AA

2015 soll Ski-Medaillenregen und EM-Quali bringen

17.12.2014 Das Sportjahr 2015 bietet zahlreiche Höhepunkte. Aus rot-weiß-roter Sicht sollen vor allem die Ski-Weltmeisterschaften der Alpinen in Vail (3.-15.2.) und der Nordischen in Falun (19.2.-1.3.) zahlreiche Medaillen bringen. Daneben will aber auch das österreichische Fußball-Nationalteam mit der EM-Qualifikation für die Endrunde 2016 in Frankreich für Furore sorgen.

Real Madrid nach 4:0-Sieg im Finale der Club-WM

16.12.2014 Champions-League-Sieger Real Madrid ist am Dienstag als erster Vertreter in das Finale der Fußball-Club-WM eingezogen. Der Tabellenführer der spanischen Primera Divison setzte sich in Marrakesch im Semifinale gegen Mexikos Vertreter CD Cruz Azul 4:0 durch. Im Finale am Samstag (20.30 Uhr MEZ) geht es gegen den Sieger der Mittwoch-Partie zwischen San Lorenzo Buenos Aires und Auckland City.

Klein-"Goldtor" bei Stuttgarter Sieg in Hamburg

16.12.2014 Meister Bayern München ist in der deutschen Fußball-Bundesliga nur noch ein Spiel von einer ungeschlagenen Hinrunde entfernt. Die Star-Truppe von Trainer Pep Guardiola gewann am Dienstag zum Auftakt der 16. Runde ohne den verletzten ÖFB-Teamspieler David Alaba daheim gegen SC Freiburg 2:0. Mit Florian Klein schoss ein anderer ÖFB-Akteur Stuttgarts "Goldtor" beim 1:0-Erfolg in Hamburg.

KAC verlor gegen Ljubljana 0:2

16.12.2014 Der KAC hat am Dienstag das vorgezogene Match der 29. Runde der Erste Bank Eishockey Liga gegen Tabellenschlusslicht Ljubljana auswärts 0:2 verloren. Die Partie war ursprünglich als Freiluftspiel am Laibacher Platz der Republik geplant gewesen, musste aufgrund von schlechter Witterung aber kurzfristig in die Tivoli-Halle verlegt werden.

Hirscher und Jansrud kämpfen um Weihnachtskrone

16.12.2014 Im alpinen Ski-Weltcup der Herren ist von Weihnachtsfrieden noch keine Spur. Mit den beiden Abfahrtstrainings auf der Saslong-Strecke im Grödnertal beginnt am Mittwoch und Donnerstag die traditionelle Italien-Woche. Ab Freitag geht es dann innerhalb von vier Tagen um 400 Punkte. Das Match um die Weihnachtskrone im Gesamt-Weltcup lautet Marcel Hirscher gegen Kjetil Jansrud.

Kreiner gewann Parallel-Riesentorlauf in Carezza

16.12.2014 Snowboarderin Marion Kreiner ist ein perfekter Start in die Saison gelungen, die als Höhepunkt die Heim-WM im Jänner auf dem Kreischberg bringen wird. Die 33-jährige Steirerin gewann am Dienstag den Parallel-Riesentorlauf in Carezza in Südtirol, bei den Herren siegte Lokalmatador Roland Fischnaller. Der Weltcup wird am Donnerstag mit einem Parallel-Slalom im Montafon fortgesetzt.

Villarreal-Coach Garcia hat Respekt vor Salzburg

16.12.2014 Villarreal-Trainer Marcelino Garcia hat nach der Auslosung des Sechzehntelfinales der Fußball-Europa-League Respekt vor Gegner Red Bull Salzburg gezeigt. Die "Bullen" seien eine vor allem im Angriffsspiel starke Truppe, wurde der Spanier auf der Club-Homepage www.villarrealcf.es zitiert.

Rücktritt von Schwimm-Weltmeister Markus Deibler

16.12.2014 Nicht einmal zwei Wochen nach seinem Kurzbahn-Weltrekord hat der deutsche Schwimm-Weltmeister Markus Deibler überraschend seine Karriere beendet. "Nun ist es für mich an der Zeit, neue Projekte anzugehen", betonte der 24-jährige Hamburger, der Unternehmer werden will, am Dienstag.

Red Bull Salzburg holte 18-jährigen Südkoreaner

16.12.2014 Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat den 18-jährigen Südkoreaner Hwang Hee-Chan verpflichtet. Der Stürmer kommt von den Pohang Steelers und erhielt einen Vertrag bis 2019, bestätigten die Salzburger am Dienstag auf ihrer Homepage.

