AA
  • VIENNA.AT
  • Eishockey

  • Russland bei WM auf Wiedergutmachung aus

    23.05.2014 Russlands Eishockey-Team ist auf bestem Weg, sich nach den Enttäuschungen bei den Olympischen Spielen in Sotschi und der WM 2013 zu rehabilitieren. Die Mannschaft des neuen Trainers Olegs Znaroks greift bei den Titelkämpfen in Minsk nach seinem 27. WM-Titel, nach acht Siegen in acht Matches wartet am Samstag (13.45 Uhr) Titelverteidiger Schweden.

    Montreal Canadiens verkürzten im Conference-Finale

    23.05.2014 Die Montreal Canadiens haben sich im Kampf um den Einzug ins Stanley-Cup-Finale zurückgemeldet. Der Rekordsieger der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL gewann am Donnerstag Spiel drei des Conference-Finales bei den New York Rangers mit 3:2 nach Verlängerung und verkürzte in der "best of seven"-Serie auf 1:2.

    Schweden und Finnland komplettieren WM-Halbfinale

    22.05.2014 Schweden hat bei der Eishockey-WM in Minsk mit Müh' und Not das Halbfinale erreicht. Verteidiger Matthias Ekholm bescherte dem Drei-Kronen-Team am Donnerstag gegen ein starkes weißrussisches Team im Schlussdrittel einen 3:2-Sieg. In der Vorschlussrunde trifft der Titelverteidiger am Samstag auf Russland. Finnland gewann gegen Olympiasieger Kanada 3:2 und bekommt es nun mit Tschechien zu tun.

    Finnland als letztes Team im WM-Viertelfinale

    20.05.2014 Finnland hat als letztes Team den Sprung ins Viertelfinale der Eishockey-WM in Weißrussland geschafft. Die Skandinavier profitierten am Dienstag von der 2:3-(0:2,1:1,1:0)-Niederlage der Letten gegen die Schweiz. Am Donnerstag trifft der zweimalige Titelträger in der Runde der besten acht auf Olympiasieger Kanada, der nach dem 3:2 gegen Norwegen die Gruppe A als Erster abschloss.

    Montreal verlor zweites Heimspiel gegen Rangers

    20.05.2014 Die Montreal Canadiens und ihr österreichischer Stürmer Thomas Vanek stehen im Conference-Finale der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL mit dem Rücken zur Wand. Die "Habs" verloren am Montag mit 1:3 auch das zweite Heimspiel der "best of seven"-Serie gegen die New York Rangers und fliegen mit einem 0:2-Rückstand zu Spiel drei am Donnerstag im Madison Square Garden.

    Russlands Star Owetschkin nicht schlimmer verletzt

    19.05.2014 Der russische Starstürmer Alexander Owetschkin hat sich bei der Eishockey-WM in Minsk in der Partie gegen Deutschland (3:0) nicht schlimmer verletzt. Auf Twitter postete er ein Bild, auf dem er mit dem Daumen nach oben zeigte. Zudem schrieb er: "Alles ok."

    Canadiens kassierten mit Vanek 2:7-Heimdebakel

    17.05.2014 Thomas Vanek und die Montreal Canadiens sind in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL mit einem heftigen Heimdebakel in das Finale der Eastern Conference gestartet. Der Rekordchampion musste sich am Samstagnachmittag den New York Rangers mit 2:7 geschlagen geben. Für den 24-fachen Stanley Cup-Sieger heißt es nun, das Spiel schnell abzuhaken.

    Auch Russland bei Eishockey-WM vorzeitig weiter

    17.05.2014 Die russische Eishockey-Auswahl um Superstar Alexander Owetschkin hat sich bei der Weltmeisterschaft in beeindruckender Manier vorzeitig für das Viertelfinale qualifiziert.

    Schweden und Kanada vorzeitig im WM-Viertelfinale

    16.05.2014 Olympiasieger Kanada und Titelverteidiger Schweden haben bei der Eishockey-WM in Minsk als erste Mannschaften vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Kanadier besiegten Außenseiter Italien am Donnerstag 6:1, der Weltmeister legte am Abend ein 3:1 gegen die Slowakei nach. Die Schweden sind in Gruppe A mit fünf Siegen aus fünf Spielen vor den Nordamerikanern (4/5) Tabellenführer.

