AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Saison-Start: Wiener Sommerbäder eröffnen am 2. Mai 2016

    29.04.2016 Das Eröffnungsdatum ist fixiert: Die 17 Sommerbäder und 10 Familienbäder öffnen am 2. Mai ihre Pforten. Gratis-WLAN und attraktive Freizeitangebote warten bis 18. September in sämtlichen Wiener Bädern.

    Trickdiebe in der Weihburggasse: Parkschaden vorgetäuscht

    29.04.2016 Als eine 51-Jährige in der Wiener Innenstadt parkte, wurde sie von einem Jugendlichen aus dem Auto gelockt. Dieser klopfte zuvor aufgeregt an die Seitenscheibe und gestikulierte in Richtung der Vorderräder. In dem Moment, als die Frau ausstieg, entwendete ein Komplize eine Tasche aus dem Rücksitz des Fahrzeugs, nachdem er die Hintertür aufriss.

    Sperrstunde Mitternacht? Bettelalm am Lugeck ignoriert Gerichtsurteil

    29.04.2016 "Party on!" Trotz eines Gerichtsurteils, das zum Zusperren um 24:00 Uhr zwingt, will die Bettelalm am Lugeck weiterhin bis 6:00 Uhr Früh durchfeiern.

    "Fest der Freude": Symphoniker-Gratiskonzert am Heldenplatz

    9.05.2016 Mit politischen Reden, einem Konzert der Wiener Symphoniker am Heldenplatz und einem ORF III-Thementag wird am 8. Mai die Befreiung vom Nationalsozialismus gefeiert.

    Spanische Hofreitschule in Wien vergibt erstmals Auszeichnungen

    28.04.2016 Die Spanische Hofreitschule verleiht heuer erstmals zwei Auszeichnungen für außerordentliche Leistungen im Reit- und Pferdesport. Diese gehen an eine Persönlichkeit bzw.  an einen aktiven, international erfolgreichen Reiter.

    Herbert Grönemeyer-Konzert am 1. Juni 2016 im Wiener Burgtheater

    1.06.2016 Pop-Gigant Herbert Grönemeyer ist in Kürze live in Wien in eher intimem Rahmen zu erleben: Der deutsche Popstar, der am 12. April 60 geworden ist, wird am 1. Juni mit seiner Band im Burgtheater ein Konzert geben.

    Erneut "Identitären"-Protest in Wien: Transparent am Burgtheater gehisst

    28.04.2016 Am Mittwochabend hat die rechtsextreme "Identitäre Bewegung" wieder gegen eine Aufführung der "Schutzbefohlenen" von Elfriede Jelinek protestiert. Diesmal enthüllten sie am Dach des Burgtheaters ein Transparent mit der Aufschrift "Heuchler" und warfen Flugblätter ab.

    Wiener Linien-Umleitungen und Kurzführungen am 1. Mai 2016

    28.04.2016 Am 1. Mai finden in Wien diverse Veranstaltungen wie der traditionelle Maiaufmarsch auf der Ringstraße statt. Daher kommt es bei Straßenbahnen und Bussen zu Umleitungen und Kurzführungen. Die Ringstraße ist bis ca. 13:00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt, lassen die Wiener Linien wissen.

    1. Mai 2016: Alle Parties und Events rund um Walpurgisnacht und Tag der Arbeit

    27.04.2016 Am 1. Mai wird auch in Wien wieder der Tag der Arbeit gefeiert. Nicht nur beim traditionellen Maifest im Prater, sondern auch bei Umzügen, Parties, Events und diversen Walpurgisnächten wird der April beendet und der Mai eingeläutet. Rund um den “Tag der Arbeit” ist aber um einiges mehr los – etwa am Rathausplatz, am Vienna City Beach Club und im Cafe Concerto. Wir haben alle Infos für euch.

    Haus der Geschichte wird 29 Millionen Euro kosten

    25.04.2016 Die Errichtung des "Haus der Geschichte" in der Neuen Burg soll laut laut Kulturminister Josef Ostermayer 29 Millionen Euro ausmachen. Gebaut soll zwischen 2017 und 2019 werden, eine bereits durchgeführte Vorstudie dazu wird bald veröffentlicht.

    "Verdächtiges Paket" im Kunsthistorischen Museum entdeckt

    25.04.2016 Kurzzeitige Aufregung gab es im Wiener Kunsthistorischen Museum am Montagvormittag, wo ein verdächtiges Paket aufgetaucht ist. Da zunächst nicht feststand, dass der Inhalt harmlos ist, sperrten Polizei und Feuerwehr die Umgebung ab.

