AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Demo-Marathon-Samstag in Wien startete mit "Marsch für Jesus"

    18.06.2016 10.000 Menschen fanden sich am Samstagmittag beim "Marsch für Jesus" am Wiener Heldenplatz ein.

    Sanierungsmaßnahmen auf der Freyung und in Simmering

    17.06.2016 Auch in diesem Sommer kommt es zu einigen Sanierungen in Wien, auf der Freyung und in Simmering gehen nun ebenfalls einige Bauarbeiten los - was das für die Autofahrer bedeutet, lesen Sie hier.

    Am Starbucks-Standort auf der Wiener Kärntner Straße folgt "Zara Home"

    17.06.2016 Blitzeinzug für "Zara Home": Erst vergangenen Sonntag hat die US-Kaffeehauskette Starbucks ihre Vorzeige-Filiale in der Wiener Kärntner Straße gegenüber der Staatsoper geschlossen, nun ist bereits bekannt, wer die exklusive Handelsfläche übernehmen wird.

    Junge Frau von Männer-Duo am Wiener Stephansplatz bestohlen

    17.06.2016 Am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr beobachteten Beamte in Zivil einen Diebstahl am Wiener Stephansplatz. Eine 26-jährige Frau hatte auf einer der Sitzbänke Platz genommen und ihren Rucksack hinter ihrem Rücken abgestellt, als Taschendiebe zugriffen.

    Cocktailbars in Wien: Die 15 Hot-Spots

    20.05.2017 Es gibt einen besonderen Anlass, man sucht ein besonderes Lokal. Ideal wäre eine ausgefallene Cocktailbar mit selbstverständlich exzellenten Drinks. Man verirrt sich dann nur allzu gerne zwischen Cocktailschirmchen und Dekokirsche, weil einem nicht in den Sinn kommen will, wohin der Weg nun führen soll. Wir erleichtern euch die Entscheidung und haben die besten Cocktailbars in Wien nach Bezirk aufgelistet.

    Gegen "Homofeindlichkeit": Zwei Kuss-Flashmobs in Wien

    22.06.2016 Küssend ein Zeichen setzen: "Küssen für Orlando" heißt es am Freitag am Wiener Rathausplatz zum Gedenken an die Opfer des Orlando-Massakers. "Love is never wrong" ist wenige Tage später das Motto eines ÖH-Flashmobs vor der Hauptuni als Reaktion auf küssende Frauen, die der Uni verwiesen wurden.

    Küssende Frauen an Uni Wien erhalten Verweis: ÖH ortet "Homofeindlichkeit"

    16.06.2016 Am Mittwoch wurden zwei einander küssende Frauen von einer Securitymitarbeiterin an der Uni Wien aufgefordert, dies zu unterlassen. Die ÖH ortet nun "Homofeindlichkeit" - die Hochschule wehrt sich.

    Wiener Kabarett Festival 2016: Das Programm im Rathaus Arkadenhof

    16.06.2016 An sechs Tagen unterhalten 13 Lieblinge der heimischen Kabarett Szene, gemeinsam mit den Gewinnern der Talente Show das Publikum. Eine Fülle von Humor in den verschiedensten Facetten sorgt dafür, dass kein Auge trocken bleibt.

    Regenbogenparade & Gegendemos: Alle Infos zu den Sperren in der Wiener City

    19.06.2016 Am Wochenende kommt es aufgrund der Regenbogenparade und Gegendemos in der Wiener Innenstadt zu zahlreichen Sperren. Alle Infos dazu hier.

    Wien: Innenstadt will Fiaker-Stellplätze am Stephansplatz halbieren

    15.06.2016 Aufgrund des hohen Fußgängeraufkommens will die Bezirksvertretung der Inneren Stadt die Anzahl an Fiaker-Stellplätze signifikant reduzieren.