Pirlo drittes Mal in Folge bester Serie-A-Profi

16.12.2014 Andrea Pirlo ist am Montag von der Spielergewerkschaft zum besten Fußball-Profi der italienischen Serie-A-Saison 2013/14 gekürt worden. Diese Ehre war dem Mittelfeldspieler auch schon in den beiden vorangegangenen Spielzeiten zuteilgeworden. Der 34-Jährige gewann mit Juventus im Frühjahr den Meistertitel mit einem neuen Punkterekord.

Golf: Nordire McIlroy "Europas Golfer des Jahres"

16.12.2014 Der Nordire Rory McIlroy ist von der European Tour erwartungsgemäß als "Golfer des Jahres" ausgezeichnet worden. "Das ist eine große Ehre, die mich sehr stolz macht", betonte der 25-Jährige, der auf das bisher erfolgreichste Jahr seiner Karriere zurückblickt. McIlroy gewann heuer mit den British Open und der PGA Championship zwei Major-Veranstaltungen und insgesamt vier Turniere.

Stürmerstar Thierry Henry beendete Karriere

16.12.2014 Der ehemalige französische Teamspieler Thierry Henry hat seine Karriere beendet. "Nach 20 Jahren habe ich entschieden, vom professionellen Fußball zurückzutreten", schrieb der 37-jährige Stürmer am Dienstag auf seiner Facebook-Seite. Es sei an der Zeit für eine neue Aufgabe. Er werde nach London zurückkehren und für den TV-Sender Sky Sports arbeiten, teilte er mit.

New Orleans siegte in NFL bei Chicago 31:15

16.12.2014 Die New Orleans Saints haben am Montag im Kampf um die Play-offs in der National Football League (NFL) einen wichtigen Auswärtssieg errungen. Die Saints setzten sich bei den Chicago Bears 31:15 durch. Dank des dritten Auswärtserfolges en suite führt New Orleans nun die South Division der National Football Conference (NFC) zwei Spieltage vor Abschluss des Grunddurchgangs an.

NHL-Legionär Grabner neuerlich verletzt

15.12.2014 Der NHL-Club New York Islanders muss bis auf Weiteres auf Michael Grabner verzichten. Der Kärntner laboriert an einer Unterkörperverletzung, wie die Islanders am Montag auf ihrer Homepage bekanntgaben. Grabner hatte erst am 5. Dezember sein Comeback gegeben, davor war er wegen einer Leistenoperation zwei Monate ausgefallen.

Manipulationsverdacht in Spaniens Primera Division

15.12.2014 Wegen der angeblichen Manipulation eines Spiels der Primera Division will die Staatsanwaltschaft den Club Real Saragossa und 36 Profis vor Gericht stellen. Es bestehe der Verdacht, dass der Ausgang des Spiels UD Levante gegen Real Saragossa (1:2) im Mai 2011 mit einer Bestechungssumme von 965.000 Euro beeinflusst worden sei, hieß es am Montag von der Sonderstaatsanwalt für Korruptionsvergehen.

Matthias Walkner debütiert bei der "Dakar"

16.12.2014 Für Ex-Motorcross-Weltmeister Matthias Walkner beginnt am 29. Dezember das Abenteuer Dakar. Da fliegt der 28-Jährige als einer von fünf KTM-Werksfahrern zum Start der 37. Auflage der Extrem-Rallye. 9.200 Kilometer sind vom 4. bis 17. Jänner mit Start und Ziel in Buenos Aires zu bewältigen. "Im ersten Jahr muss er ruhig bleiben und ins Ziel fahren", gab KTM-Motorsportchef Pit Beirer die Devise vor.

Salzburg in der Europa League gegen Villarreal

15.12.2014 Fußball-Meister Red Bull Salzburg muss im Kampf um den neuerlichen Einzug ins Achtelfinale der Europa League nach Spanien. Die Salzburger treffen in der ersten K.o.-Runde auf Villarreal. Das ergab die Auslosung am Montag in Nyon. Salzburg tritt am 19. Februar (21.05 Uhr) zuerst auswärts an. Im Rückspiel am 26. Februar (19.00 Uhr) haben die Bullen Heimrecht.

Europa League Auslosung: Red Bull Salzburg trifft auf Villarreal

15.12.2014 Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat für die erste K.o.-Runde der Europa League kein einfaches Los erhalten. Die Bullen treffen im Sechzehntelfinale auf den spanischen Club Villarreal. Das ergab die Auslosung am Montag am UEFA-Sitz in Nyon.