    OGR-Demo gegen Norbert Hofer am 19. Mai 2016 am Wiener Heldenplatz

    25.04.2016 Auf das Ergebnis des ersten Wahlganges der BP-Wahl hat die "Offensive gegen Rechts" (OGR) mit einem Demonstrationsaufruf reagiert. Gegen Norbert Hofer (FPÖ) soll am 19. Mai am Wiener Heldenplatz eine Kundgebung stattfinden.

    BP-Wahl 2016: So hat Wien gewählt - Die Ergebnisse in den 23 Bezirken

    26.04.2016 Insgesamt konnte Alexander Van der Bellen in Wien die meisten Wählerstimmen bei der Bundespräsidentenwahl 2016 für sich gewinnen. So sehen die Wahlergebnisse der einzelnen Bezirke aus.

    Sperre der U4: Park-and-Ride-Provisorien an der Westbahn entstehen

    24.04.2016 Um die Verkehrssituation im Westen Wiens während der Teilsperre der U4 ab 30. April 2016 zu entschärfen und den Umstieg auf Öffis zu erleichtern, schaffen das Land NÖ und die ÖBB Park-and-Ride-Provisorien.

    Jugendliche Pkw-Einbrecher trieben in der Wiener Innenstadt ihr Unwesen

    24.04.2016 Ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger wurden von Zeugen in der Nacht auf Sonntag kurz nach 2 Uhr Früh dabei beobachtet, wie sie am Deutschmeisterplatz in der Wiener Innenstadt mit Taschenlampen in Fahrzeuge leuchteten und versuchten, die Türen zu öffnen.

    Richard Lugner beendet als letzter Hofburg-Kandidat den Wahlkampf

    23.04.2016 Zwölf Stunden bevor am Sonntag die ersten Wahllokale geöffnet werden, hat auch Baumeister Richard Lugner als letzter der Bundespräsidentschaftskandidaten seinen Wahlkampf beendet. Lugner erklärte am Samstagabend am Wiener Stephansplatz einmal mehr, der rot-schwarzen Regierung gehöre der Marsch geblasen.

    Traditioneller Wahlkampf-Abschluss der FPÖ am Wiener Stephansplatz

    23.04.2016 Ganz in traditioneller Manier fand der Wahlkampf-Abschluss der FPÖ für Norbert Hofer am Freitagabend auf dem Wiener Stephansplatz statt. Am Ende der Wahlkampagne für einen blauen Bundespräsidenten versprach Hofer einmal mehr, ein "Schutzherr für Österreich sein zu wollen". Erneut lag der Fokus auf der Kritik an der Regierung und deren Flüchtlingspolitik. Die Partei sprach von 8.000 Zuhörern, die Polizei von 1.000.

    Weitere Renovierungsarbeiten bei der Schottentor-Passage

    22.04.2016 Bereits im letzten Jahr wurden Auf- und Abgänge bei der auch als "Jonas-Reindl" bekannten Passage nahe der Universität Wien saniert, ab kommenden Montag werden die verbleibenden Aufnahmegebäude erneuert.

    Oberhaupt der Orthodoxie auf Kurzvisite in Wien

    22.04.2016 Der ökumenische Patriarch Bartholomaios I. von Konstantinopel wird zur Wiedereröffnung der älteste orthodoxe Kirche Österreichs anreisen.

    Rooftops: Die Lokale mit den besten Aussichten über Wien

    17.07.2019 Wo lassen sich die Sommerabende besser verbringen, als in Wiens schönsten Rooftop-Lokalitäten? VIENNA.at hat für jeden Geschmack den passenden Tipp.

    Schwerverletzte Radfahrerin nach Unfall mit LKW-Lenker in der Wiener Innenstadt

    22.04.2016 Am Mittwoch kam es in der Wiener Innenstadt zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem LKW-Lenker und einer Radfahrerin.

    Nächste Ringsperre am 25. April

    22.04.2016 Aufgrund einer Demonstration wird der Ring am Montagnachmittag wieder einmal teilgesperrt.

    Naturhistorisches Museum bekommt Von-Hochstetter-Nachlass

    21.04.2016 Das Naturhistorische Museum Wien bekommt am 30. April den Nachlass seines ersten Intendanten geschenkt.

    NEOS wollen das ganze Jahr über Schanigärten

    21.04.2016 NEOS-Wirtschaftssprecher Markus Ornig fordert eine Ganzjahreslösung für Wirte, die ihren Schanigarten auch über die Wintersperre geöffnet lassen wollen. Eine Bürgerbefragung der Partei soll folgen.

