AA

Heimstarke Altacher wollen Europa-Kurs gegen Ried halten

13.03.2015 Die gewohnte Heimstärke soll den SCR Altach in der Bundesliga auf Kurs Richtung Europa halten. Gegen die SV Ried peilt der Aufsteiger aus Vorarlberg am Samstag (18.30 Uhr) den siebenten Erfolg in der Cashpoint-Arena in Folge an. Die weiteren Samstagsspiele: Austria gegen Admira (16.00 Uhr), Rapid gegen Grödig (18.30) und WAC gegen Wiener Neustadt (18.30). Am Sonntag empfängt Salzburg Sturm Graz.

Pole Kwiatkowski bei Paris-Nizza weiter voran

13.03.2015 Der Pole Michal Kwiatkowski geht als Spitzenreiter ins letzte Wochenende von Paris-Nizza. Der Radprofi des Etixx-Rennstalls hat vor der Bergetappe um Nizza am Samstag und dem abschließenden Bergzeitfahren auf den Col d'Eze aber nur eine Sekunde Vorsprung auf den Australier Richie Porte, den Gesamtsieger von 2013.

Emotionen wie in alten Zeiten vor Werder gegen Bayern

13.03.2015 Das Duell zwischen Werder Bremen und dem FC Bayern am Samstag in der deutschen Fußball-Bundesliga weckt Emotionen wie in alten Zeiten, als sich beide Clubs den Titel untereinander ausmachten. Vor dem Kräftemessen am Samstag im Weser-Stadion flogen die Giftpfeile zwischen den alten Kontrahenten hin und her.

Löw verlängerte Vertrag als deutscher Teamchef bis WM 2018

13.03.2015 Joachim Löw hat seinen Vertrag als Teamchef der deutschen Fußball-Nationalmannschaft um zwei Jahre bis zur WM 2018 verlängert. "Herz und Hirn haben gleichermaßen Ja gesagt", erklärte der deutsche Teamchef am Freitag in Frankfurt. "Wir haben viele junge Spieler, die nachkommen. Deshalb ist es ein unglaublicher Reiz, diese Herausforderung anzunehmen", betonte Löw.

Ermittlungen gegen fünf Profis in Spanien

13.03.2015 Wegen des Verdachts der Manipulation von Spielen in der ersten spanischen Fußball-Liga hat die Justiz Ermittlungen gegen fünf Profis eingeleitet. Wie am Freitag bekannt wurde, handelte es sich dabei um Espanyol-Kapitän Sergio Garcia, Antonio Amaya von Rayo Vallecano, Jordi Figueras und Jorge Molina vom Zweitligisten Betis Sevilla sowie den Ex-Osasuna-Kapitän Patxi Punal.

Mercedes weiter erste Kraft, Red Bull leidet unter Motoren

13.03.2015 Mercedes hat wie erwartet auch 2015 die schnellsten Autos in der Formel 1. Nico Rosberg erzielte jeweils vor Lewis Hamilton in beiden Freitag-Trainings für den Grand Prix von Australien, mit dem am Sonntag die WM beginnt, Bestzeit. Beide Silberpfeil-Fahrer hängten dabei die Konkurrenz klar ab. Auch bei Red Bull Racing ging der Trend weiter, die Renault-Motorenprobleme sind nach wie vor da.

Trondheim: Fast-Sturz von Kraft - Freund jagt ÖSV-Adler Weltcupführung ab

12.03.2015 Überlegen hatte Stefan Kraft nach dem ersten Durchgang des Weltcup-Skispringens in Trondheim am Donnerstag das Klassement angeführt. Nach einem Fast-Sturz im zweiten Durchgang büßte der Salzburger seine Skisprung-Weltcupführung ein.

SK Rapid Wien engagiert sich für soziale Projekte

12.03.2015 Der Fußballclub SK Rapid Wien beschäftigt sich zukünftig neben seinen sportlichen Aktivitäten auch mit sozialen Projekten. Es bestehen Kooperation mit der Heartbeat Foundation, den Kinderfreunden und dem AMS, sowie das Hilfsprojekt "Fußbälle für Mosambik".

Skispringen: Alle sieben Österreicher in Trondheim qualifiziert

12.03.2015 Österreich ist im Weltcup-Skispringen am Donnerstag ab 19.00 Uhr in Trondheim mit allen sieben Aktiven vertreten. Manuel Poppinger (129,5), Manuel Fettner (127,5), Thomas Diethart (121) und Ulrich Wohlgenannt (121) schafften den Sprung in die Top 50. Weltcup-Spitzenreiter Stefan Kraft, der mit 139,5 m Höchstweite erzielte, Michael Hayböck (133) und Gregor Schlierenzauer (134,5) waren vorqualifiziert.

