AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Mietpreis-Check: Wohngemeinschaft deutlich günstiger als Singlewohnung

    14.02.2017 Pünktlich zum Semesterstart präsentiert immowelt.at den großen Mietpreis-Check der österreichischen Uni-Städte und zeigt, warum sich ein Leben in einer WG finanziell voll auszahlt. Nicht nur in Wien kommen Singlewohnungen nämlich deutlich teurer.

    Sohn in der Wiener Arena: Melancholische Klangwelten begeistern zum Tourauftakt

    14.02.2017 In einer prall gefüllten Wiener Arena gab Christopher Taylor aka Sohn am Montagabend seinen Tourauftakt. Der gebürtige Brite offerierte seinem Publikum melancholische Töne und dichte Arrangements in einem Wechselspiel aus Kraft und Zerbrechlichkeit.

    Großer Baby-Kinder-Flohmarkt in der Modecenter-Messehalle am Sonntag

    7.03.2017 Am Sonntag, dem 12. März 2017, wird in der MGC Modecenter-Messehalle ein Baby-Kinder-Flohmarkt mit großer Auswahl stattfinden.

    Sexualtäter aus Deutschland in Wien gefasst: Vereinzelte Hinweise

    13.02.2017 Seit am Sonntag seitens der Wiener Polizei Fotos eines 48-jährigen Deutschen veröffentlicht wurden, der in Österreich mehrere Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht haben soll, sind bei der Exekutive "vereinzelt Hinweise" von Zeugen zu dem Mann eingegangen.

    48-jähriger Sexualtäter in Wiener Hotel mit 14-Jährigem ertappt

    12.02.2017 Am Freitag, den 3. Februar, wurde ein deutscher Sexualtäter zusammen mit einem 14-jährigen Opfer in einem Hotelzimmer in Wien-Landstraße aufgegriffen. Der 48-Jährige wurde zuvor von der Polizei observiert, schließlich auf frischer Tat ertappt und verhaftet.

    Bodypacker: 18-jähriger verschluckte bei Kontrolle Suchtgift

    12.02.2017 Bei einer Kontrolle der Suchtmittelstreife am Sonntagmittag am Bahnhof Wien-Mitte verschluckte ein 18-Jähriger mehrere Drogen-Kugeln.

    "The Mall" mit mehr Besuchern und Umsatz

    14.02.2017 Das erfolgreichste Jahr seit der Eröffnung 2012 vermeldet das beim Verkehrsknotenpunkt Wien-Mitte angesiedelte Einkaufszentrum "The Mall".

    Mjam U-Bahn Pizza Plan: Italienische Restaurants entlang der U3

    9.02.2017 Insgesamt 104 Stationen umfasst das Wiener U-Bahn-Netz, das die Bewohner der Hauptstadt von Simmering nach Ottakring, vom Reumannplatz nach Leopoldau, von Hütteldorf nach Heiligenstadt bringt. Wer mit U3 & Co. ins schöne Italien fahren möchte, kann das nun mit dem „Mjam U-Bahn Pizza Plan“ (kulinarisch) tun.

    Haftstrafe nach versuchter Vergewaltigung in Wien

    8.02.2017 Am Mittwoch wurde ein 23 Jahre alter Mann wegen versuchter Vergewaltigung einer 20-jährigen Studentin zu zweieinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt.

    Bei verschmutzten Kennzeichen drohen hohe Strafen

    8.02.2017 In der Winterzeit verschmutzt das Kennzeichen durch Straßensalt und Schneematsch schnell. Der ARBÖ warnt nun vor empfindlichen Strafen, die bei unleserlichen Kennzeichen folgen können.

    Schlittschuhhandel in Wien verzeichnet Umsatzplus dank kaltem Winter

    7.02.2017 Der ungewöhnliche Dauerfrost im vergangenen Monat in Wien hat heuer nach langer Zeit wieder die Alte und die Neue Donau großflächig zufrieren lassen, was - trotz Warnung der Behörden - viele Leute zum Eislaufen auf Natureis genutzt haben. Das freut den Schlittschuhhandel.