    Genussfestival 2016 im Wiener Stadtpark

    21.04.2016 Köstlichkeiten aus Österreich präsentieren sich am Muttertagswochenenende erneut drei Tage lang im blühenden Wiener Stadtpark. 180 Aussteller verwöhnen mit kulinarischen Schmankerln aus den Regionen.

    Polizei fasste gleich drei Drogendealer: Mit Kokain, Heroin und Marihuana gehandelt

    21.04.2016 Gleich drei Männer wurden am Mittwoch von Polizisten nach erfolgtem Handel mit Suchtmitteln auf frischer Tat ertappt.

    Secession-Ausstellungen: Unberechenbare Kühe und Skulpturengarten

    20.04.2016 Werke von Gerald Domenig und Oliver Laric werden derzeit in der Wiener Secession ausgestellt.

    Lena Hoschek eröffnet ersten Flagshipstore in Wien: Vintage-Style pur

    29.04.2016 Der neue Lena Hoschek Flagshipstore im Herzen Wiens wird nur einen Steinwurf vom Graben entfernt sein. Am 29. April 2016 öffnet die Designerin die Pforten der Messingfassade im schönen Trattnerhof. Zur Eröffnung winken zudem ordentlich Rabatte.

    Diebstahl mitten in Hotel-Lobby in der Wiener City

    20.04.2016 Nach einem Diebstahl mitten in der Lobby eines Innenstadthotels wird nach dem mutmaßlichen Täter gefahndet.

    Audimax-Bühnensturm durch Identitäre: Ermittlungen gegen Unbekannt

    20.04.2016 Die Wiener Polizei hat zwar mehrere rechtsradikale Aktivisten ausgeforscht, die vorige Woche eine Theateraufführung im Audimax an der Uni Wien gestürmt haben. Die ursprünglichen Anzeigen wegen "Störung einer Versammlung" werden aber nicht weiterverfolgt.

    "Geburt Christi" im Wiener Dorotheum versteigert: 1,2 Mio. Euro

    20.04.2016 Gut eine Million war einem der Bietenden Christi Geburt "wert": Zum Auftakt der Frühlingsauktionswoche im Wiener Dorotheum kamen am Dienstagabend die Alten Meister unter den Hammer.

    Entwarnung nach Känguru-Alarm im Wiener Stadtpark: Werbeaktion

    20.04.2016 Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Das vermeintliche Känguru im Wiener Stadtpark war eine Werbeaktion. Wie bereits nach dem Auftauchen des Tiers am Dienstag vermutet wurde, waren die "Leserfotos" gefakt.

    10 Jahre Donaukanaltreiben: Prächtige Party und fulminantes Line-Up am Kanal

    28.05.2016 Das Wiener Donaukanaltreiben feiert Geburtstag! Vom 27. bis 29. Mai 2016 gibt es bereits zum 10. Mal die Gelegenheit von der Spittelau bis zur Franzensbrücke den Donaukanal zu rocken.

    Erstes Wiener Take-Festival gestartet: Austrian Fashion Awards 2016 verliehen

    20.04.2016 Mit der Verleihung der Austrian Fashion Awards (AFA) startete das erste Take Festival for Independent Fashion and Arts Dienstagabend in Wien. Der Modepreis der Stadt Wien ging an den Herrenmoden-Designer Leopold Bossert. Insgesamt dauert Festival als Verbindung von Mode mit Kunst und vielen Programmpunkten bis Samstag.

    Nackter Mann in Ausstellung im Wiener Theseustempel

    19.04.2016 Im Wiener Theseustempel steht eine Skultpur eines nackten Mannes, der ein bisschen verloren in seinem Holzboot sitzt. dem Betrachter wird dabei einiges abverlangt.

    Känguru im Wiener Stadtpark gesichtet: Aufregung um "Leserreport"

    19.04.2016 Von wegen "No kangaroos in Austria": "Leserreporter-Fotos" von einem Känguru im Wiener Stadtpark haben am Dienstag für einen ziemlichen Medienrummel gesorgt.

    SandintheCity feiert Eröffnungsparty an drei Tagen

    19.04.2016 Tonnen feinster Sand und Palmen, aber auch Wasserbereiche und Relaxingzonen sorgen bei SandintheCity Vienna auch heuer wieder für Strandfeeling mitten in der Stadt. Eröffnet wird die Sommersaison gleich an drei Tagen.

