AA

0:1 in Irland: Weltmeister Deutschland muss um EM-Ticket zittern

9.10.2015 So hatte sich Bundestrainer Löw das Spiel in Irland ganz und gar nicht vorgestellt. Mit einem Sieg wollte die deutsche Mannschaft das EM-Ticket lösen. Doch nach der Pleite muss der Weltmeister gegen Georgien nachsitzen. "Das war eine der unnötigsten Niederlagen, die wir hinnehmen mussten in den letzten Jahren", monierte Löw den ungenügenden Auftritt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft beim historischen 0:1 an der Landsdowne Road.

Jürgen Klopp neuer Trainer beim FC Liverpool

8.10.2015 Jürgen Klopp ist als neuer Trainer des FC Liverpool offiziell bestätigt worden. Der 48-Jährige unterschrieb am Donnerstagabend einen Vertrag beim 18-fachen englischen Fußball-Meister. Das teilte der Traditionsverein auf seiner Homepage mit. Damit beendet Klopp seine Auszeit nach dem Weggang von Borussia Dortmund bereits nach gut drei Monaten.

FIFA-Ethikkommission suspendiert Blatter und Platini

8.10.2015 Im größten Beben der Fußball-Geschichte hat es nun auch Joseph Blatter und Michel Platini erwischt. Die FIFA-Ethikkommission sperrte den Fußball-Weltverbandspräsidenten und den UEFA-Chef vorläufig für jeweils 90 Tage. Während dieser Zeit seien beide Top-Funktionäre von allen Fußball-Aktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene ausgeschlossen, teilte die rechtsprechende Kammer mit.

Florian Klein: Team-Aufenthalt als Glückstherapie

1.06.2016 Mit dem VfB Stuttgart steckt Florian Klein im Abstiegskampf der deutschen Bundesliga, mit dem ÖFB-Team schwimmt er auf einer Erfolgswelle. Dementsprechend sagt der Oberösterreicher: "Von der Stimmung her ist der Unterschied zum Verein ziemlich groß."

FIFA-Ethikkommission sperrt Blatter und Platini

8.10.2015 FIFA-Präsident Joseph Blatter und UEFA-Boss Michel Platini werden für je 90 Tage suspendiert. Auch Strafen gegen weitere FIFA-Funktionäre.

Austria Wien spielt gegen Fans

8.10.2015 Die Wiener Austria nutzt die Länderspielpause für ein ganz besonderes Freundschaftsspiel. Donnerstagnachmittag stellt sich die Kampfmannschaft der "Veilchen" einer Fanauswahl.

Möglicher Verkauf der Formel-1 2015 überrascht Königsklasse

7.10.2015 "Dieses Jahr!" Die von Bernie Ecclestone in zwei Worte komprimierte Verkaufsabsicht der Formel-1 noch für 2015 haben in der Motorsport-Königsklasse Verwunderung ausgelöst. "Keine Ahnung, was den Bernie gerade treibt", rätselte etwa der dreifache Weltmeister Niki Lauda. Vielfach wird nun spekuliert, der bald 85 Jahre alt werdende Ecclestone könnte nun doch seinen Sessel räumen.

Zoff in der DTM zwischen Timo Scheider und Pascal Wehrlein

7.10.2015 Nächste Runde im Streit zwischen Mercedes-Pilot Pascal Wehrlein und Audi-Fahrer Timo Scheider.

Nach FAC-Abgang: Peter Pacult übernimmt bei Zavrč in Slowenien

7.10.2015 Zwei Wochen nach seinem Rücktritt als Coach des Erste-Liga-Klubs FAC hat der Wiener Peter Pacult in Slowenien einen neuen Job gefunden.

Marko Arnautović und die Frage, ob er "oasch" sei

1.06.2016 Marko Arnautović ist im ÖFB-Team und nun auch bei seinem Verein Stoke City nicht wegzudenken. Als dies beim englischen Erstligisten noch anders war, suchte der Wiener in seiner direkten Art das Gespräch mit Trainer Mark Hughes.

