AA
  • VIENNA.AT
  • Eishockey

  • NHL-Stargoalie Brodeur unterschrieb bei St. Louis

    2.12.2014 NHL-Stargoalie Martin Brodeur hat einen neuen Club gefunden. Der 42-jährige Kanadier unterschrieb bis Saisonende bei den St. Louis Blues, wie am Dienstag bestätigt wurde. Brodeur spielte bis zum Frühjahr insgesamt 21 Saisonen für die New Jersey Devils, mit denen er dreimal den Stanley Cup holte. Die 688 NHL-Siege und 124 Shut-outs des zweifachen Olympiasiegers sind bis heute unerreicht.

    Vienna Capitals erlitten gegen Bozen Heimniederlage am Adventsonntag

    1.12.2014 Die Vienna Capitals verteilten am ersten Adventsonntag "Geschenke" an die Gäste aus Bozen und blieben trotz 42:14-Torschüssen ohne Punkt.

    Eishockey: Capitals verlieren - Salzburg baut Führung weiter aus

    29.11.2014 Am Freitag konnten die Salzburger die Führung weiter ausbauen. Red Bull Salzburg besiehte die Wiener Capitals in der 22. Runde der EBEL mit 3:1.

    Bulldogs besiegen Graz hochverdient

    29.11.2014 Die Bulldogs aus Dornbirn gewannen nach einer starken Leistung mit 3:1 gegen die Graz 99ers. Grabher-Meier, Magnan und Petrik sorgten für die Treffer der Hausherren.

    Salzburg baute Führung mit 3:1 gegen Capitals aus

    28.11.2014 Salzburg hat seine Spitzenposition in der Erste Bank Eishockey Liga gegen die Vienna Capitals behauptet. Die Salzburger besiegten die Wiener am Freitag in der 22. Runde zu Hause dank einer abermalig starken Schlussphase 3:1 und bauten ihre Führung am Ende der Hinrunde auf drei Punkte aus.

    Linz gewann zehntes Duell mit Innsbruck in Serie

    27.11.2014 Die Black Wings Linz haben am Donnerstag ihre EBEL-Siegesserie gegen HC Innsbruck mit einem 2:1 nach Penaltyschießen auf zehn Erfolge erhöht. Die Oberösterreicher taten sich im Auftaktmatch der 22. Runde aber ziemlich schwer, ehe sie die zwei Punkte einheimsten. Erst in der zweiten Verlängerung des "Shoot-out" sorgte Brian Lebler für die Entscheidung, und auch ein wenig die Schiedsrichter.

    Eishockey: Capitals kämpfen in Salzburg um EBEL-Führung

    27.11.2014 In der Salzburger Eisarena Volksgarten geht am Freitag (19.15 Uhr) das Duell um die Führung in der Eishockey-Liga in Szene. Die "Roten Bullen" empfangen die Vienna Capitals, die nach 21 Runden einen Punkt Rückstand aufweisen. Die Graz 99ers (5 Punkte zurück) wollen mit einem Sieg in Dornbirn Kontakt zum Spitzenduo halten.

    Niederlagen für Österreicher in NHL

    27.11.2014 Kein Erfolgserlebnis hat es für die zwei eingesetzten Österreicher am Mittwoch in der NHL gegeben. Minnesota Wild und Thomas Vanek unterlagen daheim den Los Angeles Kings 0:4, Michael Raffl verlor in seinem ersten Match seit 4. November mit den Philadelphia Flyers in Detroit 2:5. Der sechsfache Saison-Torschütze Raffl kam nach seiner Verletzungspause 12:32 Minuten zum Einsatz und ging leer aus.

    Ländle TV - DER TAG

    26.11.2014 Zum Auftakt des Weihnachtsgeschäftes war Ländle TV - DER TAG heute im Messepark in Dornbirn. Der Messepark Geschäftsführer informierte über die Erwartungen und es gibt eine Umfrage zum Thema Weihnachtsgeschenke.

    Trainer-Legende Viktor Tichonow gestorben

    24.11.2014 Die russische Eishockey-Legende Viktor Tichonow ist im Alter von 84 Jahren in Moskau gestorben. Das meldete die Agentur Tass am Montag unter Berufung auf Tichonows Heimatverein ZSKA Moskau. Russische Medien hatten zuletzt immer wieder über Klinikaufenthalte von Tichonow berichtet.

