu Olympia überrascht worden. Während der Kapitän von Red Bull Salzburg mit seinen Kollegen in der Finalserie der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) mit einem 7:2 gegen HCB Südtirol auf 1:2 verkürzt hat, gab Österreichs Verbandspräsident Dieter Kalt per Aussendung die Namen der Olympia-Sünder bekannt. Dabei wurde auch Trattnig genannt.

    Philadelphia mit Raffl im NHL-Play-off

    9.04.2014 Die Philadelphia Flyers sind nach einem Jahr Pause wieder ins Play-off der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL eingezogen. Die Flyers gewannen am Mittwoch mit dem Kärntner Stürmer Michael Raffl bei den Florida Panthers mit 5:2 und sind nicht mehr von einem der acht Aufstiegsplätze der Eastern Conference zu verdrängen.

    ÖEHV gibt Namen der Olympia-Nachtschwärmer bekannt

    9.04.2014 Der österreichische Eishockey-Verband hat am Dienstag die Namen jener Spieler bekannt gegeben, die bei den Olympischen Spielen in Sotschi für negative Schlagzeilen gesorgt haben.

    Salzburg verkürzte in EBEL-Finalserie auf 1:2

    8.04.2014 Österreichs Eishockey-Meister Red Bull Salzburg hat am Dienstag in der "best of five"-Finalserie der Erste Bank Liga (EBEL) gegen HCB Südtirol auf 1:2 verkürzt. Das Team von Coach Don Jackson feierte vor 3.200 Fans einen 7:2 (1:0,2:2,4:0)-Heimsieg und verhinderte damit vorerst den ersten nicht-österreichischen Titelgewinn in dieser Liga. Bozen hat am Freitag (19.30 Uhr) daheim die nächste Chance.

    Derek Ryan verlässt den VSV, Lammers kommt

    8.04.2014 Der Villacher SV hat für die kommende Saison der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) seine beiden Stürmerstars verloren. Nach John Hughes, dessen Vertrag aus disziplinären Gründen aufgelöst worden ist, verlässt auch Derek Ryan den österreichischen Vizemeister. Der wertvollste Spieler der Saison (MVP) geht nach Schweden. Als ersten Ersatz hat der VSV John Lammers (bisher KAC) verpflichtet.

    Viveiros mit runderneuerter Verteidigung in B-WM

    7.04.2014 Bei seiner letzten Aufgabe unter dem auslaufenden Dreijahres-Vertrag muss Österreichs Eishockey-Teamchef Manny Viveiros einen Totalumbau der Nationalmannschaft einleiten. Nach den Olympischen Spielen in Sotschi haben viele routinierte Spieler ihre Teamkarriere beendet, Viveiros fliegt daher mit einer jungen Mannschaft zur B-WM (WM der Division I) ab Ostersonntag in Südkorea.

    Suhonen fordert mehr Professionalität nach Sotschi

    7.04.2014 Eineinhalb Monate nach dem unrühmlichen Abschied aus Sotschi ist im österreichischen Eishockey noch keine Ruhe eingekehrt. Die Nachwirkungen des nächtlichen und feucht-fröhlichen Ausflugs einiger Spieler bei den Olympischen Spielen vor dem Viertelfinal-Qualifikationsspiel gegen Slowenien (0:4) begleiten das Nationalteam in der Vorbereitung auf die B-WM ab Ostersonntag in Südkorea.

    Salzburg in EBEL-Finale unter Siegzwang

    7.04.2014 Der HCB Südtirol greift als erster ausländischer Verein nach dem Titel in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL). Die Bozener, die erst im Sommer in die EBEL eingestiegen sind, haben am Sonntag mit 4:2 auch das zweite Spiel der Finalserie gegen RB Salzburg gewonnen und liegen in der "Best of five"-Serie mit 2:0 in Führung. Die Südtiroler können am Dienstag (19.30 Uhr) in Salzburg den Titel fixieren.

    Salzburg verlor auch 2. Finalspiel gegen Bozen

    6.04.2014 Der österreichische Eishockey-Meister Red Bull Salzburg liegt in der "best of five"-Finalserie um den Titel in der Erste Bank Liga 0:2 zurück. Nach der 1:6-Niederlage vom Freitag verlor die Truppe von Trainer Don Jackson am Sonntag in Bozen gegen HCB Südtirol 2:4 (0:1,0:0,2:3). Damit könnten die Südtiroler am Dienstag (19.30 Uhr, live ServusTV) in Salzburg bereits den Titelgewinn fixieren.

