AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Deppert, wenn's scheppert: Neue Verkehrssicherheitskampagne in Wien

    7.04.2015 Mit einer neuen Plakatkampagne soll die Verkehrssicherheit in Wien erhöht werden. Mit Sprüchen wie "Deppert, wenn's scheppert" soll auf die häufigsten Unfallursachen aufmerksam gemacht werden: Ablenkung und Unaufmerksamkeit.

    21 Unfälle, 57 Alkolenker und 6.082 Anzeigen am Osterwochenende in Wien

    7.04.2015 Am Osterwochenende hat die Polizei in Wien verstärkt Kontrollen durchgeführt: Insgesamt gabt es 6.082 Anzeigen wegen überhöhter Geschwindigkeit und 57 Personen wurden wegen Alkohols am Steuer angezeigt. Bei 21 Unfällen im Stadtgebiet gab es 21 Verletzte.

    Frühling ist im Anmarsch: Es wird wärmer in Wien

    7.04.2015 Bis zum Ende der Woche steigen die Temperaturen stetig an, für Samstag prognostizieren die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Hohen Warte in Wien sogar 22 Grad. Getrübt wird dies lediglich durch ein paar Quellwolken und Regenschauer.

    Vienna City Marathon 2015: Öffi-Umleitungen und Kurzführungen im Überblick

    7.04.2015 Am kommenden Sonntag steht Wien ganz im Zeichen des Vienna City Marathons 2015. Auch heuer kommt es zu Einschränkungen bei zahlreichen Bim- und Buslinien entlang der Laufstrecke. Hier haben sie alle Öffi-Umleitungen und Kurführungen im Überblick.

    Termine der Radrettung in Wien 2015: Kostenlos Fahrräder überprüfen lassen

    7.04.2015 Auch heuer gibt es mit der Radrettung der Grünen wieder einen Anlaufpunkt für alle, die in Wien ihr Fahrrad kostenlos durchchecken lassen wollen. Auch kleine Reparaturen werden durchgeführt. Hier finden Sie alle Termine auf einen Blick.

    Betrunkener Randalierer beißt im Einkaufzentrum Wien-Mitte Polizisten

    4.04.2015 Freitagnacht hielt ein offensichtlich alkoholisierter Mann in der Passage im Einkaufszentrum Wien-Mitte in Landstraße zuerst Securities und dann Polizeibeamte in Atem. Einer der Polizisten wurde in die Hand gebissen.

    Julian Casablancas & The Voidz geben ein Konzert in der Wiener Arena

    3.04.2015 Anfang Juni gastiert The Strokes-Frontmann Julian Casablancas mit seinem Sideproject The Voidz in der Wiener Arena.

    1.000 verbotene Automaten in Wien: Verbot wird Stadtbild nicht verändern

    2.04.2015 Von vielen Suchtexperten wird das Verbot des Automatenglücksspiels in Wien begrüßt. Andreas Kreutzer sieht das anders: Statt das kleine Glücksspiel zu verbieten, solle es kanalisiert werden. Am Wiener Stadtbild werde sich vorerst nichts ändern, meint er.

    Andreas Vitásek hält "Sekundenschlaf" im Wiener Rabenhof

    26.05.2015 Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm "Sekundenschlaf" auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. VIENNA.at verlost Tickets!

    Zu Ostern wird es kalt und wechselhaft: Frühling vorerst nicht in Sicht

    2.04.2015 Das Aprilwetter macht vor Ostern nicht halt. Es wird kalt und wechselhaft, auch kann es schneien. Am Wochenende ist es rund fünf Grad kühler als normal zu dieser Jahreszeit, lautete die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Verkehrsunfall in Wien – Landstraße: Mopedlenker schwer verletzt

    2.04.2015 Am Mittwoch, den 1. April ist es an der Kreuzung Landstraßer Hauptstraße/Oberzellergasse/Rabengasse zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW- und einem Mopedlenkergekommen.

    Mieten in Wien seit Jahresbeginn um 0,9 Prozent gestiegen

    2.04.2015 Nachdem die Mietpreise in Wien im Vorjahr um rund 1,3 Prozent gesunken sind, stiegen im ersten Quartal 2015 die Mieten erneut an.

    "Wien", immer wieder "Wien": Bilderbuch auf Triumphzug in der Arena

    2.04.2015 Als sich Bilderbuch sich am 1. April vor dem jubelnden Publikum der ausverkauften Wiener Arena verbeugte, war das der vorläufige Höhepunkt einer Reise, die vor knapp zwei Jahren mit einer kleinen EP begonnen hat.

