AA
  • VIENNA.AT
  • Eishockey

  • Vanek-Tor bei Wild-Niederlage gegen Detroit

    21.01.2015 Thomas Vanek und die Minnesota Wild haben am Dienstag ihre NHL-Auswärtspartie bei den Detroit Red Wings verloren. Der Steirer traf mit seinem neunten Saisontor zwar zum zwischenzeitlichen 3:4 und verbuchte ein Assist, im Shoot-out setzte sich aber das Heimteam durch. Einen 3:2-Heimsieg nach Overtime feierte Michael Raffl (ohne Scorerpunkt) mit den Philadelphia Flyers gegen die Pittsburgh Penguins.

    Grabner traf bei Sieg der NY Islanders

    19.01.2015 Michael Grabner ist mit den New York Islanders in der NHL auf die Siegesstraße zurückgekehrt. Die zuletzt in Montreal unterlegenen "Isles" setzten sich am Montag zu Hause gegen die Philadelphia Flyers mit 7:4 durch. Grabner traf dabei nach nur 92 Sekunden zur frühen Führung und verbuchte kurz darauf noch einen Assist. Sein Kärntner Landsmann Michael Raffl ging bei den Flyers leer aus.

    Dornbirn siegt dank starkem 3. Drittel

    18.01.2015 Dank eines starken Schlussdrittels feierten die Bulldogs gegen den HC Bozen einen am Ende souveränen 6:4-Heimsieg.

    VSV gewann auch viertes Saison-Derby gegen den KAC

    18.01.2015 Der VSV hat gegen den KAC auch das vierte Kärntner Derby in dieser Saison gewonnen. Die Villacher feierten am Sonntag einen 5:3-Heimsieg und beendeten damit die letzten Hoffnungen des Rekordmeisters auf das obere Play-off (Pick Round) in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL).

    Raffl erzielte zwölftes Saisontor bei Flyers-Sieg

    18.01.2015 Michael Raffl und die Philadelphia Flyers haben in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL ein erfolgreiches Gastspiel bei den Buffalo Sabres absolviert. Die Flyers gewannen 4:3, Raffl erzielte dabei das Tor zur zwischenzeitlichen 4:2-Führung. Während Thomas Vanek und die Minnesota Wild ebenfalls gewannen (3:1 gegen die Arizona Coyotes), verloren Michael Grabner und die New York Islanders.

    EBEL: Vienna Capitals siegten in Bozen

    17.01.2015 Erneut gab es bei den Caps etwas zu feiern: Am Freitag besiegten die Wiener Eissportler ihre Gegner mit einem souveränen 3:1.

    KAC und Graz 99ers wahrten Chance auf "Pick Round"

    16.01.2015 Der KAC und die Graz 99ers haben in der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) die Chance auf eine Teilnahme am oberen Play-off gewahrt. Die Klagenfurter feierten am Freitag in der 39. Runde einen 6:1-Auswärtssieg über Dornbirn und dürfen damit ebenso noch auf die "Pick Round" der besten sechs Teams hoffen wie die Steirer nach einem 4:2 bei Fehervar.

    Linz nach Sieg im EBEL-Schlager im Viertelfinale

    15.01.2015 Die Black Wings Linz stehen als zweite Mannschaft fix im oberen Play-off und damit im Viertelfinale der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL). Die Oberösterreicher entschieden am Donnerstag das Spitzenspiel gegen Tabellenführer Red Bull Salzburg mit 2:0 für sich und sind damit aus der "Pick Round" der besten sechs Teams nicht mehr zu verdrängen.

    Kanada und USA kommen zu WM-Vorbereitung nach Wien

    14.01.2015 Die österreichischen Eishockey-Fans bekommen im Frühjahr die nordamerikanischen NHL-Stars live zu sehen. Unmittelbar vor der WM von 1. bis 17. Mai in Tschechien (Prag und Ostrau) gastieren Olympiasieger Kanada und die USA in Wien. Österreichs Nationalteam trifft am 28. April (20.30 Uhr) auf die USA und absolviert am 29. April (19.00) die WM-Generalprobe gegen Kanada.

