AA
  • VIENNA.AT
  • Eishockey

  • Vanek als Zeuge in Verfahren um illegale Wetten

    2.11.2014 Eishockey-Star Thomas Vanek sorgt trotz seines ersten Tors in der NHL für Minnesota am Samstag abseits des Sports für mehr Schlagzeilen. Die Tageszeitung "Star Tribune" berichtete zuletzt mehrfach über Wettaktivitäten des Österreichers im Football, der in einem Verfahren um illegale Wetten und Geldwäsche als Zeuge geführt wird. Vanek zahlte demnach per Gehaltsscheck 230.000 Dollar.

    KAC beendete die Sieges-Serie der Vienna Capitals

    1.11.2014 Mit einem 5:2-Erfolg hat Rekordmeister KAC am Freitagabend die Sieges-Serie der Vienna Capitals in der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) beendet. Nach sieben Erfolgen en suite mussten sich die Caps den Gästen aus Kärnten nach einem gewonnenen ersten Drittel noch beugen.

    KAC beendete Sieges-Serie der Vienna Capitals

    31.10.2014 Mit einem 5:2-Erfolg hat Rekordmeister KAC am Freitagabend die Sieges-Serie der Vienna Capitals in der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) beendet. Nach sieben Erfolgen en suite mussten sich die Caps den Gästen aus Kärnten nach einem gewonnenen ersten Drittel noch beugen. Die Wiener gehen aber dennoch als Leader in die Länderspielpause. Verfolger Salzburg verkürzte den Rückstand auf drei Punkte.

    Raffl mit fünftem NHL-Saisontor, auch Vanek siegt

    29.10.2014 Während Österreichs Eishockey-Star Thomas Vanek noch immer auf seinen ersten Treffer für Minnesota Wild wartet, ist Michael Raffl in der National Hockey League weiter gut in Schuss. Der Kärntner erzielte am Dienstag beim 3:2-Heimsieg seiner Philadelphia Flyers gegen NHL-Champion Los Angeles Kings bereits seinen fünften Saisontreffer. Vanek bereitete beim 4:3 bei den Boston Bruins ein Tor vor.

    VSV feierte in EBEL 5:2-Heimsieg gegen Innsbruck

    28.10.2014 Der VSV hat sich mit zwei Heimsiegen innerhalb von drei Tagen im Mittelfeld der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) festgesetzt. Die Villacher feierten am Dienstag gegen Lieblingsgast HC Innsbruck einen 5:2-Erfolg und schoben sich auf Rang acht vor. Es war der zwölfte Heimsieg des VSV gegen Innsbruck in Folge, der letzte Sieg der Tiroler in Villach datiert von 19. Jänner 2007.

    Vaneks Minnesota verlor gegen Rangers mit 4:5

    28.10.2014 Eine denkwürdige Niederlage hat Minnesota mit Thomas Vanek in der NHL erlitten. Obwohl die Gäste bei den New York Rangers mit einer 3:0-Führung ins Schlussdrittel gingen und auch noch mit 4:2 führten, kassierten die Wild am Montag im letzten Abschnitt noch fünf Tore und verloren 4:5. Vanek blieb ohne Punkt und war bei einem Gegentreffer auf dem Eis.

    Vienna Capitals setzten Siegesserie fort: Sieg gegen die Black Wings

    27.10.2014 Die Vienna Capitals haben in der Erste Bank Eishockey Liga ihre Siegesserie auf sieben Erfolge ausgebaut. Die Wiener machten am Sonntag im Schlager der 14. Runde gegen die Black Wings Linz einen 0:2-Rückstand wett, gewannen mit 3:2 nach Penaltyschießen.

    Vienna Caps setzten Siegesserie fort

    26.10.2014 Die Vienna Capitals haben in der Erste Bank Eishockey Liga ihre Siegesserie auf sieben Erfolge ausgebaut. Die Wiener machten am Sonntag im Schlager der 14. Runde gegen die Black Wings Linz einen 0:2-Rückstand wett, gewannen mit 3:2 nach Penaltyschießen. RB Salzburg setzte sich gegen Innsbruck mit 4:1 durch, der KAC musste sich bei Fehervar mit 1:3 geschlagen geben, der VSV besiegte Dornbirn 5:1.

