AA

Caps übernahmen mit 3:2-Overtime-Erfolg in Linz Platz zwei

2.10.2015 Die Vienna Capitals haben am Freitag das Spitzenspiel der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gegen die Black Wings Linz 3:2 gewonnen und sich auf Rang zwei geschoben. Meister Salzburg fertigte Fehervar zuhause 6:1 ab, dem KAC gelang mit einem 3:1 gegen Innsbruck der erste Saison-Heimsieg. Znojmo baute mit einem 4:1-Erfolg in Dornbirn die Führung aus. Niederlagen erlitten der VSV und die Graz 99ers.

Sponsoren Coca Cola, McDonald's verlangen Rücktritt Blatters

2.10.2015 Die US-Unternehmen Coca Cola und McDonald's, zwei wichtige Sponsoren des Fußball-Weltverbandes (FIFA), haben am Freitag in Aussendungen jeweils den sofortigen Rücktritt des FIFA-Chefs Sepp Blatter gefordert. McDonald's begründete dies damit, dass nach Einleitung von Ermittlungen in der Schweiz gegen Blatter der Ruf der FIFA und das öffentliche Vertrauen in die Führung weiter gelitten habe.

Gardos im Einzel und Doppel im Tischtennis-EM-Viertelfinale

2.10.2015 Team-Europameister Robert Gardos hat bei der Tischtennis-EM in Jekaterinburg Chancen auf zwei weitere Medaillen. Der 36-Jährige steht im Einzel und im Doppel mit Daniel Habesohn ebenso wie Stefan Fegerl mit dem Portugiesen Joao Monteiro im Viertelfinale - nur ein Sieg fehlt jeweils noch für Edelmetall. Gardos hat im Einzel allerdings den als Nummer zwei gesetzten Marcos Freitas zum Gegner.

LIVE - Erste Liga: LASK Linz gegen FC Wacker Innsbruck

2.10.2015 Tabellenführer Wacker Innsbruck ist also zu Gast beim Tabellenzweiten, LASK Linz. Das hat selbstverständlich Topspiel-Charakter. Wir berichten am Freitag ab 20.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

Austria Wiens Punkterechnungen für die Top Drei

2.10.2015 Die Wiener Austria will in Altach den zweiten Sieg im zweiten Saisonviertel feiern. Trainer Thorsten Fink sieht spielerisches Verbesserungspotential, zeigt sich mit der Punkteausbeute aber zufrieden.

LIVE - Erste Liga: FAC gegen Austria Klagenfurt

2.10.2015 Im Heimspiel gegen Klagenfurt will man der FAC den ersten Dreier der Saison holen und sich langsam dem achten Tabellenplatz nähern. Wir berichten am Freitag ab 18.30 Uhr live vom Spiel im Ticker.

LIVE - Erste Liga: SC Wiener Neustadt gegen Austria Salzburg

2.10.2015 Der SC Wiener Neustadt liegt nach über einem Viertel der Saison auch in der Erste Liga auf einem Abstiegsplatz. Gegen Austria Salzburg sollen daher Punkte gewonnen werden. Wir berichten am Freitag ab 18.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

LIVE - Erste Liga: FC Liefering gegen SV Kapfenberg

2.10.2015 Der FC Liefering will sich bei Kapfenberg für die Niederlage beim ersten Saisonaufeinandertreffen revanchieren und in der Liga wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren. Wir berichten ab 18.30 Uhr live vom Spiel in unserem Ticker.

In Hochform zum Schlager: Salzburg-Stürmer Soriano für Rapid warmgeschossen

2.10.2015 Red Bull Salzburgs Topstürmer Jonathan Soriano ist punktgenau zum Topspiel gegen Rapid Wien in Hochform gekommen. Trotz seiner sechs Tore in den letzten drei Spielen sieht er sich selbst noch nicht bei 100 Prozent.

Büchel in Liechtensteins Aufgebot für EM-Qualifikation

2.10.2015 Liechtensteins Fußball-Teamchef Rene Pauritsch hat für das Duell mit Österreich zum Abschluss der EM-Qualifikation wie erwartet Marcel Büchel nominiert. Der Vorarlberger hatte erst Mitte September die Liechtensteiner Staatsbürgerschaft angenommen.