    EHC Lustenau: Eric Orie wird Geschäftsführer

    16.05.2014 Der EHC Lustenau hat am Freitagvormittag für eine Überraschung gesorgt. Mit Eric Orie haben die Lustenauer einen ehemaligen Fußballer als Geschäftsführer installiert.

    Knappe WM-Siege für Schweden und Finnland

    15.05.2014 Schweden hat bei der Eishockey-WM in Minsk seinen vierten Sieg eingefahren. Das Drei-Kronen-Team gewann am Donnerstag gegen Frankreich 2:1. Finnland mühte sich unterdessen zu einem 2:0-Erfolg über Gastgeber Weißrussland. Im bisher torreichsten Spiel des Turniers bezwang Lettland die USA 6:5. Kanada fertigte Dänemark 6:1 ab.

    Vanek mit Canadiens im NHL-Conference-Finale

    15.05.2014 Thomas Vanek darf weiter auf die Erfüllung seines großen sportlichen Traums, den Gewinn des Stanley Cups, hoffen. Die Montreal Canadiens haben mit Österreichs Eishockey-Star in der zweiten Play-off-Runde der National Hockey League (NHL) die Boston Bruins eliminiert und stehen damit im Conference-Finale.

    Erster Sieg für die Schweiz bei der Eishockey-WM

    14.05.2014 Die russische Eishockey-Nationalmannschaft hat den vierten Sieg im vierten Spiel der WM in Minsk errungen und führt die Tabelle der Gruppe B überlegen an. Die Sbornaja setzte sich am Mittwochabend 7:2 gegen Außenseiter Kasachstan durch. Die Schweiz bejubelte mit dem 3:2 über Deutschland den ersten Sieg, ebenso wie in Gruppe A Slowakei mit einem 5:2 über Norwegen.

    NY Rangers und Chicago Blackhaws im NHL-Halbfinale

    14.05.2014 Die New York Rangers haben ihr tolles Comeback gegen die Pittsburgh Penguins am Dienstag mit dem Aufstieg in das Finale der Eastern Conference der NHL gekrönt. Mit einem 2:1-Sieg in Pittsburgh stellten die Rangers in der Halbfinalserie ("best of seven") auf 4:3, dabei waren sie schon mit 1:3 zurück gelegen. Nun geht es entweder gegen die Boston Bruins oder den Thomas-Vanek-Club Montreal Canadiens.

    Schweden bei WM mit 2:1-Sieg zur Tabellenführung

    13.05.2014 Titelverteidiger Schweden hat am Dienstag bei der Eishockey-WM in Minsk in der Gruppe A mit einem 2:1-Erfolg gegen Norwegen die Tabellenspitze vom spielfreien Kanada übernommen. Dänemark feierte mit einem 4:1 gegen Italien seinen ersten Sieg im Turnierverlauf. In Gruppe B nahm Lettland mit einem 5:4 gegen Kasachstan Platz zwei hinter Russland ein, Deutschland unterlag Finnland 0:4.

    Finnen und Dänen siegten bei Eishockey-WM erstmals

    13.05.2014 Italien in Gruppe A mit einem 1:4 gegen Dänemark und Deutschland in Pool B mit einem 0:4 gegen Finnland haben am Dienstag bei der Eishockey-WM in Minsk empfindliche Schlappen im Streben um einen Viertelfinalplatz kassiert. Für die skandinavischen Teams war es der jeweils erste Sieg in drei Turniermatches. Am Abend (19.45 Uhr) spielten Slowakei gegen Norwegen (A) und Russland gegen Kasachstan (B).

    HCB und Salzburg bei CHL-Auslosung in Topf eins

    13.05.2014 EBEL-Meister HCB Südtirol und der EC Red Bull Salzburg werden bei der Auslosung für die neu gegründete Champions Hockey League aus dem ersten Topf gezogen. Dies steht nach der Topfeinteilung am Dienstag fest. Der VSV befindet sich in Topf zwei, die Vienna Capitals in Topf drei. Die CHL gibt ihr Debüt mit 44 Teams am 21. August, die Auslosung der Gruppenphase erfolgt am 21. Mai in Minsk.