Slalom-Olympiasieger Mario Matt beendete Karriere

12.03.2015 Mit Mario Matt hat am Donnerstag einer der erfolgreichsten Slalomläufer aller Zeiten seine Karriere beendet. Der Weltmeister von 2001 und 2007 und Olympiasieger von 2014 zog nach 15 Jahren im Weltcup einen Schlussstrich unter seine erfolgreiche Karriere, in der der 35-Jährige aus Flirsch am Arlberg auch 15 Weltcupsiege (14 Slaloms, 1 Kombination) gefeiert hatte.

Bayern brausten mit 7:0-Kantersieg ins CL-Viertelfinale

11.03.2015 Bayern München hat am Mittwoch in eindrucksvoller Manier das Viertelfinale der Fußball-Champions-League erreicht. Die Bayern brausten nach dem torlosen Auswärtsmatch daheim über Schachtar Donezk mit 7:0 (2:0) hinweg. Ebenfalls im Viertelfinale steht Paris Saint Germain nach einem 2:2-Auswärts-Remis nach Verlängerung bei Chelsea. Das Hinspiel hatte 1:1 geendet.

Russin Jurlowa ohne Schießfehler sensationell zu WM-Gold

11.03.2015 Die Russin Jekaterina Jurlowa hat sich am Mittwoch sensationell Biathlon-WM-Gold im Einzelbewerb über 15 km gesichert. Die mit Startnummer 93 ins Rennen gegangene 30-Jährige blieb als einzige der 105 Teilnehmerinnen bei ihren 20 Schüssen fehlerfrei und setzte sich vor der Tschechin Gabriela Soukalova (+23,2 Sekunden) und der finnischen Lokalmatadorin Kaisa Mäkäräinen (24,4) durch.

Bayern mit Kantersieg ins Viertelfinale - Paris besiegt Chelsea nach 120 Minuten

11.03.2015 Mit einem nie gefährdeten 7:0-Heimsieg gegen Sachtjor Donezk zog Bayern München ins Viertelfinale der Champions League ein. Die Ukrainer spielten nach einer frühen Roten Karte fast die ganze Partie in Unterzahl. Im zweiten Duell des Abends setzte sich Paris SG nach einem 2:2 nach Verlängerung bei Chelsea London dank der Auswärtstorregel (Hinspiel 1:1) durch.

Sturm Graz feierte mit 2:0 in Grödig dritten Sieg in Folge

11.03.2015 Sturm Graz hat sich im Kampf um den zweiten Champions-League-Qualifikations-Platz in der Fußball-Bundesliga an den Zweiten Rapid und den Dritten Altach herangepirscht. Die Steirer gewannen das Nachtragsspiel der 20. Runde bei Grödig im DAS.GOLDBERG Stadion verdient 2:0 (1:0) und liegen nach dem dritten Sieg in Folge nur mehr einen Zähler hinter den punktgleichen Teams aus Wien und Vorarlberg.

Formel 1-Tippspiel: Du gegen uns! Mit VOL.AT und Team Aktiv zum Monza Grand Prix 2016 und Boxen-Karten gewinnen

17.03.2015 Bist Du ein Formel-1-Experte? Dann mach jetzt bei unserem Tippspiel mit und trete gegen unsere F1-Nerds Dominic, Martin und Axel an. Auf den Gewinner wartet ein Reise mit Team Aktiv in Dornbirn zum Formel 1-Grand Prix 2016 nach Monza - Boxenkarte inklusive! 

Shiffrin mit "Teenager-Weltrekord" ins nächste Jahrzehnt

11.03.2015 Bei den Weltcup-Rennen in Aare geht Mikaela Shiffrin erstmals nicht mehr als Teenager an den Start. Die Slalom-Olympiasiegerin und Doppelweltmeisterin aus den USA wird am Freitag 20 Jahre alt und tritt in Schweden als "Teenager-Weltrekordlerin" an. Ihr Slalom-Sieg zuletzt in Maribor war ihr zwölfter in dieser Disziplin, so viel hat vor ihr noch keine Skirennläuferin in diesem Alter geschafft.

Schalke machte Nastasic-Verpflichtung von ManCity permanent

11.03.2015 Einen Tag nach dem 4:3 in der Champions League bei Real Madrid hat der deutsche Fußball-Bundesligist Schalke 04 auch eine Personalie geklärt. Der seit Winter vom englischen Meister Manchester City ausgeliehene serbische Innenverteidiger Matija Nastasic wurde fix verpflichtet.

Van der Garde gewann Rechtsstreit, Sauber im Dilemma

11.03.2015 Zwei Tage vor dem ersten Training für den Auftakt der Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 in Melbourne hat Rennfahrer Giedo van der Garde seinen Startplatz bei Sauber erfolgreich eingeklagt. Der Supreme Court Victoria gab dem 29 Jahre alten Niederländer am Mittwoch in Melbourne recht. Der Schweizer Rennstall Sauber hat aber bereits zwei andere Piloten für die kommende WM engagiert.