    Sieg und Niederlage für Österreicher in NHL

    14.01.2015 Michael Grabner bleibt mit den New York Islanders in der NHL im Hoch. Mit einem 3:0 im New Yorker Derby bei den Rangers übernahmen die "Isles" am Dienstag die Spitzenposition in der Eastern Conference. Die Islanders profitierten dabei vom Ausrutscher der Tampa Bay Lightning in Boston. Thomas Vanek musste mit Minnesota Wild indes die nächste Pleite einstecken. In Pittsburgh setzte es ein 2:7.

    Vanek unterlag mit Minnesota in Chicago 1:4

    12.01.2015 Die Talfahrt der Minnesota Wild in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL geht ungebremst weiter. Die Wild unterlagen am Sonntag in Chicago den Blackhawks mit 1:4 und mussten damit schon die fünfte Niederlage hintereinander einstecken. Vor 21.809 Zuschauern im United Center blieb Vanek in 15:03 Minuten Eiszeit ohne Scorerpunkt.

    Eishockey: Siege für österreichisches Spitzenquartett in der EBEL

    12.01.2015 Die vier österreichischen Top-Teams der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) haben am Sonntag in der 38. Runde durchwegs zwei Punkte geholt. Tabellenführer RB Salzburg besiegte Znojmo mit 5:2. Die Black Wings Linz (3:2 gegen Dornbirn), Vienna Capitals (4:2 in Ljubljana) und der VSV mit einem 8:1-Kantersieg gegen Fehervar festigten ihren Platz in den Top 6.

    Dornbirn mit knapper Niederlage in Linz

    12.01.2015 Die Bulldogs mussten sich nach der knappen Niederlage am Freitag bei Fehervar auch heute in Linz knapp geschlagen geben. Nach guter Leistung und spanneden 60 Minuten gingen die Linzer als 3:2-Sieger vom Eis.

    Siege für österreichisches EBEL-Spitzenquartett

    11.01.2015 Die vier österreichischen Top-Teams der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) haben am Sonntag in der 38. Runde durchwegs zwei Punkte geholt. Tabellenführer RB Salzburg besiegte Znojmo mit 5:2. Die Black Wings Linz (3:2 gegen Dornbirn), Vienna Capitals (4:2 in Ljubljana) und der VSV mit einem 8:1-Kantersieg gegen Fehervar festigten ihren Platz in den Top 6.

    Grabner-Assist bei 5:2-Sieg der New York Islanders

    11.01.2015 Die New York Islanders haben am Samstag (Ortszeit) in der National Hockey League (NHL) einen 5:2-Auswärtssieg bei den Columbus Blue Jackets gefeiert. Michael Grabner konnte sich dabei mit einem Assist beim Treffer zum 1:0 für die Islanders in die Scorerwertung eintragen. Der österreichische Stürmer war 11:06 Minuten auf dem Eis.

    VSV rang EBEL-Spitzenreiter Salzburg nieder

    9.01.2015 Der VSV hat im Schlager der 37. Runde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) am Freitag Tabellenführer Salzburg niedergerungen. Die Villacher setzten sich in einem hochklassigen Spiel zu Hause mit 6:5 nach Penaltyschießen durch und behaupteten Rang vier. Die Salzburger dagegen liegen nur noch fünf Punkte vor ihrem ersten Verfolger Linz, der sich bereits am Vortag in Wien durchgesetzt hatte.

    Knappe Bulldogs-Niederlage bei Fehervar

    9.01.2015 Trotz 2:0-Führung mussten sich die Bulldogs im heutigen Spiel bei Fehervar am Ende knapp mit 4:3 geschlagen geben und verlieren die Playoff-Plätze langsam immer weiter aus den Augen.