    Montreal erzwingt Entscheidungsspiel gegen Boston

    13.05.2014 Die Montreal Canadiens mit Thomas Vanek haben im Conference-Halbfinale der NHL gegen die Boston Bruins in überzeugender Manier ein Entscheidungsspiel erzwungen. Der Rekordmeister gewann am Montag vor Heimpublikum 4:0. Vanek steuerte zum 3:3 in der Play-off-Serie die Treffer drei und vier bei. Das letzte Match geht am Mittwoch in Boston in Szene.

    Russland und Kanada mit Siegen bei Eishockey-WM

    12.05.2014 Angeführt von Superstar Alexander Owetschkin marschiert Russland weiter souverän durch die Gruppenphase der Eishockey-WM in Minsk. Jüngstes Opfer der Mannschaft von Trainer Olegs Znaroks wurden am Montag in Gruppe B die USA, die mit 1:6 (0:2,1:4,0:0) untergingen. In der Gruppe A feierte Olympiasieger Kanada einen mühevollen 4:3 (1:1,3:0,0:2)-Sieg über Tschechien.

    Daniel Ratushny neuer Trainer von EC RB Salzburg

    12.05.2014 Der EC Red Bull Salzburg hat am Montag die Verpflichtung eines neuen Trainers bekannt gegeben: Der 43-jährige Kanadier Daniel Ratushny unterzeichnete einen mehrjährigen Vertrag und kommt nach zuletzt drei Jahren in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bei den Straubing Tigers nach Österreich.

    Siege für Russland und Schweden bei Eishockey-WM

    11.05.2014 Russland hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Minsk am Sonntag seinen zweiten Sieg im zweiten Spiel gefeiert. In der Gruppe B ließ die "Sbornaja" Finnland beim 4:2 kaum eine Chance. Auch Schweden gewann am Sonntag das zweite Match bei der WM, wenn es auch dieses Mal "nur" ein Overtime-Sieg war. In der Gruppe A rangen die Schweden Tschechien 4:3 nach Penaltyschießen nieder.

    Vaneks Canadiens verloren in Boston 2:4

    11.05.2014 Thomas Vanek und seine Montral Canadiens stehen im Eastern-Conference-Halbfinale der NHL mit dem Rücken zur Wand. Nach der 2:4-Niederlage gegen Boston im fünften Spiel der "best of seven"-Serie am Samstag sind die "Habs" am Montag vor eigenem Publikum zum Siegen verdammt.

    Erster Erfolg für Kanada bei WM, zweiter für USA

    10.05.2014 Nach der Niederlage nach Penaltyschießen gegen Frankreich hat Olympiasieger Kanada am Sonntag bei der Eishockey-A-WM in Minsk den ersten Sieg gefeiert. Die Nordamerikaner gewannen 4:1 gegen die Slowakei und führen mit vier Punkten die Tabelle der Gruppe A an. Die USA setzte sich 3:2 gegen die Schweiz durch und liegt mit zwei Siegen und dem Punktemaximum von 6 Zählern im B-Pool voran.

    Rangers gewannen im NHL-Play-off bei Pittsburgh

    10.05.2014 Die New York Rangers haben das drohende Ausscheiden im Play-off der National Hockey League (NHL) zumindest vorläufig abgewendet. Die "Blueshirts" gewannen am Freitag (Ortszeit) bei den Pittsburgh Penguins 5:1 und verkürzten damit in der "best of seven"-Serie des Eastern-Conference-Halbfinales auf 2:3. Im Westen unterlagen die Chicago Blackhawks bei Minnesota Wild mit 2:4 (Stand in der Serie: 2:2).

    Kanada verlor Eishockey-WM-Auftakt - Russen stark

    9.05.2014 Frankreich hat zum Auftakt der Eishockey-Weltmeisterschaft in Minsk Olympiasieger Kanada überraschend mit 3:2 nach Penaltyschießen bezwungen. Nach 60 Minuten war es im ersten Spiel der Gruppe A 2:2 gestanden, in der Verlängerung fielen keine Tore. Den entscheidenden Penalty verwandelte Pierre-Edouard Bellemare. Russland und die USA feierten in ihren ersten Matches deutliche Siege.

