AA

"Noch nie erlebt!" Österreichs Nationalteam feiert Fabel-Qualifikation

1.06.2016 Nach dem abschließenden Sieg gegen Liechtenstein wurde das Happel-Stadion zur Partyzone. Das sagten die Protagonisten über eine Qualifikation mit neun Siegen sowie über die bevorstehende EM in Frankreich.

Ungeschlagen zur EM 2016: Österreich feiert auch gegen Liechtenstein einen Sieg

1.06.2016 Mit einem ungefährdeten 3:0-Heimsieg gegen Liechtenstein bleibt das österreichische Nationalteam auch im zehnten Spiel der EM-Qualifikation ungeschlagen.

EM: Diese 16 Teams sind schon fix qualifiziert

12.10.2015 Nach den Qualifikationsspielen am Sonntag stehen 16 der 24 Teilnehmer an der Fußball-EM 2016 in Frankreich fest.

Vienna Capitals konnten EBEL-Schlager in Znojmo für sich entscheiden

11.10.2015 Die Vienna Capitals konnten den Schlager der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) am Sonntag für sich entscheiden.

Hamilton gewinnt Russland-Grand-Prix

11.10.2015 Formel-1-WM-Leader Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Russland in Sotschi gewonnen. Mit seinem 42. Sieg überholte der Brite in der "ewigen" Bestenliste Brasiliens Legende Ayrton Senna.

Österreich gegen Liechtenstein um Sprung unter Top Ten

1.06.2016 Das ÖFB-Team schließt Montagnachmittag gegen Liechtenstein die erfolgreiche EM-Qualifikation ab. Der Gegner aus dem Fürstentum soll dabei nicht zum Partyschreck werden.

Belgien, Wales und Italien lösten Ticket für EURO 2016

11.10.2015 Die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich findet mit Italien, Belgien und Wales statt. Die Belgier setzten sich bei Fußballzwerg Andorra locker mit 4:1 durch, Wales qualifizierte sich trotz einer 0:2-Niederlage in Bosnien-Herzegowina. Bereits zuvor machte Italien in Gruppe H mit einem 3:1 in Aserbaidschan den vorzeitigen Sprung zur Endrunde perfekt.

Konrad bei Premiere der Abu-Dhabi-Tour auf Top-Ten-Kurs

10.10.2015 Der österreichische Radprofi Patrick Konrad hat am Samstag auf der Königsetappe der Abu-Dhabi-Tour nach 140 Kilometern mit 1:30 Minuten Rückstand Rang elf belegt, im Gesamtklassement ist er Zehnter. Das abschließende vierte Teilstück dieser erstmals gefahrenen Rundfahrt wird am Sonntag auf dem Formel-1-Kurs "Yas Marina Circuit" gefahren. Konrads Bora-Argon-Teamkollege Lukas Pöstlberger ist 79.

Platini erwartungsgemäß mit Einspruch gegen Sperre

10.10.2015 Michel Platini kämpft um seinen Traum von der FIFA-Präsidentschaft und darf sich über Südamerikas Rückendeckung freuen. Der Kontinentalverband Conmebol hat die Aufhebung der 90-tägigen Sperre des UEFA-Chefs gefordert und hält an dessen Unterstützung bei der Wahl am 26. Februar 2016 fest. Platini hat indes wie erwartet einen Einspruch gegen die Suspendierung durch die Ethikkommission eingereicht.

Traumfinale in Peking: Nadal fordert Djokovic

10.10.2015 Rafael Nadal fehlt beim ATP-Turnier in Peking nur ein Sieg zu seinem ersten Hartplatz-Titel seit fast zwei Jahren. Der spanische Tennisprofi setzte sich am Samstag mit 7:5,6:3 gegen den Italiener Fabio Fognini durch und erreichte das Finale des mit 3,94 Millionen Dollar dotierten Wettbewerbs. Sein Gegner im Traum-Finale ist allerdings niemand Geringerer als Novak Djokovic (SRB-1).

Rosberg in Sotschi-Qualifying vor Hamilton

11.10.2015 –Aufgrund eines technischen Defekts hat Mercedes-Pilot Nico Rosberg den Großen Preis von Russland in Sotschi am Sonntag schon nach wenigen Runden beenden müssen. Nach sieben Runden fuhr der Deutsche an die Box, laut Boxenfunk gab es gröbere Probleme mit dem Gaspedal.