    Verkehrsunfall in Wien-Landstraße: Frau verletzt und in Krankenhaus gebracht

    1.04.2015 Bei einem Zusammenstoß mit einer jungen Frau und dem Pkw eines 46-jährigen Mannes kam es kurz vor dem Kardinal Nagl Platz zu einem Unfall. Der Aufprall stieß die Frau zu Boden und sie wurde dadurch verletzt. Sie wurde mit der Rettung in ein Krankenhaus gebracht.

    Mehrere Polizeieinsätze in Wien wegen verursachten Sturmschäden

    1.04.2015 Aufgrund des Sturmtiefs "Niklas" kam es am 31. März 2015 zu mindestens 13 Polizeieinsätzen. Es wurden Hilfeleistungen unterschiedlichster Art benötigt.

    Die Wiener geben vor Ostern 61 Millionen Euro für Geschenke aus

    1.04.2015 Der Wiener Handel macht laut Angaben der Wirtschaftskammer im Ostergeschäft rund 61 Millionen Euro Umsatz. Im Schnitt gibt jeder Wiener 63 Euro für Geschenke aus. Insgesamt werden in der Bundeshauptstadt rund zehn Millionen Ostereier verzehrt.

    Aprilwetter in Wien: Leserreporter hat am Mittwoch Schnee-Fotos gemacht

    1.04.2015 Starker Regen, Graupelschauer und letztendlich dicke Schneeflocken: Das Wetter am Mittwoch, den 1. April, ist wie ein schlechter Aprilscherz. Leserreporter Andreas A. hat Schnee-Fotos an VIENNA.at geschickt.

    Relativ milder und sonniger März

    31.03.2015 Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) war der März relativ mild, sonnig und trocken, auch wenn es sich derzeit in großen Teilen Österreichs ganz anders anfühlt.

    Trübe Aussichten für Ostern: Regen, Schnee, Sturm und Kälte

    31.03.2015 Momentan besteht der Frühling nur auf dem Papier. Regen, Schnee, Sturm und Kälte stehen nämlich am Programm der kommenden Tage, geht man nach den Erwartungen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Besser wird es nur im Süden.

    Mörsergranate in Wien-Landstraße gefunden

    31.03.2015 Arbeiter stießen bei Baggerarbeiten auf einer Baustelle entlang der A23 auf eine Mörsergranate. Ohne größere Absperrmaßnahmen einzuleiten, transportierte der Entminungsdienst das Kriegsdelikt ab.

    Anstieg tätlicher Übergriffe auf Wiener Öffi-Mitarbeiter im Jahr 2014

    29.03.2015 Besorgnis erregender Trend: Die tätlichen Übergriffe auf Mitarbeiter der Wiener Linien sind im Vorjahr merkbar angestiegen. So kam es insgesamt zu 100 Zwischenfällen - und damit um 29 mehr als noch 2013. Besonders betroffen waren Ticketkontrolleure.

    Bauarbeiten in Wien-Landstraße: Fahrbahnsanierungen auf Erdbergstraße und Neulinggasse

    27.03.2015 Mit 30. März 2015 beginnt die Sanierung der Erdbergstraße zwischen Apostelgasse und Lechnerstraße, sowie des Stauraumes der Neulinggasse vor der Ungargasse in Wien-Landstraße.

    Snoop Dogg gibt Wien-Konzert in der Marx Halle

    27.03.2015 Snoop Dogg, wohl einer der bekanntesten US-Rapper weltweit, veröffentlicht am 8. Mai sein neues Album und wird am 22. Juli ein Wien-Konzert in der Marx Halle spielen.

    U-Bahn zum Üben: Wiener Feuerwehr bekam ausrangierten "Silberpfeil"

    27.03.2015 Übung für den Ernstfall: Die Wiener Berufsfeuerwehr kann ab sofort in einer nachgebauten Station mit einem ausrangierten "Silberpfeil" der Wiener Linien Einsätze im Bereich der U-Bahn proben. Der U-Bahn-Zug wurde nachts quer durch Wien gebracht.

    Besuch im Service-Center von Wiener Wohnen

    26.03.2015 Ende letzten Jahres wurde das Service Center von Wiener Wohnen im 3. Bezirk eröffnet. Direkt vor Ort bekamen wir einen genauen Einblick in die Abläufe vor Ort.

