AA

Real festigte Tabellenführung mit 1:0 in Malaga

15.03.2014 Real Madrid hat die Spitzenposition in der spanischen Fußball-Meisterschaft gefestigt. Die "Königlichen" gewannen in der 28. Runde der Primera Division mit 1:0 bei Malaga und setzten sich in der Tabelle vorerst um sechs Punkte vom Lokalrivalen Atletico Madrid ab. Der Liga-Zweite trat am Samstagabend gegen Espanyol Barcelona an. Der Dritte FC Barcelona empfängt am Sonntag den Tabellen-15. Osasuna.

Austria Wien gegen Sturm Graz endete mit 1:1: Platz 2 verpasst

15.03.2014 Die Austria hat in der Fußball-Bundesliga den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz verpasst. Der Meister musste sich am Samstag auswärts gegen Sturm Graz mit einem 1:1 (0:0) begnügen. Marco Djuricin sicherte Sturm per Foulelfmeter in der 87. Minute noch das Remis.

Rapid Wien beendete Durststrecke mit Sieg gegen Ried

15.03.2014 Fußball-Rekordmeister Rapid hat am Samstag gegen seinen Heim-Lieblingsgegner zurück in die Spur gefunden. Die Hütteldorfer feierten im Hanappi-Stadion gegen die SV Ried dank eines Treffers von Marcel Sabitzer (75.) einen 1:0-Sieg.

Freund nach Wind-Absage Skiflug-Weltmeister in Harrachov

15.03.2014 Der Deutsche Severin Freund hat sich mit seinem ersten Sieg auf einer der größten Schanzen gleich den Skiflug-WM-Titel gesichert. Freund hatte am Freitag nach den ersten zwei Durchgängen in Harrachov geführt, die zweite Hälfte des Einzelbewerbs fiel am Samstag dem zu starken Wind zum Opfer.

LIVE-Fußball: Admira Wacker Mödling gegen SC Wiener Neustadt im Ticker

14.03.2014 Das niederösterreichische Bundesliga-Derby zwischen Admira Wacker Mödling und dem SC Wiener Neustadt darf aktuell als durchaus attraktiv gelten. Die Neustädter gastieren am Samstag (19.00) als zweitbeste Frühjahresmannschaft in der Südstadt. Die Admira ist im neuen Jahr ebenfalls gut aus den Startlöchern gekommen.Wir berichten live vom Spiel ab 19.00 Uhr.

LIVE-Fußball: Sturm Graz gegen Austria Wien im Ticker

15.03.2014 Die Austria gastiert mit neu gewonnenem Selbstvertrauen und dem Blick auf Platz zwei zum Ausklang des dritten Saisonviertels in der Fußball-Bundesliga in Graz. Gegen einen schwer angeschlagenen SK Sturm peilt der Meister am Samstag (19.00) den dritten Sieg in Serie an. Wir berichten ab 19.oo Uhr live vom Match in unserem Ticker.

LIVE-Fußball: SK Rapid Wien gegen SV Ried im Ticker

15.03.2014 Fußball-Rekordmeister Rapid will am Samstag im Hanappi-Stadion gegen Ried eine Durststrecke beenden. Die Hütteldorfer warten seit vier Partien auf einen Sieg und schafften in den vergangenen neun Runden nur einen vollen Erfolg. Wird ihnen diesmal der Sieg gelingen? Wir berichten ab 19.00 Uhr live im Ticker vom Match.

Hamilton-Pole im Regen von Melbourne - Vettel in Problemen

15.03.2014 Nicht einmal der Regen vermochte sie zu stoppen. Lewis Hamilton hat sich am Samstag in einem packenden Qualifying in Melbourne die erste Pole Position der neuen Formel-1-Saison geholt. Sein Mercedes war das überlegene Auto. Die Bestzeit holte sich der Ex-Weltmeister allerdings erst im letzten Abdruck. Sebastian Vettel kam in einem "unfahrbaren" Red Bull nicht über Rang 13 hinaus.

Formel 1: Neue Regeln für die Saison 2014

15.03.2014 Es vergeht kaum eine Formel-1-Saison, in der keine Regelanpassungen vorgenommen werden. Doch so gravierend wie dieses Jahr, waren die Änderungen lange nicht mehr.

Österreicher nach erstem WM-Tag weit von Edelmetall weg

15.03.2014 Die Österreicher haben am ersten Tag der Skiflug-WM ihre Medaillenchance wohl schon verspielt. Debütant Thomas Diethart war als Neunter noch der Beste des ÖSV-Quartetts, Stefan Kraft rangierte an elfter Stelle, mehr als 26 Punkte fehlen vor den letzten zwei Durchgängen auf Edelmetall. Bester war Severin Freund vor dem Norweger Anders Bardal (11,1 zurück) und dem Slowenen Peter Prevc (15,4).  