    Kurzcomeback von Grabner in der NHL

    6.04.2014 Der Kärntner Michael Grabner hat in der NHL nur ein kurzes Comeback nach einmonatiger Verletzungspause gegeben. Der Flügelstürmer der New York Islanders leistete am Samstag bei der 3:4-Heimniederlage nach Penaltyschießen gegen die Washington Capitals die Vorlage zum 1:0, schied kurz darauf aber neuerlich verletzt aus.

    VSV-Stürmer Ryan ist wertvollster Spieler der EBEL

    5.04.2014 VSV-Stürmer Derek Ryan ist zum wertvollsten Spieler der Saison in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gewählt worden. Der 27-jährige US-Amerikaner setzte sich in der unter Fachjournalisten durchgeführten Wahl klar vor Sebastian Piche von Finalist HCB Südtirol und Brian Lebler von den Black Wings Linz durch.

    Vanek mit Assists bei 7:4-Sieg unter Topspielern

    5.04.2014 Die bereits als Play-off-Teilnehmer feststehenden Montreal Canadiens haben am Freitag in der NHL einen 7:4-Auswärtserfolg bei den Ottawa Senators gefeiert. Österreichs Stürmerstar Thomas Vanek steuerte drei Assists bei.

    1:6-Pleite für Salzburg zum Eishockey-Finalauftakt

    5.04.2014 Der österreichische Eishockey-Meister Red Bull Salzburg hat am Freitag zum Auftakt der EBEL-Finalserie gegen den HCB Südtirol eine empfindliche 1:6-Heimniederlage kassiert. Nach der Pleite vor 3.200 Zuschauern stehen die Salzburger am Sonntag in Bozen im zweiten Match der "best of five"-Serie schon gehörig unter Druck.

    Verärgerter Trattnig verweigert Teilnahme an B-WM

    4.04.2014 Der österreichische Eishockey-Teamchef Manny Viveiros muss bei der B-WM in Südkorea Ende April auf einen weiteren Routinier verzichten. Salzburg-Verteidiger Matthias Trattnig erklärte in einem Interview mit der "Kleinen Zeitung", dass er u.a. aus Ärger über die Vorfälle bei Olympia nicht dabei sein wird. Rekordspieler Gerhard Unterluggauer beendete indes seine Nationalteamkarriere.

    Eishockey-Meister Salzburg greift nach EBEL-Titel

    3.04.2014 Den österreichischen Meistertitel hat sich das Eishockey-Team von Red Bull bereits gesichert, doch damit wollen sich die Salzburger nicht begnügen. Die Mannschaft von Don Jackson hat sich auch den Titel in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) zum Ziel gesetzt. Die "Best of five"-Finalserie gegen das Überraschungsteam HCB Südtirol beginnt am Freitag (19.30 Uhr/live ServusTV) in Salzburg.

    Vanek mit Montreal vorzeitig im Play-off

    2.04.2014 Die Montreal Canadiens sind seit Dienstag fix für das Play-off der National Hockey League qualifiziert. Der Rekordmeister verlor mit Thomas Vanek in Tampa zwar mit 1:3, steht aber wie das siegreiche Team aus Florida aufgrund der gleichzeitigen Niederlagen von New Jersey und Washington vorzeitig in der entscheidenden Meisterschaftsphase.

    Hughes vom VSV aus disziplinären Gründen entlassen

    31.03.2014 Der VSV hat den Vertrag von Stürmerstar John Hughes aus disziplinären Gründen mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Der mit 97 Punkten (29 Tore/68 Vorlagen) zweitbeste Scorer der Erste Bank Eishockey Liga habe den Vorabend des entscheidenden Halbfinalheimspiels gegen Bozen (3:5) am Sonntag laut Clubangaben "dazu genützt, ausgiebig auszugehen".

    Bozen zweiter EBEL-Finalist - Salzburg ist Meister

    30.03.2014 Red Bull Salzburg ist seit Sonntag Österreichs neuer Eishockey-Meister. Ihren fünften Titel nach 2007, 2008, 2010 und 2011 heimsten die Salzburger im TV-Sessel ein, da Villach als einzig verbliebener Rivale mit einer 3:5-Heimniederlage gegen HCB Südtirol im "best-of-five"-Semifinale der Erste Bank Liga (EBEL) mit 1:3 ausschied. Die EBEL-Finalserie beginnt am Freitag in Salzburg.

