AA

Manchester United vor Piräus-Heimspiel mit Rücken zur Wand

19.03.2014 Englands Fußball-Rekordmeister Manchester United droht am Mittwochabend die nächste Schmach. Die "Red Devils" müssen im Heimspiel gegen Olympiakos Piräus einen 0:2-Rückstand wettmachen, um noch ins angepeilte Champions-League-Viertelfinale einzuziehen. Sollten sie das nicht schaffen, dann könnten sie in der kommenden Saison erstmals seit den 1980er Jahren international nicht vertreten sein.

ÖSV-Herren in Planica um Gewinn des Nationencups

19.03.2014 Der Skisprung-Weltcup der Herren und Damen erlebt ab Freitag in Planica sein Finale. Weil die Flugschanze umgebaut wird, gehen die Bewerbe diesmal auf der Großschanze in Szene, und dort steht für das Team von Herren-Cheftrainer Alexander Pointner der Gewinn des Nationencups im Vordergrund. Martin Koch verabschiedet sich außer Konkurrenz von seinen Kollegen und den Fans.

Chelsea und Real souverän ins CL-Viertelfinale

18.03.2014 Chelsea und Real Madrid haben sich am Dienstag souverän für das Viertelfinale der Fußball-Champions-League qualifiziert. Chelsea feierte einen 2:0-Heimsieg gegen Galatasaray Istanbul und stieg mit dem Gesamtscore von 3:1 auf. Real setzte sich im Schongang zu Hause gegen Schalke 3:1 durch, im Achtelfinal-Hinspiel hatten die Madrilenen in Deutschland sogar 6:1 gewonnen.

Chelsea nach Sieg verdient weiter, Real im Schongang

18.03.2014 Der FC Chelsea siegte im Rückspiel vor eigenem Publikum gegen Galatasaray verdient mit 2:0 und steht ebenso unter den letzten acht Teams wie Real Madrid.

Salzburg komplettierte Eishockey-Halbfinale

18.03.2014 Der EC Red Bull Salzburg hat am Dienstagabend als letzter Club das Halbfinale der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) erreicht. Die Gäste stellten mit einem 4:2-Erfolg bei den Bulldogs aus Dornbirn den Viertelfinal-Endstand von 4:2 her und haben damit nach Niederlagen in den ersten beiden Spielen noch den Aufstieg geschafft. Nun beginnt ab Sonntag das Halbfinal-Play-off.

Jackson als Team-Präsident der Knicks vorgestellt

18.03.2014 Phil Jackson ist zurück in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA. Der mit elf Meistertiteln erfolgreichste Trainer wurde am Dienstag als neuer Team-Präsident der New York Knicks offiziell vorgestellt. Bereits Ende vergangener Woche hatten sich beide Seiten auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Vertragsinhalte wurden nicht bekannt gegeben.

Contador gewann Rundfahrt Tirreno-Adriatico

18.03.2014 Der zweifache Tour-de-France-Gewinner Alberto Contador hat am Dienstag Tirreno-Adriatico für sich entschieden und erstmals seit 18 Monaten wieder einen Rundfahrtsieg eingefahren. Der 31-jährige Spanier ließ sich mit einem 29. Platz im abschließenden Zeitfahren über 9,1 Kilometer in San Benedetto del Tronto den Gesamtsieg nicht mehr nehmen.

AFL: Danube Dragons starten mit US Quarterback Cary Grossart in die Saison

18.03.2014 Am Sonntag starten die Danube Dragons im Stadion Stadlau um 15 Uhr mit einem Heimspiel gegen die Graz Giants in die neue Football Saison. Mit Cary Grossart als Spielmacher wollen die Donaustädter ihren ersten Titel seit 2010 holen.

Bestverdiener Messi mit 41-Millionen-Jahressalär

18.03.2014 Nach den Angaben der französischen Fachzeitschrift "France Football" war Lionel Messi im Vorjahr der bestverdienende Fußballer der Welt.

Austria: Markus Kraetschmer erhielt Goldenen Rathausmann

18.03.2014 Markus Kraetschmer wurde „aufgrund seines jahrelangem Engagement für die Wiener Austria" der goldenen Rathausmann überreicht. Der Finanzvorstand des Fußball Bundesligisten wurde im Zuge eines Gesprächtermins von Bürgermeister Häupl mit der kleinen Statue überrascht.