    Gratis-Nachhilfe für Schüler in Wien: Anmeldung für VHS Lernhilfe startet

    6.02.2017 Schüler, die im ersten Semester Schwierigkeiten in den Hauptfächern hatten, können sich auch heuer für die kostenlose VHS Lernhilfe in der zweiten Schuljahreshälfte anmelden. Ab 13. Februar werden dann wieder mehr als 10.000 Plätze an 140 Neuen Mittelschulen und AHS-Unterstufen für eine wöchentliche Unterstützung beim Lernen zur Verfügung gestellt.

    SOS Mitmensch startet Petition zum Schutz des Demonstrationsrechts

    3.02.2017 Die Ankündigung von Innenminister Wolfgang Sobotka, das Demonstrationsrecht deutlich einzuschränken, stößt auf harsche Kritik. SOS Mitmensch startete nun eine Petition "zum SChutz des Demonstrationsrechts".

    Wetter zum Start in die Semesterferien wird wechselhaft und mild

    2.02.2017 Heute starten für Schüler aus Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Laut dem Wetterdienst UBIMET erwarten uns für die nächsten Tage milde, aber wechselhafte Temperaturen.

    51 Gramm Heroin bei mutmaßlichem Dealer und in Bunkerwohnung sichergestellt

    2.02.2017 Eine längere Ermittlungsarbeit der Wiener Polizei gegen die Suchtmittelkriminalität führte hier zum Erfolg: Für einen mutmaßlichen Heroin-Verkäufer im Alter von 20 Jahren klickten in Rudolfsheim-Fünfhaus die Handschellen.

    Alles rund um Hund, Katze und Kleintier: Die Haustiermesse 2017 in Wien

    2.02.2017 Im Februar wartet wieder ein absolutes Highlight auf alle Tierfreunde in der Bundeshauptstadt. Die original Haustiermesse Wien lädt in die Marx Halle und bietet den Besuchern Info, Shopping und Shows rund um Hund, Katze und Kleintiere mit zahlreichen Highlights an.

    Wegen mehrere Delikte gesucht: Zwei Festnahmen in Wien

    2.02.2017 Zu gleich zwei Festnahmen kam es am Mittwoch in Wien - in beiden Fällen bestand gegen die Männer wegen einer Vielzahl von Delikten eine Festnahmeanordnung.

    Kardinal-Nagl-Platz: Trio wollte Mann beim Geldabheben bestehlen

    2.02.2017 Das Trio, das von der Polizei bereits beobachtet wurde, versuchte am Donnerstag einen Mann am Kardinal-Nagl-Platz beim Geldabheben zu bestehlen.

    Schnee in Wien: Winterdienst und Verzögerungen bei den Wiener Linien

    1.02.2017 Über Nacht gab es zwölf Zentimeter Neuschnee in Wien - und so mancher Öffi-Nutzer musste Mittwochfrüh Geduld haben. Geräumt wird allerdings auf Hochtouren: Hunderte Menschen und über 80 Schneefahrzeuge sind seit Dienstagabend im Dauereinsatz für die Wiener Linien. 

    Schnee in Wien: Morgenverkehr kam wegen Neuschnee zum Erliegen

    1.02.2017 Rund 15 Zentimeter Neuschnee fielen in Wien in der Nacht auf Mittwoch und sorgten für ein Verkehrschaos am Morgen.

    Schnee in Wien: Winterdienst der MA 48 derzeit im Dauereinsatz

    1.02.2017 Bereit für Eis und Schnee: Mit 1650 Personen und 350 Räumfahrzeugen ist die MA 48 aktuell im Einsatz. Während der Nacht waren 170 Fahrzeuge der MA 48 und der privaten Fuhrwerker mit der Betreuung der Wiener Straßen beschäftigt.

    Schnee: Kurzparkzonen in Wien gelten am Mittwoch trotz aktueller Wetterlage

    1.02.2017 Geparkte Autos versinken in Wien im Schnee. Viele Autofahrer fragen sich: Braucht man nun überhaupt einen Parkschein oder sind die Kurzparkzonen in der Stadt bei diesem Wetter außer Kraft gesetzt? VIENNA.at hat bei der zuständigen Magistratsabteilung nachgefragt.