    Salzburg im Finale - VSV an Bozen wieder dran

    28.03.2014 Red Bull Salzburg ist am Freitag mit einem klaren Heimsieg gegen die Black Wings Linz in das Endspiel der Erste Bank Eishockey Liga eingezogen. Die Salzburger entschieden die Best-of-five-Halbfinalserie durch ein 3:0 ohne Niederlage für sich. Ihr Finalgegner steht noch nicht fest, weil der VSV mit einem 5:1 in Bozen auf 1:2 verkürzte. Diese Serie wird am Sonntag in Villach fortgesetzt.

    Vanek traf bei Sieg der Montreal Canadiens

    28.03.2014 Thomas Vanek ist am Donnerstagabend der Matchwinner der Montreal Canadiens beim 5:4-Auswärtserfolg über die Detroit Red Wings gewesen. Der 30-jährige Steirer wurde nach zwei Assists und dem siegbringenden Treffer zum 5:3 in der 52. Minute zum Spieler der Partie gewählt. Vanek hält nun bei 26 Saisontoren, von denen er fünf in bisher elf Spielen für Montreal erzielte, und 36 Assists.

    Erste Finale-Chance für Salzburg und Südtirol

    27.03.2014 Red Bull Salzburg und HCB Südtirol könnten am Freitag vor den eigenen Fans ins Finale der Erste Bank Eishockey-Liga einziehen. Die "Bullen" und die Bozener führen in der "best-of-five"-Halbfinalserie gegen die Black Wings Linz bzw. den Villacher SV mit 2:0, ein weiterer Sieg würde die Teilnahme an der Endspielserie bedeuten. Schaffen es beide, wäre Salzburg auch schon österreichischer Meister.

    Salzburg und Bozen fehlt nur ein Sieg zum Finale

    25.03.2014 Red Bull Salzburg fehlt nur noch ein Sieg zum Einzug ins Finale der Erste Bank Eishockey Liga. Die Salzburger stellten am Dienstag mit einem 3:2-Erfolg bei den Black Wings Linz in der Halbfinal-Serie (best of five) auf 2:0 und könnten am Freitag auch schon als ÖEHV-Meister feststehen. Denn der HCB Südtirol gewann mit 4:3 ebenfalls nach Verlängerung beim VSV ebenso auch das zweite Duell.

    EBEL bei Zuschauerzahlen auf Platz 7 in Europa

    20.03.2014 Die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) ist bei den Zuschauerzahlen weiter die Nummer 7 in Europa, hat aber gegenüber der vergangenen Saison bei den Fans beträchtlich eingebüßt. Einer Statistik des internationalen Eishockey-Verbands (IIHF) zufolge kamen im Grunddurchgang durchschnittlich 2.935 Zuschauer zu den EBEL-Spielen, in der Saison davor war die EBEL noch auf einen Schnitt von 3.547 gekommen.

    Auch Andre Lakos beendete Teamkarriere

    19.03.2014 Nach Thomas Pöck und Robert Lukas hat ein dritter Verteidiger seinen Rücktritt aus der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft erklärt. Andre Lakos gab gegenüber der Tageszeitung "Kurier" das Ende seiner ÖEHV-Teamkarriere bekannt. Der 34-jährige Abwehrspieler der Vienna Capitals begründete seinen Schritt mit persönlichen Gründen.

    Drei Tore von Vanek bei Montreal-Sieg

    19.03.2014 Österreichs Eishockey-Star Thomas Vanek hat am Dienstag erstmals für seinen neuen NHL-Club Montreal Canadiens getroffen, und das gleich im Triple-Pack. Der Steirer war beim 6:3-Heimsieg gegen Colorado Avalanche damit "man of the match". Er absolvierte nach der Schlusssirene vor den 21.273 Fans eine Ehrenrunde, während sein Name in Sprechchören durch das ausverkaufte Bell Centre hallte.

    Salzburg komplettierte Eishockey-Halbfinale

    18.03.2014 Der EC Red Bull Salzburg hat am Dienstagabend als letzter Club das Halbfinale der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) erreicht. Die Gäste stellten mit einem 4:2-Erfolg bei den Bulldogs aus Dornbirn den Viertelfinal-Endstand von 4:2 her und haben damit nach Niederlagen in den ersten beiden Spielen noch den Aufstieg geschafft. Nun beginnt ab Sonntag das Halbfinal-Play-off.

    Robert Lukas vor Rücktritt aus ÖEHV-Team

    18.03.2014 Eishockey-Profi Robert Lukas vermisst weitere Konsequenzen des Verbandes gegen jene Spieler, die in Sotschi vor einem wichtigen Match zu ausufernd gefeiert hatten. Sollte sich daran nichts ändern und die Namen der Betroffenen nicht genannt werden, stehe er dem ÖEHV-Team nicht mehr zur Verfügung, erklärte Lukas gegenüber der APA und bestätigte einen Bericht der "Oberösterreichischen Nachrichten".