    VSV gewann Kärntner Derby nach Verlängerung 2:1

    23.11.2014 Der VSV hat am Sonntag das 305. Kärntner Derby gegen den KAC auswärts knapp gewonnen. Die Villacher setzten sich gegen den lediglich elftplatzierten Rekordmeister in der 20. Runde der Erste Bank Eishockey Liga 2:1 nach Verlängerung durch. Tabellenführer Wien unterlag in Linz 2:3 nach Penaltyschießen. Salzburg deklassierte Schlusslicht Ljubljana 6:0. Der Tabellendritte Graz verlor in Znojmo 2:4.

    Bulldogs verlieren in der Verlängerung

    23.11.2014 Die Bulldogs Dornbirn mussten sich nach einer umkämpften Partie gegen Fehervar knapp mit 3:4 geschlagen geben. Der entscheidende Treffer gelang den Gästen aus Ungarn gleich zu Beginn der Verlängerung.

    Vanek-Assist bei Minnesota-Niederlage

    23.11.2014 Nach zuletzt vier Siegen in Folge kassierte Minnesota Wild mit dem Österreicher Thomas Vanek wieder eine Niederlage. Die Wild mussten sich am Samstag in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL in Florida Tampa Bay Lightning mit 1:2 geschlagen geben. Vanek bereitete das Tor seines Teams vor.

    Capitals bezwangen Bozen auswärts knapp

    25.11.2014 Tabellenführer Vienna Capitals hat am Freitag in der 19. Runde der Erste Bank Eishockey Liga auswärts gegen Titelverteidiger Bozen knapp mit 4:3 gewonnen. Verfolger Salzburg siegte indes in Villach klar 3:0. Eine Überraschung gelang Dornbirn mit einem glatten 4:0-Heimerfolg gegen die Black Wings Linz.

    Vanek-Assist bei Minnesota-Sieg gegen Winnipeg

    17.11.2014 Die Minnesota Wild haben in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL ihr Tief mit vier Niederlagen in Folge offenbar überwunden. Die Wild bezwangen am Sonntag mit Thomas Vanek die Winnipeg Jets mit 4:3 nach Verlängerung und feierten damit den dritten Sieg hintereinander. Vanek bereitete das 1:0 durch Nino Niederreiter (3./PP) vor.

    Patzer der Caps - Salzburg und Graz holen auf

    16.11.2014 Nach dem CHL-Aus schwächelt Tabellenführer Vienna Capitals in der Erste-Bank-Eishockey-Liga. Nur 48 Stunden nach dem 1:4 gegen Znojmo kassierten die Wiener am Sonntag in der 18. Runde mit einem 2:3 nach Penaltyschießen gegen Schlusslicht Olimpija Ljubljana neuerlich eine Heimniederlage. Die Verfolger Red Bull Salzburg und Graz 99ers nutzten den Patzer und machten mit Siegen Boden gut.

    Graz 99ers machten Boden auf Vienna Capitals gut

    15.11.2014 Die Graz 99ers haben am Freitag in der Erste Bank Eishockey Liga das Duell der Verfolger des Spitzenduos für sich entschieden. Die Steirer siegten bei den Black Wings Linz mit 5:4 und machten Boden auf die führenden Capitals gut.

    Salzburg unterlag in Bozen 2:4

    13.11.2014 Zwei Tage nach dem bitteren Scheitern in der Champions League hat Salzburg in der Erste Bank Eishockey Liga auswärts gegen Titelverteidiger Bozen verloren. Die Salzburger unterlagen den Südtirolern in der Finalneuauflage der Vorsaison am Donnerstag 2:4 (1:2,1:0,0:2). Matchwinner war der Ex-Salzburg-Legionär Mark Cullen, der für das 3:2 und mittels Empty-Net-Treffer auch für den Endstand sorgte.

    Eishockey: Salzburg und Vienna Capitals im CL-Achtelfinale out

    12.11.2014 Zwei Niederlagen: Red Bull Salzburg und die Vienna Capitals sind im Achtelfinale der Champions Hockey League gescheitert. Die "Bullen" gaben nach dem 4:2 im Hinspiel gegen den schwedischen Club Luleaa im Heimmatch am Dienstag einen zwischenzeitlichen Gesamtvorsprung von 8:3 noch aus der Hand.

