AA

Himmlische Momente in Farnach: Das Kapellenfest von Bildstein

29.09.2023 Bei strahlendem Sonnenschein fand das jährliche Kapellenfest in Farnach, Bildstein statt.

Auslandskatastrophenfonds wurde aufgestockt

29.09.2023 Österreich hat die Mittel für den Auslandskatastrophenfonds auf 77,5 Millionen Euro aufgestockt, so Vizekanzler Kogler und Außenminister Schallenberg am Freitag. Erstmals bekommt Österreich eine "Strategie der humanitären Hilfe".

Wiener Pädagoginnen quälten Kinder und sperrten sie ins WC

29.09.2023 Gegen zwei Betreuerinnen einer privaten Kindergruppe in Wien wird aufgrund des Verdachts auf Misshandlung ermittelt. Die Magistratsabteilung 11 (MA11) hat den entsprechenden Bericht der Tageszeitung "Heute" am Freitag gegenüber der APA bestätigt.

Wo eine Wohnung in Lochau um 255.000 Euro verkauft wurde

29.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Nach FPÖ-Reise zu Taliban: ÖVP fordert Hübner-Rücktritt

30.09.2023 ÖVP-Verfassungssprecher Wolfgang Gerstl hat FPÖ-Politiker Johannes Hübner, nach dessen Reise zu den Taliban aufgefordert, seinen Sitz in der Bundeswahlbehörde zurückzulegen.

Betrunkener verletzte in Wien einen Polizist

29.09.2023 Am Donnerstag wurde die Polizei alarmiert, da ein 29-jähriger österreichischer Staatsbürger in Wien-Ottakring angeblich einen 35-Jährigen geschlagen und ihm Verletzungen zugefügt hatte.

Betrunkene Wienerin wollte einjährigen Sohn aus dem Fenster werfen

29.09.2023 Betrunken und gewalttätig sorgte eine 36-jährige Frau am Donnerstagabend für einen Schockmoment in der Wiener Innenstadt. Nach einem Streit mit ihrer Mutter drohte sie, ihr Baby aus dem Fenster zu werfen.

Mädchen raubten 12-Jährige in Wien-Brigittenau aus

29.09.2023 Am 15. September 2023 sollen zwei 14-jährige Mädchen zwei 12-Jährige in Wien-Brigittenau aus.

Wilder Angriff in Wien: Mann bedrohte Autolenker mit Eisenstange

29.09.2023 Am Donnerstag bedrohte ein 40-Jähriger in Wien-Margareten einem Autolenker mit einer Eisenstange.

Irre Szenen in Wien-Favoriten: Mann springt aus Fenster im 2. Stock, bewirft Polizistin mit Laptop

29.09.2023 Wahnsinn in Wien-Favoriten: Ein Mann warf am Donnerstag zahlreiche Gegenstände aus dem Fenster seiner Wohnung und sprang danach hinterher. Als ihn Polizisten zur Rede stellen wollten, warf er einen Laptop in Richtung einer Beamtin und versuchte zu flüchten.

Greifbare Einigung bei Asyl für Schallenberg "großer Durchbruch"

30.09.2023 Als einen "großen Durchbruch" hat Außenminister Schallenberg die greifbare Einigung bei der EU-Asylkrisenverordnung bezeichnet. Österreich ist für eine härtere Gangart, mehr Überwachung und Abkommen mit Drittstaaten.

Nehammer-Video: Mutmaßungen zum Urheber

30.09.2023 Das Auftauchen des Videos sieht ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker im Zusammenhang mit dem geleakten SORA-Strategiepapier für die SPÖ bzw. dem Start der ÖVP-Kampagne "Glaub an Österreich".

Teenie-Raser lieferte sich in NÖ wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei

29.09.2023 Eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei endete für einen 15-jährigen Pkw-Lenker in der Nacht auf Mittwoch durch einen Zusammenstoß mit einem Streifenwagen. Den jungen Temposünder erwarten zahlreiche Anzeigen.