LIVE Fußball: SV Grödig gegen FC Wacker Innsbruck im Ticker

14.03.2014 Dem SV Grödig sitzt in der Fußball-Bundesliga die Konkurrenz im Nacken. Der zweitplatzierte Aufsteiger büßte in den vergangenen zwei Runden einen Polster von sieben Punkten fast gänzlich ein. Zehn Runden vor Saisonende liegen die Wiener Großclubs Austria und Rapid einen bzw. drei Zähler hinter den Salzburgern. Am Samstag wartet auf Grödig nun das Heimspiel gegen Wacker Innsbruck. Wir berichten ab 16:30 live vom Spiel.

Shiffrin gewann auch letzten Slalom - M. Schild Dritte

15.03.2014 Mikaela Shiffrin hat auch den letzten Saisonslalom gewonnen. Die 19-jährige Weltmeisterin und Olympiasiegerin aus den USA setzte sich am Samstag beim Weltcup-Finale in Lenzerheide mit 1,44 Sekunden Vorsprung auf die Schwedin Frida Hansdotter durch, die zum neunten Mal Zweite wurde.

Capitals nach 3:7 beim VSV unter Druck: EBEL-Aus droht

15.03.2014 Den Vienna Capitals droht das vorzeitige Aus in der EBEL. Die Wiener gingen am Freitag in Villach mit 3:7 (2:3,1:1,0:3) unter und stehen damit am Sonntag bei 1:3 in der best-of-seven-Serie unter Druck.

Hirscher sieht vor Showdown die Uhren auf Null gestellt

15.03.2014 Marcel Hirscher hat für den Riesentorlauf am Samstag in Lenzerheide nur ein Ziel: "Ich muss meine Leistung bringen, es ist mir wichtig, eine gute Performance zu zeigen." Das könnte den Gesamtweltcupgewinn bedeuten, und der spukt natürlich im Kopf des Skirennläufers herum. "Ich kann nicht verleugnen, dass es momentan um den Gesamtweltcup geht, da rückt eine kleine Kristallkugel in den Hintergrund."

Damen-Slalom in Lenzerheide live

15.03.2014 Beim Weltcup-Finale in Lenzerheide steht am Samstag der letzte Saisonslalom der Damen auf dem Programm.

Hopfner soll FC Bayern-Präsident werden

14.03.2014 Nach dem Rücktritt von Uli Hoeneß soll Karl Hopfner neuer Präsident des deutschen Fußball-Meisters FC Bayern München werden. Darauf einigte sich der Verwaltungsbeirat des Clubs, der den bisherigen ersten Vizepräsidenten den Mitgliedern für die außerordentliche Mitgliederversammlung am 2. Mai 2014 vorschlägt. Das teilte der FC Bayern am Freitag mit.

Altach setzt sich in Erster Liga ab

14.03.2014 Tabellenführer Altach ist nach zwei Remis in Folge in Runde 23 der Fußball-Erste-Liga einen 3:2-Heimsieg gegen St. Pölten gefeiert und seinen Vorsprung auf die in Horn 0:2 unterlegene Austria Lustenau auf zehn Punkte ausgebaut. Kapfenberg zog mit einem 2:1-Sieg gegen Parndorf mit Lustenau gleich. Die Vienna rang Liefering zu Hause ein 1:1 ab. Mattersburg und Hartberg trennten sich 2:2.

Schalke siegte dank Huntelaar in Augsburg

14.03.2014 Der FC Schalke 04 hat am Freitag den dritten Platz in der deutschen Fußball-Bundesliga erobert. Die Königsblauen aus Gelsenkirchen kamen dank zwei Treffern von Stürmerstar Klaas-Jan Huntelaar zu einem 2:1-Auswärtssieg gegen den FC Augsburg und zogen mit nun 47 Punkten an Bayer Leverkusen (44) vorbei.

Südtirol buchte erstes EBEL-Halbfinalticket

14.03.2014 HCB Südtirol hat am Freitagabend als erstes Team ein Halbfinal-Ticket für die Erste Bank Eishockey-Liga gebucht. Die Bozener rangen SAPA Fehervar auswärts mit 4:3 nieder und stellten damit in der best-of-seven-Serie auf 4:0. EC RB Salzburg konnte mit einem 4:2-Sieg in Dornbirn zum 2:2 ausgleichen. Der VSV und die Black Wings Linz stehen in ihren Serien vor dem Einzug ins Halbfinale.

Peya/Soares im Endspiel von Indian Wells

14.03.2014 Das Weltklasse-Doppel Alexander Peya und Bruno Soares hat sich am Freitag zum dritten Mal in diesem Jahr für ein Endspiel qualifiziert. Der Wiener und der Brasilianer, beim Masters-1000-Turnier in Indian Wells als Nummer zwei gesetzt, setzten sich gegen die Olympiasieger von 2008, Roger Federer und Stanislas Wawrinka aus der Schweiz, nach nur 57 Minuten mit 6:4,6:1 durch.

Altach kehrt auf die Siegerstraße zurück - Lustenau verliert beim Schlusslicht

14.03.2014 Altach kehrte nach zuletzt zwei Remis mit dem umkämpften 3:2 Heimsieg gegen St. Pölten wieder auf die Siegerstraße zurück. Austria Lustenau musste sich hingegen nach schwacher Leistung beim bisherigen Schlusslicht SV Horn mit 0:2 geschlagen geben. Der Vorsprung von Altach auf den ersten Verfolger aus Lustenau beträgt nun wieder zehn Punkte.

LIVE: SV Horn gegen Austria Lustenau im Ticker

14.03.2014 Unterschiedlicher könnten die Ausgangslagen der beiden Teams gar nicht sein. Während Austria Lustenau nach zwei vollen Erfolgen wieder ganz im Aufstiegsrennen ist, steht Horn nach einem total verpatzten Rückrundenstart mit dem Rücken zur Wand. Wir berichten ab 18:30 live in unserem Ticker.

ÖSV-Adler nach erstem WM-Flugtag abgeschlagen

14.03.2014 Die Österreicher haben am ersten Tag der Skiflug-WM ihre Medaillenchance wohl schon verspielt. Debütant Thomas Diethart war als Neunter noch der Beste des ÖSV-Quartetts, Stefan Kraft rangierte an elfter Stelle, mehr als 26 Punkte fehlen vor den letzten zwei Durchgängen auf Edelmetall. Bester war Severin Freund vor dem Norweger Anders Bardal (11,1 zurück) und dem Slowenen Peter Prevc (15,4).

Salzburg könnte am Sonntag schon Titel fixieren

14.03.2014 Salzburg kann am Sonntag eventuell schon den Meistertitel in der Fußball-Bundesliga fixieren. Grundvoraussetzung dafür ist ein Heimsieg gegen den WAC zum Abschluss der 27. Runde. Daneben müssen aber auch die Verfolger mitspielen. Der zweitplatzierte Aufsteiger Grödig muss am Samstag zu Hause gegen Schlusslicht Wacker Innsbruck verlieren, zudem darf die Austria bei Sturm Graz nicht gewinnen.

LIVE: SCR Altach gegen SKN St. Pölten im Ticker

14.03.2014 Die St. Pöltner treffen um 18:30 auf Tabellenführer Altach. Die Niederösterreicher reisen nach dem 6:0 Kantersieg gegen Horn in der letzten Runde allerdings mit viel Selbstvertrauen im Gepäck an. Wir berichten ab 18:30 live vom Spiel.

LIVE: SV Mattersburg gegen TSV Hartberg im Ticker

14.03.2014 Hartberg ist mit zwei Siegen und einem Remis gut ins früh gestartet. Mattersburg ist ebenfalls ungeschlagen, doch zwei Unentschieden fühlten sich für die Burgenländer als große Enttäuschung an. Wir berichten ab 18:30 live vom Spiel.

LIVE: First Vienna FC gegen FC Liefering im Ticker

14.03.2014 Die Vienna trifft am Freitag vor heimischen Publikum auf den FC Liefering. Die derzeit letztplatzierten Wiener wollen gegen im Moment schwächelnden Jungbullen voll Punkten. Wir berichten ab 18:30 live vom Spiel.

Betancur holte sich bei Paris-Nizza Gelbes Trikot

14.03.2014 Der Kolumbianer Carlos Betancur hat seinen zweiten Etappensieg beim Rad-Rennen Paris-Nizza gefeiert und das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der klettererstarke Südamerikaner wiederholte am Freitag seinen Erfolg vom Vortag und gewann die 6. und mit 222 Kilometern längste Etappe.

Stefan Maierhofer heuerte bei Millwall an

14.03.2014 Der frühere österreichische Fußball-Teamspieler Stefan Maierhofer geht ab sofort für den englischen Zweitligisten Millwall auf Torjagd. Wie der Londoner Club am Freitag bekanntgab, erhielt der 31-Jährige einen Vertrag bis Saisonende. Sein Debüt für Millwall könnte Maierhofer schon am Samstag gegen Charlton geben.