Rumänien gewann bei WM nach historischer Aufholjagd

6.10.2015 Rumänien hat bei der Rugby-WM in England und Wales seine erste Partie dank einer historischen Aufholjagd gewonnen. Beim 17:15 gegen Kanada machten die Osteuropäer einen 0:15-Rückstand wett. Noch nie in den bisherigen acht WM-Turnieren hatte es ein Team geschafft, nach einem 15-Punkte-Rückstand noch zu gewinnen.

Aus für RB Salzburg und Vienna Capitals in Champions League

6.10.2015 Red Bull Salzburg und die Vienna Capitals sind wie im Vorjahr in der ersten k.o.-Runde der Champions Hockey League ausgeschieden. Geschah dies 2014 im Achtelfinale, so war diesmal mit neuem Modus im Sechzehntelfinale Endstation. Der Eishockey-Meister unterlag Storhamar (Norwegen) mit dem Gesamtscore von 3:6, die Wiener scheiterten gegen Litvinov (Tschechien) erst nach Verlängerung mit 5:6.

Thomas Raffl erhielt NHL-Vertrag bei Winnipeg Jets

7.10.2015 Österreich ist in der kommenden Saison der National Hockey League (NHL) mit endgültig vier Spielern vertreten. Thomas Raffl hat am Dienstag bei den Winnipeg Jets einen Einjahresvertrag unterschrieben. Der österreichische Eishockey-Teamkapitän erhielt laut Clubangaben einen mit 575.000 Dollar (rund 510.000 Euro) dotierten Kontrakt.

Champions Hockey League: Vienna Capitals verpassen knapp die Sensation

7.10.2015 Die Vienna Capitals waren in Litvinov dem Aufstieg ins Achtelfinale der Champions Hockey League nahe, ein 2:2 nach Verlängerung gegen die Tschechen reichte am Schluss aber nicht zum Weiterkommen.

Neuer Formel-1-Besitzer wohl noch dieses Jahr

6.10.2015 Bernie Ecclestone erwartet einen Besitzerwechsel der Formel 1 möglicherweise noch in dieser Saison. "Wir werden in Kürze einen neuen Eigentümer haben, dieses Jahr", sagte der Geschäftsführer der Rennserie am Dienstag während einer Video-Schaltung ins "Camp Beckenbauer" in Kitzbühel.

Gerd Müller laut FC Bayern an Alzheimer erkrankt

6.10.2015 Der frühere deutsche Fußball-Nationalspieler Gerd Müller ist an Alzheimer erkrankt. Das teilte der FC Bayern München am Dienstagabend mit.

Djokovic in seinem ersten Match nach US-Open-Finale souverän

6.10.2015 Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic hat sein erstes Match seit dem gewonnenen US-Open-Finale bzw. mehr als drei Wochen souverän gewonnen. Der Serbe siegte am Dienstag in Runde eins des Tennis-Turniers von Peking gegen den Italiener Simone Bolelli 6:1,6:1. Klar enger war der Erfolg des drittgesetzten Rafael Nadal, obwohl der Spanier mit dem Chinesen Wu Di einen wenig prominenten Gegner hatte.

Auftakt-Niederlage von Thiem in Peking gegen Isner

6.10.2015 Dominic Thiem ist am Dienstag beim 2,7-Millionen-Dollar-Tennisturnier in Peking gleich zum Auftakt ausgeschieden. Der 22-Jährige unterlag dem als Nummer 6 gesetzten US-Amerikaner John Isner mit 5:7,1:6. Der 30-Jährige revanchierte sich mit dem Erfolg im zweiten Duell für die Halbfinalniederlage auf Sand im heurigen Mai in Nizza, wo Thiem in der Folge seinen ersten ATP-Titel eroberte.

Goldenes Ehrenzeichen des Landes NÖ für Kathrin Zettel

6.10.2015 Die im Sommer vom aktiven Skirennsport zurückgetretene Kathrin Zettel ist am Dienstag mit dem "Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich" ausgezeichnet worden. Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) würdigte die 29-Jährige aus Göstling a.d. Ybbs (Bezirk Scheibbs) als "unglaublich große Sportlerpersönlichkeit mit einer unglaublich tollen Karriere".