ÖSV-Raceboarder mit großer Schlagkraft in Saison

15.12.2014 Mit Bewerben in Carezza und im Montafon starten die Raceboarder diese Woche in die Saison. Je ein Parallel-Riesentorlauf und -Slalom stehen als Einzelbewerbe auf dem Programm. Im Jänner folgt noch ein Parallel-Torlauf in Bad Gastein, ehe es bei der WM auf dem Kreischberg um Medaillen geht. Österreichs Snowboard-Parallel-Team ist stark aufgestellt, Lukas Mathies ist Gesamtweltcup-Titelverteidiger.

Fuchs mit Schalke im CL-Achtelfinale gegen Real

15.12.2014 ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs und seinem Club Schalke 04 hat die Achtelfinal-Auslosung der Fußball-Champions-League am Montag in Nyon Titelverteidiger Real Madrid als Gegner beschert. Die großen Schlager der Runde der letzten 16 heißen Paris St. Germain gegen Chelsea und Manchester City gegen FC Barcelona. Bayern München ist indes mit ÖFB-Star David Alaba klarer Favorit gegen Schachtar Donezk.

Champions League Achtelfinale - alle Spiele im Überblick

15.12.2014 Nyon - Die Auslosung der Achtelfinalspiele in der UEFA Champions League ist in Nyon über die Bühne gegangen. Hier gibt's alle Begegnungen im Überblick.

Bryant überholte Jordan in "ewiger" Scorerwertung

15.12.2014 Los-Angeles-Lakers-Superstar Kobe Bryant ist seit Sonntag die Nummer drei in der "ewigen" Scorerwertung der National Basketball Association (NBA). Der 36-Jährige steuerte 26 Punkte zum 100:94-Auswärtssieg über die Minnesota Timberwolves bei und überholte mit 32.310 Karrierepunkten den legendären Chicago-Bulls-Topscorer Michael Jordan, der es in seiner NBA-Laufbahn auf 32.292 Zähler gebracht hatte.

Junuzovic erneut in "kicker"-Elf des Tages

15.12.2014 ÖFB-Teamspieler Zlatko Junuzovic ist vom deutschen Fußball-Fachmagazin "kicker" zum dritten Mal in dieser Saison in die "Elf des Tages" gewählt worden. Der Spielmacher von Werder Bremen erhielt für seine Leistung beim 3:3 gegen Hannover, die er mit einem herrlichen Freistoßtor krönte, die starke Note 2.

Patriots und Colts erreichten vorzeitig Play-offs

15.12.2014 Die New England Patriots und die Indianapolis Colts haben am Sonntag vorzeitig den Einzug in die NFL-Play-offs geschafft. Die Patriots sicherten sich durch ein 41:13 gegen die Miami Dolphins zum sechsten Mal hintereinander den Gewinn der East Division der American Football Conference (AFC East). Die Colts holten sich dank eines 17:10-Heimerfolges über die Houston Texans den Sieg in der AFC South.

Rapid nach Sieg in Salzburg voller Optimismus

15.12.2014 Rapid hat vor der Winterpause in der Fußball-Bundesliga noch einmal ordentlich Selbstvertrauen getankt. Nach einem 2:1-Sieg am Sonntag bei Spitzenreiter Red Bull Salzburg fehlt dem Rekordmeister nur noch ein Punkt auf den zweiten Tabellenplatz. Dieser berechtigt zur Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation und ist im Frühjahr das Ziel.

Lockerer Hirscher erkämpfte Weltcupführung zurück

15.12.2014 In der vergangenen Saison ist der Slalom-Weltcup ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Marcel Hirscher und Felix Neureuther gewesen. Am Ende holte der Salzburger die Kugel dank Platz eins beim Showdown in Lenzerheide vor dem Konkurrenten mit nur 15 Punkten Vorsprung auf den Deutschen. Hirscher wird im vorweihnachtlichen Nachtrennen in Madonna als Disziplinführender antreten, 40 Zähler liegt er im Plus.

Rapid gelang Sieg gegen Red Bull Salzburg: Stimmen zum Spiel

15.12.2014 Rapid hat zum Jahresabschluss in der Fußball-Bundesliga noch einmal aufgezeigt. Der zuletzt schwächelnde Rekordmeister siegte am Sonntag bei Tabellenführer Red Bull Salzburg mit 2:1 (0:0). Hier lesen Sie die Meinungen zum Spiel.

