AA
  • VIENNA.AT
  • Eishockey

  • Egger in Calgary auch im Rodel-Sprint Vierter

    14.12.2014 Nach Rang vier im wegen widriger Wetterverhältnisse auf einen Lauf verkürzten Einsitzer-Weltcup in Calgary hat Reinhard Egger noch ein zweites Mal diese Platzierung geholt. Der 25-jährige Tiroler war auch im neu eingeführten Sprint-Weltcup am Sonntag bester ÖRV-Athlet, Wolfgang Kindl wurde Sechster und ist im Gesamt-Weltcup Dritter.

    Salzburg siegte, Caps prolongierten Negativlauf

    12.12.2014 Nachzügler Innsbruck hat Salzburg am Freitag in der 26. Runde der Eishockey Liga zumindest in die Verlängerung gezwungen, die "Bullen" behielten letztlich aber mit 2:1 (1:0,0:0,0:1;1:0) die Oberhand und verteidigten ihren Acht-Punkte-Vorsprung auf Linz. Andernorts prolongierten die Vienna Capitals ihren Negativlauf, kassierten beim 1:2 in Villach die sechste Niederlage en suite.

    Sieg für Michael Raffls Philadelphia Flyers

    12.12.2014 Nur Michael Raffl durfte sich von Österreichs NHL-Trio am Donnerstag über einen Erfolg in der nordamerikanischen Eishockeyliga freuen. Raffl gewann mit den Philadelphia Flyers gegen die New Jersey Devils mit 4:1. Thomas Vanek verlor mit Minnesota Wild bei den San Jose Sharks mit 1:2, Michael Grabner mit den New York Islanders bei den St. Louis Blues 3:6. Alle drei Stürmer blieben ohne Scorerpunkt.

    Linz besiegte KAC 4:3

    11.12.2014 Die Black Wings Linz haben nach zwei Heimniederlagen ohne Torerfolg endlich wieder jubeln dürfen. Das Team von Coach Rob Daum machte am Donnerstag im Auftaktspiel der 26. EBEL-Runde gegen den KAC zweimal einen Rückstand wett und gewann 4:3 (1:2,1:0,1:1;1:0) nach Verlängerung. Brian Lebler erzielte nach 62 Sekunden der Overtime den entscheidenden Treffer.

    Jagr Matchwinner in seinem NHL-Jubiläumsspiel

    9.12.2014 Zwei 42-jährige Evergreens haben am Montag in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL für die Schlagzeilen gesorgt. Jaromir Jagr war in seinem 1.500. NHL-Spiel Matchwinner der New Jersey Devils beim 2:1-Auswärtssieg gegen die Carolina Hurricanes und liegt nun auf Platz fünf der ewigen Punkteliste. Torhüter Martin Brodeur führte die St. Louis Blues zu einem 4:2-Erfolg über die Florida Panthers.

    Eishockey: Sabres Wien verpassten "Champions Cup"-Finale

    7.12.2014 Die Eishockey-Damen der Sabres Wien haben den Einzug ins Finale des "Champions Cups" verpasst.

    Salzburg kassierte EBEL-Niederlage gegen Dornbirn

    5.12.2014 Einen Tag nach den Vienna Capitals hat sich auch Spitzenreiter Salzburg in der Erste Bank Eishockey Liga geschlagen geben müssen. Der ÖEHV-Meister bezog zu Hause gegen den seit vier Wochen in Hochform agierenden Dornbirner EC eine 2:4-Heimniederlage. Salzburg vergab damit die Chance, den Vorsprung auf die Wiener auf sechs Punkte auszubauen.

    Bulldogs besiegen den Tabellenführer

    5.12.2014 Der gute Lauf der Bulldogs aus Dornbirn geht weiter - bei Tabellenführer Salzburg siegte das Team von Trainer Mac Queen nach einer vor allem defensiv starken Leistung mit 4:2.

    Eishockey: Vier Nationen Turnier kommt nach Wien

    5.12.2014 Das österreichische Eishockey-Nationalteam spielt im kommenden Februar in Wien. Wie der Eishockey-Verband (ÖEHV) am Freitag bekanntgab, wird die Euro Icehockey Challenge von 5. bis 7. Februar im Eissportzentrum Kagran gespielt. Österreich trifft dabei auf Slowenien, Italien und die Slowakei, Teamchef Daniel Ratushny erwartet sich Erfolge.