    Team Canada hofft auf Ende der WM-Enttäuschungen

    7.05.2014 Nach Olympia-Gold peilt Kanada nun das Ende der WM-Flaute an. Seit 2007 ist Team Canada bei Eishockey-Weltmeisterschaften ohne Titelgewinn, bei der A-WM ab Freitag in Minsk (9.-25. Mai) erfolgt der nächste Angriff auf Gold. Allerdings ist die Auswahl von Dave Tippett nicht mit jenem All-Star-Team zu vergleichen, das in Sotschi triumphiert hat. Als Titelverteidiger geht Schweden ins Turnier.

    Pewal erhielt beim VSV keinen Vertrag mehr

    6.05.2014 Für den fünffachen Eishockey-Meister Marco Pewal ist in der nächsten Saison beim Villacher SV kein Platz mehr. Wie die Kärntner am Dienstag bekanntgaben, sei der Vertrag mit dem 35-jährigen Stürmer nicht verlängert worden, weil man Jüngeren den Vorzug geben wolle.

    Montreal gewann mit Vanek zum Auftakt in Boston

    2.05.2014 Die Montreal Canadiens und ihr österreichischer Stürmerstar Thomas Vanek sind mit einem Auswärtssieg in die zweite Play-off-Runde der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL gestartet. Die Canadiens gewannen Spiel eins der "Best of seven"-Serie beim Erzrivalen Boston Bruins mit 4:3 nach zwei Verlängerungen. Vanek blieb ohne Torschuss und Scorerpunkt.

    Philadelphia mit Raffl im NHL-Play-off out

    1.05.2014 Im letzten Spiel der "best of seven"-Serie sind Michael Raffl und die Philadelphia Flyers in der ersten Play-off-Runde der National Hockey League (NHL) an den New York Rangers gescheitert. Die Flyers unterlagen am Mittwochabend (Ortszeit) auswärts 1:2 und müssen damit in den Urlaub, die Rangers buchten ihr Conference-Halbfinal-Ticket gegen die Pittsburgh Penguins (ab Freitag).

    ÖEHV trennt sich von Teamchef Viveiros

    29.04.2014 Nach drei zum Großteil erfolgreichen Jahren als Teamchef der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft kommt dieses Aus wohl für viele überraschend.

    Meister Chicago und Anaheim im NHL-Play-off weiter

    28.04.2014 Titelverteidiger Chicago Blackhawks und die Anaheim Ducks haben am Sonntag als erste Mannschaften der Western Conference den Aufstieg in die zweite Play-off-Runde der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL geschafft. Chicago feierte einen 5:1-Heimsieg gegen die St. Louis Blues und entschied die "Best of seven"-Serie ebenso mit 4:2 für sich wie Anaheim dank eines 5:4 n.V. gegen die Dallas Stars.

    ÖEHV-Teamchef Viveiros will bleiben

    27.04.2014 Emanuel Viveiros hat ein klares Bekenntnis zur österreichische Eishockey-Nationalmannschaft der Herren abgegeben. Ob er Teamchef bleiben wird, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. Der mit Platz zwei bei der B-WM in Südkorea fixierte Wiederaufstieg in die A-Gruppe wird durchwegs auch als Neubeginn gesehen, gelang dies doch einer stark verjüngtem Mannschaft.

    Montreal trifft im NHL-Viertelfinale auf Boston

    27.04.2014 Die Montreal Canadiens mit Thomas Vanek bekommen es in der nächsten Play-off-Runde der NHL mit den Boston Bruins zu tun. Der Meister von 2011 entschied die Viertelfinalserie der Eastern Conference gegen die Detroit Red Wings am Samstag durch einen 4:2-Heimerfolg mit 4:1-Siegen für sich. Rekordchampion Montreal war gegen Tampa Bay vorzeitig mit 4:0 weitergekommen.