KI-Expertin warnt vor Lücken in der EU-Regulierung

29.09.2023 Die KI-Expertin Sandra Wachter warnt davor, dass es im KI-Act der Europäischen Union Lücken gibt. Laut der österreichischen Juristin und Professorin für Datenethik und Künstliche Intelligenz (KI) am Oxford Internet Institute in Großbritannien sieht das Gesetz keine Möglichkeit zur Einreichung von Beschwerden vor und erlaubt es KI-Unternehmen, sich selbst zu zertifizieren. Wachter betonte am Donnerstag in Wien, dass es noch Möglichkeiten gibt, dies anders zu regeln, mit Blick auf die Verhandlungen im Trilog.

Wo ein Mehrfamilienhaus in Bregenz um 1,06 Millionen Euro verkauft wurde

29.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Das sagen Kogler und Schallenberg zum Nehammer-Video

29.09.2023 Vizekanzler Werner Kogler bezeichnete die Ausführungen in einem aufgetauchten Video von Kanzler Karl Nehammer zu in Teilzeit arbeitenden Frauen und zu Kinderarmut als "unachtsame Aussagen, manche sagen: Parolen".

Singen als verbindendes Element

29.09.2023 Josef Fritsche engagiert sich als Obmann der Chorgemeinschaft Cantemus Bürserberg.

Deutscher Fernsehpreis 2023: Überraschungen und Anerkennung

29.09.2023 Das Dschungelcamp triumphiert, der ZDF-Streifen "Der Schwarm" holt den Preis und politische Statements bleiben nicht aus: Der Deutsche Fernsehpreis war erneut ein mediales Highlight.

Internationale Künstlerinnen erobern das Café Sacher in Triest

29.09.2023 Das im Juni eröffnete Café Sacher im Zentrum von Triest, dem ersten im Ausland, will zum Künstlermagnet werden.

Herzige Ausstellung: Pikachu & Co. im Stil von Van Gogh bewundern

29.09.2023 Im Amsterdamer Van Gogh Museum sind Pikachu und Co. zu Gast. Die weltberühmten Figuren wurden im Stil von Van Goghs Gemälden abgebildet und sollen neue Generationen anlocken.

Studentin stach auf Partnerin ein: "Ich war nie gut genug"

29.09.2023 Am Freitag musste sich eine 27-Jährige vor dem Wiener Landesgericht verantworten, weil sie ihre Partnerin mit dem Messer attackiert hatte. Die junge Frau beschrieb die Beziehung zu einer um drei Jahre jüngeren Frau mit den Worten: "Ich war nie gut genug".

Hinter den Kulissen: Zu dicke Bretter beim Fassanstich in Bregenz

29.09.2023 Kein Oktoberfest ohne Fassanstich. Doch wie auch in der Politik, hin und wieder müssen Widerstände überwunden werden.

ÖVP-PK live: "Erfolgreich arbeiten vs. substanzlose Angriffe"

29.09.2023 Am Freitagvormittag findet eine Pressekonferenz der ÖVP unter dem Motto "Glaub an Österreich: Erfolgreich arbeiten vs. substanzlose Angriffe" statt. Die APA überträgt live ab 11:00 Uhr.

FPÖ-PK live: "Neuwahlen einzig möglicher Ausweg"

29.09.2023 Als Reaktion auf das Skandal-Video von Kanzler Nehammer gibt die FPÖ am Freitagmittag eine Pressekonferenz mit Generalsekretär Michael Schnedlitz. Die APA überträgt live ab 12:00 Uhr.

So viel teuerer als geplant war die Sanierung des Parlaments in Wien

29.09.2023 Laut dem Rechnungshof (RH) hat die Sanierung des Parlaments voraussichtlich 19 Prozent mehr gekostet als im Jahr 2015 geplant. Außerdem wurde die Fertigstellung um 26,5 Monate verzögert, wie der RH in seinem heute veröffentlichten Bericht mitteilte. Parlamentsdirektion und BIG betonten, die Kosten seien nach dem Beschluss einer Toleranz im Nationalrat im vorgegebenen Rahmen geblieben.

Österreichs Verschuldung im 1. Halbjahr 2023 um 15,3 Mrd. Euro gestiegen

29.09.2023 Laut Angaben von Statistik Austria betrug die Staatsverschuldung Österreichs Ende Juni 2023 366, Milliarden Euro, was einem Anstieg von 15,3 Milliarden Euro gegenüber dem Jahresende 2022 entspricht.