    ÖEHV-Sünder müssen nach Vorfall in Sotschi zahlen

    17.03.2014 Das Präsidium des Österreichischen Eishockey-Verbandes hat sich auf einer außerordentlichen Sitzung in Wien mit den "nächtlichen Vorfällen" bei den Winterspielen in Sotschi beschäftigt. Die sieben betroffenen Spieler, deren Namen nicht bekannt gegeben werden, müssen einen finanziellen Beitrag zur heimischen Nachwuchsförderung leisten.

    Vienna Capitals scheiden in den Play-Offs aus

    17.03.2014 Die Vienna Capitals sind im Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga am VSV gescheitert. Der Vizemeister verlor am Sonntag vor Heimpublikum 2:4 und unterlag den Villachern in der "best-of-seven"-Serie damit 1:4.

    Capitals nach 3:7 beim VSV unter Druck: EBEL-Aus droht

    15.03.2014 Den Vienna Capitals droht das vorzeitige Aus in der EBEL. Die Wiener gingen am Freitag in Villach mit 3:7 (2:3,1:1,0:3) unter und stehen damit am Sonntag bei 1:3 in der best-of-seven-Serie unter Druck.

    Südtirol buchte erstes EBEL-Halbfinalticket

    14.03.2014 HCB Südtirol hat am Freitagabend als erstes Team ein Halbfinal-Ticket für die Erste Bank Eishockey-Liga gebucht. Die Bozener rangen SAPA Fehervar auswärts mit 4:3 nieder und stellten damit in der best-of-seven-Serie auf 4:0. EC RB Salzburg konnte mit einem 4:2-Sieg in Dornbirn zum 2:2 ausgleichen. Der VSV und die Black Wings Linz stehen in ihren Serien vor dem Einzug ins Halbfinale.

    2:4 - Zweite Niederlage für die Bulldogs

    14.03.2014 Die Bulldogs mussten sich nach der Niederlage in Salzburg auch zu Hause geschlagen geben und kassierten durch das 2:4 den 2:2-Ausgleich in der Play-off-Serie.

    Michael Raffl "Spieler des Jahres 2013"

    14.03.2014 NHL-Stürmer Michael Raffl ist von österreichischen Eishockey-Experten zum "Spieler des Jahres 2013" gewählt worden. Der 25-jährige Villacher wechselte im vergangenen Sommer nach starken Leistungen bei der WM vom schwedischen Club Leksand zu den Philadelphia Flyers. In bisher 52 Saisonspielen erzielte der jüngere Sohn von VSV-Legende Peter Raffl acht Tore. Zudem verbuchte er zwölf Torvorlagen.

    Grabner muss mit Gehirnerschütterung pausieren

    12.03.2014 Der österreichische Eishockey-Teamstürmer Michael Grabner muss in der nordamerikanischen Profiliga NHL wegen einer Gehirnerschütterung pausieren. Das gaben die New York Islanders am Mittwoch via Twitter bekannt. Wann der 26-jährige Villacher wieder einsatzbereit ist, ist nicht absehbar.

    Capitals unterlagen VSV im Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga

    12.03.2014 Beim Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga schockte Hughes die Caps-Fans mit einem Blitztor nach nur 20 Sekunden.

    Salzburg mühte sich zu Sieg gegen Dornbirn

    11.03.2014 Red Bull Salzburg hat im Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga gegen Dornbirn im dritten Spiel erstmals gewonnen. Der Titelanwärter bezwang den Außenseiter am Dienstag zu Hause mit Mühe 4:3 nach Verlängerung. Der VSV gegen die Capitals und Linz gegen Znojmo gingen in den "best-of-seven"-Serien dank Auswärtserfolgen 2:1 in Führung und können am Freitag zu Hause nachlegen.

    Bulldogs verpassen dritten Sieg knapp

    11.03.2014 Der Dornbirner EC verpasste im dritten Play-off-Spiel in Salzburg den dritten Sieg nur knapp. Nach einem spannenden und kampfbetonten Spiel mussten sich die Bulldogs nur knapp mit 4:3 nach Verlängerung geschlagen geben.