Salzburg-Coach Schmidt erwartet enges Rückspiel

18.03.2014 Den Bundesliga-Titel so gut wie fix in der Tasche geht Red Bull Salzburg am Donnerstag ins "Spiel des Jahres" gegen den FC Basel. Vieles spricht in der Rückpartie des Europa-League-Achtelfinales für die "Bullen", dennoch sorgt das 0:0 im Hinspiel der Vorwoche für viel Spannung. "Die Ausgangssituation ist nicht so einfach", mahnte Salzburg-Trainer Roger Schmidt.

Ribery: Hoeneß sollte man "nicht sein Lebenswerk aberkennen"

18.03.2014 Für Franck Ribery wird Uli Hoeneß auch nach dessen Verurteilung als Steuersünder immer Teil von Bayern München bleiben. "Meine Generation kennt nur einen FC Bayern mit ihm", sagte der französische Fußball-Profi der "Sport Bild" (Mittwoch). "Er ist nicht nur eine Person des Klubs, er ist ein Teil der FC-Bayern-Geschichte."

Zettel gewann ÖM-Slalom, RTL-Titel an Schörghofer

18.03.2014 Kathrin Zettel hat sich bei den internationalen österreichischen Alpinskimeisterschaften im Montafon am Dienstag Staatsmeisterschafts-Gold im Slalom gesichert. Bei den Herren ging der Riesentorlauf-Titel an den insgesamt drittplatzierten Salzburger Philipp Schörghofer.

Robert Lukas vor Rücktritt aus ÖEHV-Team

18.03.2014 Eishockey-Profi Robert Lukas vermisst weitere Konsequenzen des Verbandes gegen jene Spieler, die in Sotschi vor einem wichtigen Match zu ausufernd gefeiert hatten. Sollte sich daran nichts ändern und die Namen der Betroffenen nicht genannt werden, stehe er dem ÖEHV-Team nicht mehr zur Verfügung, erklärte Lukas gegenüber der APA und bestätigte einen Bericht der "Oberösterreichischen Nachrichten".

Hirscher nutzt Frühlingsschnee und fährt Abfahrt

18.03.2014 Nur wenige Tage nachdem er zum dritten Mal in Folge die große Weltcupkugel gewonnen hat, geht Marcel Hirscher bei den slowenischen und kroatischen Abfahrtsmeisterschaften in Innerkrems an den Start. Der Weltcup-Gesamtsieger und Technik-Spezialist tritt dort am Donnerstag zu einem Training und gleich zwei Rennen an, um die nötigen 80 FIS-Punkte für eine Weltcup-Starterlaubnis zu erobern.

Neue Motoren zu leise, Veranstalter beklagt "Vertragsbruch"

18.03.2014 Die deutlich leiser gewordenen Formel-1-Motoren stoßen einigen Veranstaltern sauer auf. "Es ist klarer Vertragsbruch", klagte Australien-Chef Ron Walker nach dem Auftaktrennen in Melbourne gegenüber der Zeitung "The Age", dass der matte Sound der neuen 1,6-Liter-Turboaggregate ein Geschäftsrisiko darstelle. Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat Verständnis für die Sorgen.  

Last-Minute-Sieg für Napoli bei Torino

18.03.2014 Napoli hat am Montagabend im Kampf um die direkte Qualifikation für die Fußball-Champions-League einen wichtigen 1:0-Auswärtssieg über Torino gefeiert. Der Argentinier Gonzalo Higuain entschied die Serie-A-Partie in Turin erst in der 90. Minute mit seinem 14. Saisontreffer zugunsten der Süditaliener. Roma gewann im abschließenden Match der 28. Runde gegen Udinese 3:2.

Villas-Boas neuer Trainer bei Zenit St. Petersburg

18.03.2014 Vor dem Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel bei Borussia Dortmund hat der russische Fußball-Vizemeister Zenit St. Petersburg einen neuen Trainer gefunden. Der Portugiese Andre Villas-Boas wird die Nachfolge des vor einer Woche entlassenen Italieners Luciano Spalletti antreten, teilte der Club am Dienstag mit.

Philadelphia mit 21. NBA-Niederlage

18.03.2014 Die Philadelphia 76ers haben am Montag bei den Indiana Pacers 90:99 verloren und damit ihre bereits 21. Niederlage en suite kassiert. Das ist ein neuer Club-Negativrekord für die Sixers. Die bisher meisten NBA-Niederlagen am Stück kassierten die Cleveland Cavaliers, die in der Saison 2010/11 26-mal in Serie als Verlierer vom Court schlichen.

10. Girls Sports Day im Wiener Rathaus am 8. April 2014

18.03.2014 Bereits zum zehnten Mal findet heuer der "Girls Sports Day" im Wiener Rathaus statt. Bei freiem Eintritt gibt es am 8. April ein vielfältiges Programm für Mädchen im Alter von sechs bis 19 Jahren.