    Bulldogs auch beim Villacher SV sieglos

    26.10.2014 Die Dornbirner Eishockey-Spieler kommen weiter nicht auf Touren. Im Duell gegen Tabellennachbar Villach verloren die Bulldogs trotz guten Start am Ende deutlich und verdient mit 5:1 und stehen somit weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz.

    Zwei Raffl-Tore bei Philadelphia-Sieg über Detroit

    26.10.2014 Mit seinen Saisontreffern drei und vier sowie einem Assist hat Michael Raffl am Samstag in der NHL maßgeblich zum 4:2-Heimsieg seiner Philadelphia Flyers über die Detroit Red Wings beigetragen. Der 25-jährige Kärntner leistete zunächst den Assist zum 1:1 im zweiten Abschnitt, stellte im Schlussdrittel auf 2:1 und fixiert mit dem 4:2 ins leere Tor im Finish den Sieg der Hausherren.

    Vienna Capitals an der EBEL-Spitze

    25.10.2014 Die Vienna Capitals liegen auch nach der 13. Runde der heimischen Eishockey-Liga vier Punkte vor den Graz 99ers an der Spitze. Die "Caps" feierten am Freitag einen klaren 6:1-Heimsieg über Innsbruck.

    EU-Gipfel ernannte Junckers EU-Kommission

    23.10.2014 Der EU-Gipfel in Brüssel hat am Donnerstagabend offiziell die nächste EU-Kommission von Jean-Claude Juncker ernannt. Diese kann somit wie geplant am 1. November ihre Amtsgeschäfte aufnehmen.

    Graz bezwang VSV zu Hause 3:2 nach Penaltyschießen

    23.10.2014 Die Graz 99ers haben den VSV am Donnerstag vor Heimpublikum mit 3:2 nach Penaltyschießen bezwungen. Die Steirer schoben sich dank des knappen Erfolges gegen den Tabellenzehnten vorläufig auf Platz zwei. Im zweiten Spiel des Abends gewann Meister Bozen bei Schlusslicht Ljubljana 2:1. Die restlichen Partien der 13. Runde der Erste Bank Eishockey Liga stehen am Freitag am Programm.

    VEU Feldkirch vs. HK Bled

    21.10.2014 In der 7. Runde der INL matchte sich die Lorenz Lift VEU Feldkirch mit dem HK Bled und siegte klar 4:0.

    Capitals bauten Vorsprung in EBEL aus

    19.10.2014 Die Vienna Capitals haben ihre Tabellenführung am Sonntag in der Erste Bank Eishockey Liga mit dem fünften Sieg in Folge auf vier Punkte ausgebaut. Während die Wiener in Villach souverän 3:0 gewannen, unterlag Verfolger Salzburg vor Heimkulisse gegen Angstgegner Fehervar 4:6 und rutschte auf Rang vier ab.

    Vienna Capitals bauten am Freitag EBEL-Tabellenführung aus

    18.10.2014 Die Vienna Capitals haben die Führung in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) wieder ausgebaut. Die Wiener gewannen am Freitag den Schlager gegen Liga-Champion HCB Südtirol mit 2:1 und liegen wieder drei Punkte vor RB Salzburg.

    Salzburg fegte VSV 6:1 vom Eis

    16.10.2014 Red Bull Salzburg hat im Donnerstag-Spiel der Erste-Bank-Eishockey-Liga einen ungefährdeten 6:1-Heimsieg gegen den Villacher SV gefeiert. Die Kärntner gingen zwar durch Darren Haydar in Führung (17.), waren danach aber chancenlos. Auch Andreas Kristler trug sich mit dem Treffer zum 4:1 (48.) in die Torschützenliste ein und feierte damit nach sechsmonatiger Verletzungspause ein gelungenes Comeback.