    Wiener City: Vier Veranstaltungen am Samstag

    15.06.2016 Neben der Regenbogenparade, dem "Marsch für Jesus" und dem "Marsch für die Familie" wird auch die Sozialistische Linkspartei SLP kommenden Samstag im 1. Bezirk aufmarschieren.

    Internationaler Yoga Tag in Wien am 19. Juni 2016: Gratis-Yoga in Stadtpark & Co.

    15.02.2019 Anlässlich des zweiten Internationalen Yoga-Tages organisiert die Botschaft von Indien mit ihren Kooperationspartnern am Sonntag eine öffentliche Yoga-Vorführung im Wiener Stadtpark. Weiters laden einige Yoga-Studios und Vereine rund um diesen Tag zum Yoga-Testen ein.

    So lief das Public Viewing zum Österreich-Match: Ungarische Party und Katerstimmung

    15.06.2016 Am Dienstag hatte die österreichische Nationalmannschaft ihren ersten Auftritt bei der EM in Frankreich. In Wien pilgerten tausende Fans zu diversen Public Viewings der Stadt.

    Österreich - Ungarn: Public Viewing am Rathausplatz bereits vor Spielbeginn voll

    14.06.2016 Beim ersten Match von Österreich in der EM 2016 war die Public Viewing Area am Wiener Rathausplatz schon einer Viertelstunde vor Spielbeginn praktisch voll. "Wir bitten Fußball-Interessierte dringend, vorläufig nicht mehr zum Public Viewing am Rathausplatz zu kommen", hieß es seitens des Stadtmarketings.

    Der Wiener Schwedenplatz wird grüner: Siegerprojekt für Umgestaltung

    13.06.2016 Mehr Grünflächen in der Wiener Innenstadt: Das ist die Devise beim Umbau des Schwedenplatzes. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) hat nun gemeinsam mit ÖVP-Vorsteher Markus Figl das entsprechende Siegerprojekt für die Umgestaltung vorgestellt.

    "Neonazis": Identitäre kündigen Klage gegen den ORF wegen Verleumdung an

    13.06.2016 Nach der Demonstration am Samstag wollen die Identitären gerichtlich gegen die mediale Berichterstattung über sie vorgehen. Als erstes kündigte die Gruppierung via Aussendung am Montag eine Klage gegen den ORF an, der sie in der ZiB "als Neonazis beschimpfte".

    Identitären-Demo in Wien: Polizei twittert und sieht Maßnahmen rechtlich gedeckt

    13.06.2016 Die Wiener Polizei sieht die Maßnahmen bei einer Demonstration gegen die rechtsextremen Identitären am Samstag gerechtfertigt. Auf Twitter teilte die Exekutive ihre Eindrücke des Geschehens. Der Polizei zufolge sei der Einsatz von Pfefferspray zur "Beendigung gefährlicher Angriffe" notwendig gewesen.

    Highlights auf der Fête Impériale 2016: Gänse und dänische Royals

    13.06.2016 Am 24. Juni  findet zum siebenten Mal der Sommerball Fête Impériale statt. Und eigentlich sind die Lipizzaner die Stars der Spanischen Hofreitschule, doch für eine Nacht werden ihnen wohl Gänse die Schau stehlen - hier ein Überblick über die diesjährigen Highlights des Balls.

    Yoga im verregneten Burggarten: Das war die JOYA Yoga Convention 2016 in Wien

    13.06.2016 Rund 3.000 wetterfeste Yogis und Yoginis ließen es sich nicht nehmen, trotz wenig einladenden Wetters am Sonntag die JOYA Yoga Convention im Wiener Burggarten zu besuchen. Österreichs größtes Open-Air-Yoga Event war ein voller Erfolg.

    Lange Nacht der Kirchen: Bergung im Wiener Stephansdom

    11.06.2016 Die "Lange Nacht der Kirchen" hat einen Einsatz der Wiener Berufsfeuerwehr notwendig gemacht: Es galt, einen Besucher nach einem Kollaps im Südturm des Stephansdoms zu bergen. Der 29-Jährige wurde dazu 70 Meter abgeseilt.