    Kinderuni Wien 2016: Buntes Programm und einige Neuerungen

    19.04.2016 Die bereits 14. Kinderuni Wien steht schon in den Startlöchern. An sieben Standorten wird Jungforschern vom 11. bis zum 24. Juli wieder ein buntes Programm geboten. Wir haben alle Infos zum Programm und zur Anmeldung.

    Signa-Gruppe investiert trotz Kritik an Sonntag-Ladenschluss in Wiener City

    19.04.2016 Die Signa-Gruppe von Rene Benko will bei ihren Investments weiter stark auf die Wiener City setzen, vor allem mit dem Fokus auf kombinierte Einzelhandels- und Gastronomie-Standorte. Kritik hagelt es dabei jedoch am sonntäglichen Ladenschluss.

    Diskussion um Wiener Schanigärten: Brauner für Heizungen, City-SPÖ dagegen

    19.04.2016 Renate Brauner, SPÖ-Wirtschaftsstadträtin, hat kürzlich vier Varianten zur Lockerung der derzeitigen Wintersperre für Wiener Schanigärten vorgelegt. Allen Vorschlägen gemein ist die Erlaubnis von Freiluftheizungen. Dies stieß auf internen Widerstand.

    Österreichischen Musiktheaterpreis: Zubin Mehta erhält Preis für sein Lebenswerk

    18.04.2016 Der Dirigent Zubin Mehta wird am 27. Juni im Rahmen der vierten Verleihungsgala des Österreichischen Musiktheaterpreises im Wiener Ronacher die Auszeichnung für sein Lebenswerk erhalten.

    Kunstschatzi: Cocktailbar & DJ-LineUp in der Kuppelhalle

    18.04.2016 Zum 125-Jubiläums-Jahr des Kunsthistorischen Museum wird die prachtvolle Kuppelhalle für einen Abend in eine spektakuläre Cocktailbar verwandelt. Prunkvollen Klänge, spannenden Touren und edle Tropfen inklusive.

    Teilsperre der U4: Wiener Linien starten große Info-Offensive

    18.04.2016 Sämtliche Kanäle werden seit Montag genutzt, um die Fahrgäste der Wiener Linien über die monatelange Teilsperre der U4 zu informieren: von Anrainerzeitung über Grätzel-Tour, Durchsagen und Info-Personal bis hin zum Folder.

    160.000 Gäste beim Steiermark-Frühling 2016 am Wiener Rathausplatz

    18.04.2016 Entspannt-genussfreudige Wiener Gäste, strahlende Gesichter bei den steirischen Gastgebern, der heurige Samstag als Rekordtag in 20 Jahren - und das alles bei pipifeinem Frühlingswetter: Das ist die Bilanz des 20. Steiermark-Frühlings.

    "Énergie de Vie": Lancôme VIP-Launch in der Babenberger Passage

    19.04.2016 Die französische Kosmetikfirma feierte am Freitag in Wien ihre neue Pflegelinie.

    Russ-Gemälde vom Wien Museum an falsche Erbengruppe restituiert

    15.04.2016 Das Wien Museum hat ein Gemälde von Robert Russ an die falsche Erbengemeinschaft restituiert. Konkret handelt es sich um ein Ölbild, das 1941 von den Städtischen Sammlungen aus dem Bestand der Vugesta ("Verkauf jüdischen Umzugsgutes Gestapo") für 2.500 Reichsmark erworben worden war.

    Parkpickerl: Wien prüft lokale Ausweitung von Anrainerparken auf Unternehmer

    15.04.2016 Mögliche Erleichterung beim Parken in Wien für Unternehmer: Derzeit gibt es in vielen Bezirken mit Kurzparkzonen sogenannte Anrainerparkplätze, die nur von Bezirksbewohnern mit Parkpickerl benutzt werden dürfen.Das könnte sich ändern.

    Wien setzt auf Energiesparmodus: Stadt tauscht 55.000 Straßenlampen

    15.04.2016 Künftig leuchtet Wien im Energiesparmodus. Die Stadt tauscht rund 55.000 Straßenlampen, die sogenannten Seilhängeleuchten. Sie sollen ab nächstem Jahr und bis 2020 mit umweltfreundlicher LED-Technik ausgestattet werden.

    Identitärer Bühnensturm im Audi-Max: Vier Männer identifiziert, es gab Verletzte

    15.04.2016 Nach der Störaktion der Identitären im Audi-Max hat die Wiener Polizei vier Männer ausgeforscht, die an dem Bühnensturm beteiligt gewesen sein sollen, hieß es am Freitag in einer Aussendung. Die ÖH berichtete indessen von Opfern im Publikum.