    Eishockey: Andreas Nödl stürmt künftig für die Vienna Capitals

    16.10.2014 Der Tabellenführer der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gab am Donnerstag die Verpflichtung des österreichischen Teamstürmers Andreas Nödl bekannt. Somit kehrt der 26-Jährige in seine Heimatstadt zurück.

    Vienna Capitals verpflichteten Andreas Nödl

    16.10.2014 Die Vienna Capitals haben am Donnerstag auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der Tabellenführer der Erste Bank Eishockey Liga gab die Verpflichtung des österreichischen Teamstürmers Andreas Nödl bekannt. Der 26-Jährige kehrt damit in seine Heimatstadt zurück.

    Bulldogs unterliegen den Capitals knapp

    14.10.2014 Die Bulldogs Dornbirn mussten sich Favorit Vienna Capitals nach einer kampfbetonten Partie am Ende knapp mit 2:1 geschlagen geben und kassierte somit die dritte Niederlage in Folge. Dennoch kann auf diese Leistung nach dem kürzlich erlittenen Debakel in Znojmo wieder aufgebaut werden.

    Vienna Capitals siegen mit 2:1 über KAC

    11.10.2014 Beim ersten Spiel mit neuem Coach Doug Mason verlor Rekordmeister KAC mit 1:2 gegen die Vienna Capitals.

    KAC-Niederlage bei Mason-Debüt - Caps siegten 2:1

    10.10.2014 Österreichs Rekordmeister KAC hat seinem neuen Coach Doug Mason kein erfolgreiches Debüt beschert. Die Klagenfurter verloren am Freitagabend das Heimspiel gegen die Vienna Capitals 1:2 und blieben damit erstmals seit dem Abgang von Martin Stloukal ohne Punkt. Ausschlaggebend dafür war die eklatante Abschlussschwäche der KAC-Stürmer. Dort muss der Kanadier Mason den Hebel ansetzen.

    Wayne Gretzky: Die Rekorde von "The Great One"

    10.10.2014 Vor genau 35 Jahren betrat Wayne Gretzky die Eishockey-Profibühne zum ersten Mal und legte eine unnachahmliche Karriere hin. Seine größten Rekorde konnten bis heute nicht geschlagen oder gar eingestellt werden.

    Capitals in CHL gegen Oulu, Salzburg gegen Luleaa

    10.10.2014 Reisen in den hohen Norden stehen den zwei österreichischen Eishockey-Clubs im Achtelfinale der Champions Hockey League bevor. Die Vienna Capitals müssen laut der am Freitag in Helsinki vorgenommenen Auslosung zunächst bei Kärpät Oulu (FIN) antreten, Red Bull Salzburg gastiert im Hinspiel ebenfalls am 4.11. in Luleaa (SWE). In den Rückspielen am 11.11. haben die ÖEHV-Clubs Heimrecht.

    Minnesota Wild schlug bei Vanek-Debüt Colorado 5:0

    10.10.2014 Thomas Vanek hat bei seinem neuen Club Minnesota Wild ein erfolgreiches Debüt gefeiert. Die Wild gewannen am Donnerstag ihren Saisonauftakt in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL gegen Colorado Avalanche nach überzeugender Leistung mit 5:0. Vanek kam in einer Sturmlinie mit Kapitän Mikko Koivu und Matt Cooke zum Einsatz, blieb aber ohne Scorerpunkt.

    L.A. kassierte 0:4-Auftaktniederlage

    9.10.2014 Titelverteidiger Los Angeles Kings hat einen Fehlstart in die neue NHL-Saison hingelegt. Der Meister musste sich dem kalifornischen Rivalen San Jose Sharks am Mittwoch zu Hause mit 0:4 geschlagen geben. Auf dem Weg zum Stanley Cup hatten die Kings in den vergangenen Play-offs einen 0:3-Rückstand in ihrer Erstrundenserie gegen San Jose noch gedreht.