    Eindrücke vom Abriss der Post-Zentrale in Wien-Landstraße

    25.03.2015 Die alte "Post am Rochus"-Zentrale in Wien-Landstraße wird gerade niedergerissen, um im Obergeschoß des neu entstehenden 5.500 m² großen Einkaufszentrum ihren neuen Standort zu finden.

    Hollywood in Vienna: Max-Steiner-Preis geht an James Newton Howard

    16.10.2015 Am 16. Oktober 2015 findet zum mittlerweile achten Mal die "Hollywood in Vienna"-Gala im Wiener Konzerthaus statt, bei der James Newton Howard mit dem "Max Steiner Film Music Achievement Award" augezeichnet wird. Der 63-jährige Kalifornier hat im Laufe seiner Karriere mehr als 120 Filmsoundtracks komponiert. Vom Klassiker "Pretty Woman" bis zu "The Dark Knight", für den er einen Grammy gewann.

    FPÖ: SPÖ will den Termin für die Wien-Wahl vorverlegen

    24.03.2015 Die FPÖ vermutet, dass die SPÖ Bestrebungen hegt, die Wien-Wahl vorzuverlegen: Nicht am 11. Oktober, sondern noch vor dem Sommer könnte in der Bundeshauptstadt gewählt werden, denn die SPÖ versuche mit allen Mitteln, die Wahl noch unter dem geltenden Wahlrecht durchzuführen.

    "Club Experience" mit Tokio Hotel in der Arena Wien

    25.03.2015 Sie sind kollabiert, sie haben gekreischt: 2006 haben Tokio Hotel ihre zum größten Teil weiblichen Fans in Wien zum ersten Mal so richtig aus dem Häuschen gebracht. 2015 sind die Jungs fast gänzlich gereift und dem Teenagertum von damals entwachsen. Überzeugen kann man sich davon in der Wiener Arena.

    Nena in der Wiener Arena: 99 Luftballons zwischen 16 neuen Songs

    23.03.2015 Nenas "99 Luftballons" heben immer noch ab. Auch bei dem Konzert von Nena am Sonntagabend im Rahmen einer Club-Tour in der Wiener Arena ließ der unkaputtbare Ohrwurm aus den Achtzigern das Publikum jubeln.

    Günstige Übernachtungsmöglichkeiten für Song Contest-Besucher in Wien

    20.03.2015 Es gibt Preiszuschläge von bis zu 161 Prozent: Mehr als doppelt so teuer wie normalerweise sind Hostel- und Hotelzimmer in der Song Contest-Woche in Wien. Wir haben nachgefragt, wo noch freie Zimmer zur Verfügung stehen und was diese kosten.

    Schuss fiel bei Raubüberfall auf Bank in Wien-Landstraße

    20.03.2015 Am Freitagnachmittag kurz vor 14:30 Uhr wurde eine Bankfiliale in der Landstraßer Hauptstraße überfallen. Der mit Kappe und Mundschutz maskierte Täter bedrohte die Angestellten mit einer Waffe und forderte Bargeld.

    Eurovision Nights: Partys und Konzerte rund um den Song Contest in Wien

    2.04.2015 Jam Sessions mit den Song Contest-Teilnehmern, eine Trachtenparty und ein Public Viewing zum Life Ball - in der Woche vor dem ESC wird unter dem Motto "Eurovision Nights" in zahlreichen Locations in Wien gefeiert.

    Startschuss für die Eis-Saison 2015 in Wien - Eissorten des Jahres gekürt

    19.03.2015 Bei perfekt passenden frühlingshaften Temperaturen wurde am Donnerstag in Wien die Eissaison für das Jahr 2015 eröffnet. Keine großen Aufreger gab es am Donnerstag bei der Kür der Eissorte des Jahres, obwohl sich heuer gleich zwei Geschmäcker diese Ehre teilen dürfen. 

    Tag der Wiener Bezirksmuseen am 22. März 2015

    19.03.2015 Unter dem Motto "Klingendes Wien" laden am Sonntag, den 22. März 2015 die Wiener Bezirksmuseen zum Tag der offenen Tür. Der Eintritt ist frei, das Programm in den 23 Bezirken höchst unterschiedlich.