ÖFB-Team schwebt nach Last-Minute-Sieg auf Euphoriewelle

1.06.2016 Nach dem 3:2-Auswärtssieg der Österreicher in Montenegro, bei dem man durch eine Aufholjagd doch och punkten konnte, schwebt das ÖFB-Team auf einer Euphoriewelle.

Bacsinszky mit Finaleinzug in Peking erstmals Top Ten

10.10.2015 Mehr als acht Jahre nach Martina Hingis (zuletzt 18.6.2007) verfügt die Schweiz im Frauentennis wieder über eine Top-Ten-Spielerin. Timea Bacsinszky rang am Samstag im Halbfinale von Peking Ana Ivanovic (SRB-6) mit 5:7,6:4,6:1 nieder und spielte sich erstmals in diesen illustren Kreis der zehn weltbesten Damen. Im Finale trifft sie auf Garbine Muguruza (ESP).

F1: Abschluss-Training nach schwerem Unfall von Sainz abgebrochen

10.10.2015 Nach einem schweren Unfall von Toro-Rosso-Fahrer Carlos Sainz ist das Formel-1-Abschlusstraining in Sotschi abgebrochen worden. Der Spanier verlor am Samstag die Kontrolle über seinen Boliden und krachte heftig in die Streckenbegrenzung. Zunächst war unklar, wie schwer Sainz bei dem Crash verletzt wurde. Der Streckenarzt eilte zur Unfallstelle.

Lorenzo in Motegi auf Pole - Schwerer Sturz von De Angelis

24.05.2017 Ein schwerer Sturz von MotoGP-Pilot Alex de Angelis aus San Marino im Training in Motegi (Japan) hat am Samstag das Qualifying überschattet. De Angelis verlor in einer Kurve die Kontrolle und überschlug sich. Der 31-Jährige war zunächst bewusstlos, im Spital wurden Wirbel- und Rippenbrüche diagnostiziert. Bei vier Wirbeln sind die Wirbelkörper gebrochen. Die Pole Position holte sich Jorge Lorenzo.

Vienna Capitals mussten EBEL-Niederlage gegen Bozen hinnehmen

10.10.2015 Der große Sieger der 9. Runde in der EBEL war Rekordmeister KAC, der einen 4:1-Sieg über Ljubljana feierte. Die Vienna Capitals mussten eine 1:2-Niederlage gegen Bozen hinnehmen.

Titelverteidiger Spanien und die Schweiz holten EM-Ticket

9.10.2015 Spanien kann bei der EURO 2016 in Frankreich auf die Titelverteidigung losgehen. Die Iberer sicherten sich am Freitag in Logrono mit einem 4:0 gegen Luxemburg Platz eins in der Qualifikationsgruppe C. In der Gruppe E holte sich die Schweiz mit einem 7:0 gegen San Marino das EM-Ticket, Gruppensieger England feierte mit einem 2:0 gegen Estland den neunten Sieg im neunten Spiel.

ÖFB-Team siegte in Montenegro trotz zweifachem Rückstand 3:2

9.10.2015 Österreichs Fußball-Nationalelf hat in der EM-Qualifikation den nächsten Härtetest bestanden. Im Auswärtsspiel gegen Montenegro siegte die bereits für Frankreich 2016 qualifizierte ÖFB-Auswahl am Freitag trotz zweifachem Rückstand noch mit 3:2 (0:1). Der eingewechselte Marcel Sabitzer erzielte das Siegestor in der 92. Minute, Österreich hält nun bei acht Pflichtspielsiegen in Serie - neuer Rekord.

Österreich gewinnt auch in Montenegro und bleibt weiterhin ungeschlagen

9.10.2015 Österreich gewinnt das Spiel in Montenegro mit 3:2 und drehte dabei einen zweimaligen Rückstand.

KAC einziger Sieger des Spitzenquartetts in der EBEL

9.10.2015 Der KAC war am Freitag der große Sieger in der 9. Runde der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL). Der Rekordmeister feierte einen 4:1-Sieg bei Olimpija Ljubljana und damit als einziger Club des Spitzenquartetts einen Sieg. Tabellenführer HC Znojmo (2:4 beim VSV), die Vienna Capitals (1:2 zu Hause gegen Bozen) und die Black Wings Linz (0:3 zu Hause gegen Dornbirn) bezogen jeweils Niederlagen.