    Salzburg in EBEL-Viertelfinale unter Druck

    11.03.2014 Red Bull Salzburg ist als großer Favorit ins Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga gestartet. Zum Gegner wählte Trainer Don Jackson den gerade noch ins Play-off gerutschten Dornbirner EC, gegen den die Roten Bullen im Grunddurchgang alle Begegnungen gewonnen hatten. Im Play-off allerdings zeigten sich die Bulldogs bisher bissig und gewannen die beiden ersten Partien.

    Vienna Capitals wurden ihrer Favoritenrolle im Play-off-Auftakt gerecht

    8.03.2014 Die Vienna Capitals wurden ihrer Favoritenrolle im zweiten Österreicher-Duell gegen den VSV mit einem verdienten 4:2 gerecht.

    Vienna Capitals zählen in Österreicher-Duellen zu den Favoriten

    6.03.2014 Nach 340 Spielen im Grunddurchgang und der Zwischenrunde werden die Karten in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) ab Freitag neu gemischt. Mit dem Viertelfinale, das im "best of 7"-Modus ausgetragen wird, geht die Meisterschaft in die entscheidende Phase.

    Eishockey: Rekordchampion Montreal Canadiens verpflichtete Vanek

    5.03.2014 Österreichs Eishockey-Star Thomas Vanek hat am Mittwoch die Chance bekommen, heuer um den Stanley Cup zu spielen. Der 30-jährige Steirer ist am Mittwoch, dem letzten Tag der Transferzeit der National Hockey League (NHL), von den New York Islanders zu den Montreal Canadiens transferiert worden.

    Montreal Canadiens verpflichteten Thomas Vanek

    5.03.2014 Österreichs Eishockey-Star Thomas Vanek hat am Mittwoch die Chance bekommen, heuer um den Stanley Cup zu spielen. Der 30-jährige Steirer ist am Mittwoch, dem letzten Tag der Transferzeit der National Hockey League (NHL), von den New York Islanders zu den Montreal Canadiens transferiert worden.

    KAC sucht Nachfolger für Trainer Olsson

    3.03.2014 Nach dem vorzeitigen Scheitern in der Erste Bank-Eishockey-Liga werden beim Rekordmeister KAC die Weichen für die Zukunft gestellt. Der schon vor dem Viertelfinale entthronte Titelverteidiger wird die neue Saison mit einem neuen Coach in Angriff nehmen und auch bei den ebenfalls ausgeschiedenen Graz 99ers und den Innsbrucker Haien zeichnen sich Veränderungen in der sportlichen Führung ab.

    Schweizer Teamchef Simpson tritt nach WM zurück

    3.03.2014 Sean Simpson und Swiss Ice Hockey gehen nach der WM im Mai in Minsk (BLR) getrennte Wege. Simpson verzichtet darauf, den Ende der Saison auslaufenden Vertrag als Schweizer Nationaltrainer zu verlängern.

    Ottawa gewann NHL-"Heritage Classic" in Vancouver

    3.03.2014 Die Ottawa Senators haben im zum dritten Mal ausgetragenen "Heritage Classic" am Sonntag einen 4:2-Erfolg bei den Vancouver Canucks bejubelt. Über 54.000 Zuschauer fanden sich im BC Palace von Vancouver, in der Regel Spielstätte des Canadian-Football-Teams BC Lions und der MLS-Fußballmannschaft Vancouver Whitecaps, ein. Aufgrund der Wetterverhältnisse war das Stadiondach aber geschlossen.

    Islanders verloren trotz zweier Vanek-Tore

    3.03.2014 Auch zwei Tore und ein Assist von Thomas Vanek waren zu wenig. Die New York Islanders kassierten am Sonntag in der NHL gegen die Florida Panthers eine 3:5-Niederlage. Der österreichischer Stürmer hatte die Gastgeber mit einem Doppelschlag innerhalb von 58 Sekunden, seinen Saisontreffern Nummer 20 (7.) und 21 (8./Powerplay), 2:0 in Führung gebracht und er leistete auch die Vorarbeit zum 3:1 (40.).

    Sieg für Znojmo, Vienna Capitals steckten daheim Niederlage ein

    3.03.2014 Es war kein erfolgreicher Sonntag für die Vienna Capitals. Die Wiener Eishockey-Mannschaft musste in einem Heimspiel gegen Südtirol eine Niederlage in der EBEL einstecken.

    Bulldogs unterliegen Fehervar knapp

    2.03.2014 Im für die Dornbirner nicht mehr entscheidenden letzten Spiel der Qualifikationsrunde unterlagen die Hausherren Fehervar mit 2:3. Die Ungarn fixierten somit ebenfalls den Einzug ins Play-off.