St.-Etienne-Fans mit Handgranate in Rom festgenommen

2.10.2015 Am Rande des Europa-League-Spiels zwischen Lazio Rom und AS St. Etienne sind fünf französische Fans festgenommen worden. Sie waren unter anderem mit einer Handgranate, Messern, Schlagstöcken, Feuerwerkskörpern und brennbaren Flüssigkeiten bewaffnet, wie die Polizei in Rom mitteilte.

Altach will Heimserie in Duellen mit Austria prolongieren

2.10.2015 Altach - Im Heimspiel des SCR Altach gegen die Wiener Austria soll sich für die Vorarlberger eine Serie fortsetzen. In den vergangenen acht Duellen der beiden Vereine gab es keinen Sieg der Auswärtself, wobei sich der Gastgeber sechsmal durchsetzte.

Chelsea-Coach Mourinho: "Schlimmste Zeit in meiner Karriere"

2.10.2015 Nach dem Fehlstart des englischen Fußball-Meisters Chelsea hat Startrainer Jose Mourinho mit offenen Worten seine Gemütslage dargestellt. "Es ist die schlimmste Zeit in meiner Karriere mit den schlimmsten Ergebnissen in meiner Karriere", erklärte der portugiesische Coach am Freitag. In der Premier League rangiert der Titelverteidiger nach sieben Runden nur auf Platz 14.

Mattersburg und Admira kämpfen um Anschluss an die Spitze

2.10.2015 Der heimstarke SV Mattersburg empfängt am Samstag (18.30 Uhr) in der elften Runde der Fußball-Bundesliga Admira Wacker Mödling. Während die Burgenländer zu Hause eine Macht sind, hat die Admira drei ihrer letzten vier Spiele verloren. Eröffnet wird die Runde um 16.00 Uhr vom SV Grödig und den Gästen von Sturm Graz. Ebenfalls ab 18.30 Uhr auf dem Programm: Altach-Austria und WAC-Ried.

Lustenau will Negativserie in St. Pölten beenden

2.10.2015 St. Pölten - Austria Lustenau spielt heute ab 18:30 Uhr in St. Pölten. Seit elf Spielen sind die Grün-Weißen in Niederösterreichs Hauptstadt ohne Sieg.

"Ballon d'Or": David Alaba in der Vorauswahl der FIFA

2.10.2015 Österreichs Bayern-Star steht auf der ersten Liste der Vorauswahl zum Fußballer des Jahres. Favoriten sind, wie in den letzten Jahren immer, Barcelonas Lionel Messi und Real Madrids Cristiano Ronaldo.

Verfolger Dortmund will Leader Bayern ersten Kratzer zufügen

2.10.2015 Solo auf dem Weg zum Meistertitel oder offenes Rennen. Im Schlager der deutschen Fußball-Bundesliga zwischen Leader Bayern München und Verfolger Borussia Dortmund könnte am Sonntag (17.30 Uhr) bereits eine erste Vorentscheidung fallen.

Reals Ronaldo will Raul-Rekord im Derby hinter sich lassen

2.10.2015 In Abwesenheit von Lionel Messi ist Cristiano Ronaldos Torhunger offenbar größer denn je. Real Madrids Superstar knackte beim Champions-League-Auftritt in Malmö seine persönliche 500-Tore-Marke, ein Treffer fehlt dem Portugiesen außerdem noch, um zum alleinigen Club-Rekordtorschützen zu avancieren. Der soll am Sonntag im Auswärtsspiel bei Stadtrivale Atletico gelingen.

Rapid Wien: Barišić bremst Euphorie, Hofmann spricht über seine Zukunft

2.10.2015 Nach dem Sieg in Minsk liegt Rapid auf Kurs in Richtung Europa-League-Sechzehntelfinale. Trainer Zoran Barišić schwärmt von Steffen Hofmann, der 35-jährige Kapitän gab nach dem Triumph in Weißrussland Einblick in seine Zukunftspläne.

Rapid auch nach zweitem EL-Sieg "gefährlicher Außenseiter"

2.10.2015 Rapid hat einen optimalen Auftakt in die Gruppenphase der Fußball-Europa-League erwischt. Durch den 1:0-Auswärtssieg am Donnerstag in Borisow gegen Dinamo Minsk führen die Hütteldorfer die Gruppe E mit sechs Punkten aus zwei Partien souverän an. Laut Trainer Zoran Barisic ist der Aufstieg ins Sechzehntelfinale aber noch lange nicht gesichert.