Ex-Weltmeister Boonen brach sich in Abu Dhabi Schläfenbein

9.10.2015 Der frühere Straßenrad-Weltmeister Tom Boonen ist am Freitag bei der Abu Dhabi Tour schwer gestürzt und hat einen Bruch des Schläfenbeins erlitten. Wie sein Etixx-Quick-Step-Team mitteilte, ist er aber wieder bei Bewusstsein. Zur weiteren Beobachtung muss der Belgier aber im Krankenhaus bleiben.

Bayern-Profi Götze fällt bis Jahresende verletzt aus

9.10.2015 Der FC Bayern München muss bis Jahresende auf Mario Götze verzichten. Der deutsche Fußball-Weltmeister erlitt beim EM-Qualifikationsspiel der Deutschen in Irland (0:1) am Donnerstag einen Muskelsehnenausriss und fällt damit zehn bis zwölf Wochen aus. Dies gab der Deutsche Fußballverband bekannt.

Matthias Walkner holte Cross-Country-Rallye-WM-Titel

9.10.2015 Motorrad-Pilot Matthias Walkner hat sich in der Cross-Country-Rallye den WM-Titel gesichert. Der KTM-Pilot beendete die "Rallye OiLibya du Maroc" am Freitag auf Rang zwei und setzte sich in der Gesamtwertung nach sechs Rennen mit 87 Punkten vor seinem britischen Teamkollegen Sam Sunderland (80) durch. Es ist der zweite WM-Titel für Walkner nach jenem in der Motocross-WM (MX3) im Jahr 2012.

Formel 1 in Sotschi von Feuerwehr und Dauerregen ausgebremst

9.10.2015 Ein Feuerwehr-Einsatz und Dauerregen haben am Freitag den ersten Trainingstag für den Formel 1 Grand Prix von Sotschi empfindlich gestört. Die erste Kraftprobe von Ferrari-Star Sebastian Vettel mit WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton und Nico Rosberg im Mercedes ist damit buchstäblich ins Wasser gefallen. Zudem machten auch am Schwarzen Meer neue Entwicklungen im Red-Bull-Motorenproblem die Runde.

Kloppo-Mania in Liverpool #TheNormalOne

9.10.2015 Liverpool steht unter Strom: Jürgen Klopp hat eine wahre Kloppo-Mania in der nordenglischen Stadt ausgelöst, die Erwartungshaltung nach seiner offiziellen Vorstellung und ersten Pressekonferenz ist riesig.

Vanek erzielte im ersten Saisonspiel ersten Treffer

9.10.2015 Erstes Spiel, erstes Tor - Eishockey-Stürmer Thomas Vanek hat in der National Hockey League (NHL) seine Saison wunschgemäß begonnen. Beim 5:4 seiner Minnesota Wild bei der Colorado Avalanche erzielte der 31-jährige Steirer zehn Minuten vor dem Ende das 4:4. Es war der Ausgleich bei einer gelungenen Aufholjagd der "Wild", die bereits 1:4 zurück gelegen waren.

Strahlemann Klopp versprach Vollgas-Fußball in Liverpool

9.10.2015 Jürgen Klopp grinst und genießt jede Sekunde im Shirt von Liverpool. Auf die Frage, ob es eine leichte Entscheidung gewesen sei, lacht der 48-Jährige in seinem ersten Interview als neuer Coach des britischen Fußball-Traditionsvereins aus vollem Herzen auf und meint: "Es war nicht die schwerste Entscheidung." Klopp verspricht den Fans der "Reds" Vollgas-Fußball.

Wozniacki in Linz als Nummer zwei dennoch Topstar

9.10.2015 Das 25-Jahr-Jubiläum des Generali Ladies in Linz steht vor der Tür. Am Montag beginnt Österreichs größtes Damen-Tennisturnier, dessen Besetzung sich für ein mit 250.000 Dollar dotiertes WTA-Event sehen lassen kann. Angeführt wird die Gesetztenliste von French-Open-Finalistin Lucie Safarova und mit Roberta Vinci kommt auch die US-Open-Finalistin. Der wahre Star ist aber Caroline Wozniacki.