Cavendish gewann 6. Tirreno-Adriatico-Etappe

17.03.2014 Ex-Weltmeister Mark Cavendish hat am Montag eine erfolgreiche Generalprobe für den ersten Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo hingelegt. Der Brite holte sich den Sieg auf der letzten Sprintentscheidung der Radrundfahrt Tirreno-Adriatico und verbuchte seinen zweiten Saisonerfolg. Der Steirer Bernhard Eisel wurde auf dem 187 km langen Teilstück von Bucchianico nach Porto Sant'Elpidio Zwölfter.

Lewis Hamilton: Ja-Wort beim vierten Anlauf

18.03.2014 Drei Mal hat Sängerin Nicole Scherzinger (35) den Heiratsantrag ihres Freundes, Formel-1-Star Lewis Hamilton (29), bereits abgelehnt. Beim vierten Anlauf soll es nun geklappt haben.

ÖFB wies Beschuldigungen gegen Eisner zurück

17.03.2014 Der ÖFB hat am Montag die Vorwürfe der Vienna gegen Schiedsrichter Rene Eisner "schärfstens" zurückgewiesen. Der FIFA-Referee hatte am Freitag beim 1:1 der Wiener in der Ersten Liga gegen Liefering einen Treffer in der 93. Minute fälschlicherweise aberkannt und dafür sogar den Linienrichter ausgebessert. Die Vienna hatte am Sonntag angekündigt, gegen Eisner juristisch vorzugehen.

Streit an der Hohen Warte: Vienna Vikings kämpfen um verlorene Sitzplätze

17.03.2014 Aufgrund der Lizenzvorgaben der Fußball Bundesliga musste der Zweitligaklub First Vienna FC die mittlerweile verboteten Sitzbänke aus dem Stadion Hohe Warte entfernen. Den Vienna Vikings, die bereits seit 14 Jahren das Stadion in Döbling für ihre American Football Heimspiele der AFL mitbenutzen, fehlen nun rund 380 Sitzplätze.

Miklauz soll OSV-Präsident werden

17.03.2014 Stefan Miklauz ist laut einer Mitteilung des österreichischen Schwimmverbandes vom Montag zum offiziellen Kandidaten für das Präsidentenamt im OSV nominiert worden. Die Wahl wird im Rahmen des ordentlichen Verbandstages am 29. März in Wels über die Bühne gehen.

ÖEHV-Sünder müssen nach Vorfall in Sotschi zahlen

17.03.2014 Das Präsidium des Österreichischen Eishockey-Verbandes hat sich auf einer außerordentlichen Sitzung in Wien mit den "nächtlichen Vorfällen" bei den Winterspielen in Sotschi beschäftigt. Die sieben betroffenen Spieler, deren Namen nicht bekannt gegeben werden, müssen einen finanziellen Beitrag zur heimischen Nachwuchsförderung leisten.

Fußball: Vienna geht wegen Fehlpfiff juristisch gegen Rene Eisner vor

17.03.2014 Wegen eines nicht gegebenen Tores gegen Liefering geht der Fußball-Erste-Liga-Club Vienna juristisch gegen Schiedsrichter Rene Eisner vor. Es geht um den umstrittenen Pfiff des Steirers beim Match gegen Liefering am Freitag.

Staatsanwaltschaft akzeptiert Hoeneß-Urteil

17.03.2014 Die Münchner Staatsanwaltschaft legt keine Rechtsmittel gegen das Urteil gegen Uli Hoeneß ein. Damit wird die Entscheidung des Landgerichts München demnächst rechtskräftig und es steht endgültig fest, dass der nunmehr ehemalige Präsident des FC Bayern München ins Gefängnis muss. Hoeneß erklärte bereits am vergangenen Freitag, dass er die Haftstrafe akzeptiere und keine Berufung einlegen werde.

Galatasaray fordert Chelsea

18.03.2014 Der Champions-League-Dienstag steht im Zeichen der Rückkehr von Didier Drogba nach London. Der Star-Stürmer von Galatasaray Istanbul kämpft gegen seinen langjährigen Arbeitgeber Chelsea um den Einzug ins Viertelfinale, das Hinspiel endete 1:1. Ein noch nie da gewesenes Wunder benötigt Schalke nach dem 1:6-Heimdebakel gegen Real Madrid. Die Deutschen wollen in Spanien Schadensbegrenzung betreiben.