    Österreichs Eishockey-Team schaffte Wiederaufstieg

    26.04.2014 Die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft hat trotz einer Niederlage in ihrem letzten Spiel bei der WM der Division 1A (B-WM) in Goyang/Südkorea die Rückkehr in die A-WM geschafft. Gegen Slowenien verlor das OEHV-Team mit 1:3. Doch dank ungarischer Schützenhilfe stand der Aufstieg bereits vor der Partie fest, denn Ungarn besiegte Japan mit 5:4 nach Penaltyschießen.

    Eishockey: Innsbrucker Haie verpflichten Caps-Stürmer Olsson

    25.04.2014 Die Innsbrucker Haie haben am Freitag die Verpflichtung von Marcus Olsson bekannt gegeben. Der 27-jährige schwedische Stürmer war in den vergangenen zwei Jahren bei den Vienna Capitals unter Vertrag.

    ÖEHV-Auswahl besiegte bei B-WM Ungarn 5:4 n.V.

    24.04.2014 Die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft liegt bei der Division 1A (B-WM) in Goyang/Südkorea weiter auf Aufstiegskurs, hat aber neuerlich nicht überzeugt. Die ÖEHV-Auswahl feierte am Donnerstag mit einem hart erkämpften 5:4-Sieg n.V. (0:0,3:3,1:1;1:0) gegen Ungarn im vierten Spiel den vierten Sieg. Damit geht die Mannschaft von Teamchef Manny Viveiros als Tabellenführer in den Schlusstag.

    Eishockey-Herren besiegten bei B-WM Südkorea 7:4

    23.04.2014 Österreichs verjüngte Eishockey-Nationalmannschaft hat sich am Mittwoch bei der WM der Division 1A (B-WM) in Goyang/Südkorea zu einem mühsamen 7:4-(5:4,0:0,2:0)-Sieg über Südkorea gequält. Die Hoffnung auf den Wiederaufstieg ist damit aber voll intakt, denn als einziges Team hat die ÖEHV-Auswahl alle drei Partien gewonnen. Am Donnerstag heißt der Gegner Ungarn (09.00 Uhr MEZ/ORF Sport +).

    Vanek mit Montreal im NHL-Play-off locker weiter

    23.04.2014 Mit einem "Sweep", also ohne eine Niederlage zu kassieren, sind die Montreal Canadiens am Dienstagabend (Ortszeit) gegen Tampa Bay Lightning in die zweite Runde des NHL-Play-offs eingezogen. Montreal gewann das vierte Spiel knapp 4:3 und trifft im Halbfinale der Eastern Conference auf den Sieger aus dem Duell Boston Bruins gegen Detroit Red Wings.

    ÖEHV-Team peilt bei Eishockey-B-WM dritten Sieg an

    22.04.2014 Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft hat sich bei der WM der Division 1A (B-WM) in eine ausgezeichnete Position im Kampf um den Wiederaufstieg gespielt. Die ÖEHV-Auswahl hat beim Turnier in Goyang/Südkorea als einzige Mannschaft die ersten beiden Partien gewonnen und geht als Favorit in das Duell mit dem noch punktlosen Gastgeber Südkorea am Mittwoch.

    Zweiter Sieg für ÖEHV-Team bei Eishockey-B-WM

    21.04.2014 Die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der B-WM in Goyang/Südkorea auch das zweite Spiel gewonnen. Die ÖEHV-Auswahl besiegte am Montag Japan verdient mit 4:1 (0:1,1:0,3:0) und liegt damit weiter gut im Kampf um den sofortigen Wiederaufstieg - im Moment als Tabellenspitze.

    Auftakt in B-WM als Schlüsselspiel für Österreich

    18.04.2014 Das erste Spiel der WM der Division 1A (B-WM) in Goyang/Südkorea gilt für die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft als Schlüsselspiel. Mit einem Sieg am Ostersonntag (5.30 Uhr MESZ/live ORF Sport+) gegen die Ukraine würde die verjüngte und unroutinierte ÖEHV-Auswahl die realistische Chance auf die Rückkehr in die A-WM wahren, bei einer Niederlage wären die Aufstiegschancen nur noch gering.