    New York Islanders siegten bei Grabner-Comeback

    5.12.2014 Michael Grabner hat am Donnerstag seinen Saisoneinstand in der National Hockey League (NHL) gegeben. Beim 2:1 seiner New York Islanders in Ottawa stand der Kärntner erstmals seit seiner Leistenoperation Anfang Oktober in der Eishockey-Eliteliga auf dem Eis. Die Islanders verbuchten in Kanada den bereits 19. Saisonsieg, in den jüngsten 15 Spielen gingen sie 13 Mal als Sieger hervor.

    Capitals verloren zum 4. Mal in Folge

    4.12.2014 Der Negativlauf der Vienna Capitals in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) geht weiter. Die Wiener kassierten am Donnerstagabend mit einem 3:4 bei Fehervar schon ihre vierte Niederlage in Folge und könnten damit weiter an Boden im Kampf um Rang eins verlieren. Leader Salzburg ist erst am Freitag im Heimspiel der 24. Runde gegen Dornbirn im Einsatz und hat davor vier Punkte Vorsprung auf die Caps.

    Raffl-Tor bei Flyers-Niederlage in Anaheim

    4.12.2014 Michael Raffl hat am Mittwoch in der nordamerikanischen Eishockey-Liga (NHL) sein erstes Tor seit seinem Comeback erzielt. Der Villacher Stürmer in Diensten der Philadelphia Flyers brachte sein Team bei den Anaheim Ducks mit 1:0 in Führung (6.), die Flyers verloren aber mit 4:5 nach Penaltyschießen. Minnesota Wild besiegte mit Thomas Vanek die Montreal Canadiens mit 2:1.

    Eishockey-Liga führt Drei-Punkte-Regel ein

    3.12.2014 Die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) wird ab der nächsten Saison die Drei-Punkte-Regel einführen und damit dem internationalen Trend folgen. Die drei Zähler gibt es ab 2015/16 für einen Erfolg in der regulären Spielzeit, ein Sieg nach Verlängerung oder Penaltyschießen bringt zwei Zähler, eine Niederlage in der Überzeit einen und ein Verlierer nach regulärer Spielzeit bleibt ohne Punkt.

    Eishockey: Red Bull plant den Bau von 50 neuen Spielflächen

    3.12.2014 Red Bull will in Österreich 50 zusätzliche Eishockey-Spielflächen bauen, wie der Eishockey-Direktor des Konzerns, Pierre Page, im einem Interview mit der "Kleinen Zeitung" bestätigte. Mehr könne man dazu allerdings nicht sagen "weil wir niemanden vor den Kopf stoßen möchten", sagte Page. 

    KAC gelang Revanche in Linz: 3:0 gegen Black Wings

    2.12.2014 Der KAC hat das am Sonntag mit dem Sieg gegen Tabellenführer Salzburg gewonnene Selbstvertrauen genützt. Die Kärntner gewannen am Dienstag das Nachtragsspiel in Linz mit 3:0 (1:0,0:0,2:0) und revanchierten sich damit an den Black Wings für die 0:9-Heimniederlage.

    NHL-Stargoalie Brodeur unterschrieb bei St. Louis

    2.12.2014 NHL-Stargoalie Martin Brodeur hat einen neuen Club gefunden. Der 42-jährige Kanadier unterschrieb bis Saisonende bei den St. Louis Blues, wie am Dienstag bestätigt wurde. Brodeur spielte bis zum Frühjahr insgesamt 21 Saisonen für die New Jersey Devils, mit denen er dreimal den Stanley Cup holte. Die 688 NHL-Siege und 124 Shut-outs des zweifachen Olympiasiegers sind bis heute unerreicht.

    Vienna Capitals erlitten gegen Bozen Heimniederlage am Adventsonntag

    1.12.2014 Die Vienna Capitals verteilten am ersten Adventsonntag "Geschenke" an die Gäste aus Bozen und blieben trotz 42:14-Torschüssen ohne Punkt.

    Eishockey: Capitals verlieren - Salzburg baut Führung weiter aus

    29.11.2014 Am Freitag konnten die Salzburger die Führung weiter ausbauen. Red Bull Salzburg besiehte die Wiener Capitals in der 22. Runde der EBEL mit 3:1.