Federer rächte in Indian Wells Wawrinka

14.03.2014 Der Schweizer Roger Federer ist am Donnerstag (Ortszeit) zum achten Mal in das Halbfinale des Tennis-Millionenturniers von Indian Wells eingezogen. Von seiner Viertelfinalleistung gegen den Südafrikaner Kevin Anderson war der Rekord-Grand-Slam-Sieger selbst angetan. Er besiegte den Achtelfinal-Bezwinger seines Landsmanns Stanislas Wawrinka recht sicher 7:5,6:1.

Lanzinger und Rabl gewannen weitere Medaillen

14.03.2014 Der Salzburger Matthias Lanzinger und der Tiroler Roman Rabl haben am Freitag bei den XI. Winter-Paralympics für die Medaillen sieben und acht des österreichischen Teams gesorgt. Lanzinger verbesserte sich in der Super-Kombination von Slalomrang drei am Dienstag im Super-G auf Platz zwei und holte damit Silber, Rabl fiel vom ersten Slalomrang auf den dritten Gesamtrang zurück, gewann Bronze.

Österreich im Lenzerheide-Team-Bewerb Dritter

14.03.2014 Österreich hat am Freitag im Nations Team Event beim alpinen Ski-Weltcup-Finale in Lenzerheide den dritten Platz belegt. Der Sieg ging an Gastgeber Schweiz, der sich im Finale gegen die USA durchsetzte. Österreich hatte zu Beginn im Viertelfinale ein Freilos und verlor dann gegen die USA. Im Duell um Platz drei setzte sich das ÖSV-Team gegen Italien durch.

Michael Raffl "Spieler des Jahres 2013"

14.03.2014 NHL-Stürmer Michael Raffl ist von österreichischen Eishockey-Experten zum "Spieler des Jahres 2013" gewählt worden. Der 25-jährige Villacher wechselte im vergangenen Sommer nach starken Leistungen bei der WM vom schwedischen Club Leksand zu den Philadelphia Flyers. In bisher 52 Saisonspielen erzielte der jüngere Sohn von VSV-Legende Peter Raffl acht Tore. Zudem verbuchte er zwölf Torvorlagen.

Salzburger nach Basler "Stresstest" zufrieden

14.03.2014 Ein personell angeschlagener FC Basel hat sich für Salzburgs Fußball-Überflieger am Donnerstag in der Europa League als echte Herausforderung erwiesen. Aber auch wenn es für machen Salzburger "komisch" war, erstmals seit über 15 Monaten kein Tor erzielt zu haben, durfte man nach dem 0:0-"Stresstest" doch durchaus zufrieden die Heimreise antreten. Schließlich hat man das Schicksal in eigener Hand.

Keine Revision: Hoeneß geht ins Gefängnis - Rücktritt beim FC Bayern

14.03.2014 Uli Hoeneß verzichtet auf eine Revision in seinem Steuerprozess und akzeptiert damit die Haftstrafe von dreieinhalb Jahren.

Mercedes nach F1-Training in Melbourne Favorit

14.03.2014 Mercedes hat seine Favoritenrolle für den Auftakt der Formel-1-WM unterstrichen. Die Silberpfeile dominierten am Freitag das freie Training für den Grand Prix von Australien. Lewis Hamilton war in Melbourne vor seinem Teamkollegen Nico Rosberg der Schnellste. Stark verbessert präsentierte sich nach den Tests vor Saisonstart auch Red Bull. Weltmeister Sebastian Vettel landete auf Rang vier.

Salzburg und Basel trennen sich torlos

13.03.2014 Im Hinspiel des Europa-League Achtelfinales zwischen dem FC Basel und FC Salzburg trennten sich die Teams 0:0.

Vettel hofft auf lange WM - "Nicht über Nacht zu lösen"

13.03.2014 Ihre Duelle haben die Formel 1 in den vergangenen Jahren geprägt. Bei drei der vier WM-Titel von Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel war Fernando Alonso im Ferrari Vizeweltmeister. Zu Beginn der neuen Turbo-Ära scheinen beide Superstars im Hintertreffen und mehr denn je auf die Aufholarbeit ihrer Teams angewiesen.

Hoeneß-Prozess: Dreieinhalb Jahre Haft für FC-Bayern-Präsident

13.03.2014 Uli Hoeneß ist zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Das Landgericht München sprach den Präsidenten von Deutschlands Fußball-Meister Bayern München am Donnerstag wegen Steuerhinterziehung schuldig.