AA

Durchbruch bei EU-Verhandlungen zu Asyl-Krisenverordnung

Eine Mehrheit der Minister ist für die EU-Asyl-Krisenverordnung.
Eine Mehrheit der Minister ist für die EU-Asyl-Krisenverordnung. ©REUTERS/Yves Herman/File Photo
Die EU-Innenministern ist laut diplomatischen Kreisen am Donnerstag ein Durchbruch bei den Verhandlungen zu dem umstrittenen Asyl-Krisenmechanismus gelungen. Die Verordnung ist Teil der EU-Asylreform.

Deutschlands Innenministerin Nancy Faeser hat demnach ihre Blockade aufgegeben. Österreich wird sich nach Angaben von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) nach derzeitigem Stand enthalten.

EU-Migrationsdeal nach Streit zu Asyl-Krisenverordnung auf Eis gelegt

Nachdem die EU-Mitgliedstaaten es bisher nicht geschafft haben, sich auf eine gemeinsame Position rund um eine geplante Asyl-Krisenverordnung zu einigen, hatte das EU-Parlament die Verhandlungen zu anderen Teilen des Migrationsdeals vorige Woche auf Eis gelegt. Die Krisenverordnung soll Ausnahmen für die Asylregeln für den Fall festlegen, dass sich ein Mitgliedstaat einer besonders hohen Ankunftszahl von Flüchtenden gegenübersieht.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Durchbruch bei EU-Verhandlungen zu Asyl-Krisenverordnung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen