AA

High Hills: Wiener Sommerrodelbahn öffnet bereits am 22. März 2014

21.03.2014 Schon am 22. März 2014 können Besucher der Hohen Wand Wiese (High Hills) im heurigen Jahr die erste Fahrt auf der Sommerrodelbahn wagen.

Viertelfinal-Auslosung der Champions League

21.03.2014 Die am Freitag in Nyon von Portugals Ex-Fußball-Star Luis Figo vorgenommene Champions-League-Viertelfinal-Auslosung hat Titelverteidiger Bayern München mit ÖFB-Star David Alaba Englands Rekordmeister Manchester United als Gegner beschert.

Football: Vienna Vikings starten mit AFL-Kracher in die neue Saison

21.03.2014 Die neue Saison der Austrian Football League beginnt wie die alte. Gleich zum Auftakt am Sonntag (15:00 Uhr) kommt es mit dem Spiel der Vienna Vikings gegen die Swarco Raiders Tirol zum Re-Match der Austrian Bowl 2013 und der Eurobowl. Für Vikings Coach Chris Calaycay ist die Ausgangslage klar: "Wir sind die Gejagten, jeder will uns schlagen"

Transfer-Gerücht um Rapid Wien: Kommt Schobesberger aus Pasching?

21.03.2014 Schon Monate vor der Sommer-Transferzeit soll Rapid Wien nach einem neuen Stürmer Ausschau halten. Angeblich wollen die Hütteldorfer den 20-jährigen Philipp Schobesberger aus Pasching verpflichten.

Im Wiener Rathaus wird am 22. März der achte Ball des Sports gefeiert

21.03.2014 Am Samstag, den 22. März 2014, findet im Wiener Rathaus der Ball des Sports statt. Unter den Gästen finden sich nicht nur Freizeit-, sondern auch viele bekannte Profi-Sportler.

Pirlo schoss Juventus ins EL-Viertelfinale

21.03.2014 Der Traum von Juventus Turin vom Gewinn der Fußball-Europa-League im eigenen Stadion geht weiter. Der italienische Rekordmeister gewann am Donnerstag das Achtelfinal-Rückspiel gegen Fiorentina mit 1:0 und zog mit einem Gesamtscore von 2:1 ins Viertelfinale ein. Gold-Torschütze war Andrea Pirlo, der einen Freistoß ins Kreuzeck hämmerte.

1:2 gegen Basel - Salzburg im EL-Achtelfinale out

20.03.2014 Red Bull Salzburg ist am Donnerstag nach einer 1:2-(1:0)-Heimniederlage gegen Basel im Europa-League-Achtelfinale ausgeschieden. Kapitän Jonatan Soriano erzielte zwar die Führung für die "Bullen" (22.), doch Marco Streller (51.) und Gaston Sauro (60.) drehten mit ihren Kopfballtreffern jeweils nach Eckbällen die Partie zugunsten der seit der neunten Minute nur noch zu zehnt spielenden Gäste.

Salzburg in Europa Leauge out

20.03.2014 Trotz spielerischer Überlegenheit und vieler Torchancen verliert der FC Salzburg gegen den FC Basel mit 1:2 und scheitert im Achtelfinale.

Mayr-Achleitner in Miami in 2. Runde ausgeschieden

20.03.2014 Patricia Mayr-Achleitner hat die Sensation nicht geschafft, die Qualifikantin ist am Donnerstag in der zweiten Runde des Tennis-Turniers in Miami ausgeschieden. Die 27-jährige Nordtirolerin, die am Vortag die Südtirolerin Karin Knapp besiegt hatte, unterlag deren italienischer Landsfrau Sara Errani, der Nummer neun, glatt 1:6,4:6.

Schiedsrichter unterbrach Partie Salzburg - Basel

20.03.2014 Das Europa-League-Achtelfinal-Rückspiel zwischen Red Bull Salzburg und dem FC Basel ist am Donnerstagabend nach 29 Minuten vom deutschen Schiedsrichter Manuel Gräfe kurzfristig unterbrochen worden. Diese etwa zehnminütige Unterbrechung hatten die Fans des Schweizer Meisters provoziert, weil sie Salzburg-Spieler Kevin Kampl bei der Ausführung eines Eckballs mit Gegenständen beworfen hatten.

Verletzt: Austria-Verteidiger Rogulj fällt bis Saisonende aus

20.03.2014 Bis zum Bundesliga-Saisonende muss der entthronte Fußball-Meister Austria Wien auf Kaja Rogulj verzichten. Der 27-jährige Innenverteidiger muss mehrere Wochen pausieren.

Nach Eisner-"Fehlpfiff": Erste-Liga-Spiel Vienna - Liefering mit 1:1 beglaubigt

20.03.2014 Am Donnerstag hat der Senat 1 der Österreichischen Fußball-Bundesliga das Erste-Liga-Spiel zwischen der Vienna und Liefering vom vergangenen Freitag mit 1:1 beglaubigt. Der "Fehlpfiff" von Schiedsrichter Eisner wurde als "Tatsachenentscheidung" befunden.

Eder Sechster bei Biathlon-Sprint in Oslo

20.03.2014 Der Slowene Jakov Fak hat am Donnerstag im Sprint über 10 km beim Saison-Finale in Oslo seinen vierten Weltcup-Sieg gefeiert. Der WM-Dritte setzte sich bei seinem ersten Erfolg im Olympia-Winter trotz einer Strafrunde klar vor dem Russen Jewgenij Garanitschew (+13,9) sowie dem ebenfalls fehlerfreien Schweden Björn Ferry (14,3) durch. Simon Eder (31,1/1) wurde als bester ÖSV-Skijäger Sechster.

Maria Höfl-Riesch beendete Karriere

20.03.2014 Die dreifache Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch hat am Donnerstag ihre Karriere als Skirennläuferin beendet und beim Abschied mit den Tränen gekämpft. "Der größte Traum hat sich für mich noch mal erfüllt, man soll aufhören, wenn es am schönsten ist, und das war das Schönste, was ich mir vorstellen konnte", sagte die Deutsche, die im Februar noch einmal Gold bei Winterspielen gewonnen hat.

Nach Randalen bei Zenit-Spiel in Wien: Russischer Fan steht jetzt vor Gericht

20.03.2014 Nach den brutalen Ausschreitungen russischer Fans rund um die Champions League Partie zwischen Austria Wien und Zenit St. Petersburg im Dezember 2013 wurde am Donnerstag ein 24-jähriger Zenit-Fan vor Gericht geladen. Die Partie endete mit einem 4:1 Sieg für die Wiener, die Partie stand allerdings am Rande eines Abbruchs.

Vienna Capitals trennen sich von Trainer Tommy Samuelsson

20.03.2014 Nach drei Saisonen trennen sich die Vienna Capitals von Trainer Tommy Samuelsson. Beide Seiten nahmen eine Ausstiegsoption in Anspruch, gab der Club am Donnerstag bekannt.

EBEL bei Zuschauerzahlen auf Platz 7 in Europa

20.03.2014 Die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) ist bei den Zuschauerzahlen weiter die Nummer 7 in Europa, hat aber gegenüber der vergangenen Saison bei den Fans beträchtlich eingebüßt. Einer Statistik des internationalen Eishockey-Verbands (IIHF) zufolge kamen im Grunddurchgang durchschnittlich 2.935 Zuschauer zu den EBEL-Spielen, in der Saison davor war die EBEL noch auf einen Schnitt von 3.547 gekommen.

Red Bull legte Protest gegen Disqualifikation ein

20.03.2014 Das Formel-1-Weltmeister-Team Red Bull hat offiziell Protest gegen die Disqualifikation von Daniel Ricciardo beim Saisonauftakt in Australien eingelegt. Eine Sprecherin der österreichisch-englischen Mannschaft bestätigte am Donnerstag, dass alle notwendigen Aufzeichnungen und Unterlagen fristgerecht beim Internationalen Automobil-Verband (FIA) abgegeben wurden.

Paris-Kickern winkt bei CL-Gewinn Rekordprämie

20.03.2014 Den Fußballern von Paris Saint Germain winkt im Falle des Gewinns der Champions League eine Rekordprämie. Laut einem Bericht der Zeitung "L'Equipe" würde die Investorengruppe Qatar Sports Investments (QSI) bei einem Finalsieg jedem Kicker eine Million Euro überweisen. Superstar Zlatan Ibrahimovic habe diesen Deal mit Club-Boss Nasser Al-Khelaifi ausverhandelt.

Manchester United dank Van Persie weiter

20.03.2014 Robin van Persie hat Coach David Moyes etwas Ruhe verschafft. Dank des Triplepacks des Niederländers legte Manchester United nach dem Auswärts-0:2 mit einem 3:0 gegen Olympiakos Piräus im Rückspiel noch die Wende hin und steht im Viertelfinale der Champions League. Die "Königsklasse" ist der einzige Bewerb, den die "Red Devils" diese Saison noch gewinnen können. Moyes traut das seinem Team zu.

Deutsche Olympiasiegerin Höfl-Riesch beendet ihre Karriere

20.03.2014 Die deutsche Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch hat am Donnerstag in München ihr Karriereende bekannt gegeben.

EPT Vienna: Die internationale Pokerelite zu Gast in der Hofburg

24.03.2014 Am Mittwoch fiel in Wien der Startschuss zur sechsten Station der European Poker Tour 2014. Bis zum Finaltag am 29. März werden bei der EPT Vienna an die 40 Events in der Wiener Hofburg ausgetragen.

Alle sieben ÖSV-Adler in Planica dabei

20.03.2014 Österreich ist mit allen sieben Skispringern im Großschanzenbewerb am Freitag im Rahmen des Weltcupfinales in Planica vertreten. Gregor Schlierenzauer, Thomas Diethart und Stefan Kraft waren unter den zehn Vorqualifizierten. Andreas Kofler (13./121,5 m), Wolfgang Loitzl (16./120), Michael Hayböck (24./118,5) und Manuel Fettner (34./117,5) schafften es am Donnerstag unter die erforderlichen Top-40.

Kanu-Slalom auf der Wiener Donauinsel vom 29. Mai bis 1. Juni 2014

20.03.2014 Die Kanu-Slalom-Europameisterschaften 2014 werden auf der neuen Wildwasserstrecke auf der Wiener Donauinsel ausgetragen. Teilnehmer aus rund 30 Nationen treten dort vom 29. Mai bis 1. Juni an.

Beckenbauer: "Kein Machtvakuum" nach Hoeneß-Rücktritt

20.03.2014 Franz Beckenbauer sieht den FC Bayern München nach dem Rücktritt von Uli Hoeneß als Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender des Clubs nicht in einer Führungskrise. Deutschlands Fußball-"Kaiser" kann sich auch - in ferner Zukunft - ein Comeback von Hoeneß beim deutschen Rekordmeister durchaus vorstellen.

Alle drei Österreicher in zweiter Miami-Runde

20.03.2014 Alle drei österreichischen Tennisspieler haben am Mittwoch ihre Erstrundenhürden beim hoch dotierten Turnier in Miami erfolgreich übersprungen. Im Herren-Bewerb bezwang Dominic Thiem den Tschechen Lukas Rosol 7:6 (6),6:4. Bei den Damen besiegte Yvonne Meusburger die Spanierin Lourdes Dominguez 6:3,6:0, Patricia Mayr-Achleitner rang die Italienerin Karin Knapp 3:6,6:1,6:4 nieder.

NY Knicks siegten im ersten Spiel unter Jackson

20.03.2014 Die New York Knicks haben ihrem neuen Team-Präsidenten Phil Jackson einen erfolgreichen Einstand beschert. Einen Tag nach dessen offizieller Präsentation besiegten die Knicks in der NBA die Indiana Pacers 92:86. Jackson, mit elf Meistertiteln (mit den Chicago Bulls und den L.A. Lakers) der erfolgreichste Trainer der Historie, erhielt im gefüllten Madison Square Garden Standing Ovations.

Van Persie schoss ManUnited ins CL-Viertelfinale

19.03.2014 Manchester United und Borussia Dortmund haben am Mittwoch das Viertelfinale der Fußball-Champions-League komplettiert. Die Engländer fegten im heimischen Old-Trafford-Stadion dank Robin van Persie mit 3:0 über Olympiakos Piräus hinweg und schafften mit dem Gesamtscore von 3:2 den Aufstieg. Der Niederländer van Persie erzielte alle drei Treffer.

Manu dank Van Persie im Viertelfinale - Dortmund trotz 1:2-Niederlage weiter

19.03.2014 Manchester United drehte gegen Olympiakos das 0:2 aus dem Hinspiel um und zog durch einen 3:0-Erfolg ins Viertelfinale ein. Matchwinner war Robin van Persie, der alle drei Treffer erzielen konnte. Dortmund zog dank des 4:2-Erfolgs im Hinspiel trotz einer 1:2-Heimniederlage ebenfalls ins Viertelfinale ein.