Dortmund befürchtet UEFA-Sanktionen nach Ausschreitungen

2.10.2015 Borussia Dortmund droht nach der Spielunterbrechung während der Europa-League-Begegnung bei PAOK Saloniki (1:1) am Donnerstagabend eine empfindliche Strafe durch die Europäische Fußball-Union (UEFA). Nach der von BVB-Anhängern verursachten Unterbrechung sprach Dortmund-Chef Hans-Joachim Watzke Klartext. "Man kann das in keiner Weise tolerieren."

Vanek-Tor bei NHL-Generalprobe von Minnesota Wild

2.10.2015 Österreichs Eishockey-Stürmer Thomas Vanek hat im letzten Vorbereitungsspiel der Minnesota Wild für den Saisonstart der National Hockey League (NHL) nächste Woche einen Treffer erzielt. Vanek sorgte am Donnerstag beim 6:1-Sieg gegen die Buffalo Sabres mit einem Powerplay-Tor in der 58. Minute für den Endstand.

Zwei aus zwei: Rapid gewinnt auch bei Dinamo Minsk

1.10.2015 Rapid Wien gewinnt gegen Dinamo Minsk knapp mit 1:0 und setzt sich durch den zweiten Sieg im zweiten Europa-League-Vorrundenspiel an die Spitze der Gruppe E.

Fußball total regional: Liga-Check mit Werner Grabherr vom SCR Altach

1.10.2015 Prominenter Gast beim Liga-Check mit Peter "Sally" Sallmayer und Martin Böckle von Sportarena TV auf VOL.AT. Werner Grabherr ist nicht nur Marketingleiter beim Cashpoint SCR Altach, sondern auch Trainer der Amateure.

Minsk-Trainer Rašović: "Rapid ist viel stärker als Salzburg"

1.10.2015 Nach dem Sieg zum Auftakt gegen Villarreal hat Rapid in der Europa League die Chance, das Punktekonto auf sechs zu erhöhen. Gegner Dinamo Minsk zeigt vor den Wienern Respekt.

Hier ist Dinamo Minsk gegen Rapid Wien zu sehen: Live-Stream, Fernseh-Übertragung und Ticker

1.10.2015 Rapid gastiert in Runde zwei der Gruppenphase der Europa League in Weißrussland bei Dinamo Minsk. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Partie im TV, im Internet vìa Live-Stream oder im Ticker verfolgen können.

FIFA-Rangliste: Österreich auf dem Sprung unter die Top Ten

1.06.2016 In der aktuellen FIFA-Weltrangliste verbessert sich das ÖFB-Team auf ein neues Allzeit-Hoch. Die Truppe von Nationaltrainer Marcel Koller liegt bereits auf Platz elf.

Spaniens Mannschaft der Stunde: Nur Rapid konnte Villarreal bisher schlagen

1.10.2015 Rapids Europa-League-Gegner Villarreal ist nach dem Sieg über Atlético Erster in Spanien und hat mit ruhiger Arbeit und Kontinuität vorerst den FC Barcelona und Real Madrid hinter sich gelassen.

United dreht Partie gegen Wolfsburg - City feiert glücklichen Sieg in Gladbach

30.09.2015 Die beiden Vereine aus Manchester entschieden das Duell England gegen Deutschland mit jeweils knappen 2:1-Siegen gegen Gladbach (City) und Wolfsburg (United) für sich. Juventus Turin, Real Madrid und Paris SG behalten ihre weiße Weste auch nach dem zweiten Spieltag.

Rapid Wien: So schätzt Mario Sonnleitner Dinamo Minsk ein

30.09.2015 Rapid Wien gastiert am zweiten Spieltag der Europa-League-Gruppenphase bei Dinamo Minsk. Nach dem überraschenden Auftaktsieg gegen Villarreal sollen auch in Weißrussland Punkte her.

Brasilianischer Schiri zieht Pistole statt roter Karte

30.09.2015 In Brasilien hat ein Schiedsrichter für Aufsehen gesorgt, der mit einer Pistole bewaffnet das Feld gestürmt hat. Sein Assistent griff ein und beruhigte den zugleich als Militärpolizist arbeitetenden Unparteiischen.