    Stimmungsvoller Auftakt für die EM Fan Arena am Rathausplatz

    13.06.2016 Endlich war es soweit - in Frankreich erfolgte der mit Spannung erwartete Anpfiff für die EM 2016. In Wien eröffnete Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny am Freitag das größte Public Viewing der Bundeshauptstadt - die Fan Arena am Rathausplatz.

    Filmfestival am Wiener Rathausplatz 2016: Das Programm

    27.07.2016 Das traditionelle Filmfestival am Wiener Rathausplatz verschiebt sich heuer wegen des EM-Public Viewings am selben Ort ein wenig nach hinten. Doch ab 14. Juli werden wieder hochkarätige Konzert-Aufnahmen aus Pop, Oper und Klassik auf der großen Leinwand zu sehen sein.

    Marihuanageruch in der Innenstadt lockt Polizei zu Drogen-Wohnung

    10.06.2016 Polizisten bemerkten am donnerstagabend gegen 17:30 Uhr intensiven Marihuanageruch vor einem Mehrparteienhaus in der Neutorgasse in der Wiener Innenstadt. Außerdem entdeckten die Beamten ein provisorisch eingebautes Abluftrohr auf einem der Balkone.

    Starbucks schließt erste Österreich-Filiale in der Kärntner Straße bei der Oper

    9.06.2016 Endgültiges Aus: Die US-Kaffeehauskette Starbucks schließt sein Flaggschiff in der Kärntner Straße gegenüber der Staatsoper. Es handelt sich dabei um die erste Niederlassung des Konzerns in Österreich, die 2001 eröffnete. Der Shop wird "schweren Herzens" geschlossen.

    "Identitäre" demonstrieren am Samstag in Wien: Bis zu 1.000 Teilnehmer

    9.06.2016 Aktivisten der "Identitären" werden am Samstag um 14.00 Uhr in Wien für "ein freies und starkes Europa der Zukunft" demonstrieren. Die Polizei rechnet mit 500 bis 1.000 Teilnehmern. Linke Gruppierungen riefen zum Widerstand gegen die "gewalttätige rechtsextreme Gruppe" auf.

    Neapolitanischer Drogendealer in der Wiener Innenstadt festgenommen

    8.06.2016 Ein Drogendealer aus Neapel, der seit drei Jahren international gesucht worden war, ist der Polizei in der Wiener City ins Netz gegangen. Der Mann wurde mit gefälschtem Ausweis und Führerschein festgenommen.

    Public Viewings: Wien im EM-Fieber

    12.06.2016 Am Freitag, den 10. Juni 2016, startet die Europameisterschaft 2016 in Frankreich. In Wien laden zahlreiche Lokale, Open-Air-Locations und Pubs zum Public Viewing. VIENNA.at hat eine Übersicht.

    Kunsthistorisches Museum stellt Riesen-Saliera als Fotopoint vor der Tür auf

    8.06.2016 Anlässlich seines 125-Jahr-Jubiläums lautet das Motto des Kunsthistorischen Museums Wien (KHM) "Museum für alle". Um das zu erleben, muss man das KHM nicht einmal betreten, denn seit Anfang der Woche steht eine überlebensgroße Saliera am Maria-Theresien-Platz.

    Raubserie in der Wiener Innenstadt: Fahndung nach drei Tätern

    7.06.2016 Ende Dezember wurden in der Wiener Innenstadt in einer Nacht binnen einer knappen Dreiviertelstunde fünf Personen unabhängig voneinander Opfer eines Straßenraubes. Die Täter bedrohten ihre Opfer mit einer Faustfeuerwaffe.

    Netrebko singt beim Red Ribbon Celebration Concert im Burgtheater

    7.06.2016 Für einen guten Zweck wird Starsopranistin Anna Netrebko am Red Ribbon Celebration Concert im Wiener Burgtheater teilnehmen. Die Aidshilfe erhält den Erlös des Konzerts.