    Mehr als 1.500 Gäste tanzten am Wiener Hip Hop Ball

    31.01.2017 Mehr als 1.500 Gäste tanzten am Samstagabend beim 2. Wiener Hip Hop Ball im Kursalon Wien.

    Die Einsatzgruppe "Stadtservice": Ein Tag mit den "Problemlösern vom Dienst"

    30.01.2017 Eine neue Einsatzgruppe namens "Stadtservice und Sofortmaßnahmen" nimmt sich seit Kurzem größerer und kleinerer Probleme aller Art in der Stadt an. Ein aktuelles Video zeigt, wie die Arbeit dieser "Spezialeinheit" in Wien konkret aussieht.

    Sechs Rotlichtradargeräte in Wien im Einsatz - Anzeigen halbiert

    30.01.2017 Sechs Ampeln im Wiener Straßenverkehr sind mit Rotlichtradargeräten ausgestattet und die Blitzer zeigen Wirkung.

    Wohnhaus-Evakuierung nach Brand in Wällischgasse

    30.01.2017 Am Sonntagabend brach in der Wohnung eines Mehrparteienhaus in Wien-Landstraße ein Feuer aus, sämtliche Bewohner musste aus dem Gebäude evakuiert werden.

    Kellnerin in Landstraßer Lokal von hinten attackiert und beraubt

    30.01.2017 In Wien-Landstraße wurde in der Nacht auf Montag eine Kellnerin beraubt. Der unbekannte "Gast" attackierte die Frau von hinten, hielt ihr den Mund zu und entriss ihr die Kellnergeldbörse.

    Schneefall und Glatteisregen sorgen für gefährliche Wetterlage in Österreich

    30.01.2017 Das ruhige Winterwetter endet, denn in den nächsten Tagen ist laut dem Wetterdienst UBIMET mit gefährlichem Glatteisregen und stellenweise auch mit Schnee zu rechnen. Vorsicht ist jedenfalls geboten, die Eisablagerungen können zu massiven Verkehrsbehinderungen und Stromausfällen führen.

    Puls4 lädt zur Super Bowl Party in die Marx Halle Wien

    25.01.2017 Mit rund 2.000 Football-Fans feiert Puls 4 die größte Super Bowl Party am 5. Februar 2017 in der Wiener Marx Halle.

    U4-Modernisierung: Bahnsteig Stadtpark öffnet wieder

    25.01.2017 Ende Jänner macht die U4 in Fahrtrichtung Heiligenstadt auch wieder in der Station Stadtpark halt.

    Jänner-ICEBERG: "Happy Birthday Mike Patton"

    24.01.2017 Am 27. Jänner 2017 findet das erste ICEBERG des heurigen Jahres statt. Wir verlosen 2x2 Tickets.

    Sofiensäle Afterwork: Erste Ausgabe am 25.1. bei freiem Eintritt

    24.01.2017 Am 25. Jänner 2017 wird in den Sofiensälen zum ersten Afterwork im heurigen Jahr geladen. Und zwar bei freiem Eintritt.

    Kreativmesse Ost lädt zum Basteln ein

    18.03.2017 Lust auf Basteln? Die Kreativmesse Ost für Wien, Niederösterreich und das Burgenland lädt als Frühlingsbastelmesse wieder zum gemeinsamen Kreativsein in die MGC Messe ein.

    Betrunkener Mann brach Haus in Wien-Landstraße ein

    24.01.2017 Montagabend versuchte ein Mann in eine Wohnung in der Weißgerberlände einzubrechen.

    Drogenring in Wien zerschlagen: Sechs Festnahmen, 10.000 Euro sichergestellt

    23.01.2017 Der Wiener Polizei ist es gelungen, einen Drogenring zu zerschlagen. Sechs Männer wurden festgenommen. Sie sollen zumindest seit November Heroin in die Bundeshauptstadt geschmuggelt und damit gedealt haben.

    Über 950 Millionen Fahrgäste: Wiener Linien stellen 2016 erneut Rekord auf

    23.01.2017 Bereits zum dritten Mal in Serie stellten die Wiener Linien einen Fahrgastrekord auf: Im Jahr 2016 wurde erstmals die Marke von 950 Millionen Fahrgästen geknackt.