    Bulldogs besiegen Graz hochverdient

    29.11.2014 Die Bulldogs aus Dornbirn gewannen nach einer starken Leistung mit 3:1 gegen die Graz 99ers. Grabher-Meier, Magnan und Petrik sorgten für die Treffer der Hausherren.

    Salzburg baute Führung mit 3:1 gegen Capitals aus

    28.11.2014 Salzburg hat seine Spitzenposition in der Erste Bank Eishockey Liga gegen die Vienna Capitals behauptet. Die Salzburger besiegten die Wiener am Freitag in der 22. Runde zu Hause dank einer abermalig starken Schlussphase 3:1 und bauten ihre Führung am Ende der Hinrunde auf drei Punkte aus.

    Linz gewann zehntes Duell mit Innsbruck in Serie

    27.11.2014 Die Black Wings Linz haben am Donnerstag ihre EBEL-Siegesserie gegen HC Innsbruck mit einem 2:1 nach Penaltyschießen auf zehn Erfolge erhöht. Die Oberösterreicher taten sich im Auftaktmatch der 22. Runde aber ziemlich schwer, ehe sie die zwei Punkte einheimsten. Erst in der zweiten Verlängerung des "Shoot-out" sorgte Brian Lebler für die Entscheidung, und auch ein wenig die Schiedsrichter.

    Eishockey: Capitals kämpfen in Salzburg um EBEL-Führung

    27.11.2014 In der Salzburger Eisarena Volksgarten geht am Freitag (19.15 Uhr) das Duell um die Führung in der Eishockey-Liga in Szene. Die "Roten Bullen" empfangen die Vienna Capitals, die nach 21 Runden einen Punkt Rückstand aufweisen. Die Graz 99ers (5 Punkte zurück) wollen mit einem Sieg in Dornbirn Kontakt zum Spitzenduo halten.

    Niederlagen für Österreicher in NHL

    27.11.2014 Kein Erfolgserlebnis hat es für die zwei eingesetzten Österreicher am Mittwoch in der NHL gegeben. Minnesota Wild und Thomas Vanek unterlagen daheim den Los Angeles Kings 0:4, Michael Raffl verlor in seinem ersten Match seit 4. November mit den Philadelphia Flyers in Detroit 2:5. Der sechsfache Saison-Torschütze Raffl kam nach seiner Verletzungspause 12:32 Minuten zum Einsatz und ging leer aus.

    Ländle TV - DER TAG

    26.11.2014 Zum Auftakt des Weihnachtsgeschäftes war Ländle TV - DER TAG heute im Messepark in Dornbirn. Der Messepark Geschäftsführer informierte über die Erwartungen und es gibt eine Umfrage zum Thema Weihnachtsgeschenke.

    Salzburg neuer EBEL-Leader - KAC schlug Znojmo

    25.11.2014 Red Bull Salzburg hat in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) die Tabellenführung übernommen. Die Salzburger gewannen am Dienstag das Spitzenspiel der 21. Runde bei den Graz 99ers nach Zweitore-Rückstand noch 3:2 und überholten damit die spielfreien Vienna Capitals. Einen Schritt aus der Krise machte indes Rekordmeister KAC mit einem 4:3 in Znojmo. Linz besiegte Fehervar zu Hause klar mit 5:1.

    Trainer-Legende Viktor Tichonow gestorben

    24.11.2014 Die russische Eishockey-Legende Viktor Tichonow ist im Alter von 84 Jahren in Moskau gestorben. Das meldete die Agentur Tass am Montag unter Berufung auf Tichonows Heimatverein ZSKA Moskau. Russische Medien hatten zuletzt immer wieder über Klinikaufenthalte von Tichonow berichtet.

    VSV gewann Kärntner Derby nach Verlängerung 2:1

    23.11.2014 Der VSV hat am Sonntag das 305. Kärntner Derby gegen den KAC auswärts knapp gewonnen. Die Villacher setzten sich gegen den lediglich elftplatzierten Rekordmeister in der 20. Runde der Erste Bank Eishockey Liga 2:1 nach Verlängerung durch. Tabellenführer Wien unterlag in Linz 2:3 nach Penaltyschießen. Salzburg deklassierte Schlusslicht Ljubljana 6:0. Der Tabellendritte Graz verlor in Znojmo 2:4.