    Dornbirner EC verpflichtet Stürmer Kinasewich

    7.01.2015 Dornbirn. Der Dornbirner EC hat am Mittwoch den kanadischen Angreifer Ryan Kinasewich unter Vertrag genommen.

    Grabner verlor bei NHL-Comeback mit Islanders 2:3

    7.01.2015 Das NHL-Comeback von Österreichs Eishockey-Stürmer Michael Grabner ist nicht von Erfolg gekrönt gewesen. Der Kärntner verlor am Dienstag mit den New York Islanders in Vancouver 2:3 und blieb bei seinem 13:07-minütigen Einsatz ohne Scorerpunkt. Auch Thomas Vanek unterlag mit Minnesota Wild im Heimspiel den San Jose Sharks 3:4 nach Verlängerung.

    Effiziente Bulldogs mit Sieg gegen Znojmo

    6.01.2015 Eiskalte Bulldogs feiern nach dem gestrigen Heimsieg auch heute gegen Znojmo einen vollen Erfolg - Endstand auch heute: 4:1. Das Playoff bleibt somit weiter im Blickfeld.

    Wichtiger Bulldogs-Sieg gegen Fehervar

    5.01.2015 Mit einem 4:1 Heimsieg gegen Fehervar hielten die Bulldogs die Chance auf das Playoff weiter am Leben. Bereits morgen geht es in der Messehalle gegen Znojmo weiter.

    Black Wings gewannen Duell gegen Capitals 5:1

    5.01.2015 Die Black Wings Linz haben ihre Rolle als erster Jäger von Spitzenreiter Red Bull Salzburg in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) am Montag unterstrichen. Die Linzer besiegten die Vienna Capitals im Verfolgerduell zu Hause trotz Rückstandes mit 5:1 und liegen nun sechs Punkte hinter Salzburg. Die drittplatzierten Wiener kassierten im zweiten Spiel des Jahres 2015 die zweite Niederlage.

    Salzburg baute EBEL-Führung mit 5:2 in Graz aus

    4.01.2015 Der EC Red Bull Salzburg hat die Führung in der Erste Bank Eishockey Liga vorerst auf acht Punkte ausgebaut. Die "Bullen" setzten sich am Sonntag in der 35. Runde auswärts bei den Graz 99ers vor allem dank eines starken Schlussabschnitts 5:2 durch und halten nun bei 53 Punkten. Die ersten Verfolger Black Wings Linz (45) und Vienna Capitals (42) sind erst am Montag im direkten Duell im Einsatz.

    Ausschreitungen von VEU-Fans in Zell am See

    4.01.2015 Feldkirch - Während des Spiels der Inter-National-Liga zwischen den "Eisbären" Zell am See und VEU Feldkirch ist es am Samstagabend in der Pinzgauer Bezirkshauptstadt zu Ausschreitungen von 35 Vorarlberger Fans gekommen. Sie zündeten bengalische Feuer und bewarfen Ordnungskräfte des Spiels mit Plastikbechern, teilte die Polizei mit.

    Hohe Niederlagen für Österreicher-Clubs in NHL

    4.01.2015 Thomas Vanek war in seinem 700. NHL-Einsatz im Grunddurchgang kein Sieg vergönnt. Der ÖEHV-Star erlitt am Samstag mit Minnesota Wild bei den Dallas Stars ein 1:7-Debakel, sein siebenter Saisontreffer zum 1:5 im Powerplay war da kein Trost. Michael Raffl kassierte mit den Philadelphia Flyers bei den New Jersey Devils eine 2:5-Niederlage.

    EBEL: Dornbirn verliert in Innsbruck

    2.01.2015 Innsbruck gewann das West-Derby in der Eishockey-EBEL gegen Dornbirn 3:0. Die Graz 99ers haben am Donnerstag ihre Negativserie gestoppt. Die Steirer setzten sich in der 34. Runde daheim gegen die Vienna Capitals 4:1 durch. Knappe Erfolge feierte das Spitzenduo: Leader Salzburg bezwang daheim den KAC 3:2 nach Penaltyschießen, Linz rang Znojmo zu Hause 3:2 nach Verlängerung nieder.

    NHL-Niederlagen für Vanek und Raffl zu Silvester

    1.01.2015 Einen Sieg und zwei Niederlagen für die "Österreicher-Clubs" haben die Eishockey-Matches der National Hockey League (NHL) am Silvesterabend gebracht. Die New York Islanders kamen - jedoch ohne den verletzten Michael Grabner - zu einem 5:2-Erfolg bei den Winnipeg Jets, während es für Michael Raffls Philadelphia Flyers und für Thomas Vaneks Minnesota Wild jeweils Auswärtsniederlagen setzte.