    Ein Kaffee für ein Gedicht: International Poetry Day am 21. März 2015 in Wien

    19.03.2015 Am Samstag wird der "International Poetry Day" begangen - natürlich auch in der Kaffeehaus-Hochburg Wien. Dabei wird Poesie zur Währung, und der Satz, der öfters zu hören sein wird, ist: "Herr Ober, ich möchte zahlen - hier ist mein Gedicht."

    Archäologen fanden älteste römische Spuren im Wiener Raum

    18.03.2015 Im dritten Wiener Gemeindebezirk hat die Stadtarchäologie die bisher ältesten römischen Funde im Raum der Bundeshauptstadt geborgen. Sie stammen aus der Mitte des ersten Jahrhunderts und kamen bei den Bauarbeiten zur neuen Postzentrale in der Rasumofskygasse zum Vorschein.

    40 Prozent der Wiener Linien-Kunden haben schon die neue Jahreskarte

    18.03.2015 Die Wiener Linien stellen auf eine neue Jahreskarte um und sind mit dem Umstellungsprozess sehr zufrieden: Bereits 40 Prozent aller Jahreskartenkunden und -kundinnen haben online schon ein neues Foto hochgeladen.

    Sonnenfinsternis 2015 beobachten in Wien: Tipps und beste Orte

    17.03.2015 Ein herausragendes astronomisches Ereignis steht am 20. März 2015 bevor: eine partielle Sonnenfinsternis. Was es beim Beobachten dieses Himmelsschauspiels zu beachten gibt, wann und wo man es in Wien am besten sieht, lesen Sie hier.

    Heimat der Enthusiasten: Das "Fan Cafe" als vierte ESC-Location ist fix

    16.03.2015 Jetzt ist auch die vierte Wiener Song-Contest-Location - neben Stadthalle, Ottakringer Brauerei ("Euro Club") und Rathausplatz ("Euro Village") - fixiert: Das "Euro Fan Cafe" wird in der EMS Lounge in Wien-Landstraße eingerichtet.

    Die Ostermärkte in Wien 2015

    16.03.2015 Das Osterfest steht bevor - und zu diesem Anlass öffnen auch diverse Ostermärkte in der Bundeshauptstadt ihre Pforten. Deko-Artikel, Handwerk und natürlich Kulinarisches können dort erworben werden. Wir haben alle Wiener Ostermärkte auf einen Blick für Sie.

    Video Games Live erstmals in Wien: Musik aus Videospielen im Gasometer

    16.03.2015 Ein neues Musik-Event aus den USA kommt Ende März erstmals nach Wien: Bei der Video Games Live im Gasometer wird Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten präsentiert.

    Neue Kampagne der Wiener Linien: Mit den Öffis hinaus ins Grüne

    16.03.2015 Die Gesamtfläche Wiens besteht großteils aus Grünflächen. Die Wiener Linien machen jetzt mit einer neuen Kampagne auf die schönsten Ausflugsziele aufmerksam, die einfach und bequem mit den Öffis zu erreichen sind.

    Fahndung nach Geld-Behebung mit fremder Karte in Wien-Landstraße

    15.03.2015 Ein unbekannter Täter stahl einer 72-jährigen Frau beim Einkaufen in Wien-Landstraße die Geldbörse und behob mit der Bankomatkarte darin von ihrem Konto Bargeld. Der Täter wird nun mittels Lichtbild gesucht.

    Polizisten des Jahres wurden in Wien mit dem 133-Award ausgezeichnet

    14.03.2015 Christoph Wishofer ist zum Polizisten des Jahres gewählt worden, nachdem er eine Familie aus einem brennenden Haus gerettet hatte. Neben dem Revier-Inspektor aus Wien-Floridsdorf haben fünf weitere Beamte am Freitagabend einen "133-Award" erhalten.

    Zwei Männer wegen Einbruchsdiebstahl in Wien Landstraße aufgegriffen

    13.03.2015 Zwei Personen wurden am 12. März 2015 wegen Verdachts auf Einbruch und Diebstahl festgenommen. Bei einer Personenkontrolle wurde bei den beiden jungen Männern Einbruchswerkzeug und Diebesgut sichergestellt.

    Kriminalität in Wien: 2014 gab es 10.000 Anzeigen weniger

    12.03.2015 In Wien ist 2014 im Vergleich zum Vorjahr die Anzahl der Anzeigen zurückgegangen - es gab rund 10.000 Anzeigen weniger. Gleichzeitig ist aber auch die Aufklärungsquote gesunken, weniger Straftaten konnten geklärt werden. Die Anzahl der Einbrüche ist gestiegen, die Anzahl von Diebstählen und Gewaltverbrechen zurückgegangen.