    Vanek-Assist bei Minnesota-Niederlage

    23.11.2014 Nach zuletzt vier Siegen in Folge kassierte Minnesota Wild mit dem Österreicher Thomas Vanek wieder eine Niederlage. Die Wild mussten sich am Samstag in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL in Florida Tampa Bay Lightning mit 1:2 geschlagen geben. Vanek bereitete das Tor seines Teams vor.

    Capitals bezwangen Bozen auswärts knapp

    25.11.2014 Tabellenführer Vienna Capitals hat am Freitag in der 19. Runde der Erste Bank Eishockey Liga auswärts gegen Titelverteidiger Bozen knapp mit 4:3 gewonnen. Verfolger Salzburg siegte indes in Villach klar 3:0. Eine Überraschung gelang Dornbirn mit einem glatten 4:0-Heimerfolg gegen die Black Wings Linz.

    Vanek-Assist bei Minnesota-Sieg gegen Winnipeg

    17.11.2014 Die Minnesota Wild haben in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL ihr Tief mit vier Niederlagen in Folge offenbar überwunden. Die Wild bezwangen am Sonntag mit Thomas Vanek die Winnipeg Jets mit 4:3 nach Verlängerung und feierten damit den dritten Sieg hintereinander. Vanek bereitete das 1:0 durch Nino Niederreiter (3./PP) vor.

    Patzer der Caps - Salzburg und Graz holen auf

    16.11.2014 Nach dem CHL-Aus schwächelt Tabellenführer Vienna Capitals in der Erste-Bank-Eishockey-Liga. Nur 48 Stunden nach dem 1:4 gegen Znojmo kassierten die Wiener am Sonntag in der 18. Runde mit einem 2:3 nach Penaltyschießen gegen Schlusslicht Olimpija Ljubljana neuerlich eine Heimniederlage. Die Verfolger Red Bull Salzburg und Graz 99ers nutzten den Patzer und machten mit Siegen Boden gut.

    Graz 99ers machten Boden auf Vienna Capitals gut

    15.11.2014 Die Graz 99ers haben am Freitag in der Erste Bank Eishockey Liga das Duell der Verfolger des Spitzenduos für sich entschieden. Die Steirer siegten bei den Black Wings Linz mit 5:4 und machten Boden auf die führenden Capitals gut.

    Salzburg unterlag in Bozen 2:4

    13.11.2014 Zwei Tage nach dem bitteren Scheitern in der Champions League hat Salzburg in der Erste Bank Eishockey Liga auswärts gegen Titelverteidiger Bozen verloren. Die Salzburger unterlagen den Südtirolern in der Finalneuauflage der Vorsaison am Donnerstag 2:4 (1:2,1:0,0:2). Matchwinner war der Ex-Salzburg-Legionär Mark Cullen, der für das 3:2 und mittels Empty-Net-Treffer auch für den Endstand sorgte.

    Eishockey: Salzburg und Vienna Capitals im CL-Achtelfinale out

    12.11.2014 Zwei Niederlagen: Red Bull Salzburg und die Vienna Capitals sind im Achtelfinale der Champions Hockey League gescheitert. Die "Bullen" gaben nach dem 4:2 im Hinspiel gegen den schwedischen Club Luleaa im Heimmatch am Dienstag einen zwischenzeitlichen Gesamtvorsprung von 8:3 noch aus der Hand.

    Salzburg und Capitals im CL-Achtelfinale out

    11.11.2014 Red Bull Salzburg und die Vienna Capitals sind im Achtelfinale der Champions Hockey League gescheitert. Die "Bullen" gaben nach dem 4:2 im Hinspiel gegen den schwedischen Club Luleaa im Heimmatch am Dienstag einen zwischenzeitlichen Gesamtvorsprung von 8:3 noch aus der Hand. Die Capitals unterlagen dem finnischen Champion Kärpät Oulu in Wien 2:3. Auswärts hatten sie 1:3 verloren.

    Red Bull Salzburg und Vienna Capitals hoffen auf CHL-Viertelfinale

    10.11.2014 Trotz unterschiedlicher Ausgangslage hoffen Red Bull Salzburg und Vienna Capitals am Dienstag in der Champions Hockey League (CHL) am Dienstag das Viertelfinale zu erreichen.