    Raffl verlor mit Flyers zum NHL-Saisonstart

    9.10.2014 Die Philadelphia Flyers und ihr Kärntner Stürmer Michael Raffl sind mit einer Niederlage in die neue Saison der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL gestartet. Die Flyers mussten sich am Mittwoch bei den Boston Bruins mit 1:2 geschlagen geben. Chris Kelly entschied mit seinem Treffer in der 59. Minute die Partie für die Heimischen, die als das stärkste Team im NHL-Osten eingestuft werden.

    Stimmungshoch vor Start der neuen NHL-Saison

    7.10.2014 Mit einem frechen Titelverteidiger aus Los Angeles, haufenweise Herausforderern und jeder Menge positiver Stimmung startet die nordamerikanische Eishockey-Liga NHL am Mittwoch in ihre neue Saison. "Nie war das Spiel auf dem Eis spannender, unterhaltsamer und der Konkurrenzkampf härter", sagte Liga-Chef Gary Bettman. Die kanadischen Fans hoffen unterdessen auf ein Ende ihrer Leidenszeit.

    Doug Mason neuer Trainer des KAC

    6.10.2014 Doug Mason ist der neue Trainer des österreichischen Eishockey-Rekordmeisters KAC. Der 59-jährige Kanadier mit niederländischem Pass unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende mit vereinsseitiger Option auf ein weiteres Jahr, gab der KAC am Montag bekannt. Mason übernimmt von Interimstrainer Alexander Mellitzer, der die Mannschaft nach der Trennung von Martin Stloukal für drei Spiele betreut hat.

    NHL-Saison startet mit österreichischem Trio

    6.10.2014 Mit drei österreichischen Stürmern startet am Mittwoch die nordamerikanische Eishockey-Liga NHL in die neue Saison. Thomas Vanek ist in seine zweite Heimat zurückgekehrt und hat bei Minnesota Wild angeheuert. Michael Raffl geht in sein zweites Jahr bei den Philadelphia Flyers, Michael Grabner (New York Islanders) muss wegen einer Oberkörperverletzung vorerst wohl noch pausieren.

    Dornbirn kehrt auf Siegerstraße zurück

    6.10.2014 Die Bulldogs Dornbirn feierten im Heimspiel gegen den Villacher SV nach einer 3:0 Führung am Ende einen hart umkämpften 3:2-Sieg. In der Tabelle konnten die Gäste somit auch überholt werden.

    Krisengeschüttelter KAC besiegte Dornbirn 2:0

    2.10.2014 Der krisengeschüttelte KAC hat seine Fans eine Woche nach dem 0:9 gegen Linz mit einem mühevollen Heimerfolg gegen Dornbirn etwas besänftigen können. Der Rekordmeister besiegte die ebenfalls schlecht in die Saison gestarteten Vorarlberger am Donnerstag im vorgezogenen Spiel der siebenten Runde der Erste Bank Eishockey Liga 2:0.

    NHL-Stürmer Grabner laut Medienbericht verletzt

    1.10.2014 Michael Grabner, Stürmer der New York Islanders in der National Hockey League (NHL), ist offenbar angeschlagen. Nach einem Bericht der Zeitung "Newsday" vom Mittwoch laboriert der österreichische Eishockey-Teamstürmer an einer Oberkörper-Verletzung und wird voraussichtlich die letzten beiden Vorbereitungsspiele für die nächste Woche beginnende Saison verpassen.

    Salzburg nahm den Vienna Capitals bei 4:2 die weiße Weste ab

    27.09.2014 Die Caps sind ihre weiße Weste in der Erste Bank Eishockey Liga los. Am Freitag unterlagen die Wiener im Spitzenspiel Leader Salzburg vor eigenem Publikum 2:4 (0:0,2:2,0:2) und kassierten die erste Niederlage in der 5. Partie.

    Leader Salzburg nahm Caps weiße Weste ab

    26.09.2014 Die Vienna Capitals sind ihre weiße Weste in der Erste Bank Eishockey Liga los. Am Freitag unterlagen die Wiener im Spitzenspiel Leader Salzburg vor eigenem Publikum 2:4 (0:0,2:2,0:2) und kassierten die erste Niederlage in der fünften Partie. Graz feierte beim 4:1 (2:0,2:1,0:0) gegen Fehervar den vierten Saisonsieg, Dornbirn fügte Meister Bozen auswärts eine 0:2-(0:1,0:0,0:1)-Schlappe zu.

