AA

Einziger Kandidat

24.08.2011 Die Fußball-WM 2014 dürfte in Brasilien stattfinden. Die zehn Verbände Südamerikas haben beschlossen, das Land des aktuellen Weltmeisters als einzigen Kandidaten zu unterstützen.

Schumacher optimistisch

24.08.2011 Auch ohne den neuen Ferrari F2003-GA sieht Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher dem zweiten Lauf der Weltmeisterschaft am Wochenende in Sepang/Malaysia optimistisch entgegen.

Missglückter Auftakt

24.08.2011 Dank einer Steigerung nach der Pause kam Untersiebenbrunn am Freitag zu einem verdienten 3:1-Erfolg über FC Lustenau. Die Austria empfängt am Samstag den Sportklub. | Tabelle

Rote Trümpfe

24.08.2011

Kaiser von Bregenz

24.08.2011 Anfangs der Woche hat Grill immer wieder die Mannschaft ins "Gebet" genommen, beim Auswärtsspiel in Ried will er mit Sepp Kaiser bezüglich des Managerpostens reden.

Katze aus dem Sack lassen

24.08.2011 Erst dauerte es Monate, jetzt will Hubert Nagel Nägel mit Köpfen machen. Der Austria-Chef kündigt die Trainerentscheidung an.

Juve drei Punkte voran

24.08.2011 Juventus Turin verteidigte am Sonntag mit dem 1:0 in Udine den Drei-Punkte-Vorsprung in Italiens Fußball-Oberhaus auf Inter.

2002 im Rückspiegel

24.08.2011 Michael Schumacher und Ferrari haben der Formel-1-Saison 2002 ihren Stempel aufgedrückt. Der Deutsche wurde mit der Rekordmarke von 144 Punkten zum fünften Mal Weltmeister, Ferrari holte sich mit 221 Zählern die Konstrukteurs-WM.

Causa Bleiberg

24.08.2011

Neue ans System heranführen

24.08.2011 Am Montag begann für Österreichs Fußballer die Nationalteam-Saison 2003. Teamchef Hans Krankl bat den verjüngten Kader bei besten Bedingungen zum ersten Training im Vorbereitungscamp in Coverciano bei Florenz.