AA

Hoeneß-Prozess: Anklage fordert fünf Jahre und sechs Monate Haft

13.03.2014 Im Steuer-Prozess gegen Uli Hoeneß fordert die Anklage am letzten Verhandlungstag eine Haftstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten für den Präsidenten von Deutschlands Fußball-Rekordmeister FC Bayern München. Die Verteidigung hofft derweil auf eine Bewährungsstrafe.

Anna Fenninger holte Gesamt-Weltcup

13.03.2014 Anna Fenninger steht seit Donnerstagmittag als alpine Ski-Weltcup-Gesamtsiegerin fest. Die 24-jährige Salzburgerin holte sich mit Platz zwei im Super-G beim Saisonfinale in Lenzerheide erstmals die große Kristallkugel.

Pinturault Super-G-Sieger in Lenzerheide

13.03.2014 Als letzter Läufer der Startliste hat der Franzose Alexis Pinturault den Weltcup-Super-G in Lenzerheide gewonnen und damit den Norweger Aksel Lund Svindal aus den Punkterängen gefahren (16.). Marcel Hirscher kam auf Platz zwölf und verringerte den Rückstand auf den Norweger im Kampf um den Gesamtweltcup auf 19 Zähler.

Wucher Helicopter fliegt die Formel 1 in Spielberg

13.03.2014 Ludesch - Das Vorarlberger Unternehmen Wucher Helicopter mit Hauptsitz in Ludesch wurde vom Veranstalter des Formel1-Grand-Prix in Spielberg mit der Koordination der Hubschrauberflüge während des Renn-Wochenendes beauftragt.

Barca und PSG im Champions-League-Viertelfinale

12.03.2014 Der FC Barcelona und Paris St. Germain sind sicher ins Viertelfinale der Fußball-Champions-League eingezogen. Barcelona gewann am Mittwoch zu Hause gegen Manchester City mit 2:1 (0:0) und schaffte mit dem Gesamtscore von 4:1 den Aufstieg. PSG ließ gegen Bayer Leverkusen einem 4:0-Auswärtssieg ein 2:1 (1:1) in Paris folgen.

Kein Happy End für ÖVV-Clubs in MEL-Finalturnier

12.03.2014 Aich/Dob hat auch das zweite MEL-Finale in Folge gegen Ljubljana verloren. Die Kärntner mussten sich am Mittwochabend im Endspiel der Volleyball-Mitteleuropa-Liga in Bleiburg den Gästen Ach Volley Ljubljana klar mit 0:3 (-22,-17,-15) geschlagen geben. Im Gegensatz zum Vorjahr in Laibach (1:3) reichte es diesmal vor 1.200 Fans auf eigenem Parkett Bleiburg nicht einmal zu einem Satzgewinn.

Champions League: Favoriten ohne große Mühe weiter

12.03.2014 Paris Saint Germain und der FC Barcelona steigen ins Viertelfinale der UEFA Champions League auf.

Kobe Bryant fällt Rest der NBA-Saison aus

12.03.2014 Kobe Bryant muss die NBA-Saison wegen eines am 17. Dezember erlittenen Bruchs des seitlichen Schienbeinkopfes im linken Knie vorzeitig beenden. Die Los Angeles Lakers bestätigten das Saison-Aus für ihren Superstar. Die Zeit für eine rechtzeitige Heilung noch vor Saison-Ende sei Bryant einfach davongelaufen, meinte Lakers-Physio Gary Vitti.

Aus für Höfl-Riesch - Fenninger vor Gesamtsieg

13.03.2014 Nach dem verletzungsbedingten Saison-Aus der Deutschen Maria Höfl-Riesch steht Anna Fenninger praktisch als Ski-Gesamtweltcupsiegerin fest. Die Salzburgerin wird aber erst später feiern, geht es für sie in Lenzerheide doch auch um die Disziplinwertungen in Super-G und Riesentorlauf. Zudem hat die Schweizerin Lara Gut mit 235 Punkten Rückstand noch eine theoretische Chance auf das große Kristall.

Grabner muss mit Gehirnerschütterung pausieren

12.03.2014 Der österreichische Eishockey-Teamstürmer Michael Grabner muss in der nordamerikanischen Profiliga NHL wegen einer Gehirnerschütterung pausieren. Das gaben die New York Islanders am Mittwoch via Twitter bekannt. Wann der 26-jährige Villacher wieder einsatzbereit ist, ist nicht absehbar.