    KAC-Coach Stloukal nach 0:9 dienstfrei gestellt

    26.09.2014 Österreichs Eishockey-Rekordmeister KAC hat nach einem enttäuschenden Saisonstart die Notbremse gezogen. Die nach vier Runden der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) mit zwei Punkten nur an vorletzter Stelle rangierenden Kärntner haben am Freitag Coach Martin Stloukal und dessen "Co" Gerald Ressmann vom Dienst freigestellt. Zudem wurden Verpflichtungen neuer Spieler angekündigt.

    KAC schlitterte gegen Linz in 0:9-Heimdebakel

    25.09.2014 Der KAC ist am Donnerstag in der Eishockey-EBEL in ein schlimmes Heimdebakel geschlittert. Österreichs Rekordmeister musste sich in der 4. Runde in der Klagenfurter Stadthalle den Black Wings Linz 0:9 (0:6,0:2,0:1) geschlagen geben. Für den neuen KAC-Cheftrainer Martin Stloukal stehen damit schwierige Zeiten ins Haus, die Tage des Tschechen beim KAC scheinen gezählt.

    1. Niederlage für Caps in CHL - Salzburg gewann

    23.09.2014 Die Vienna Capitals haben am Dienstag in ihrem elften Saisonspiel die erste Niederlage kassiert. Sie unterlagen in der Champions Hockey League in Zürich mit 1:2 (1:1,0:0,0:0/0:1) nach Verlängerung. RB Salzburg tat sich beim sieglosen Kloten schwer, ist nach dem 2:0 (0:0,0:0,2:0) aber weiter gut im Rennen um den Achtelfinal-Einzug. Der VSV verlor gegen Servette Genf 0:5 (0:0,0:2,0:3).

    Vienna Capitals haben CHL-Achtelfinale im Visier

    22.09.2014 Zu einem österreichisch-schweizerischen Kräftemessen kommt es am Dienstag in der fünften Runde der Champions Hockey League (CHL). Die österreichischen Eishockey-Topclubs Red Bull Salzburg und Vienna Capitals wollen bei Gastspielen in der Schweiz ihren Erfolgslauf auch international fortsetzen. Der VSV kämpft in der Gruppe C um den Anschluss an das Spitzenduo Frölunda Göteborg und Servette Genf.

    Eishockey: Capitals siegten zum Saisonauftakt in Znojmo 3:2

    13.09.2014 Die Vienna Capitals haben am Freitag das Auftaktmatch der Erste Bank Eishockey Liga 2014/15 auswärts gegen Znojmo knapp 3:2 (1:1,2:0,0:1) gewonnen.

    Vienna Capitals siegen in CHL erneut: 2:1 n.P. bei Färjestads

    6.09.2014 Die Vienna Capitals bleiben in der Champions Hockey League auf der Siegesstraße. Die Wiener setzten sich am Samstag beim schwedischen Club Färjestads BK mit 2:1 nach Penaltyschießen durch und feierten damit den vierten Erfolg im vierten Spiel.

    Vienna Capitals holten in CHL zweiten Sieg

    23.08.2014 Sieg und Niederlage hat es am Samstag für die österreichischen Vertreter in der Champions Hockey League (CHL) gegeben. Die Vienna Capitals bezwangen Valerenga Oslo vor eigenem Publikum 2:1 (0:0,1:1,1:0) und halten damit nach zwei Spielen bei der maximalen Ausbeute von sechs Punkten. Für den VSV setzte es hingegen eine 2:4-(2:0,0:2,0:2)-Auswärtsniederlage bei Servette Genf.

    Vienna Capitals starten erneuert in die neue Saison

    19.08.2014 Die Vienna Capitals starten in die neue Eishockey-Saison, die für die Wiener am Donnerstag (19.30) mit dem Heimspiel in der Champions Hockey League (CHL) gegen Färjestad BK beginnt.