    ÖEHV-Team gewann auch 2. Match der Euro Challenge

    7.11.2014 Das österreichische Eishockey-Nationalteam hat auch sein zweites Match bei der Euro Challenge in Ljubljana gewonnen. Die junge Auswahl von Teamchef Daniel Ratushny drehte gegen Japan das Spiel und setzte sich mit 5:1 (0:1,2:0,3:0) durch. Brian Lebler (35./PP2), Nikolas Petrik mit einem Doppelpack (36./PP, 48.), Raphael Herburger (56.) und Clemens Unterweger (58./PP) erzielten die Treffer.

    Vanek's Minnesota Wild unterlagen Ottawa 0:3

    7.11.2014 Craig Anderson im Tor der Ottawa Senators ist am Donnerstag u.a. für Thomas Vanek zur unüberwindlichen Hürde geworden. Die Minnesota Wild, bei denen Vanek sieben Schüsse verzeichnete, trafen kein einziges Mal, während Mike Hoffman zwei Treffer zum 3:0-Heimsieg in der NHL beisteuerte.

    ÖEHV-Team siegte bei Debüt von Teamchef Ratushny

    6.11.2014 Das junge österreichische Eishockey-Nationalteam hat Teamchef Daniel Ratushny am Donnerstag zu einem erfolgreichen Länderspieldebüt verholfen. Die ÖEHV-Auswahl, die auf zahlreiche Stammspieler wegen anderer Einsätze verzichtete, setzte sich zum Auftakt der Euro Challenge in Ljubljana gegen Weißrussland mit 3:2 (0:0,1:0,2:2) durch. Nächster Gegner bei dem Vierländer-Turnier ist am Freitag Japan.

    Raffl verletzt: Sechs Wochen Pause für NHL-Stürmer

    5.11.2014 Eishockey-Stürmer Michael Raffl muss in der National Hockey League wegen einer Verletzung sechs Wochen pausieren. Das gab sein Club, die Philadelphia Flyers, am Mittwoch bekannt. Der Kärntner zog sich die als Unterkörperverletzung bezeichnete Blessur beim Blocken eines Schusses im Dienstag-Spiel gegen die Edmonton Oilers (4:1) zu.

    Sieg für Raffl-Klub Philadelphia in NHL

    5.11.2014 Michael Raffl hat am Dienstag mit den Philadelphia Flyers in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL einen 4:1-Heimsieg gegen die Edmonton Oilers gefeiert. Der 25-Jährige stand 12:41 Minuten auf dem Eis, erzielte aber keinen Scorerpunkt. Für Philadelphia trafen Jakub Voracek (4.,17.) Pierre-Edouard Bellemare (25.) und Luke Schenn (33.), für Edmonton traf Ryan Nugent-Hopkins zum 1:3 (30.).

    Champions Hockey League: Kärpät Oulu zu stark für Vienna Capitals

    5.11.2014 Die in der heimischen Liga stark auftretenden Vienna Capitals haben das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions Hockey-League am Dienstag verloren. Die Wiener mussten sich beim finnischen Meister Kärpät Oulu mit 1:3 geschlagen geben.

    Weitere Verletzung bei Linz-Stürmer Iberer

    4.11.2014 Doppeltes Verletzungspech für Eishockey-Profi Matthias Iberer von den Black Wings Linz: Nach der Diagnose einer schweren Gehirnerschütterung wurde am Dienstag festgestellt, dass sich der Angreifer im Spiel gegen den VSV am Sonntag außerdem mindestens vier Querfortsätze in der Wirbelsäule gebrochen hat. Das teilte der EBEL-Club in einer Aussendung mit.

    Caps und Salzburg in CHL im Hohen Norden gefordert

    3.11.2014 Fast 2.000 Kilometer weit fliegen die Vienna Capitals und Red Bull Salzburg zu ihren Achtelfinal-Hinspielen der Champions Hockey League (CHL) in den Hohen Norden. Die Wiener treten am Dienstag (17.30 Uhr MEZ) in Finnland bei Oulun Kärpät an, die "Bullen" gastieren am gleichen Tag nur 160 Kilometer entfernt in Schweden bei Luleaa Hockey (20.05 Uhr).