    Christliches Großevent: David Alaba unterstützt "Marsch für Jesus" in Wien

    6.06.2016 Am Tag der Wiener Regenbogenparade werden auch 12.000 Christen zum ökumenischen "Marsch für Jesus" in Wien erwartet. Mit prominenter Unterstützung - unter anderem wirbt auch Teamspieler David Alaba für das christliche Großereignis am 18. Juni 2016.

    Ägyptisch-Orientalische Fotoschau im Kunsthistorischen Museum

    6.06.2016 Die Sammler und Galeristen Johannes Faber und Peter Coeln laden zu einer Reise "Von Alexandria nach Abu Simbel".

    Falsche Polizisten in Wiens Innenstadt: Bei "Kontrollen" Bargeld gestohlen

    6.06.2016 In der Wiener Innenstadt wurden am 5. Juni zwei Männer festgenommen, die sich als Polizisten ausgaben und Touristen Geld stahlen.

    Pkw-Kontrolle in der Wiener Innenstadt: Polizeihund erschnüffelt Drogen

    5.06.2016 In der Nacht auf Sonntag kurz vor 0:30 Uhr bemerkten Beamte der Polizeiinspektion Deutschmeisterplatz am Franz-Josefs-Kai ein Fahrzeug, das schwere Mängel aufwies. Drei Männer im Alter zwischen 24 und 40 und eine 23 Jahre alte Frau sind daraufhin als mutmaßliche Drogendealer festgenommen worden.

    Betrunkener attackiert und verletzt Polizisten in der Wiener Innenstadt

    5.06.2016 Samstagfrüh kurz nach 6:15 Uhr gerieten zwei Männer am Franz-Josefs-Kai in der Wiener Innenstadt über politische Themen in Streit. Ein 25-jähriger attackierte im Zuge dessen seinen 23-jährigen Kontrahenten mit einer Glasflasche.

    Burgtheater: Steuerhinterziehung auch unter Drozda?

    3.06.2016 Laut Zeitungsbericht soll das Burgtheater von 2004 bis 2008 bei der Abrechnung ausländischer Künstler eine sechsstellige Summe hinterzogen haben.

    Die elf besten Tanzbars in Wien

    6.06.2016 Weil es auch im Sommer der Regen gerne zu gut mit uns meint, bleiben viele Gastgärten leider oftmals hinter dem traurigen Gewand ihrer Schutzhüllen verborgen. Wir haben -im Falle von Regen, Sturm und Kälte,  die besten und vorallem trockensten Tanzbars Wiens zusammengetragen.

    Hörsaal der Uni Wien wird nach Zeithistorikerin Erika Weinzierl benannt

    2.06.2016 Ein Hörsaal der Universität Wien wird nach der vor zwei Jahren verstorbenen Historikerin Erika Weinzierl benannt. Die offizielle Einweihung findet am 7. Juni statt.

    E-Reader statt Papier bei Wiens Öffi-Haltestellen: Testbetrieb

    2.06.2016 Fahrplan goes digital: Die Wiener Linien arbeiten an der Verbesserung der Fahrgastinformation. Derzeit werden neue Geräte getestet, die Fahrpläne an der Haltestelle elektronisch anzeigen. Das „E-Paper“ genannte Gerät funktioniert wie ein E-Reader.

    Die Wiener Sommerkinos 2016

    6.08.2016 Startschuss für die Wiener Sommerkinos: Ob Wanderkino, am Dach, im Park, im Schloss, am Parkplatz oder im Fußballkäfig - wer in Wien Lust auf Filmschauen unterm Sternenhimmel hat, wird auch 2016 für jeden Geschmack bestens bedient. VIENNA.at hat den Überblick zu Wiens Open-Air-Filmvergnügungen für Sie!