Schalkes "Leistung der Superlative" im Bernabeu unbelohnt

11.03.2015 Auf den oberen Rängen des ehrwürdigen Bernabeu-Stadions feierten die mitgereisten Fans ausgelassen, auch wenn das Happy-End ausgeblieben war. Schalke 04 verabschiedete sich am Dienstagabend trotz eines 4:3-Achtungserfolgs bei Titelverteidiger Real Madrid aus der Champions League. Die Stimmungslage im Lager der Königsblauen war dementsprechend gemischt.

Red Bull setzt 2015 in Königsklasse komplett auf die Jugend

11.03.2015 Red Bull setzt 2015 in der Formel-1-WM komplett auf die Jugend. Beim mehrfachen Weltmeisterteam Red Bull Racing wurde der 20-jährige Russe Daniil Kwjat als Nachfolger für Sebastian Vettel neben Daniel Ricciardo (25) geholt. Das italienische Zweitteam Toro Rosso geht überhaupt mit zwei jungen Debütanten in die Saison. Der Spanier Carlos Sainz jr. ist 20, der Niederländer Max Verstappen erst 17.

Verletzter Alexander Gorgon fällt bei der Wiener Austria aus

11.03.2015 Ausfall bei den Veilchen: Alexander Gorgon wird der Wiener Austria in den kommenden Wochen nicht zur Verfügung stehen.

ÖSV-Herren gehen mit Selbstvertrauen in Biathlon-WM-Einzel

11.03.2015 Die österreichischen Biathleten schöpfen aus ihren starken, aber aufgrund der aussichtslosen Ausgangslage unbelohnten Aufholjagden in der Verfolgung Hoffnung für die ausstehenden drei WM-Bewerbe. "Mit dem Einzelbewerb fängt die WM für mich wieder neu an", bekräftigte Dominik Landertinger vor dem 20-km-Bewerb am Donnerstag in Kontiolahti.

Das wohl dümmste Eigentor des Jahres

11.03.2015 Michael Duran hat im Spiel zwischen den Costa Ricanischen Vereinen Guanacasteca und Puntarenas das wohl dümmste Eigentor des Jahres geschossen. Ein Blackout der Sonderklasse.

James führte Cleveland zu ungefährdetem NBA-Sieg in Dallas

11.03.2015 Die Cleveland Cavaliers haben sich am Dienstag in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA keine Blöße gegeben. Das Team um Superstar LeBron James prolongierte seine aktuelle Topform mit einem 127:94-Sieg in Dallas. James avancierte dabei mit 27 Punkten zum Matchwinner für die Cavaliers, die derzeit in der Eastern Conference den zweiten Platz hinter Atlanta belegen.

Viertelfinal-Play-off: Vienna Capitals konnten erstmals siegen

11.03.2015 Die Vienna Capitals holten am Dienstag in Spiel drei im Viertelfinale der EBEL gegen Fehervar einen 3:2-Auswärtssieg und schrieben im "best of seven"-Duell erstmals an. Jeweils 2:1 in Front gingen Salzburg mit einem Heim-4:0 gegen den VSV, Linz mit einem Heim-2:1 gegen Südtirol und der KAC mit einem 6:3 in Znojmo.

Cristiano Ronaldo bester Europacup-Torschütze der Geschichte

10.03.2015 Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo hat sich am Dienstag mit seinem Doppelpack in der Champions League gegen Schalke 04 (3:4) einen weiteren Rekord gesichert. Der 30-jährige Portugiese hält nun bei 78 Toren in allen UEFA-Clubbewerben. Damit löste der Angreifer von Real Madrid die Clublegende Raul (77 Treffer) als besten Torschützen der Europacup-Geschichte ab.

Schalke gewann 4:3 in Madrid und schied dennoch aus

10.03.2015 Real Madrid und der FC Porto sind die ersten beiden Viertelfinalisten der Fußball-Champions-League. Titelverteidiger Real verlor am Dienstag im Heimspiel gegen Schalke 04 3:4 (2:2), die Madrilenen kamen aber mit einem blauen Auge davon und mit dem Gesamtscore von 5:4 weiter. Für die Gäste hatte der offensiv starke ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs die zwischenzeitliche 1:0-Führung erzielt (20.).

Real Madrid schafft Sprung ins Viertelfinale nach Heimpleite nur knapp

10.03.2015 Titelverteidiger Real Madrid zittert sich in die nächste Runde, Schalke fehlte nur ein Tor zur Sensation. Der FC Porto schaffte ebenfalls den Sprung ins Viertelfinale der Königsklasse.