    Perfekter Play-off-Start für Vanek mit Montreal

    17.04.2014 Thomas Vanek ist mit den Montreal Canadiens am Mittwoch ein perfekter Start ins Play-off der National Hockey League (NHL) gelungen. Der Arbeitgeber des Steirers setzte sich im ersten Match der "best of seven"-Serie auswärts gegen Tampa Bay Lightning 5:4 nach Verlängerung durch. Vanek erzielte in der 52. Minute das Tor zur zwischenzeitlichen 4:3-Führung.

    Prominente Co-Trainer sammeln bei B-WM Erfahrung

    16.04.2014 Mit zwei prominenten Co-Trainern ist das österreichische Eishockey-Nationalteam zur B-WM nach Goyang/Südkorea gereist. Dieter Kalt (39) und Christoph Brandner (38), die vor zwei Jahren in Österreichs Jahrhundert-Team gewählt worden sind, assistieren Teamchef Manny Viveiros und dessen Co Rob Daum. "Wir sind das Bindeglied", erklären beide ihre Rollen im ÖEHV-Team.

    Eishockey-Team mit 13 WM-Debütanten nach Südkorea

    14.04.2014 Mit einem unerfahrenen Team wie in der Neuzeit noch nie fliegt Österreichs Eishockey-Teamchef Manny Viveiros zur B-WM (Division 1A) nach Goyang/Südkorea. Viveiros nominierte am Montagabend seinen 25-Mann-Kader, in dem sich nicht weniger als 13 WM-Debütanten befinden. Bei der letzten B-WM 2012 in Ljubljana waren es nur acht Neulinge gewesen.

    Katerstimmung nach Finalniederlage in Salzburg

    14.04.2014 Den österreichischen Meisterpokal kommt in den Trophäenschrank, aber trotzdem steht Red Bull Salzburg nach dem EBEL-Finale mit leeren Händen da. Die Salzburger verloren am Sonntag den dramatischen Liga-Showdown gegen Außenseiter Bozen, weshalb sich die Freude über den überreichten Pokal für den bereits zuvor fixierten Meistertitel in Grenzen hielt.

    EBEL-Neuling Bozen holte sich den Titel

    14.04.2014 Nach dem österreichischen Meistertitel hat Red Bull Salzburg jenen in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) verpasst. Die Salzburger mussten sich dem HCB Südtirol am Sonntag im alles entscheidenden fünften Finalspiel zu Hause mit 2:3 nach Verlängerung (1:0,1:2,0:0-0:1) geschlagen geben. Die EBEL hat damit erstmals einen ausländischen Meister. Bozen nahm dieses Jahr das erste Mal an der Liga teil.

    Bozen überrumpelt Salzburg mit 3:2 und ist EBEL-Champion

    13.04.2014 Nach dem österreichischen Meistertitel hat Red Bull Salzburg den in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) verpasst. Die Salzburger mussten sich dem HCB Südtirol am Sonntag im alles entscheidenden fünften Finalspiel zu Hause mit 2:3 nach Verlängerung (1:0,1:2,0:0-0:1) geschlagen geben. Die EBEL hat damit erstmals einen ausländischen Meister. Bozen nahm dieses Jahr das erste Mal an der Liga teil.

    Österreich gewann letzten WM-Test in Ungarn knapp

    12.04.2014 Das österreichische Eishockey-Nationalteam hat das abschließende Testspiel vor der B-WM gegen Ungarn auswärts 5:4 nach Penaltyschießen gewonnen. Im ersten Probelauf für die Titelkämpfe in Südkorea am Donnerstag in Wien war die neu formierte Mannschaft von Manny Viveiros Slowenien 2:3 nach Verlängerung unterlegen.

    Salzburg schaffte 2:2-Ausgleich im EBEL-Finale

    11.04.2014 Österreichs Eishockey-Meister Red Bull Salzburg hat am Freitagabend mit einem 5:3-(2:1,1:1,2:1)-Sieg in Bozen in der "best of five"-Finalserie der Erste Bank Liga (EBEL) gegen HCB Südtirol den 2:2-Ausgleich geschafft. Das Team von Coach Don Jackson erzwang damit ein Entscheidungsspiel am Sonntag (ab 17.45 Uhr/live ServusTV) in Salzburg.