    Eisige Kälte und strahlender Sonnenschein am Wochenende

    19.01.2017 Kommendes Wochenende erwartet uns strahlender Sonnenschein bei winterlichen Temperaturen. Auch in den Nächten bleibt es frostig. Skifans können sich auf perfekte Bedingungen beim Hahnenkammwochenende in Kitzbühel freuen.

    Auftakt für Volksbegehren gegen TTIP und CETA in Wien: Alle Infos

    19.01.2017 Ab Montag können stimmberechtigte Wienerinnen und Wiener ihre Unterstützung für das Volksbegehren "Gegen TTIP / CETA" in Wien in insgesamt 37 Eintragungslokalen, davon 26 barrierefrei zugänglich, abgeben.

    Das Wiener Lichttelefon: Eine Einrichtung für mehr Sicherheit in der Stadt

    19.01.2017 Angsträume sind in Wien derzeit ein gängiges Schlagwort. Fühlen Sie sich auf dem nächtlichen Heimweg wegen mangelnder Beleuchtung nicht sicher? Mit dem Wiener Lichttelefon gibt es eine Anlaufstelle, wo derlei gemeldet werden kann.

    Umzugskostenindex 2017: Soviel kostet ein Umzug in eine andere Stadt

    19.01.2017 Umzüge sind meistens mit viel Stress verbunden, der nicht zuletzt auch mit der Unsicherheit darüber zusammenhängt, was das Leben in einer neuen Stadt kosten wird. Movinga, Europas führende Online-Umzugsplattform, zeigt mit dem Umzugskostenindex, wie tief man für einen Umzug samt Lebenshaltungskosten in die Geldbörse greifen muss.

    Neues Verkehrsamt in Wien-Landstraße wurde offiziell eröffnet

    18.01.2017 Am Dienstag war es soweit: Nach der Übersiedlung vom Josef-Holaubek-Platz in Wien-Alsergrund, die Anfang November des Vorjahres erfolgte, wurde das neue Wiener Verkehrsamt in Wien-Landstraße offiziell eröffnet.

    Masters of Hardcore am 21. Jänner 2017 in Wien

    17.01.2017 Am 21. Jänner 2016 wird Wien Schauplatz des größten Hardcore-Events. Denn da findet das "Austrian Awakening" im Marx Project statt.

    Obdachlose in Wien verbrannt: Caritas appelliert "hinzusehen"

    17.01.2017 Nach dem Brandunfall in Wien-Favoriten, bei dem eine obdachlose Frau starb, hat die Wiener Caritas erneut dazu aufgerufen, das Kältetelefon zu nutzen. Auch macht die Organisation erneut auf die Schlafplätze und Wärmestuben in Wien aufmerksam.

    UPC dreht analoges TV- und Radiosignal in Wien ab

    17.01.2017 Mit der Umstellung auf ein digitales Kabelnetz wird UPC demnächst in der Bundeshauptstadt mit der Abschaltung des analogen TV- und Radiosignals beginnen.

    25-Jährige am Zebrastreifen in der Landstraßer Hauptstraße von PKW erfasst

    16.01.2017 Als eine 25-jährige Frau am Sonntagnachmittag bei der Kreuzung Landstraßer Hauptstraße und Rabengasse die Straße überqueren wollte, wurde sie von einem 20-jährigen PKW-Lenker erfasst.

    Einbruch in Mistplatz in Landstraße: Zwei Männer festgenommen

    15.01.2017 Am Samstag überkletterten gegen 20:40 Uhr zwei Männer den Zaun eines Mistplatzes der MA 48 in der Grasberggasse im 3. Bezirk.

    Auch bei Schnee und Eis: Wiener Gemeindebauten im Winterdienst bestens aufgestellt

    14.01.2017 Perfekt vorbereitet: Rund 1.450 Hausbesorger und bis zu 316 Mitarbeiter der Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung sowie zusätzlich beauftragte Fachfirmen befreien rund drei Millionen Quadratmeter befestigte Flächen in Wiens städtischen Wohnhausanlagen von Schnee und Eis.

    Tödlicher Unfall in Wien-Landstraße: Lenker wollte offenbar Pkw ausweichen

    14.01.2017 Jener 37-jährige Mann, der Freitagmittag bei einem Verkehrsunfall in Wien-Landstraße noch an der Unfallstelle starb, war offenbar einem Pkw ausgewichen und hatte daraufhin die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Zuvor soll er mit überhöhter Fahrgeschwindigkeit unterwegs gewesen sein.