Vienna Capitals beendeten mit Sieg gegen Graz ihren Negativlauf

15.12.2014 Die Vienna Capitals durften nach sechs Niederlagen en suite wieder einen vollen Erfolg feiern und besiegten die Graz 99ers 4:1 (3:0,1:1,0:0).

Titelverteidiger Atletico unterlag Villarreal 0:1

14.12.2014 Atletico Madrid hat im Titelkampf der spanischen Fußball-Primera-Division an Boden verloren. Der Titelverteidiger unterlag am Sonntag dem Tabellensechsten Villarreal knapp 0:1, ging damit zum zweiten Mal in den jüngsten fünf Ligaspielen als Verlierer vom Platz. Den entscheidenden Treffer vor 37.000 Zuschauern erzielte Luciano Vietto erst in der 84. Minute.

Bayern-Verfolger Wolfsburg nur mit Remis

14.12.2014 Der Vorsprung von Bayern München in der deutschen Fußball-Bundesliga wird immer größer. Verfolger Wolfsburg kam am Sonntag zum Abschluss der 15. Runde zu Hause gegen den fünf Partien sieglosen und auf Rang zehn liegenden Aufsteiger Paderborn über ein 1:1 nicht hinaus und hat damit schon neun Punkte Rückstand auf den Rekordmeister.

ManUnited gewann zum 6. Mal in Folge

14.12.2014 Manchester United hat die Aufholjagd in der englischen Fußball-Premier-League am Sonntag fortgesetzt. Die "Red Devils" behielten im Prestigeduell mit Liverpool mit 3:0 die Oberhand und gewannen damit zum sechsten Mal in Folge. Der Rückstand des Dritten (31) auf das Topduo Chelsea (39/2:0 gegen Hull City) und Manchester City (36/1:0 bei Leicester City) blieb aber nach der 16. Runde unverändert.

Zwei 3. Plätze für Österreicher bei Weltcupauftakt

14.12.2014 Österreichs Naturbahn-Rodler sind am Wochenende in Kühtai/Tirol mit zwei Podestplätzen in die Weltcup-Saison gestartet. Im Rahmen eines Parallelbewerbs belegten Tina Unterberger bei den Einsitzern und Christoph Regensburger/Dominik Holzknecht bei den Doppelsitzern jeweils Rang drei. Jekatarina Lawrentjewa (RUS) holte ihren 50. Weltcupsieg, Patrick Pigneter (ITA) gewann solo und mit Florian Clara.

Red Bull Salzburg hat gegen den SK Rapid verloren

14.12.2014 Rapid hat zum Jahresabschluss in der Fußball-Bundesliga noch einmal aufgezeigt. Der zuletzt schwächelnde Rekordmeister siegte am Sonntag bei Tabellenführer Red Bull Salzburg mit 2:1 (0:0).

Beric schoss Rapid zu 2:1-Sieg gegen "Bullen"

14.12.2014 Rapid hat zum Jahresabschluss in der Fußball-Bundesliga noch einmal aufgezeigt. Der zuletzt schwächelnde Rekordmeister siegte am Sonntag bei Tabellenführer Red Bull Salzburg mit 2:1 (0:0). Zum Matchwinner in einem dramatischen Spiel avancierte Robert Beric mit einem Doppelpack (80., 94.). Dem Ex-Rapidler Marcel Sabitzer war vor 17.200 Zuschauern der zwischenzeitliche Ausgleich gelungen (84.).

Zehnter Weltcup-Sieg für Freund - Kraft Dritter

14.12.2014 Ein Fast-Sturz von Andreas Kofler bei schlechten Windbedingungen hat den Weltcup-Bewerb in Nischnij Tagil (Russland) am Sonntag vorzeitig beendet. Der zweite Durchgang wurde vor den letzten zehn Springern abgebrochen und nur der erste Sprung gewertet. Damit kam der Deutsche Severin Freund zu seinem zehnten Weltcup-Sieg vor Anders Fannemel (NOR) und dem Salzburger Stefan Kraft.

Sampdoria beendete Heimserie von Juventus

14.12.2014 Sampdoria Genua hat am Sonntag die stolze Heimserie von Juventus Turin in der italienischen Fußball-Serie-A beendet. Nach 25 Liga-Heimsiegen in Folge musste sich Juve mit einem 1:1 begnügen. Es war der erste Punkteverlust im Heimstadion seit einem 1:1 gegen Cagliari im Mai 2013.