    Servette Genf gewann neuerlich Spengler Cup

    31.12.2014 Servette Genf hat seinen Vorjahreserfolg beim traditionellen Eishockey-Turnier um den Spengler Cup in Davos wiederholt. Die Genfer gewannen am Mittwoch das Finale vor 6.300 Zuschauern gegen Salawat Ufa aus Russland mit 3:0. Eine erfolgreiche Titelverteidigung eines Schweizer Clubs war davor nur den ZSC Lions im Jahr 1945 geglückt.

    Selbem ÖEHV-Quartett droht wieder unteres Play-off

    31.12.2014 Wie für die Skispringer beginnt auch für die Spieler der Erste Bank Eishockey Liga das neue Jahr mit einem Arbeitstag. Mit den Partien am Donnerstag startet die EBEL das letzte Viertel im Grunddurchgang. Graz, der KAC, Dornbirn und Innsbruck müssen schon eine Siegesserie starten, um noch den Sprung unter die Top 6 ("Pick Round") und damit die Direktqualifikation für das Viertelfinale zu schaffen.

    Montreal setzte in NHL Erfolgslauf fort

    31.12.2014 Die Montreal Canadiens haben in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL ihren starken Dezember mit einem weiteren Sieg abgeschlossen. Der NHL-Rekordmeister gewann am Dienstag bei den Florida Panthers mit 2:1 nach Penaltyschießen und damit zum siebenten Mal in den jüngsten acht Spielen.

    Bulldogs-Heimniederlage gegen Villach

    30.12.2014 Die Bulldogs aus Dornbirn mussten sich im Heimspiel dem Villacher SV kanpp mit 1:2 geschlagen geben und verloren die Playoff-Plätze durch die zweite Niederlage in Folge nun etwas aus den Augen.

    Freiluft-Derby am Samstag im Wörthersee-Stadion

    30.12.2014 Im Klagenfurter Wörtherseestadion laufen die Vorbereitungsarbeiten für das zweite Eishockey-Freiluftspektakel nach jenem von 9. Jänner 2010 wie geplant. Die Eisfläche für das Kärntner Derby zwischen dem KAC und dem VSV am Samstag (16.30 Uhr) ist praktisch fertig. 2.000 Quadratmeter Rasen wurden herausgerissen, um Platz für den Rink zu machen, sagte Sportpark-Geschäftsführer Daniel Greiner zur APA.

    Comeback-Sieg für Minnesota mit Vanek in NHL

    30.12.2014 Thomas Vanek hat am Montagabend (Ortszeit) mit Minnesota Wild einen wichtigen Sieg im Kampf um einen Eishockey-Play-off-Platz in der NHL gefeiert. Der Österreicher blieb beim 3:2 bei den Winnipeg Jets aber ebenso ohne Scorerpunkt wie Michael Raffl beim 2:4 seiner Philadelphia Flyers bei den Arizona Coyotes. Die New York Islanders gewannen indes ohne den weiterhin verletzten Michael Grabner.

    Vienna Capitals feiern dritten Erfolg en suite

    29.12.2014 Red Bull Salzburg baute am Sonntag mit einem 6:5-Sieg in Dornbirn ihre Tabellenführung aus und die Vienna Capitals feierten den dritten Sieg en suite.

    Innsbruck überraschte in EBEL, Rückschlag für KAC

    28.12.2014 Die Innsbrucker Haie haben in der vorletzten Runde des Jahres für eine große Überraschung in der Erste Bank Eishockey Liga gesorgt. Die Haie feierten am Sonntag mit einem 4:2 ihren ersten Sieg gegen die Black Wings Linz seit dem Wiedereinstieg in die EBEL. Red Bull Salzburg baute dadurch und dank eines 6:5 in Dornbirn die Tabellenführung aus.