"Finde es geil": Dragović freut sich auf Hexenkessel in Montenegro

1.06.2016 Aleksandar Dragović will die geglückte EM-Qualifikation mit dem ÖFB-Team mit zwei Siegen gegen Montenegro und Liechtenstein erfolgreich ausklingen lassen. Persönlich weiß der 24-Jährige, wo er sich noch verbessern muss.

Medien: Dreijahresvertrag für Klopp in Liverpool

6.10.2015 Trainer Jürgen Klopp soll beim FC Liverpool nach Medienberichten einen Dreijahresvertrag erhalten. Der englische Traditionsclub hofft, den ehemaligen Coach von Borussia Dortmund bereits Ende der Woche als Nachfolger für den am Wochenende beurlaubten Brendan Rodgers präsentieren zu können.

Marcel Koller vor Absprung zu Mönchengladbach?

6.10.2015 Bloßes "Name-Dropping" - oder ist was Wahres dran? Mönchengladbach ist nach dem Weggang von Lucien Favre fieberhaft auf der Suche nach einem Nachfolger. Letzte Woche soll sich der Manager des Stranzl-Clubs mit Austro-Teamchef Marcel Koller getroffen haben.

Champions Hockey League: Capitals und Salzburg im Rückspiel Außenseiter

6.10.2015 Sowohl die Vienna Capitals, als auch Red Bull Salzburg haben ihre Hinspiele im Sechzehntelfinale der Champions Hockey League verloren. Den Caps ist die Generalprobe für das Rückmatch gegen Litvinov aber immerhin gelungen.

Brand im Moskauer WM-Stadion Luschniki gelöscht

5.10.2015 Bei Arbeiten im Luschniki-Stadion von Moskau sind Baumaterialien in Brand geraten. Laut russischen Medien konnte das Feuer rasch gelöscht werden, die Arbeiten werde der Vorfall nicht beeinträchtigen, so Sportminister Witali Mutko.

ÖFB-Team: Worum es Marcel Koller zum Quali-Abschluss geht

1.06.2016 Österreichs Nationalmannschaft trifft zum Abschluss der EM-Qualifikation auf Montenegro und Liechtenstein. Obwohl David Alaba und Co. das EURO-Ticket bereits in der Tasche haben, geht es dennoch um viel, betont Teamchef Marcel Koller.

FC Bayern sorgt in Bundesliga wieder für Langeweile

5.10.2015 Die Langeweile im Titelkampf der deutschen Fußball-Bundesliga ist dem FC Bayern herzlich egal. "Das interessiert uns nicht. Wir werden jetzt nicht absichtlich Spiele verlieren", erklärte Torhüter Manuel Neuer nach der 5:1-Gala der Münchner gegen den vermeintlich härtesten Konkurrenten Dortmund.

"Ich muss jetzt ruhig bleiben": Rapid hadert mit Schiri und Dibons "Popsch"

5.10.2015 Rapid Wien ärgert sich beim 1:2 gegen Red Bull Salzburg über Schiedsrichter Dominik Ouschan und verpasst die Chance, die Salz­burger weiter zu distanzieren. “So kann man die Liga natürlich spannender halten”, spottet Kapitän Steffen Hofmann.

Salzburg gewann bei Rapid Wien dank zweier abgefälschter Tore 2:1

4.10.2015 Das Spitzenspiel der 11. Fußball-Bundesliga-Runde hat Red Bull Salzburg für sich entschieden. Der Meister feierte gegen Rapid einen 2:1-(1:1)-Auswärtssieg und rückte damit dem Tabellenführer bis auf einen Punkt nahe.

Austria bleibt "etwas glücklich" im Spitzenrennen: Stimmen zum Spiel

4.10.2015 Während Austria Wien am Samstag mit einem 2:1-Erfolg in Altach weiter im Titelrennen bleibt, musste Sturm Graz mit dem 0:3-Debakel bei Grödig wieder abreißen lassen. Wir haben die Stimmen zum Spiel.