Lösch verpasste mit Platz vier Slalom-Medaille

12.03.2014 Claudia Lösch ist bei den Paralympics in Sotschi am Mittwoch im alpinen Ski-Slalom ohne Medaille geblieben. Die Niederösterreicherin verpatzte in Krasnaja Poljana den ersten Lauf und musste sich in der Sitzend-Klasse mit Rang vier zufriedengeben. Auf die Bronze-Medaille fehlten ihr fast sechs Sekunden. Der Sieg ging an Anna-Lena Forster (GER) vor Kimberly Jones (CAN) und Laurie Stephens (USA).

Salzburg auch ohne Alan optimistisch nach Basel

13.03.2014 Zehn Spiele, zehn Siege, 28:4 Tore - die beeindruckende Europa-League-Bilanz Salzburgs soll im Hinspiel des Achtelfinales am Donnerstag (19.00/live ORF eins) beim FC Basel fortgeschrieben werden. Auch wenn Goalgetter Alan fix ausfällt, ist der Optimismus bei der Schmidt-Elf groß. "Wir können uns derzeit eigentlich nur selbst schlagen", meinte der Schweizer "Bulle", Christian Schwegler.

Hirscher plant im Super-G Schritt zur großen Kugel

13.03.2014 Mit 41 Punkten Vorsprung im Gesamtweltcup auf Marcel Hirscher und der Gewissheit, die Disziplinwertung für sich entschieden zu haben, startet Aksel Lund Svindal am Donnerstag in den Weltcup-Super-G von Lenzerheide. "Es ist alles offen, es bleibt spannend. Aksel hat in der Abfahrt den ersten Schritt gemacht, ich muss morgen den ersten machen", sagte Hirscher vor seinem ersten von drei Finalrennen.

Medaillen als ÖSV-Ziel bei Skiflug-WM in Harrachov

12.03.2014 Der "Teufelsberg" hat seinen Schrecken verloren. Flogen die Skispringer früher mit einem Luftstand von mehr als zehn Metern vom Riesenbakken in Harrachov, so präsentiert sich die Skiflugschanze nach einem Umbau in den 90er-Jahren bei den Titelkämpfen ab Freitag mit modernem Profil. Gregor Schlierenzauer führt das junge ÖSV-Team an - Cheftrainer Alexander Pointner nennt zwei Medaillen als Ziel.

Thiem in dritter Indian-Wells-Runde ausgeschieden

12.03.2014 Für Dominic Thiem ist in der dritten Runde des Masters-1000-Tennis-Turniers in Indian Wells Endstation gewesen. Der 20-Jährige unterlag am Dienstag dem Franzosen Julien Benneteau in zwei Sätzen mit 6:7(4),3:6. Thiem kann mit seinem ersten Auftritt in dieser Turnierkategorie zufrieden sein, sicherte sich 61 Weltranglistenpunkte, ein Preisgeld von 28.000 Dollar und wird in die Top-100 zurückkehren.

Neue Turboära der Formel 1 beginnt in Melbourne

12.03.2014 Die Formel 1 startet 2014 in ein neues Zeitalter. Die größten Regeländerungen der jüngeren Vergangenheit haben auch das Kräfteverhältnis ordentlich durcheinandergewirbelt. Am Wochenende kommen in Melbourne erstmals die Karten auf den Tisch. Als Favorit gilt nicht Serienweltmeister Sebastian Vettel im Red Bull, sondern Mercedes mit Lewis Hamilton und Nico Rosberg.

Mayer gewann Saisonfinale der Abfahrer

12.03.2014 Mit dem ersten Weltcupsieg seiner Karriere hat Matthias Mayer perfekte Schützenhilfe für seine Landsmann Marcel Hirscher im Kampf um den Gesamtweltcup geleistet. Der Olympiasieger gewann am Mittwoch die finale Weltcup-Abfahrt in Lenzerheide, der Norweger Aksel Lund Svindal wurde Fünfter. Drei Rennen vor Saison liegt er nun 41 Punkte vor Hirscher.

Hoeneß-Prozess: Dritter Prozesstag beendet - Donnerstag Urteil?

12.03.2014 Der dritte Tag im spektakulären Prozess um Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß ist am Mittwoch nach nicht einmal eineinhalb Stunden Verhandlungszeit zu Ende gegangen. Zuvor hatte die Verteidigung die am Vortag von einer Finanzbeamtin bezifferten Steuerschulden anerkannt.

Schumacher-Familie hofft weiter

12.03.2014 Michael Schumachers Familie hat die Hoffnung auf ein Erwachen des Formel-1-Rekordweltmeisters aus dem Koma nicht aufgegeben.

Capitals unterlagen VSV im Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga

12.03.2014 Beim Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga schockte Hughes die Caps-Fans mit einem Blitztor nach nur 20 Sekunden.