    Niederlagen für Österreicher-Teams in NHL

    28.12.2014 Die Minnesota Wild kommen in der NHL weiter nicht auf Touren. Die Mannschaft von ÖEHV-Export Thomas Vanek unterlag am Samstag (Ortszeit) den Winnipeg Jets 3:4 nach Verlängerung, der Steirer erzielte dabei den 3:3-Ausgleich. Eine Niederlage kassierten auch die Philadelphia Flyers mit dem Kärntner Michael Raffl. Bei den Nashville Predators setzte es eine 1:4-Abfuhr.

    Strauchelnde Grazer bei starkem VSV um Trendwende

    27.12.2014 Der Kampf um die Top sechs bzw. die direkte Play-off-Qualifikation steht am Sonntag in allen sechs Partien der 32. Runde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) im Blickpunkt. Besonders brisant ist dabei die Ausgangslage bei den Partien VSV gegen Graz (17.45 Uhr) und Znojmo gegen KAC (wie alle übrigen Spiele ab 17.30), handelt es sich doch um vier Teams von den Tabellenrängen vier bis acht.

    EBEL-Spitzentrio zu Weihnachten gut in Schuss: Sieg für die Capitals

    27.12.2014 Das Spitzentrio in der Eishockey-EBEL präsentiert sich zu den Weihnachtsfeiertagen gut in Schuss. Red Bull Salzburg, die Black Wings Linz sowie die Vienna Capitals feierten am Freitag in der 31. Runde jeweils den zweiten Sieg in Serie.

    Raffl-Tor bei Sieg gegen Vanek-Team

    24.12.2014 Das Österreich-Duell in der National Hockey-League (NHL) von Thomas Vanek mit Michael Raffl ist am Dienstag (Ortszeit) klar an Raffl gegangen. Der Kärntner gewann mit den Philadelphia Flyers bei Vaneks Minnesota Wild 5:2, erzielte sein zehntes Saisontor und hat damit schon eines mehr als im gesamten vergangenen Spieljahr. Vanek hingegen hält im Minnesota-Dress weiter bei lediglich fünf NHL-Toren.

    Bulldogs-Sieg bei Freiluftspiel in Laibach

    23.12.2014 Im Freiluftspiel in Laibach gingen die Bulldogs aus Dornbirn nach einer hart geführten und umklämpften Partie vor 3000 Zusehern am Ende als 5:3-Sieger vom Eis. Bereits am Freitag geht es mit dem Spiel in Bozen weiter.

    Assist von Raffl bei 4:3 der Flyers in Winnipeg

    22.12.2014 Michael Raffl hat in der nordamerikanischen Eishockey-Eliteliga NHL mit Philadelphia den zweiten Sieg binnen 24 Stunden geholt. Die Flyers setzten sich am Sonntag bei den Winnipeg Jets mit 4:3 n.V. durch. Raffl verbuchte zur frühen 1:0-Führung der Gäste dabei einen Assist. Der Kärntner hält in dieser Saison nun bei zwölf Scorerpunkten.

    Bulldogs-Heimsieg gegen die Capitals

    21.12.2014 Die Dornbirner Bulldogs feierten im Heimspiel gegen die Vienna Capitals einen 6:3-Sieg und halten somit weiter den Anschluss an die Playoff-Plätze.

    EBEL-Siege für Salzburg und Linz

    19.12.2014 Die beiden Top-Teams der Erste-Bank-Eishockey-Liga haben auch am Freitag das Eis als Sieger verlassen. Während Tabellenführer Salzburg beim HC Orli Znojmo für das 4:3 (0:1,1:2,0:0;0:0;1:0) aber ins Penaltyschießen musste, feierten die Black Wings Linz einen souveränen 7:1-(3:1,3:0,1:0)-Heimerfolg gegen Dornbirn. Der KAC und die Capitals ließen hingegen Federn.

    Panthers gewannen in Philadelphia bei Raffl 2:1

    19.12.2014 In der nordamerikanische Eishockey-Liga (NHL) haben die Philadelphia Flyers am Donnerstag eine Heimniederlage einstecken müssen. Gegen die Florida Panthers verlor das Team mit dem Kärntner Michael Raffl 1:2 nach Penaltyschießen. Nach 60 Minuten war es 1:1 gestanden, in der Verlängerung fielen keine Tore. Raffl kam auf 13:34 Eiszeit und gab einen Torschuss ab, blieb aber ohne Scorerpunkt.