Djokovic besiegte Federer im Indian-Wells-Finale

17.03.2014 Novak Djokovic hat sich im Tennis-Klassiker gegen Roger Federer am Sonntag hauchdünn durchgesetzt. Der als Nummer zwei gesetzte Serbe entschied am Sonntag (Ortszeit) ein spannendes Endspiel beim Masters-1000-Turnier in Indian Wells gegen den Schweizer mit 3:6,6:3,7:6(3) für sich und sorgte somit im fünften Finale für die erste Niederlage des Schweizers in der kalifornischen Wüste.

Federer wieder in Top 5 - Melzer nur noch 51.

17.03.2014 Roger Federer hat in Indian Wells zwar den Titel knapp verpasst, in der neuesten Weltrangliste schob sich der 32-jährige Schweizer aber wieder in die Top 5. Federer verbesserte sich um drei Positionen und ist Fünfter. Sein Bezwinger Novak Djokovic festigte seinen zweiten Platz und reduzierte den Rückstand auf Leader Rafael Nadal auf 2.230 Punkte.

Martin Stranzl in "kicker"-Elf der Runde

17.03.2014 Fußball-Verteidiger Martin Stranzl hat es zum zweiten Mal in dieser Saison in die Elf der Runde des deutschen Fußball-Fachmagazins "kicker" (Montag-Ausgabe) geschafft. Der Burgenländer erhielt für seine Leistung beim 2:1-Auswärtserfolg von Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund die Note 2.

Salzburg nach 5:0-Sieg vor "großartiger Woche"

17.03.2014 Salzburgs rot-weiß-rote Fußball-Traumfabrik steht vor einer "großartigen Woche". So zumindest bezeichnete Trainer Roger Schmidt die Aussichten seiner Truppe, die am Donnerstag zuhause gegen Basel das Europa-League-Viertelfinalticket buchen und am Sonntag den Bundesliga-Titel "wasserdicht" machen will. Mit dem 5:0 gegen den WAC am Sonntag gaben die "Bullen" jedenfalls ein klares Statement ab.

"Große Farce" - Kritik an Ricciardo-Aus

17.03.2014 Mit Unverständnis haben sein neues Formel-1-Team Red Bull und die australische Öffentlichkeit auf die Disqualifikation von Lokalmatador Daniel Ricciardo im Grand-Prix von Australien reagiert. Der 24-Jährige fuhr in seinem Heimrennen sensationell auf Platz zwei, wurde aber wegen eines zu großen Benzinflusses disqualifiziert. Red Bull hat wegen ungenauer Messgeräte Berufung angekündigt.

Vanek siegte mit Montreal bei Ex-Club Buffalo 2:0

17.03.2014 Thomas Vanek hat am Sonntag mit den Montreal Canadiens den zweiten Sieg in Serie gefeiert. Nach dem 5:4 n.V. im Heimspiel gegen die Ottawa Senators setzten sich Vanek und Co. auswärts gegen die Buffalo Sabres 2:0 durch. Bei der Rückkehr in seine alte Heimat, Vanek spielte von 2005 bis 2013 für Buffalo, avancierte vor allem Jung-Goalie Dustin Tokarski (24) mit 29 Paraden zum Matchwinner der Gäste.

Mehr als 3.000 Läufer beim Wien Energie-Halbmarathon

17.03.2014 Über 3.000 Läufer nahmen am Wiener Halbmarathon teil und rannten die 21. 097 Meter langen Strecke durch die Hauptstadt.

Vienna Capitals scheiden in den Play-Offs aus

17.03.2014 Die Vienna Capitals sind im Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga am VSV gescheitert. Der Vizemeister verlor am Sonntag vor Heimpublikum 2:4 und unterlag den Villachern in der "best-of-seven"-Serie damit 1:4.

LIVE-Fußball: RB Salzburg gegen Wolfsberger AC im Ticker

15.03.2014 Salzburg kann am Sonntag eventuell schon den Meistertitel in der Fußball-Bundesliga fixieren. Grundvoraussetzung dafür ist jedoch ein Heimsieg gegen den WAC zum Abschluss der 27. Runde. Wir berichten ab 16.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

Fenninger gewinnt mit Lenzerheide-Sieg auch RTL-Weltcup

16.03.2014 Anna Fenninger hat am Sonntag zum Abschluss der alpinen Ski-Saison auch noch den Riesentorlauf-Weltcup gewonnen. Die 24-jährige Salzburgerin triumphierte in Lenzerheide und fuhr damit den Gesamtsieg in der Disziplinenwertung ein. Fenninger führte einen ÖSV-Doppelerfolg an, denn 0,25 Sekunden hinter ihr landete Eva-Maria Brem auf Platz zwei.