    Frontal-Zusammenstoß in Landstraße: Pkw-Lenker bei Unfall verstorben

    14.01.2017 Ein 37 Jahre alter Mann ist Freitagmittag bei einem Verkehrsunfall in Wien-Landstraße noch an der Unfallstelle gestorben. Der Lenker war mit dem Pkw einer Frau frontal zusammengeprallt. Eine 23-Jährige musste von der Feuerwehr aus dem Auto geborgen werden.

    Internationaler Haftbefehl: Gesuchter in Wien-Landstraße verhaftet

    13.01.2017 Am Donnerstag wurde in der Würtzlerstraße in Wien-Landstraße ein 40-Jähriger, der mittels Haftbefehl gesucht wurde, festgenommen. Er hatte seine frühere Lebensgefährtin mehrfach misshandelt und wurde von einem italienischen gericht zu einer Haftstrafe verurteilt.

    Taxifahrer bei Unfall auf der A4 unter Fahrzeug eingeklemmt

    12.01.2017 Am Donnerstag ereignete sich in den Morgenstunden auf der A4 Höhe Praterbrücke ein schwerer Zusammenstoß - und gleich darauf noch einer.

    Trau dich 2017: Österreichs größte Hochzeitsmesse in der MCC Messe Wien

    20.01.2017 Sag "Ja" zur Liebe: Mehr als 250 Aussteller präsentieren bei der Trau dich 2017 Produkte, Dienstleistungen, Expertenrat, Unterstützung und Ideen, die den Hochzeitstag wahrhaftig zum schönsten Tag im Leben zweier Menschen werden lassen.

    Michael Mittermeier live im Wiener Globe: Anlachen gegen den Terror mit "Wild"

    12.01.2017 Im gut gefüllten Globe in Wien gastierte am Mittwochabend der deutsche Comedian Michael Mittermeier mit einem so kurzweiligen wie nachdenklichen Programm rund um Terror, Selfie-Wahnsinn, Pokémon Go, Waffenkauf bei Walmart, YouTube-Phänomene und Star Wars. VIENNA.at hat sich "Wild" für Sie angesehen.

    Fortsetzung der Tangentensanierung sorgt für Umleitungen und Sperren

    12.01.2017 In Wien startet ab Montag die Fortführung der Tangentensanierung. Autofahrer müssen deswegen schon ab dem Wochenende mit Sperren und Umleitungen rechnen. Wir haben alle Infos dazu.

    Pläne für das MAK Wien: 2017 arbeitet man an einer "neuen digitalen Moderne"

    10.01.2017 Digital ist besser: Das Museum für Angewandte Kunst (MAK) bereitet 2017 den Boden für die Arbeit an einer "neuen digitalen Moderne" und stellt sich in den Dienst von "Qualitätskultur" statt "sinnloser Steigerung".

    Wiener Wohnungspreise steigen auch 2017

    11.01.2017 Erst heuer soll sich der rasante Preisanstaieg am Wiener Wohnungsmakrt einbremsen, erwarten die Experten von EHL Immobilien.

    Gute Büroflächen sind in Wien knapp

    9.01.2017 In Wien herrscht Knappheit an Büroflächen - erst 2018 soll mit zusätzlichen 300.000 Quadratmetern der angestaute Nachfrageüberhang gedeckt werden können.

    Winterdienst mit bis zu 370 Fahrzeugen in Wien unterwegs

    9.01.2017 Der Temperatursturz hat zusammen mit dem Neuschnee den städtischen Winterdienst zum Einsatz gebracht, am Wochenende wurde dazu auch private Unternehmen als Unterstützung herangezogen.

    Christbaumsammlung der MA 48: Entsorgung noch bis 13. Jänner möglich

    9.01.2017 Alle Jahre wieder: Auch heuer stellt die MA 48 das bewährte Service zur Christbaumsammlung zur Verfügung. An über 500 öffentlichen Sammelstellen können ausgediente Bäume noch bis zum 13. Jänner abgegeben werden. Wie jedes Jahr gilt dabei wieder: "Ohne Lametta wäre netter!"