    Salzburg und Capitals im CL-Achtelfinale out

    11.11.2014 Red Bull Salzburg und die Vienna Capitals sind im Achtelfinale der Champions Hockey League gescheitert. Die "Bullen" gaben nach dem 4:2 im Hinspiel gegen den schwedischen Club Luleaa im Heimmatch am Dienstag einen zwischenzeitlichen Gesamtvorsprung von 8:3 noch aus der Hand. Die Capitals unterlagen dem finnischen Champion Kärpät Oulu in Wien 2:3. Auswärts hatten sie 1:3 verloren.

    Red Bull Salzburg und Vienna Capitals hoffen auf CHL-Viertelfinale

    10.11.2014 Trotz unterschiedlicher Ausgangslage hoffen Red Bull Salzburg und Vienna Capitals am Dienstag in der Champions Hockey League (CHL) am Dienstag das Viertelfinale zu erreichen.

    ÖEHV-Team gewann auch 2. Match der Euro Challenge

    7.11.2014 Das österreichische Eishockey-Nationalteam hat auch sein zweites Match bei der Euro Challenge in Ljubljana gewonnen. Die junge Auswahl von Teamchef Daniel Ratushny drehte gegen Japan das Spiel und setzte sich mit 5:1 (0:1,2:0,3:0) durch. Brian Lebler (35./PP2), Nikolas Petrik mit einem Doppelpack (36./PP, 48.), Raphael Herburger (56.) und Clemens Unterweger (58./PP) erzielten die Treffer.

    Vanek's Minnesota Wild unterlagen Ottawa 0:3

    7.11.2014 Craig Anderson im Tor der Ottawa Senators ist am Donnerstag u.a. für Thomas Vanek zur unüberwindlichen Hürde geworden. Die Minnesota Wild, bei denen Vanek sieben Schüsse verzeichnete, trafen kein einziges Mal, während Mike Hoffman zwei Treffer zum 3:0-Heimsieg in der NHL beisteuerte.

    ÖEHV-Team siegte bei Debüt von Teamchef Ratushny

    6.11.2014 Das junge österreichische Eishockey-Nationalteam hat Teamchef Daniel Ratushny am Donnerstag zu einem erfolgreichen Länderspieldebüt verholfen. Die ÖEHV-Auswahl, die auf zahlreiche Stammspieler wegen anderer Einsätze verzichtete, setzte sich zum Auftakt der Euro Challenge in Ljubljana gegen Weißrussland mit 3:2 (0:0,1:0,2:2) durch. Nächster Gegner bei dem Vierländer-Turnier ist am Freitag Japan.

    Raffl verletzt: Sechs Wochen Pause für NHL-Stürmer

    5.11.2014 Eishockey-Stürmer Michael Raffl muss in der National Hockey League wegen einer Verletzung sechs Wochen pausieren. Das gab sein Club, die Philadelphia Flyers, am Mittwoch bekannt. Der Kärntner zog sich die als Unterkörperverletzung bezeichnete Blessur beim Blocken eines Schusses im Dienstag-Spiel gegen die Edmonton Oilers (4:1) zu.

    Sieg für Raffl-Klub Philadelphia in NHL

    5.11.2014 Michael Raffl hat am Dienstag mit den Philadelphia Flyers in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL einen 4:1-Heimsieg gegen die Edmonton Oilers gefeiert. Der 25-Jährige stand 12:41 Minuten auf dem Eis, erzielte aber keinen Scorerpunkt. Für Philadelphia trafen Jakub Voracek (4.,17.) Pierre-Edouard Bellemare (25.) und Luke Schenn (33.), für Edmonton traf Ryan Nugent-Hopkins zum 1:3 (30.).

    Champions Hockey League: Kärpät Oulu zu stark für Vienna Capitals

    5.11.2014 Die in der heimischen Liga stark auftretenden Vienna Capitals haben das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions Hockey-League am Dienstag verloren. Die Wiener mussten sich beim finnischen Meister Kärpät Oulu mit 1:3 geschlagen geben.