Mayr-Achleitner erreichte zweite Runde in Miami

19.03.2014 Patricia Mayr-Achleitner hat am Mittwoch die 2. Runde des 5,4-Mio.-Dollar-Turniers in Miami erreicht. Nach überstandener Qualifikation bezwang die Tirolerin im ersten Match des Hauptbewerbs die Italienerin Karin Knapp in 1:44 Stunden 3:6,6:1,6:4. Die 27-Jährige sammelte damit beim Hartplatz-Event in Miami bereits 65 WTA-Punkte für die Weltrangliste und knapp 15.000 US-Dollar Preisgeld.

Auch Andre Lakos beendete Teamkarriere

19.03.2014 Nach Thomas Pöck und Robert Lukas hat ein dritter Verteidiger seinen Rücktritt aus der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft erklärt. Andre Lakos gab gegenüber der Tageszeitung "Kurier" das Ende seiner ÖEHV-Teamkarriere bekannt. Der 34-jährige Abwehrspieler der Vienna Capitals begründete seinen Schritt mit persönlichen Gründen.

Austrian Football League: Spielplan Saison 2014 - Alle Spiele im Überblick

28.06.2014 Am 23. März 2014 startet die österreichische Football-Saison. Der Titelverteidiger Raiffeisen Vikings Vienna geht mit einer „Perfect Season" im Gepäck an den Start – die Wiener gewannen in der Vorsaison alle 15 ihrer Spiele. Wir haben alle Spiele im Überblick.

Robben verlängerte Vertrag bei Bayern München bis 2017

19.03.2014 Der niederländische Fußball-Teamspieler Arjen Robben hat seinen Vertrag beim deutschen Triple-Sieger Bayern München vorzeitig bis 2017 verlängert. Das teilte der Arbeitgeber von ÖFB-Teamspieler David Alaba am Mittwoch mit.

Salzburg und Basel sprechen von guter Ausgangslage

20.03.2014 Das 0:0 im Hinspiel lässt sowohl Red Bull Salzburg als auch dem FC Basel Platz zum Träumen. "Es ist eine gute Ausgangsposition", meinte "Bullen"-Coach Roger Schmidt vor dem Heim-Rückspiel am Donnerstag.

Football: Vienna Vikings und Danube Dragons starten in neue AFL Saison

19.03.2014 Die Austrian Football League startet am Sonntag mit fünf Teams in die neue  Saison, welche in diesem Jahr ganz im Zeichen der Heim EM steht. Zum Start kommt es auf der Hohen Warte zur Neuauflage der Austrian Bowl XXIX und des Euro-Bowl-Finales 2013.

Rapids Schaub erlitt Muskelfaserriss

19.03.2014 Österreichs Fußball-Rekordmeister Rapid muss im Kampf um die Europa-League-Plätze in der Bundesliga vorerst auf Louis Schaub verzichten. Der 19-jährige Offensivspieler hat einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich erlitten und wird rund zwei Wochen nicht am Mannschafstraining teilnehmen können, gaben die Hütteldorfer am Mittwoch via Aussendung bekannt.

Van Gaal will in die Premier League

19.03.2014 Der niederländische Teamchef Louis van Gaal strebt nach der Fußball-WM in Brasilien einen Job in der englischen Premier League an. "Ich habe diese Atmosphäre noch nicht miterlebt. Und ich will auch im vierten Land Meister werden", sagte van Gaal in der TV-Sendung "Audi Star Talk" von Sport1.

Entscheidende EM-Quali-Spiele im Happel-Stadion

19.03.2014 Österreichs Fußball-EM-Qualifikations-Heimspiele im Herbst gegen Schweden, Montenegro und Russland finden erwartungsgemäß im Wiener Ernst-Happel-Stadion statt. Das hat der ÖFB am Mittwoch in einer Aussendung bestätigt. Informationen zu Tickets und Verkauf folgen Anfang Mai, Vorbestellungen oder Reservierungen können bis dahin nicht entgegengenommen werden.

Mourinhos Chelsea zurück im Konzert der Besten

19.03.2014 Chelsea ist zurück unter den Besten der Besten. Also frohlockte Trainer Jose Mourinho am Dienstagabend, nachdem seine "Blues" mit dem 2:0 über Galatasaray Istanbul den Viertelfinaleinzug in der Champions League perfekt gemacht hatten. "Uns ist es egal, gegen wen es geht", sagte Mourinho. In Madrid spielte sich beim 3:1 über Schalke Real-Superstar Cristiano Ronaldo einmal mehr ins Rampenlicht.