Wo eine Wohnung in Höchst um 500.000 Euro verkauft wurde

29.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

ÖGB fordert 100 Mrd. Euro Investitionspaket

29.09.2023 Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) fordert ein Investitionspaket in Höhe von etwa 100 Mrd. Euro, um den Standort und die Beschäftigung zu sichern. Laut einer Aussendung des ÖGB betonte ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian, dass die derzeitige Politik des Hochzinsumfelds Investitionen verteuere und daher eine Investitionsoffensive notwendig sei. Die ÖGB-Chefökonomin Helene Schuberth betonte im Gespräch mit der APA, dass eine umfassende Strategie erforderlich sei.

SPÖ-Papier geleakt: Marktforscher fordern Transparenz

29.09.2023 Der Verband der Marktforscher Österreichs (VMÖ) hat die Einhaltung ethischer Standards gefordert, nachdem das "SPÖ-Strategiepapier" versehentlich geleakt wurde.

Überraschende Wendung: Wer das Nehammer-Video gefilmt hat

29.09.2023 In einem überraschenden Twist der österreichischen Politiklandschaft sorgt ein kontroverses Video um Bundeskanzler Karl Nehammer für Furore.

Welche Grenzgänger beim Kinderbetreuungsgeld außen vor sind

29.09.2023 Vor einer Woche verkündete die Bundespolitik stolz die Lösung des Problems. Doch es ist nicht allen geholfen.

Pflasterstein-Attacke auf Polizisten: Mann flüchtig

29.09.2023 Ein Unbekannter hat am Donnerstagabend in Eisenstadt Pflastersteine zunächst auf die Fahrbahn und dann in die Richtung von Polizisten geschmissen. Der Mann konnte flüchten.

Tödliche Schüsse: Noch kein Termin für Auslieferung

29.09.2023 Es steht noch kein Termin fest für die vereinfachte Auslieferung des 42-jährigen türkischen Staatsbürgers, der beschuldigt wird, einen 34-jährigen Landsmann in Wiener Neustadt erschossen zu haben. Die Auslieferung wurde vom Stadtgericht Szeged angeordnet.

Musk: Politik vernachlässige US-Grenze zugunsten der Ukraine

29.09.2023 Cowboyhut und politische Treffen an der Grenze: Elon Musk fordert neue EinwanderungsgesetzeElon Musk, der Gründer von Tesla, hat die texanisch-mexikanische Grenze besucht und dabei lokale Politiker sowie Mitarbeiter verschiedener Behörden getroffen. Ganz im Stil eines Cowboys mit einem Hut ausgestattet, erklärte Musk, dass er einen unverfälschten Einblick in die Situation an der Grenze erhalten möchte. Seiner Meinung nach ist es höchste Zeit für einen neuen Ansatz in Bezug auf die US-Einwanderungsgesetze.

Inflation im September bei 6,1 Prozent: Geringste Teuerung seit Monaten

29.09.2023 Nach Angaben der Statistik Austria ist die Inflation im September auf 6,1 Prozent gesunken. Im August lag sie noch bei 7,4 Prozent.

Besteller log: Keine Waren in Paketen

29.09.2023 Geldstrafe für unbescholtenen Pensionisten wegen schweren Betrugs und falscher Zeugenaussage.

Anklage: Wehrlose Frau missbraucht

22.11.2023 Vorbestrafter Obdachloser soll auch durch K.o.-Tropfen beeinträchtigte 25-Jährige missbraucht haben.

Immer mehr Alleinerzieherinnen in Wien in Not

29.09.2023 Am Donnerstag war der "Tag der Alleinerzieherinnen". Die Zahl der Alleinerzieherinnen sei in der Erzdiözese Wien fast um die Hälfte gestiegen.

Kinder mit Lernstörungen nutzen digitale Medien wenig

29.09.2023 In jeder Klasse sitzen in Österreich, laut Schätzungen der Schulpsychologie, ein bis zwei Kinder mit Lese- oder Rechtschreibschwierigkeiten. Diese Kinder könnten ihr Potenzial mit digitaler Unterstützung besser ausschöpfen.