AA

ÖFB: Einigung mit Hickersberger

1.09.2011 Der Präsident des österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB), Friedrich Stickler, und Rapid-Trainer Josef Hickersberger haben sich am Mittwoch auf eine Zusammenarbeit ab 2006 geeinigt.

Riesenparty bei Red Bull Racing

1.09.2011 Die Formel-1-WM 2005 ging am Sonntag nach 19 Rennen mit dem Triumph für Renault und Fernando Alonso zu Ende. 34 WM-Punkte und Rang fünf sorgen für eine positive Bilanz der Debütsaison von Red Bull Racing.

Poleposition für Alonso

1.09.2011 Das Renault-Team hat am Samstag im Qualifying für das Formel-1-Saisonfinale in Shanghai die erste Startreihe erobert und damit den ersten Schritt zum Gewinn des Konstrukteur-WM-Titels getan.

27 von 32 WM-Teilnehmern fix

27.08.2011 Frankreich, Serbien-Montenegro und Schweden spielen in der Endrunde der Fußball-WM 2006 in Deutschland mit. Die Türkei, Tschechien, die Slowakei, die Schweiz und Spanien die Teilnahme an den Playoff-Partien.

Deutschland eine Nummer zu groß

27.08.2011 Das österreichische Fußball-U21-Nationalteam hat am Dienstag in St. Veit an der Glan das abschließende EM-Qualifikationsspiel der Gruppe 6 gegen Deutschland klar mit 0:3 verloren.

Höchst schließt zur Spitze auf

27.08.2011 Das Spitzenspiel der Vorarlbergliga entschied der FC Höchst gegen Bizau mit 1:0 zu seinen Gunsten. Tisis siegte in der 1. Landesklasse mit 2:1 gegen den bis dahin ungeschlagenen Leader aus Ludesch.

Räikkönen gewann GP von Japan

27.08.2011 McLaren-Mercedes-Pilot Kimi Räikkönen hat am Sonntag den Formel 1-GP von Japan in Suzuka gewonnen. Der Finne verwies im vorletzten Saison-Rennen den Renault-Fahrer Fisichella auf Platz zwei. Klien wurde Neunter.

Zweites "Bosman-Urteil" möglich

27.08.2011 Ein Zivilprozess in der belgischen Stadt Charleroi könnte die Fußball-Welt ebenso nachhaltig verändern wie das "Bosman-Urteil" fast zehn Jahre zuvor. Die Klage betrifft die Abstellung von Teamspielern für Länderspiele.