Rapid Wien: So sieht das Allianz Stadion momentan aus

30.09.2015 Im Juli kommenden Jahres will Rapid das neue Allianz Stadion feierlich eröffnen. Dass man gut im Zeitplan liegt, zeigen diese beiden Videos von der Baustelle.

Barcelona mit späten Toren 2:1-Sieger gegen Leverkusen

29.09.2015 Titelverteidiger FC Barcelona hat im zweiten Spiel der diesjährigen Fußball-Champions-League erstmals voll angeschrieben. Ohne den verletzten Superstar Lionel Messi holten die Katalanen eine spät erkämpften 2:1-Heimerfolg gegen Bayer Leverkusen. Ein Doppelpack von Sergi Roberto (80.) und Luis Suarez (82.) entschied die Partie, nachdem Kyriakos Papadopoulos (22.) die Deutschen voran gebracht hatte.

Barcelona siegt auch ohne Lionel Messi - Bayern fertigt Dinamo Zagreb mit 5:0 ab

30.09.2015 Der FC Barcelona feierte im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen einem am Ende doch etwas glücklichen 2:1-Sieg. Bayern München hatte beim 5:0 gegen Dinamo Zagreb keine Probleme - Robert Lewandowski erzielte wieder drei Treffer.

Angeblich auch Ermittlungen gegen Platini

29.09.2015 Nach Recherchen der deutschen Tageszeitung "Die Welt" steht nicht nur FIFA-Präsident Joseph Blatter im Visier der Schweizer Justiz. Offenbar soll die Bundesanwaltschaft in der Affäre um dubiose Millionenzahlungen auch gegen den UEFA-Präsidenten Michel Platini Ermittlungen einleiten. Hintergrund sind neue Erkenntnisse zu Platinis FIFA-Engagement von 1999 bis 2001.

Fenninger brach Gletscher-Training mit Knieschmerzen ab

30.09.2015 Weltcup-Titelverteidigerin Anna Fenninger hat in der Vorbereitung auf den kommenden Ski-Winter einen Rückschlag erlitten. Die 26-jährige Super-G-Olympiasiegerin aus Salzburg musste am Dienstag ihr Schnee-Training im Pitztal wegen anhaltender Knieschmerzen abbrechen.

Österreichs TT-Herren holten in Jekaterinburg Team-Gold

29.09.2015 Österreichs Tischtennis-Nationalteam der Herren hat bei den Europameisterschaften in Jekaterinburg die Goldmedaille im Teambewerb geholt. Robert Gardos, Daniel Habesohn und Stefan Fegerl steuerten je einen Punkt zum 3:2-Finalerfolg gegen Deutschland bei.

Neuer Rennstall Haas holte Grosjean als Stammfahrer

29.09.2015 Der neue US-Rennstall Haas hat für seine Debütsaison in der Formel 1 Romain Grosjean als ersten Stammpiloten verpflichtet. Der 29-jährige Franzose hat bisher 78 Grand Prix bestritten und fährt in dieser Saison noch für das Lotus-Team. "Wir wollten einen erfahrenen Fahrer, der unser Auto weiterentwickelt und uns zu einem Team macht, das Punkte holt", sagte Besitzer Gene Haas am Dienstag.

700. Sieg auf der WTA-Tour für Venus Williams

29.09.2015 Die 35-jährige US-Amerikanerin Venus Williams hat beim Tennis-Turnier im chinesischen Wuhan ihren 700. Sieg auf der WTA-Tour gefeiert. Die ein Jahr ältere Schwester der Weltranglisten-Ersten Serena Williams bezwang die Deutsche Julia Görges mit 6:4,6:3 und zog ins Achtelfinale ein. Die siebenfache Grand-Slam-Siegerin ist erst die neunte Spielerin, die 700 Spiele auf der Tour gewonnen hat.

Zajac/Frank stießen bei Nacra17-EM auf Rang sechs vor

29.09.2015 Thomas Zajac und Tanja Frank kommen bei der offenen Segel-EM der olympischen Nacra17-Klasse vor Barcelona immer besser in Schuss. Mit den Wettfahrtplätzen zehn, zwei und drei schob sich das OeSV-Duo am zweiten Tag der Qualifikation von Platz 13 auf Rang sechs (37 Punkten) vor. Auf Platz eins fehlen lediglich 16 Punkte.