Vettels neuer Red-Bull-Bolide heißt "Suzie"

12.03.2014 Der Spitzname für den neuen Formel-1-Boliden von Weltmeister Sebastian Vettel steht fest. "Wir nennen sie auch Suzie", gab der 26-jährige Deutsche in der Nacht auf Mittwoch auf seiner Website bekannt. Warum gerade Suzie? "Dafür gibt es keinen Grund, der Name hat uns einfach gefallen."

Newcastle-Coach Pardew für sieben Spiele gesperrt

12.03.2014 Der englische Fußballverband hat Newcastle Uniteds Trainer Alan Pardew nach seinem Kopfstoß gegen einen Hull-Profi für sieben Spiele gesperrt. Wie die FA am Dienstag bekannt gab, darf Pardew drei Partien nicht im Stadion erscheinen, die restlichen vier kann der 52-Jährige zumindest von der Tribüne aus mitverfolgen. Zusätzlich muss er 60.000 Pfund (71.959,70 Euro) Strafe zahlen.

FC Bayern und Atletico Madrid im CL-Viertelfinale

11.03.2014 Der FC Bayern München hat den Einzug ins Viertelfinale der Fußball-Champions-League in souveräner Manier bewältigt. Nach einem 2:0 in London gab sich der Titelverteidiger am Dienstag im Rückspiel gegen Arsenal mit einem 1:1 keine Blöße. Neben den Bayern schaffte auch Atletico Madrid mit einem 4:1 gegen den AC Milan erstmals seit 17 Jahren den Einzug in die Runde der letzten acht.

Salzburg mühte sich zu Sieg gegen Dornbirn

11.03.2014 Red Bull Salzburg hat im Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga gegen Dornbirn im dritten Spiel erstmals gewonnen. Der Titelanwärter bezwang den Außenseiter am Dienstag zu Hause mit Mühe 4:3 nach Verlängerung. Der VSV gegen die Capitals und Linz gegen Znojmo gingen in den "best-of-seven"-Serien dank Auswärtserfolgen 2:1 in Führung und können am Freitag zu Hause nachlegen.

Bayern zieht souverän ins Viertelfinale - Atletico Madrid gab sich keine Blöße

11.03.2014 Bayern München gab sich im Rückspiel gegen Arsenal keine Blöße und zog nach einem 1:1-Heimremis mit dem Gesamtscore von 3:1 ins Viertelfinale ein. Ebenfalls eine Runde weiter ist Atletico Madrid, das nach dem 1:0 im Hinspiel auch das Rückspiel gegen den AC Milan mit 4:1 gewinnen konnte.

Altach spielte wieder nur 2:2

11.03.2014 Altach hat im Titelkampf der Fußball-Erste-Liga neuerlich Nerven gezeigt. Der Tabellenführer musste sich am Dienstag in der 22. Runde in Hartberg mit einem 2:2 begnügen und gab zum zweiten Mal in Folge nach dem Heim-2:2 gegen die Vienna am Freitag Punkte ab. Der Vorsprung auf Verfolger Austria Lustenau schmolz auf sieben Punkte, die Vorarlberger setzten sich gegen Kapfenberg 2:0 durch.

U-Haft für den Ex-Chef der Rapid-"Ultras" verlängert

11.03.2014 Oliver P., Ex-Chef der Rapid-"Ultras", der Anfang Februar nach Ausschreitungen im Hanappi-Stadion vom 7. September 2013 festgenommen wurde, bleibt vorerst hinter Gittern. Seine U-Haft wurde erneut verlängert.

U21-Teamspieler entlassen: Auch Austrianer Thomas Murg betroffen

11.03.2014 Bereits zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres sind U21-Teamspieler aus disziplinären Gründen aus dem Kader entlassen worden.

Fußball: ÖFB-Cup-Partie Admira gegen Sturm um eine Woche vorverlegt

11.03.2014 Der aktuelle Erfolgslauf Salzburgs in der Fußball-Europa-League (EL) hat nun auch direkte Auswirkungen auf den heimischen Cup-Bewerb. Das Viertelfinalspiel zwischen Admira Wacker und Sturm Graz findet eine Woche früher statt.

Hochklassiges Frauen-Feld beim 31. City Marathon in Wien

11.03.2014 Der Vienna City Marathon wartet bei seiner 31. Auflage mit einem hochklassigen Frauen-Feld auf. Infos über die Favoritinnen finden Sie hier.

Hoeneß-Prozess: Steuerschuld des Bayern-Boss beträgt sogar 27,2 Mio.