    Vienna Capitals unterlagen Kärpät Oulu 1:3

    4.11.2014 Die in der heimischen Liga erfolgsverwöhnten Vienna Capitals haben ihr Achtelfinal-Hinspiel in der Champions Hockey-League verloren. Der EBEL-Leader musste sich am Dienstag beim finnischen Meister Kärpät Oulu 1:3 (0:2,0:1,1:0) geschlagen geben. Die Caps konnten das Spiel zu Beginn und vor allem im Schlussdrittel offen gestalten, es fehlte aber an der Durchschlagskraft vor dem gegnerischen Tor.

    Weitere Verletzung bei Linz-Stürmer Iberer

    4.11.2014 Doppeltes Verletzungspech für Eishockey-Profi Matthias Iberer von den Black Wings Linz: Nach der Diagnose einer schweren Gehirnerschütterung wurde am Dienstag festgestellt, dass sich der Angreifer im Spiel gegen den VSV am Sonntag außerdem mindestens vier Querfortsätze in der Wirbelsäule gebrochen hat. Das teilte der EBEL-Club in einer Aussendung mit.

    Caps und Salzburg in CHL im Hohen Norden gefordert

    3.11.2014 Fast 2.000 Kilometer weit fliegen die Vienna Capitals und Red Bull Salzburg zu ihren Achtelfinal-Hinspielen der Champions Hockey League (CHL) in den Hohen Norden. Die Wiener treten am Dienstag (17.30 Uhr MEZ) in Finnland bei Oulun Kärpät an, die "Bullen" gastieren am gleichen Tag nur 160 Kilometer entfernt in Schweden bei Luleaa Hockey (20.05 Uhr).

    8:3-Debakel der Bulldogs bei Znojmo

    2.11.2014 Nach dem kurzen Hoch durch den Sieg über die Innsbrucker Haie schlitterten die Bulldogs Dornbirn beim tschechischen EBEL-Vertreter Znojmo in ein 8:3-Debakel.

    Vanek als Zeuge in Verfahren um illegale Wetten

    2.11.2014 Eishockey-Star Thomas Vanek sorgt trotz seines ersten Tors in der NHL für Minnesota am Samstag abseits des Sports für mehr Schlagzeilen. Die Tageszeitung "Star Tribune" berichtete zuletzt mehrfach über Wettaktivitäten des Österreichers im Football, der in einem Verfahren um illegale Wetten und Geldwäsche als Zeuge geführt wird. Vanek zahlte demnach per Gehaltsscheck 230.000 Dollar.

    KAC beendete die Sieges-Serie der Vienna Capitals

    1.11.2014 Mit einem 5:2-Erfolg hat Rekordmeister KAC am Freitagabend die Sieges-Serie der Vienna Capitals in der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) beendet. Nach sieben Erfolgen en suite mussten sich die Caps den Gästen aus Kärnten nach einem gewonnenen ersten Drittel noch beugen.

    KAC beendete Sieges-Serie der Vienna Capitals

    31.10.2014 Mit einem 5:2-Erfolg hat Rekordmeister KAC am Freitagabend die Sieges-Serie der Vienna Capitals in der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) beendet. Nach sieben Erfolgen en suite mussten sich die Caps den Gästen aus Kärnten nach einem gewonnenen ersten Drittel noch beugen. Die Wiener gehen aber dennoch als Leader in die Länderspielpause. Verfolger Salzburg verkürzte den Rückstand auf drei Punkte.

    Raffl mit fünftem NHL-Saisontor, auch Vanek siegt

    29.10.2014 Während Österreichs Eishockey-Star Thomas Vanek noch immer auf seinen ersten Treffer für Minnesota Wild wartet, ist Michael Raffl in der National Hockey League weiter gut in Schuss. Der Kärntner erzielte am Dienstag beim 3:2-Heimsieg seiner Philadelphia Flyers gegen NHL-Champion Los Angeles Kings bereits seinen fünften Saisontreffer. Vanek bereitete beim 4:3 bei den Boston Bruins ein Tor vor.