    Villachs Erfolgsserie gerissen - 1:4 bei Fehervar

    18.12.2014 Die Erfolgsserie des Villacher SV in der Erste Bank Eishockey Liga ist gerissen. Die Kärntner kassierten nach vier Siegen in Folge am Donnerstag bei Fehervar AV19 in der 28. Runde eine 1:4-(1:1,0:1,0:2)-Niederlage und verabsäumten es damit näher an die Top Sechs heranzurücken. Dem Liga-Siebenten fehlen nach wie vor zwei Punkte auf den Sechsten Graz und damit die direkte Play-off-Qualifikation.

    Vanek verlor mit Minnesota 2:3 gegen Boston Bruins

    18.12.2014 Österreichs Eishockey-Legionär Thomas Vanek hat am Mittwoch in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL mit seinem Team Minnesota Wild eine 3:2-Heimniederlage gegen die Boston Bruins einstecken müssen. Die Entscheidung fiel erst in der Overtime durch einen Treffer von Boston-Flügelspieler Loui Eriksson. Vanek stand knappe 18 Minuten auf dem Eis, verbuchte aber keinen Treffer oder Assist.

    Vanek traf bei Minnesota-Niederlage in Chicago

    17.12.2014 Minnesota Wild kommt in der NHL weiter nicht auf Touren. Stürmerstar Thomas Vanek gelang am Dienstag in Chicago gegen die Blackhawks im ersten Drittel zwar das 1:0, schlussendlich musste sich sein Team im Duell mit dem Meister von 2013 aber 3:5 geschlagen geben. Minnesotas Bilanz nach 29 Saisonspielen ist mit nur 16 Siegen ebenso dürftig wie jene von Vanek, der bei lediglich vier Toren hält.

    KAC verlor gegen Ljubljana 0:2

    16.12.2014 Der KAC hat am Dienstag das vorgezogene Match der 29. Runde der Erste Bank Eishockey Liga gegen Tabellenschlusslicht Ljubljana auswärts 0:2 verloren. Die Partie war ursprünglich als Freiluftspiel am Laibacher Platz der Republik geplant gewesen, musste aufgrund von schlechter Witterung aber kurzfristig in die Tivoli-Halle verlegt werden.

    Dornbirn holte Stürmer Aquino aus Schweden zurück

    16.12.2014 Erste-Bank-Eishockey-Liga-Club Dornbirn hat am Dienstag die Rückkehr von Luciano Aquino bekanntgegeben. Der Italo-Kanadier wechselt vom schwedischen Verein Färjestad zurück nach Vorarlberg.

    NHL-Legionär Grabner neuerlich verletzt

    15.12.2014 Der NHL-Club New York Islanders muss bis auf Weiteres auf Michael Grabner verzichten. Der Kärntner laboriert an einer Unterkörperverletzung, wie die Islanders am Montag auf ihrer Homepage bekanntgaben. Grabner hatte erst am 5. Dezember sein Comeback gegeben, davor war er wegen einer Leistenoperation zwei Monate ausgefallen.

    Vienna Capitals beendeten mit Sieg gegen Graz ihren Negativlauf

    15.12.2014 Die Vienna Capitals durften nach sechs Niederlagen en suite wieder einen vollen Erfolg feiern und besiegten die Graz 99ers 4:1 (3:0,1:1,0:0).

    5:2-Niederlage für die Bulldogs beim KAC

    14.12.2014 Die Bulldogs Dornbirn verloren das heutige Spiel beim Tabellennachbarn KAC nach einer sehr schwachen Leistung mit 5:2 und mussten somit einen Rückschlag im Kampf um die Plätze im oberen Playoff hinnehmen.

    Eishockey: Österreichs NHL-Trio freut sich über Siege

    14.12.2014 Österreichs Legionäre in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL haben am Samstag allesamt Siege gefeiert.