Kraft übernahm mit Platz 3 in Kuopio Weltcup-Führung

10.03.2015 Stefan Kraft hat am Dienstag in Kuopio die Führung im Gesamt-Weltcup der Skispringer zurückerobert. Der 21-jährige Salzburger belegte beim von stark wechselndem Wind beeinflussten und nach nur einem Durchgang abgebrochenen Bewerb in Finnland Rang drei. Der Sieg ging an den Deutschen Severin Freund, der Weltmeister von der Großchance feierten seinen sechsten Saisonerfolg.

Bayern bereit für "Finale" gegen Schachtar Donezk

11.03.2015 Deutschlands Fußball-Rekordmeister Bayern München empfängt am Mittwochabend (ab 20.45/live ZDF) im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League Schachtar Donezk. Im Hinspiel vor drei Wochen hatte es ein 0:0 gegeben. Auch das erste Duell von Paris St. Germain mit Chelsea hatte mit dem 1:1 ein Remis gebracht. Den Londonern reicht damit nun im Heimspiel bereits ein torloses Unentschieden zum Aufstieg.

Contador verlängerte Vertrag bei Tinkoff-Saxo bis Ende 2016

10.03.2015 Der spanische Radstar Alberto Contador hat seinen Vertrag beim Rennstall Tinkoff-Saxo bis Saisonende 2016 verlängert. Der 32-Jährige fährt seit 2011 für den russisch-dänischen Rennstall, der die Vertragsverlängerung am Dienstag im Vorfeld des Rennens Tirreno-Adriatico bekanntgab.

Greipel gewann 2. Etappe von Paris - Nizza im Massensprint

10.03.2015 Der Deutsche Andre Greipel hat am Dienstag die zweite Etappe der Rad-Fernfahrt Paris - Nizza gewonnen. Er setzte sich nach 172 km in Saint-Amand-Montrond im Sprint vor dem Franzosen Arnaud Demare und seinem Landsmann John Degenkolb durch. Der Pole Michal Kwiatkowski blieb Gesamtführender. Die Österreicher Riccardo Zoidl und Georg Preidler kamen zeitgleich mit dem Sieger ins Ziel.

10.000 Heim-Abos für EM-Quali nach nur einer Stunde verkauft

10.03.2015 Für die letzten beiden Heimspiele im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich sind nach nur einer Stunde bereits mehr als 10.000 Abos abgesetzt worden. Dies vermeldete der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) nach dem Start der Verkaufsphase am Dienstag.

Grödig will bei Rückkehr in Heimstätte die Wende schaffen

10.03.2015 Der SV Grödig kämpft in der Fußball-Bundesliga um das erste Erfolgserlebnis im neuen Jahr. Nach drei Niederlagen in ebenso vielen Frühjahresspielen ist die Stimmungslage im Lager der achtplatzierten Salzburger nicht mehr die beste. Im Nachtragsspiel gegen Sturm Graz am Mittwochabend (18.30 Uhr) will Grödig auf dem frisch renovierten Grün der wieder bespielbaren Heimstätte die Wende schaffen.

Real Madrid bekämpft Krisengeheul gegen Fuchs-Club Schalke

10.03.2015 Titelverteidiger Real Madrid ist vor dem Achtelfinal-Rückspiel der Fußball-Champions-League am Dienstag (20.45 Uhr/live Puls 4) gegen Schalke 04 mehr mit sich selbst beschäftigt als mit dem Gegner. In der spanischen Liga haben die strauchelnden "Königlichen" die Tabellenführung an den FC Barcelona verloren. In der Königsklasse dagegen verteidigen sie zu Hause einen komfortablen 2:0-Polster.

Kuopio macht Auftakt zum Saisonfinale der Skispringer

10.03.2015 Stefan Kraft liegt nach seinem Sieg in Lahti nur noch 7 Punkte hinter Peter Prevc, dem Führenden im Gesamtweltcup. Diese Woche könnte im Kampf um die Kristallkugel eine Vorentscheidung fallen, stehen doch am Dienstag in Kuopio, und danach in Trondheim und Oslo (2) bis Sonntag vier Bewerbe auf dem Programm.

Schwimmszene erschüttert über Tod von Olympiasiegerin Muffat

10.03.2015 Der internationale Schwimmsport trauert um Frankreichs Olympiasiegerin Camille Muffat. Die 25-Jährige ist am Montag (Ortszeit) im Norden Argentiniens bei der Kollision von zwei Hubschraubern mit neun anderen Menschen ums Leben gekommen. "Das sind niederschmetternde Neuigkeiten, ein Leben wurde viel zu früh genommen", twitterte Lagen-Olympiasiegerin Jessica Hardy aus den USA.