    Vaneks Minnesota verlor gegen Rangers mit 4:5

    28.10.2014 Eine denkwürdige Niederlage hat Minnesota mit Thomas Vanek in der NHL erlitten. Obwohl die Gäste bei den New York Rangers mit einer 3:0-Führung ins Schlussdrittel gingen und auch noch mit 4:2 führten, kassierten die Wild am Montag im letzten Abschnitt noch fünf Tore und verloren 4:5. Vanek blieb ohne Punkt und war bei einem Gegentreffer auf dem Eis.

    Vienna Capitals setzten Siegesserie fort: Sieg gegen die Black Wings

    27.10.2014 Die Vienna Capitals haben in der Erste Bank Eishockey Liga ihre Siegesserie auf sieben Erfolge ausgebaut. Die Wiener machten am Sonntag im Schlager der 14. Runde gegen die Black Wings Linz einen 0:2-Rückstand wett, gewannen mit 3:2 nach Penaltyschießen.

    Vienna Caps setzten Siegesserie fort

    26.10.2014 Die Vienna Capitals haben in der Erste Bank Eishockey Liga ihre Siegesserie auf sieben Erfolge ausgebaut. Die Wiener machten am Sonntag im Schlager der 14. Runde gegen die Black Wings Linz einen 0:2-Rückstand wett, gewannen mit 3:2 nach Penaltyschießen. RB Salzburg setzte sich gegen Innsbruck mit 4:1 durch, der KAC musste sich bei Fehervar mit 1:3 geschlagen geben, der VSV besiegte Dornbirn 5:1.

    Zwei Raffl-Tore bei Philadelphia-Sieg über Detroit

    26.10.2014 Mit seinen Saisontreffern drei und vier sowie einem Assist hat Michael Raffl am Samstag in der NHL maßgeblich zum 4:2-Heimsieg seiner Philadelphia Flyers über die Detroit Red Wings beigetragen. Der 25-jährige Kärntner leistete zunächst den Assist zum 1:1 im zweiten Abschnitt, stellte im Schlussdrittel auf 2:1 und fixiert mit dem 4:2 ins leere Tor im Finish den Sieg der Hausherren.

    Vienna Capitals an der EBEL-Spitze

    25.10.2014 Die Vienna Capitals liegen auch nach der 13. Runde der heimischen Eishockey-Liga vier Punkte vor den Graz 99ers an der Spitze. Die "Caps" feierten am Freitag einen klaren 6:1-Heimsieg über Innsbruck.

    EU-Gipfel ernannte Junckers EU-Kommission

    23.10.2014 Der EU-Gipfel in Brüssel hat am Donnerstagabend offiziell die nächste EU-Kommission von Jean-Claude Juncker ernannt. Diese kann somit wie geplant am 1. November ihre Amtsgeschäfte aufnehmen.

    Graz bezwang VSV zu Hause 3:2 nach Penaltyschießen

    23.10.2014 Die Graz 99ers haben den VSV am Donnerstag vor Heimpublikum mit 3:2 nach Penaltyschießen bezwungen. Die Steirer schoben sich dank des knappen Erfolges gegen den Tabellenzehnten vorläufig auf Platz zwei. Im zweiten Spiel des Abends gewann Meister Bozen bei Schlusslicht Ljubljana 2:1. Die restlichen Partien der 13. Runde der Erste Bank Eishockey Liga stehen am Freitag am Programm.

    VEU Feldkirch vs. HK Bled

    21.10.2014 In der 7. Runde der INL matchte sich die Lorenz Lift VEU Feldkirch mit dem HK Bled und siegte klar 4:0.

    Capitals bauten Vorsprung in EBEL aus

    19.10.2014 Die Vienna Capitals haben ihre Tabellenführung am Sonntag in der Erste Bank Eishockey Liga mit dem fünften Sieg in Folge auf vier Punkte ausgebaut. Während die Wiener in Villach souverän 3:0 gewannen, unterlag Verfolger Salzburg vor Heimkulisse gegen Angstgegner Fehervar 4:6 und rutschte auf Rang vier ab.

    Vienna Capitals bauten am Freitag EBEL-Tabellenführung aus

    18.10.2014 Die Vienna Capitals haben die Führung in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) wieder ausgebaut. Die Wiener gewannen am Freitag den Schlager gegen Liga-Champion HCB Südtirol mit 2:1 und liegen wieder drei Punkte vor RB Salzburg.