    Gewista feierte 33. Plakatparty im Wiener Rathaus

    1.06.2016 Im Rathaus ging am 31. Mai erneut die traditionelle Gewista-Plakatparty über die Bühne. Eine ganze Schar an Prominenz hat sich dort getummelt und mit feinen Häppchen verköstigt.

    Alles Euro in Wien: Aufbau der Fan Arena am Rathausplatz

    1.06.2016 Nur noch wenige Tage bis zum Anpfiff der Fan Arena am Rathausplatz. Die Aufbauarbeiten laufen auf Hochtouren und Stahlbaufirmen, Gerüstbauer, Schlosser, Glaser, Tischler, Elektriker, Beleuchter und Tontechniker haben alle Hände voll zu tun, damit die Besucher die EM 2016 Open Air genießen können.

    Wiener Naturhistorisches Museum (NHM) zeigt das "sehr seltsame" Sonnensystem

    31.05.2016 Raumsonden erforschen seit mehr als 50 Jahren das Sonnensystem und produzierten dabei Millionen Bilder von der Erde, den Planeten und ihren Monden. Der US-Künstler Michael Benson durchsucht diese Bildarchive nach ästhetischen und künstlerischen Kriterien und zeigt diese nun in einer Schau im Naturhistorischen Museum Wien.

    Unbekannter fing in Wien Bankomatkarte auf dem Postweg ab: Fahndung

    31.05.2016 Zwischen dem 10. April und dem 14. April 2016 hat ein bislang unbekannter Täter eine Bankomatkarte aus einer Postsendung gestohlen und anschließend in der Wiener Innenstadt damit Bargeld von dem dazugehörigen Konto behoben.

    Regenbogenparade 2016 in Wien: Gegner rufen zum "Marsch für die Familie"

    31.05.2016 Am Samstag, dem 18. Juni, geht es in der Wiener Innenstadt rund: Während - zeitversetzt - die Teilnehmer der Regenbogenparade und des "Marsches für Jesus" über den Ring ziehen, startet am Albertinaplatz einmal mehr der "Marsch für die Familie".

    Vienna Fashion Night 2016: Sophia Thomalla kommt als Stargast

    30.05.2016 Zur sechsten Vienna Fashion Night kommt heuer die deutsche Schauspielerin Sophia Thomalla als Stargast.

    Fußball Käfig Kino 2016 in Wien: Wenn Fußballkäfig auf Filmvergnügen trifft

    30.05.2016 Freunde feiner Filme und Fußball-Fans aufgepasst: In Wien gibt es parallel zur Europameisterschaft ein neues Sommerkino. Das "Fußball Käfig Kino" findet parallel zum Public Viewing von EM-Spielen dort statt, wo das Kicken im Kleinen passiert - in einzelnen Wiener Fußballkäfigen.

    Kulinarische Vielfalt im Wiener Rathaus beim Vienna Food Festival erleben

    30.05.2016 Kommendes Wochenende findet wieder das Vienna Food Festival im Wiener Rathaus statt. Alle Feinschmecker und Naschkatzen können sich bei freiem Eintritt drei Tage lang im Arkadenhof durch kulinarische Highlights kosten.

    Zwischenbilanz der U4-Modernisierung: Bauarbeiten laufen auf Hochtouren

    29.05.2016 Ein Monat U4-Modernisierung: Am 30. April starteten die Modernisierungsarbeiten auf der U4 zwischen Hütteldorf und Hietzing. Genau einen Monat nach dem Start der U4-Sperre ziehen die Wiener Linien eine positive Zwischenbilanz.

    Schwerpunkt bei Kriminal-Hotspots: 135 Festnahmen bei Praterstern, U6 und Co.

    29.05.2016 Die Wiener Polizei zieht Bilanz: Am Samstag hat die Exekutive nach über einer Woche die Schwerpunktkontrollen an den sogenannten Wiener Kriminalitäts-Hotspots abgeschlossen. Bei dem seit 20. Mai laufenden Schwerpunkt im Rahmen des sogenannten Aktionsplans "Sicheres Österreich" wurden 135 Personen festgenommen.