LIVE: SK Rapid Wien gegen Red Bull Salzburg im Bundesliga-Ticker

4.10.2015 Mit der Tabellenführung im Rücken und einem weiteren Erfolg in der Europa League will Rapid Wien am Sonntag auch gegen Red Bull Salzburg aufzeigen. Wir berichten ab 16.30 Uhr live vom Spiel im Bundesliga-Ticker.

Hier ist Rapid Wien gegen Red Bull Salzburg zu sehen: Live-Stream, Fernseh-Übertragung und Ticker

4.10.2015 Rapid Wien empfängt Red Bull Salzburg in der elften Runde der tipico-Bundesliga. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Partie im TV, im Internet vìa Live-Stream oder im Live-Ticker verfolgen können.

Arnautovic-Treffer bescherte Stoke zweiten Saisonsieg

3.10.2015 Marko Arnautovic hat Stoke City mit seinem zweiten Saisontor in der englischen Premier League den zweiten Saisonsieg beschert. Der ÖFB-Teamspieler war in der 55. Minute Goldtorschütze beim 1:0 der "Potters" bei Aston Villa. Meister Chelsea kassierte in der achten Runde schon die vierte Niederlage und fiel vorerst auf den 16. Tabellenplatz zurück.

Siege für Austria, Admira und Grödig - Wiener Klubs voran

3.10.2015 Die Wiener Austria hat sich in den Samstag-Spielen der 11. Bundesliga-Runde vorerst auf den zweiten Tabellenplatz vorgeschoben. Die Violetten gewannen bei den nun achtplatzierten Altachern trotz Rückstands mit 2:1. Dritter ist nun die Admira, die Aufsteiger Mattersburg mit einem 4:0-Auswärtserfolg die erste Saison-Niederlage im heimischen Pappelstadion zufügte.

Fußball: Austria bezwang Altach auch im zweiten Saisonduell

3.10.2015 Die Wiener Austria hat den SCR Altach auch im zweiten Saisonduell in der Fußball-Bundesliga bezwungen. Die Violetten setzten sich am Samstag bei den heimstarken Vorarlbergern trotz eines Rückstands mit 2:1 (1:1) durch.

Austria Wien bezwand Altach mit 2:1

3.10.2015 Nach dem Sieg von Austria Wien über den SCR Altach am Samstagabend sichern sich die Violetten vorerst den zweiten Tabellenplatz.

Österreicher-Duell im Tischtennis-Doppel-EM-Finale

3.10.2015 Nach Gold im Teambewerb gibt es für Österreich bei der Tischtennis-EM in Jekaterinburg nochmals Gold und Silber. Das Herren-Doppelfinale wird zu einem Österreicher-Duell mit portugiesischer Beteiligung. Im Finale am Sonntag (14.00 Uhr MESZ/live ORF Sport +) stehen sich die topgesetzten Robert Gardos/Daniel Habesohn und Stefan Fegerl mit dem Portugiesen Joao Monteiro gegenüber.

Perez weihte renovierten F1-Kurs in Mexiko ein

3.10.2015 In einem historischen Formel-1-Wagen hat der Force-India-Pilot Sergio "Checo" Perez die renovierte Rennstrecke in Mexiko-Stadt eingeweiht. Einen Monat vor dem ersten Formel-1-Rennen in Mexiko nach 23 Jahren drehte Perez am Samstag drei Runden im Autodromo Hermanos Rodriguez.

Wiesberger als 21. in den Schlusstag der Links Championship

3.10.2015 Golfer Bernd Wiesberger geht als 21. in den Schlusstag der zur European Tour zählenden Links Championship. Der Burgenländer blieb am Samstag in St. Andrews/Schottland 3 unter Par (69 Schläge) und verbesserte sich damit um einen Platz. Wiesberger erlebte auf den letzten fünf Löchern ein Auf- und Ab mit drei Birdies (1 unter Par), einem Bogey (1 über Par) und einem Doppel-Bogey (2 über Par).