11.03.2014 Die Steuerschuld von FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß liegt nach Angaben der Münchner Staatsanwaltschaft sogar bei 27,2 Millionen Euro. Zu den 23,7 Millionen Euro, die aus neuen Unterlagen von der Rosenheimer Steuerfahndung errechnet worden waren, kommen demnach noch die 3,5 Millionen Euro aus der ursprünglichen Anklage gegen den 62-Jährigen Boss des deutschen Fußball-Rekordmeisters hinzu.

Erste Liga: St. Pölten deklassiert Horn mit 6:0

10.03.2014 Der SKN St. Pölten hat im Auftaktspiel der 22. Runde der Ersten Liga am Montag den NÖ-Rivalen Horn hochverdient mit 6:0 bezwungen. Mit Osman Bozkurt, Konstantin Kerschbaumer, Gary Noel, Andi Dober und Doppelpack-Schütze Jannick Schibany schrieben gleich fünf verschiedene Spieler an.

Grande Finale im Ski-Weltcup - Sieben Kugeln noch zu haben

10.03.2014 Der alpine Ski-Weltcup wird in Lenzerheide eine der spannendsten Wochen seiner Geschichte erleben. Die Deutsche Maria Höfl-Riesch geht mit 29 Punkten Vorsprung auf die Salzburgerin Anna Fenninger in die letzten vier Rennen des Winters, der Salzburger Marcel Hirscher mit 4 auf den Norweger Aksel Lund Svindal. Auf dem Programm stehen Abfahrt, Super-G, Riesentorlauf und Slalom.

Berger nach Skiunfall positiv, denkt an Schumacher

10.03.2014 Gerhard Berger blickt nach seinem Skiunfall vergangene Woche bereits wieder positiv in die Zukunft. Der frühere Formel-1-Pilot hatte sich am Donnerstagvormittag einen Bruch des rechten Oberarms zugezogen, war mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus St. Johann in Tirol geflogen und dort operiert worden.

Salzburg-Heimspiel gegen Basel ausverkauft

10.03.2014 Das Achtelfinal-Heimspiel von Red Bull Salzburg gegen den FC Basel in der Fußball-Europa-League in Wals-Siezenheim ist mit 29.320 Zuschauern ausverkauft. Die für das Rückspiel am 20. März erhältlichen Karten waren binnen viereinhalb Stunden vergriffen, gaben die Salzburger am Montag bekannt. Das Hinspiel findet am Donnerstag im Basler St. Jakob-Park statt. Es werden 14.000 Zuschauer erwartet.

Basels Streller, Serey Die für Salzburg fraglich

10.03.2014 Der FC Basel bangt vor dem Achtelfinal-Hinspiel der Europa League gegen Salzburg um zwei Stammkräfte. Teamstürmer und Kapitän Marco Streller ist aufgrund einer Wadenquetschung im rechten Bein fraglich, Mittelfeldspieler Geoffroy Serey Die plagen leichte Adduktorenprobleme. Fix ausfallen wird am Donnerstagabend im St. Jakob-Park von Basel Linksverteidiger Kay Voser.

Poutiainen beendet mit Saisonschluss ihre Karriere

10.03.2014 Die finnische Skirennläuferin Tanja Poutiainen beendet mit Saisonschluss ihre Karriere. Die 33-Jährige gewann elf Weltcuprennen und eroberte drei kleine Kristallkugeln (2 Riesentorlauf, 1 Slalom). Bei Großereignissen stehen Olympia-Silber 2006 in Turin sowie je zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen bei Weltmeisterschaften zu Buche.

Niederländer Strootman verpasst WM-Endrunde

16.05.2014 Der Niederländer Kevin Strootman wird die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien im Sommer verpassen. Der Mittelfeldspieler der AS Roma zog sich am Sonntag im Liga-Spiel gegen Napoli eine schwere Meniskusverletzung im linken Knie zu. "Für das Nationalteam ist das ein schwerer Schlag", sagte Bondscoach Louis van Gaal. Strootman galt als fixer Bestandteil des niederländischen Teams.

Juventus vor "Scudetto", Roma gibt Titelrennen auf

10.03.2014 Juventus Turin scheint der dritte "Scudetto" in Folge in der italienischen Serie A sicher. Mit einem 1:0 gegen den Vierten Fiorentina baute der zum vierten Mal in Serie erfolgreiche Titelverteidiger den Vorsprung auf Verfolger AS Roma auf 14 Zähler aus. Die Römer haben zwar ein Spiel weniger absolviert, in darüber hinaus elf ausstehenden Runden scheint Juve aber trotzdem außer Reichweite.