    Sommer in Wien: Bis zu 31 Grad am Wochenende erwartet

    27.05.2016 Bis zu 31 Grad werden am Sonntag im Osten Österreichs und in Wien erwartet. Außerdem warnt der Wetterdienst UBIMET speziell an den Nachmittag vor Gewittern, die auch ins Flachland ziehen können.

    Literaturfest "Rund um die Burg" ab 3. Juni mit 22 Autoren

    27.05.2016 Das diesjährige "Rund um die Burg"-Lesefestival startet am 3. Juni. Insgesamt werden 22 Autoren zu Lesungen laden.

    Wiener Nachtleben: Eine Partyübersicht für das anstehende Wochenende

    25.05.2016 Durch den Feiertag am Donnerstag beginnt das Wochenende für viele heute schon. Hier ein kleiner Appetizer, was euch in den kommenden Tagen so erwartet: Das Chelsea und das Donaukanaltreiben feiern Geburtstag, ein Iceberg gibt es und und das Addicted To Rock zollt dem Nova Rock Tribut. Weitere Parties etwas weiter unten im Text.

    Airbnb: Wien will strengere Regeln beschließen

    25.05.2016 Das Tourismusförderungsgesetzt soll bis Herbst geändert werden. Damit sollen Vermieter von Zimmern, aber auch die Vermittler in die Pflicht genommen werden.

    DJ Antoine live in der Babenberger Passage bei Kick the Mix!

    25.05.2016 Am Mittoch, den 25. Mai, steigt in Kooperation mit Splash das große Finale des Swatch DJ Contest Kick The Mix in der Babenberger Passage in Wien. Bei der großen Aftershowparty im Anschluss, erwarten euch die Größen der DJ-Szene.

    Immobilienkauf in Wien fast doppelt so teuer wie in Berlin

    25.05.2016 In Wien kam der Immobilienerwerb 2015 kaufkraftbereinigt sogar fast doppelt so teuer wie in Berlin, wie aus einer aktuellen Erhebung der Internetplattform ImmobilienScout24 hervorgeht.

    Starker Reiseverkehr am Mittwoch vor verlängertem Wochenende erwartet

    24.05.2016 Experten erwarten am Mittwoch vor dem langen Wochenende um Fronleichnam bereits am Nachmittag starken Reiseverkehr. Ein Überblick über Staupunkte und Sperren am verlängerten Wochenende.

    Großbrand eines Hauses am Zimmermannplatz in Wien-Alsergrund

    24.05.2016 Bis zum Schottentor sichtbare Rauchschwaden zogen am frühen Dienstagabend vom Alsergrund in die Wiener Innenstadt. Wie VIENNA.at auf Anfrage bei der Wiener Berufsfeuerwehr erfuhr, stand am Zimmermannplatz ein Haus in Flammen. Es musste evakuiert werden.

    Rechnungshofbericht: Kritik an ehemaligen Burgtheater-Leitern

    24.05.2016 Scharfe Kritik an der ehemaligen Führung des Wiener Burgtheaters unter Silvia Stantejsky und Matthias Hartmann kommt im Zuge eines vom Nationalrat vorgelegten Rechnungshofberichtes: Zu hohe Ausgaben und eine chaotische Buchhaltung werden auf 260 Seiten dargestellt.

    Zehn Antworten auf Fragen, die man den Wiener Linien schon immer stellen wollte

    24.05.2016 Warum ist es in den ULFs im Sommer entweder zu heiß oder zu kalt? In welchen Situationen dürfen die Öffis zwischen den Haltestellen öffnen? Warum gibt es Schwarzkappler-Infos? Kommen nach der U5 auf allen U-Bahn-Strecken selbstfahrende Züge? Diese und viele Fragen mehr haben wir Johanna Griesmayr von den Wiener Linien im VIENNA.at-Interview gestellt.