Brasilien und Argentinien starteten WM-Quali mit Niederlagen

9.10.2015 Die ehemaligen Fußball-Weltmeister Brasilien und Argentinien haben zum Auftakt der südamerikanischen WM-Qualifikation Niederlagen erlitten. Die Brasilianer mussten sich ohne den gesperrten Barcelona-Star Neymar Copa-America-Gewinner Chile 0:2 geschlagen geben. Die Argentinier verloren ohne Neymars Clubkollegen Lionel Messi in Buenos Aires gegen Ecuador 0:2.

EURO 2016: ÖFB-Fans bei Ticketverkauf in Warteschleife

9.10.2015 Die Nachfrage nach EM-Karten dürfte das Angebot weit übersteigen. Wie viele Tickets nach Österreich gehen werden, ist derzeit noch völlig unklar.

Jürgen Klopp neuer Coach beim Kult-Club Liverpool

9.10.2015 Jürgen Klopp ist wieder im Geschäft. Und wieder bei einem Verein mit Tradition. Der FC Liverpool ist Klopps neue Fußball-Heimat. "Reds" nach Schwarz-Gelb, der Kult-Trainer in der Wiege des ultimativen Fansongs: "You'll never walk alone."

FIFA-Chef Blatter legt Beschwerde gegen Amts-Sperre ein

9.10.2015 FIFA-Präsident Joseph Blatter geht nach Beratung mit seinen Anwälten gegen die 90-Tage-Sperre durch die Ethikkommission des Fußball-Weltverbands vor. Ein Einspruch gegen das Urteil sei am Donnerstag eingereicht worden, teilte Blatters Anwalt Richard Cullen der Deutschen Presse-Agentur am frühen Freitagmorgen mit.

0:1 in Irland: Weltmeister Deutschland muss um EM-Ticket zittern

9.10.2015 So hatte sich Bundestrainer Löw das Spiel in Irland ganz und gar nicht vorgestellt. Mit einem Sieg wollte die deutsche Mannschaft das EM-Ticket lösen. Doch nach der Pleite muss der Weltmeister gegen Georgien nachsitzen. "Das war eine der unnötigsten Niederlagen, die wir hinnehmen mussten in den letzten Jahren", monierte Löw den ungenügenden Auftritt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft beim historischen 0:1 an der Landsdowne Road.

Jürgen Klopp neuer Trainer beim FC Liverpool

8.10.2015 Jürgen Klopp ist als neuer Trainer des FC Liverpool offiziell bestätigt worden. Der 48-Jährige unterschrieb am Donnerstagabend einen Vertrag beim 18-fachen englischen Fußball-Meister. Das teilte der Traditionsverein auf seiner Homepage mit. Damit beendet Klopp seine Auszeit nach dem Weggang von Borussia Dortmund bereits nach gut drei Monaten.

FIFA-Ethikkommission suspendiert Blatter und Platini

8.10.2015 Im größten Beben der Fußball-Geschichte hat es nun auch Joseph Blatter und Michel Platini erwischt. Die FIFA-Ethikkommission sperrte den Fußball-Weltverbandspräsidenten und den UEFA-Chef vorläufig für jeweils 90 Tage. Während dieser Zeit seien beide Top-Funktionäre von allen Fußball-Aktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene ausgeschlossen, teilte die rechtsprechende Kammer mit.

Florian Klein: Team-Aufenthalt als Glückstherapie

1.06.2016 Mit dem VfB Stuttgart steckt Florian Klein im Abstiegskampf der deutschen Bundesliga, mit dem ÖFB-Team schwimmt er auf einer Erfolgswelle. Dementsprechend sagt der Oberösterreicher: "Von der Stimmung her ist der Unterschied zum Verein ziemlich groß."

FIFA-Ethikkommission sperrt Blatter und Platini

8.10.2015 FIFA-Präsident Joseph Blatter und UEFA-Boss Michel Platini werden für je 90 Tage suspendiert. Auch Strafen gegen weitere FIFA-Funktionäre.

Austria Wien spielt gegen Fans

8.10.2015 Die Wiener Austria nutzt die Länderspielpause für ein ganz besonderes Freundschaftsspiel. Donnerstagnachmittag stellt sich die Kampfmannschaft der "Veilchen" einer Fanauswahl.