    Wetter bringt Sonnenschein im Westen und Wolken im Osten

    12.03.2015 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat am Donnerstag eine Ungleichverteilung des Sonnenscheins am Wochenende prognostiziert. Die trübe Lage betrifft dabei aber eher den Osten. Ab Sonntagnachmittag soll sich die Bewölkung jedoch langsam wieder lichten. Am Dienstag sind Tageshöchsttemperaturen bis 19 Grad Celsius möglich.

    Parov Stelar präsentiert neues Album bei Wien-Konzert am 30. April 2015

    30.04.2015 Ausverkaufte Konzerte, Remixe für Musikgrößen wie Lana Del Rey oder Brian Ferry und Preise bei den "Amadeus Awards": Anfang Mai erwartet die Fans von Parov Stelar nun ein neues Album und zwei Konzerte.

    Wien startet offiziell in die Schanigarten-Saison: Ganzjahresöffnung gefordert

    10.03.2015 Am Dienstag haben Wiens Vizebürgermeisterin Renate Brauner und der Präsident der Wiener Wirtschaftskammer, Walter Ruck, die Schanigarten-Saison 2015 offiziell eröffnet.

    Versuchter Wohnungseinbruch in Wien-Landstraße: Festnahme

    9.03.2015 Am Sonntagabend versuchten zwei Männer in ein Wohnhaus in Wien-Landstraße einzubrechen. Zeugen informierten die Polizei.

    Maskierte Männer brachen in Juwelier in Wien-Landstraße ein

    9.03.2015 Am Montagmorgen gegen 03:30 Uhr beobachtete laut Polizei ein Passant, wie vier maskierte Personen in ein Juweliergeschäft in der Landstraßer Hauptstraße einbrachen.

    Songsammlung "Unser Österreich" sorgt für Austropop Klassiker-Revival

    6.03.2015 Der Wiener Folk-Sänger Nino aus Wien und sein Kollege Ernst Molden versuchen sich mit ihrer Songcompilation "Unser Österreich" dem kürzlichen Erfolg von Wanda und Bilderbuch anzuschließen. Die Neuinterpretation von zwölf Austropop Klassikern wird am 13. März 2015 in der Wiener Arena vorgestellt.

    Tag des Wiener Würstelstands: Facebook-Gruppe startet Selfie Contest

    6.03.2015 Er ist eine Wiener Ur-Institution, geradezu Kulturgut und aus der Bundeshauptstadt nicht wegzudenken. Am 6. März wird der "Tag des Wiener Würstelstands" gefeiert - nicht nur seitens der Facebook-Gruppe "Rettet den Wiener Würstelstand".

    US-Folklegende Joan Baez kommt im Juli 2015 nach Wien

    5.03.2015 Im Sommer kommt die US-amerikanische Folklegende Joan Baez für zwei Konzerte nach Österreich. Die 74-Jährige wird in Linz und Wien gastieren.

    Allgemeinmediziner in Wien klagen: Immer weniger Hausbesuche möglich

    5.03.2015 Immer häufiger können niedergelassene Allgemeinmediziner in Wien aufgrund von zeitlicher Überbelastung keine Hausbesuche mehr absolvieren. "Wir brauchen in Wien dringend 300 zusätzliche Ärztie mit Kassenvertrag", so Johannes Steinhart, Obmann der Kurie niedergelassene Ärzte.

    Serieneinbrüche geklärt: 22 Männer von Wiener Polizei ausgeforscht

    4.03.2015 Erfolg der Wiener Polizei: 22 Männer wurden in den vergangenen Monaten aus dem Verkehr gezogen wurden, rund 70 Delikte gelten als geklärt, gab Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) bei einer Pressekonferenz bekannt. Einige der Täter sollen sogar in Häuser und Wohnungen eingestiegen sein, während die Opfer noch zuhause waren.

    Maria Vassilakou will "MaHü für jeden Bezirk": Mehr Fußwege gefordert

    3.03.2015 Geht es nach Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, sollen die Wiener zum Zufußgehen motiviert werden. Langfristig möchte die Grüne) den Anteil der Fußwege am Modal Split auf 30 Prozent heben - dafür sorgen könnten etwa Flaniermeilen und ein besseres Sicherheitsgefühl.