    Störaktion bei "Schutzbefohlenen"-Aufführung von Flüchtlingen in Wien

    15.04.2016 Eine Aufführung des Elfriede-Jelinek-Stücks "Die Schutzbefohlenen" im Audimax der Wiener Universität wurde von 20 bis 30 Identitären gestört. Die Bühne wurde gestürmt, Transparente und Fahnen entrollt, berichtete der frühere Wiener Grün-Politiker Klaus Werner Lobo. Nachdem es gelang, sie hinauszudrängen, entschlossen sich die darstellenden Flüchtlinge weiterzuspielen.

    20. Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz feierlich eröffnet

    14.04.2016 Am Donnerstag wurde das bereits 20. Steiermark-Dorf am Wiener Rathausplatz feierlich eröffnet. Mit dabei waren unter anderem Bundespräsident Heinz Fischer, Wiens Bürgermeister Michael Häupl und LH Hermann Schützenhöfer.

    100 zusätzliche Therapeuten, Psychologen und Sozialarbeiter in Wiens Schulen

    14.04.2016 Mit dem Schuljahr 2016/17 erhalten die Lehrer an den Wiener Pflichtschulen schrittweise weiteres Unterstützungspersonal. Die zeitlich nicht begrenzte Maßnahme soll im Endausbau fünf Millionen Euro pro Jahr kosten.

    TTIP: Bürger bei EU-Unterausschuss zu CETA im Parlament ausgeschlossen

    14.04.2016 Am Mittwoch wollten mehrere Vertreter des Bündnisses "TTIP Stoppen" an einem öffentlichen EU-Unterausschuss zu CETA im Wiener Parlament teilnehmen, sie wurden jedoch vom Sicherheitspersonal daran gehindert.

    Klangkunst in der Wiener Kanalisation: "freq_out 12"

    14.04.2016 Vom 22. April bis 1. Mai findet in der Wiener Kanalisation unter dem Karlsplatz die letzte Ausgabe des Klang-Kunst-Projekts "freq_out" statt. Namhafte internationale Klangkünstler werden dabei die Unterwelt in sieben Meter Tiefe am Schauplatz des Filmklassikers "Der dritte Mann" zum Klingen bringen.

    13. Wiener Diabetestag im Rathaus

    14.04.2016 Beim Diabetestag im Wiener Rathaus können sich Betroffene durch Experten über Behandlungsmöglichkeiten informieren lassen.

    Alles rund um den Hut: Modepalast gastiert im Wiener Künstlerhaus

    14.04.2016 Von 29. April bis 1. Mai gastiert die wiederkehrende Verkaufsausstellung für Mode und Design im Künstlerhaus im 1. Bezirk. Dabei dreht sich alles um Hüte.

    Kaufkraft in Österreich: 1. Wiener Gemeindebezirk am stärksten

    13.04.2016 Das kaufkraftstärkste Pflaster ist auch 2016 wieder der 1. Bezirk in Wien. Geht es nach Bundesländern, ist Niederösterreich - wie schno im Vorjahr - auf Platz 1. Um rund 4 Prozent ist die Kaufkraft dort über dem österreichischen Durchschnitt. Danach folgen Vorarlberg, Oberösterreich, Salzburg und Wien. Am niedrigsten ist die Kaufkraft in Tirol, der Steiermark und in Kärnten.

    Rauch in der U-Bahn-Station am Schwedenplatz: Station wurde evakuiert

    13.04.2016 Plötzliche Rauchentwicklung sorgte Mittwochfrüh für Aufregung in der U-Bahn-Station am Wiener Schwedenplatz. Der Stationsbereich musste geräumt werden, es kam zu einem Feuerwehr-Einsatz.

    Jüdisches Museum Wien zeigt die "Stars of David": Musik-Berühmtheiten

    13.04.2016 Was haben Barbra Streisand, Bob Dylan, Leonard Cohen und Amy Winehouse neben ihrer Künstler-Karriere noch gemeinsam? Sie sind bzw. waren Juden. Das Jüdische Museum in Wien zeigt ab Mittwoch in seiner neuen Schau "Stars of David. Der Sound des 20. Jahrhunderts", wie jüdische Künstler das Musik-Business prägten.

    "Die Wiener Friseure" achten auf Nachhaltigkeit: Erster Fair-Trade-Salon

    12.04.2016 "Die Wiener Friseure" in der Wiener Innenstadt setzen neben fachlichem Können vor allem auf Nachhaltigkeit.